Lvl 70, was nun?

Hallo, die frage klingt vllt blöd, aber ich hab mich nie richtig mit dem Endgame befasst. Grund hierfür ist, das ich mich in DF ziemlich erschlagen vorkomme. Es tauchen etliche quests auf, 1000 hinweise was man alles machen kann/soll, was im Endeffekt dazu führte, das ich einen Twink hochziehte und nun ebenfalls auf 70 auf das selbe Problem stoße.

Wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen? Wo am besten anfangen ab 70?
Wie kann ich mir selbst bissl ein Überblick machen, und nicht so erschlagen fühlen?

Danke für ein paar Anregungen!
Lg

2 Likes

Ich würde die Quests in dem letzten neuen Gebiet präferieren. Außerdem hast du ja überall besonders gekennzeichnete Quests, die die Handlung voranbringen. Die solltest du ebenfalls erledigen. Weiter halte ich es für eine gute Idee, den LFR zu spielen und wenn dein Equip irgendwann gut genug ist, kannst du auch M+ spielen.

1 Like

Am einfachsten ein Gebiet nach dem andern…
Am Rande Man kann sich die Erfolgsreihe für ein Gebiet unter den Quests anzeigen lassen, da hat man eigentlich ne gute Orientierung was man grad machen möchte

Wenn einem sonst nix mehr einfällt… Einfach mal die alten Zonen durchquesten (geht jedoch auf 70 je nach Zone recht schnell, außer sie hat ne komplexe Story)

So mache is das derweil mit meinem Aldor Char

Sobald du level 70 bist bekommst du ein Item womit du direkt in die letzte zone kommst.
Ab da ist es eigentlich genau so wie davor.
Quests annehmen, quests beenden, gear bekommen.

Alle Mechaniks und Ressourcen werden dir durch quests erklärt.

Wenn du Icons auf der Karte siehst: flieg einfach mal hin und schau nach was es ist.

Es gibt sehr viele Wege, Arten und guides die du dir zur Rate ziehen könntest, aber ich persönlich würde einfach sagen erkunde das Gebiet, schau was es mit allen Dingen auf sich hat und wenn du dann mehr Infos willst kannst du im Netz nach guides suchen =)

LG,
Kommissar Pubartor

Du könntest Plunderstorm spielen

2 Likes

Was hat er dir denn getan?
:joy:

14 Likes

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das Spiel durchgespielt. :smirk:

Wenn es dir nur um entspanntes Zocken geht, schau was du an der Kampagne noch offen hast und spiele diese durch.
Versuche dich am Berufssystem, besuche mal den LFR, schau was du günstig an Equip im AH bekommst…etc.
Nutze ruhig mal Onkel Google, du wirst erstaunt sein , was du alles rausfindest.

This!
Noch ein paar Zeichen.

Kommt darauf an was du gerne machst, ich würde mal empfehlen die eckigen ausrufezeichen zu machen. Je nach dem schaltest du auch sachen damit frei.
Die normalen ausrufezeichen kannst du ja lassen oder je nach motivation später noch machen

Das Addon Questie fand ich ganz nützlich, da kann man sich alle Queststränge in Ruhe anschauen und sehen, was fehlt.
Meine Twinks habe ich oft beim Festmahl geparkt, damit sie in wenigen Minuten entweder die Weekly erledigen können oder reichlich Ruf bekommen. Die Rufkiste für die Weekly war schon hilfreich.

Und, wie schon erwähnt, jeweils das aktuellste Gebiet ansteuern. Im Traum gibt es reichlich Gear und Ruf, um auf einen akzeptablen GS für Endgameaktivitäten zu kommen. Viel Spass dabei. :raising_hand_woman:

Ich verstehe total was du meinst. Irgendwann kommt der Punkt, an dem du von neuen Rufzeichen förmlich erschlagen wirst.

Wenn du dann noch das Gefühl hast dich um jedes Rufzeichen kümmern zu müssen bist du schnell überfordert.

Erst mal der Main Story Folgen ist grundsätzlich eine tolle Idee, hier hilft immer das Questlog, welches einem die jeweiligen Queststränge der einzelnen Patches oben anpinnt (1 von 7 usw…)

Und wenn du wirklich möchtest kannst du ja einfach gemütlich durch die Gegend fliegen und das ein oder andere Rufzeichen machen dass dir über den Weg läuft, aber ganz ohne Druck oder Stress sonst nimmst du dir den Spaß…

Wenn du eher auf Equipment aus bist, wurde hier schon korrekt geraten über Heros, LFR und Mythics zu Farmen…

Wichtig ist dass du machst woraus du den meisten Spaß ziehst :grinning:

lol wo ist WoW den komplex gibt doch nur 4 Bereiche PvP, m+, Raid und Open World mit 1 Std am tag empfehle ich dir einen stamm Gruppe für M+ und open World ist solo machbar.
stimme zu Ruffarmen dauert seine zeit ist aber mittler weise fürs Endgame unwichtig (gibt eh nur Transmogg) Berufe sind doch nur 2 Quest (1 pro beruf) pro Woche.
WoW ist auch ohne Google spielbar Open World ist Kinderleicht PvP erklärt sich von selbst für M+ gibt es den Anhänger Modus um sich Die Grundfähigkeiten in den einzelnen Instanzen anzuschauen und Raider üben Im LFR Modus und die Hilfsmittel in WoW halten sich in grenzen Gute Spieler kommen auch je noch Content mit Max 6 Addons .

na ja…

in der 10ten Klasse hat man leicht reden wie einfach es doch in den ersten 5 Schuljahren gewesen ist.
WoW ist also ohne Hilfsmittel spielbar? Spielst du ohne AddOn?
Berufe nur auf 2 Queste die Woche macht doch den Beruf nicht aus oder doch?
Bei Berufe sehe ich zig Skillmöglichkeiten; Werkzeuge und einiges mehr und du beschränkst es auf 2 Queste die Woche?
wenn man das komplette Spiel nur auf 2 Queste pro Woche beschränkt, dann gebe ich dir recht das WoW nicht komplex ist.

