Low FPS, was tun? :(

Hi,

ich habe seit längerem (ca 6-8 Monate) FPS Einbrüche. Dies zeigt sich folgendermaßen: Ich logge mich ein, FPS ist bei ca 58-60 (in Oribos). Nach etwa 30 min ingame fällt die FPS gerne mal auf 20-30. Nach 1-2h sind wir bei 10-20 FPS. In Dungeons und Raids fallen die FPS gerne mal auf 3-6 FPS. Es ist extrem frustrierend. Ich habe vor einigen Wochen einen Performance Guide von jemandem hier im Forum gefunden. Der Guide hat mir ca 10 FPS eingebracht. Trotzdem fallen diese innerhalb von 1-2h extrem ab. Hier sind meine Technischen Daten:

  • MSI GL 63 8SC („Gaming“ Laptop)
  • Geforce GTX 1650
  • Intel(R) Core™ i7-8750H CPU @ 2.20GHz, 2201 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en)
  • 8 GB Ram
  • Windows 10 Pro
  • SSD (welche genau konnte ich nicht herausfinden)

Ich habe bereits probiert die Addons auszustellen, leider ohne Veränderung der Situation.
Normalerweise spiele ich auf ingame Einstellungen 8. Aber selbst auf 1 gibt es immer wieder die selben Probleme. In den Windowseinstellungen habe ich WoW.exe bereits höhste Prio zugewiesen und in den Nvidia Einstellungen die Berechnung von 3D Modellen auf die Graka gesetzt.

Leider bin ich was Technik angeht ein kompletter Noob, daher wäre es nett wenn ihr mir sagen würdet welche weiteren Informationen für euch relevant sind.

Ich hoffe auf eure Hilfe!

Benutz mal HWMonitor oder andere Softwarwe zum auslesen deiner Sensoren und schau mal was die Temperaturen so sagen wenn sich dein WoW immer mehr verlangsamt.

Laut HWMonitor pendelt sich die Temperatur zwischen 90 und 97 Grad ein. Klingt für mich nach extremer Hitze. Dabei habe ich die extra Lüfter immer am laufen wenn ich wow zocke.

Würde ich auch erstmal annehmen das das etwas zu hoch ist.

Dann wäre die Frage wie es Verschmutzungsmäßig in deinem Laptop aussieht.

Der Schmutz war auch meine erste Annahme. Vor circa 1 Monat habe ich ihn aufgeschraubt und nach Tutorial feinsäuberlich gereinigt. Nur gab es nicht viel zu reinigen weil sich kaum bis garkein Staub angesetzt hat. Ich habe den Laptop im Ersten Quartal 2020 gekauft.

Ja, das klingt etwas zu hoch, hier wird bestimmt das Temperatur-Management bremsend eingreifen.

Sind das die Werte der CPU oder der Grafikkarte?

Du kannst die Rechenlast minimal umverteilen:

  • DirectX11 benötigt mehr CPU, weniger Grafikkartenleistung
  • DirectX12 benötigt etwas weniger CPU, dafür mehr Grafikkartenleistung

Ansonsten könntest Du in WoW die fps reduzieren, um an „ruhigen“ Stellen im Spiel für etwas Abkühlung zu sorgen.

  • vsync und Triple buffering sollten aktiv sein (eventuell reicht das bereits aus!)
  • ansonsten Vordergrund-fps aktivieren und z.B. zunächt mit 40 fps probieren, ob sich die fps etwas länger um diesen Wert herum einstellen und die Temperaturen wieder unter 90 Grad fallen (normal wären eigentlich Werte zwischen 40 und 70 Grad)

Dreht denn jetzt der Lüfter gut hörbar, oder ist er eventuell durch irgendwas blockiert oder eventuell das Stromkabel des Lüfter abgesteckt?

Haben die Wärmeleitflächen Kontakt mit den vorgesehenen Flächen (sollten auf CPU und Grafikkarte bündig aufliegen, meist mit einem dünnen Wärmeleitpads / Paste dazwischen).