Ich würde einfach die Queststränge (Rechteckige Ausrufezeichen) machen, dann hast Du das schon einmalig „erledigt“.
Danach arbeitest Du ein Ausrufezeichen (Quest) nach dem anderen ab.
Vorausgesetzt Du questest gerne.

Durch den LFR und das Traum Questgebiet bekommst Du ganz gutes, aber natürlich nicht überragendes Gear.

In Berufe würde ich nicht so viel Aufmerksamkeit reinstecken, auch keine Prio auf den Ruf.

Alle Tips natürlich nur sinnvoll wenn Du gerne gemütlich Quest erledigst und nicht die Zeit in Raids und M+ investieren willst/kannst.

Vielleicht nutzt Du dies alles um die Zeit zum neuen Addon zu überbrücken.

1 Like

wenn dir die Lore(Story) egal ist kannst du Irgendwo anfangen geht dir um die Story empfehle ich folgende Reihenfolge 1. Level gebiete fertig questen (story Quest sind die mit Orange !!Zeichen ) 2. in Valdrakken die Questreihen machen (sollten oben bei den Aspekten (Drachen-Clan Anführern) seien ) 3. alles andere.

Hierbei muss man aber sagen das dass durchaus funktioniert.
Wirkliche „Hilfsmittel“ mit weakauren, dbm, Details etc pp werden für den Einstieg nicht wirklich benötigt.
Auch für die ersten M+ Steine oder sogar dem Nhc Raid sind sie nicht von nöten, zumindest machen die nix was nicht auch eine ordentliche Erklärung macht.

Was das „erschlagen“ von Dingen angeht kann man das so oder so sehen.
Die Spieler sind ja dann schon 70 Level unterwegs und können so langsam erkennen was wichtige quests sind und was nicht.
Und was ruf angeht, ich glaub nicht das irgendwo jemals gesagt wurde das ruf unglaublich wichtig ist, außer vielleicht für Mogs und Drachen vorlagen, also werden die das vermutlich auch erstmal links liegen lassen.

Was neue Spieler allerdings stört sind die ganzen Infos zu M+ und Co die dann auf einen geworfen werden via guides etc die man sich ja anschauen soll…

LG,
Kommissar Pubartor

Nur das letztendlich für das Endgame nichts davon wirklich Bedeutung hat… Maximal der Ruf bei den Traumwächtern, aber sonst geht es letztendlich nur um „wie gut kennst du dich mit deiner Klasse aus“, und um GS was die Player-power angeht, zumindest wenn man m+ und raid als „das Endgame“ ansieht…
Für Open World Content steht dir letztendlich wieder alles frei zu ^^

Am schwersten ist da gerade anfangs durch die enorme Menge an Aktivitäten unterscheiden zu können was notwendig ist, oder was „irrelevant“ ist bzw. nebenher erledigt werden kann.

Gerade zu Beginn kommt man relativ leicht über Traumrisse an gutes Start-gear mit dem man ohne Probleme im Traum klar kommen sollte, da bekommt man dann das ein oder andere nächst bessere Item durch die Kampagne, Rares, etc. Sollte zumindest als Einstieg genügen :slight_smile:

Klar, aber wenn du dann von dir aus sagst das du maximal ne Stunde zur Verfügung hast, liegt da das Problem mmn. eher bei dir… Statt da 20 Sachen gleichzeitig machen zu wollen und dann überfordert sein weil man hinten und vorne nicht mehr klar kommt weil man am Ende eines Addons auch Zeug vom Anfang noch nachholen will… Dann nehm dir eine der Sachen vor und konzentrier dich darauf um den Haufen von Aktivitäten Stück für Stück abzuarbeiten ^^

Lediglich bei den Berufen der disclaimer das es irgendwann zu dem Punkt kommt wo du nur mehr die oben angesprochenen 2 quests pro Woche hast um überhaupt noch an Skill Punkte zu kommen, da ist leider nichts mit „schnell mal nachholen und fertig“

ich muss zugeben, dass ich auch erschlagen wurde… das ist immer son druck der sich in mir aufbaut.

jedenfalls hatte ich von mitte SL bis DF pause und das drachenfliegen hat mich immer so interessiert, also hab ich die kampagne gespielt und gehofft, dass ich sehr schnell das drachenfliegen bekomme :smiley:

hab dann die kampagne weiter gespielt und dann mich mit den berufen auseinander gesetzt, was jetzt aber ein timewaste ist leider.

dann hab ich die weeklys gemacht und mich mit den handwerksaufträgen befasst. und dnan bin ich ohne mich zu informieren in m+2 rein und hab dann grp zum wipen gebracht :smiley:

2 Likes

Hey, ich habe erst vor 3 Tagen angefangen und gestern dann auch Berufe entdeckt.
Da du sagst timewaste, Lohnen sich Berufe gar nicht? Oder nicht während der lvl Phase?