Bei manchen Notebook-Gehäusen aus Metall sollten die Wärmeleitflächen auch guten Kontakt mit dem Gehäuse zwecks Wärmeübertragung haben.

Das waren die Temperatur Werte der CPU, die Graka ist bei entspannten 53 Grad.

DirectX12 habe ich ingame bereits ausgewählt.
Der vsync war die ganze Zeit an. Leider habe ich auf die schnelle nichts gefunden was mir erklärt wie ich den Triple buffering aktiviere.
Vordergrund FPS habe ich zwar ingame eingestellt, jedoch gibts gefühlt keinen unterschied, ob die Option nun an oder aus ist. Ich habe auch etwas davon gelesen dass man die Vordergrund FPS auf 59 stellen soll (insofern man einen 60 hz Monitor hat) und die Hintergrund FPS auf ca 30. Dies habe ich die letzten 2 Tage getestet, aber wie gesagt- gefühlt kein Unterschied zu vorher.

Der Lüfter ist extrem Laut (wenn ich den Extra Lüfter einschalte). Für mich als Leien sieht alles wie von dir beschrieben aus. Sprich der Lüfter liegt über den wichtigen Teilen.

Edit: Triple Buffering ist nun an. Ich werde heute Abend nach dem Raid meine Erfahrungen teilen.

Was auf jeden Fall ein paar Grad bringen könnte ist ein Laptop-Kühler.
Das ist eine Vorrichtung mit Lüftern, auf die du deinen Laptop stellst. Der Laptop wird dann von unten mit Luft beblasen und etwas gekühlt.
Einfach mal googlen. Die fangen bei ca. 20€ an. Eine Modellempfehlung kann ich leider nicht geben.

dadrüber habe ich bereits nachgedacht, aber aufgrund von schlechten Erfahrungen mit meinem PS4 Kühler habe ich doch davon abgesehen. Wenn du aber meinst dass es was bringt, dann werde ich mir testweise einen zulegen. Momentan hab ich einfach eine kleine Holzvorrichtung spontan zusammengesetzt um den Laptop einseitig anzuheben, in der Hoffnung dass dadurch mehr Luft an die richtigen Stellen kommt :smiley:

Also ich weiss nur von ein paar Freunden, die ebenfalls am Laptop spielen und Probleme hatten, dass es ihnen jeweils einige FPS mehr gebracht hat.
Schaden kann es doch nicht und die Kosten halten sich ja in Grenzen.

Reduziere mal bitte die Vordergrund-fps etwas stärker, also statt 60/59 runter auf 30.

Die Hintergrund-fps kannst Du auf das Minimum einstellen (könnte 8 sein).

Die Grafikqualität von WoW würde ich von 8 auch etwas reduzieren, 1 wie von Dir getestet ist vielleicht etwas arg wenig, aber Stufe 5 würde ich mal testen, ob es gemeinsam mit Vordergrund-fps = 30 für eine kühlere CPU und etwas leiseren Lüfter sorgt.

Und ganz wichtig: Schau mal bitte in den WoW-Einstellungen => Erweitert ganz unten, welche Grafikkarte ausgewählt ist. Das ist doch hoffentlich die GTX1650 und nicht etwa „automatisch erkennen“ oder gar fest eingestellt die „Intel® UHD-Grafik 630“?

Erledigt!

zum glück ist die GTX 1650 ausgewählt :slight_smile:

beeinträchtigt es die WoW Leistung wenn ich einen 2. Monitor angeschlossen habe? Normalerweise stecke ich ihn aus wenn ich WoW zocke, aber ob es was bring ist mir unklar.

EDIT: 1h mit den neuen Einstellungen ist die Temperatur der CPU auf 76-80 Grad und die der Graka auf 66-71 gefallen/gestiegen.

Bei deiner Karte kann es sein.
Wobei ja deine CPU Temp eher das Problem ist.
Die GPU sollte aber etwas kühler laufen wenn der 2te Monitor nicht an ist.

PS4 Kühler? So ein Teil für hinten was die Luft absaugt, oder wo Du die PS4 hochkant reinstellst?

Gemeint ist hier eher sowas wie das hier:

https://www.amazon.de/s?k=laptop+k%C3%BChlpad&ref=nb_sb_noss_2

Die Pads können auch schon einiges an Hitze abtransportieren. Macht dann aber an sich auch Sinn einen externen Monitor und Tastatur + Maus anzuschließen weil die meisten mit einem Winkel von 20-30° arbeiten um auf der Rückseite genug Luft zu ziehen, was ergonomisch die Hölle für die Handgelenke ist.
Das mehr an Kühlung reduziert auch die Wahrscheinlichkeit das die CPU throttelt was bei dem 8750H leider schnell der Fall ist. In Kombination mit den ganzen anderen Tips von @Setsuki und @Naldo sollte es dann doch die FPS stabilisieren.

Ein Laptopkühler kann hier durchaus Abhilfe schaffen, ich habe ebenfalls einen beim alten Laptop genutzt, der immer einfach wegen Überhitzung ausgegangen ist (der Throttelte nichtmal), und setze ihn auch für den neuen mit ein. Darüber hinaus hebt es den Bildschirm auf eine angenehmere Position an zum gucken.

Eventuell ist ja auch die Wärmeleitpaste verbrauch? Dann müsstest du sie einmal erneuern.
Falls du die Lüfterkruven irgendwo einstellen kannst, gucke mal ob du da die Lüfter noch etwas stärker arbeiten lassen kannst. Vielleicht ist er auch in einer Einstellung, wo er die Lüfter kaum aufdreht um leise zu sein, was aber die Temperaturen dann nach oben treibt ?

Bei einem Notebook aber nicht unbedingt trivial das zu machen, da meistens an dem Kühlkreislauf auch gleich das Heatpipe-System angeflanscht ist und man hier ein wenig mehr braucht um das zu lösen, vor allem auch dann wenn eine dedizierte Grafikkarte in dem Notebook steckt.

Da sollte man dann schon wissen was man tut, da bei einem Fehler mehr Schaden angerichtet werden kann als das es hilft. Ist aber auch ein Problem der Geträteklasse. bei Laptops sind die Kühlsysteme dem entsprechenden Gehäuse und dessen Design angepasst, so dass man hier nur sehr wenig Spielraum hat. Ein erneuern der Wärmeleitpaste würde ich hier eher von jemanden erledigen lassen der sich da auskennt.

Da hast du recht :slight_smile:
Ich würde sowas auch nie selber machen >.< Mir kam die Idee nur gerade spontan im Kopf, nicht immer alles Hilfreich was es so denkt xD

Durchaus legitim die Idee und sollte man immer in Betracht ziehen. Wollt mit meiner Aussage das ganze auch nicht negieren, nur darauf hinweisen :slight_smile:
Kenne es aus eigener Erfahrung was es heisst Wärmeleitpaste auf dem Notebook zu erneuern um sich dann direkt ein neues zu kaufen. Kommt halt nicht gut wenn man bei der Demontage eine Schraube vergisst und die Wärmeleitpaste bereits so fest ist das man bei abnehmen der Heatpipes gleich die CPU mit rausholt :neutral_face:
Selbst jetzt noch nach einigen Jahren Erfahrung damit behandele ich das ganze immer noch wie rohe Eier bei der (De)Montage und check alles dreifach :rofl:

Vielen dank für die Zahlreichen Antworten! die FPS ist nun seit einigen Tagen stabil nachdem ich all eure Tipps befolgt habe! Ich bin optimistisch dass es auch so bleibt :smiley:

Bezüglich des Laptop Kühlers: ich habe mir einen bereits bestellt und hoffe dass er nicht nur die GPU abkühlt sondern auch die FPS erhöht :slight_smile:

ja genau

1 Like

Das eine bedingt das andere.
Zwar kann man keinen Quantensprung in der Hinsicht erwarten aber eine gewisse Verbesserung, alleine weil die GPU und CPU nicht zwingend beginnt zu throtteln.

Aber gut das es dir soweit geholfen hat :slight_smile: