aus mir unerklärlichen Gründen ist mein Account vorübergehend stummgeschaltet worden.
Ich habe jedoch niemals, zu keiner Zeit, in keiner Situation irgendjemanden beleidigt, beschimpft oder andere Dinge im Chat gepostet die auch nur annähernd in eine Richtung gehen sollte die einen Ausschluß im Geringsten gerechtfertigt.
Desweiteren kann ich wohl aufgrund dieses Auschlußes auch keine M+ Gruppen suchen. Der Button hierfür ist ausgegraut.
Wie kommt es dazu, dass ich aus dem Nichts eine solche Maßnahme erhalte?
Ich würde darüber gerne mehr erfahren. Sicherlich handelt es sich um einen Irrtum.
Bei einer Sperre sollte ein Link vorhanden sein, normalerweise kriegt man auch ingame Nachrichten, wenn man von anderen Spielern gemeldet wird. Was ist denn der genaue Wortlaut der Mail? Wenn es da keine Möglichkeit zum Einspruch gibt und es sich wirklich um einen Irrtum handelt, könnte ein Ticket durchaus helfen, ansonsten wirst du vom Support die Nachricht kriegen, dass die Sperre zurecht besteht.
Eventuell haben dich einfach Mitspieler gemeldet. Vielleicht bist du irgendwem auf die Zehen getreten ohne es zu merken, hat sich irgendwer vielleicht mal über dich beschwert im M+? Ich habe gehört es soll auch toxische Mitspieler geben, die andere einfach so zum Spass melden und damit für Sperren sorgen, wenn man nicht weiss wer einen da gemeldet hat, kann man da nicht viel machen.
Am besten die Sperre abwarten (wie lange dauert sie denn?) und dann gucken, ob das nochmal passiert.
Also ich habe sehr viel M+ gespielt. Fasst ausschliesslich. Ich spiele Tank.
Ich habe ein Tiucket gemacht aber da kam nur eine recht generisch eAntwort zurück dass der Silence aufgrund der Richtlinien erstellt wurde.
Ich hatte auch mal eine Woche Pause (kein betreten von Dungeons möglich) und erst nach langem schriftwechsel kam heraus, das ich gemeldet wurde wegen einem Addon (MRT), welches vor Start / Bossfight überprüft ob Runen/Flask/Food genommen wurde. Dies wurde dann immer im Raidchannel gepostet (schon seit Jahren so gewesen) aber anscheinend haben sich manche darüber in einem LFR „echauviert“ und das gemeldet.
Zum „Meldesystem“ könnte man viel sagen, aber dafür gibt es genügend andere Threats.
Kann also eine Möglichkeit sein, muss es nicht.
Da Blizz sich auch nicht in die Karten schauen lässt, ist es halt immer schwer „DEN“ Fehler herauszufinden.
Grüße
Ich würde dich zwar nicht für das Addon melden aber solche automatisierten Addons die andere anprangern im Raid finde ich furchtbar. Verstehe kann ich das schon wenn man damit Leuten auf die Füße tritt. Auch schon öfter erlebt das die Leute das Addon spammen. Einfach nervig.
In meinen lfr-Raids gibts diese Addons auch oft. Aber das ist kein Anprangern. Niemand wird von lfr-Teilnehmern verlangen, dass sie Flasks und Buffood einwerfen, und vollständig gesockelt und verzaubert sind. Es gibt eine ganz einfache Erklärung für diese Addons: Die werden von Leuten genutzt, die auch oberhalb vom lfr raiden, diese vielleicht sogar leiten, und diese Addons dort brauchen, und die keine Lust haben diese Addons extra für ein paar lfr-Flügel abzuschalten, nur weil sich jemand auf den Schlips getreten fühlen könnte. Und mit Anprangern hat das dort auch nichts zu tun. Das ist eine reine Bestandsaufnahme. Also mir sind diese Meldungen völlig gleichgültig.
Wenn im LFR mehrere Spieler so ein Addon nutzen, dann spammt das halt massiv den Chat zu und nervt. Wenn die Spieler zu faul sind das Addon für den LFR zu deaktivieren, dann müssen sie halt mit den Konsequenzen leben - eben eine Meldung für Spam.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich in den Einstellungen des Addons auch eine Funktion finden lässt, die das Posten der Meldung im LFR unterlässt ohne das Addon deaktivieren zu müssen.
Selbst nutze ich sowas nicht, daher keine Ahnung welches Addon da am weitesten verbreitet ist. Bei Curseforge habe ich jetzt mal beispielhaft dieses Addon rausgepickt:
Da gab’s hier im Laufe der Jahre aber andere Aussagen in den Threads
Doch, doch, so einige Spieler haben sich für diese AutoCheck Meldungen Bans eingefangen - und es gab hier vor Ewigkeiten auch mal nem Post von einem unserer (da noch existenten ) Blauen, dass Blizzard diese Meldungen als Spam „akzeptieren würde“. Will sagen, Widerspruch gegen Sperren basierend auf solchen AddonMessages werde grundsätzlich abgelehnt.
Naja, da man bei den mir bekannten add-ons einfach die Ausgabe im lfr ausschalten kann, bezweifel ich das diese Spieler sich wirklich damit auseinander gesetzt haben.
In Verbindung vielleicht mit der Einstellung, das die Ausgabe bei ready-check, pull-timer und tatsächlichem pull (für den Fall, das doch jemand noch eine flask eingeworfen hat) und nach den Kampf für die Ausgabe für Battle pots stattfindet, ist das doch viel Spam für die meisten. Also von daher, würde ich das auch melden nach dem freundlichen Hinweis, es im lfr auszuschalten.
Ich glaube ich habe mich hier missverständlich ausgedrückt.
Der Kern der Aussage sollte sein - es gibt keine automatische Meldung bei einem Channel Spam, verursacht durch ein Addon.
Ich gehe einher mit den Meinungen
Addons können den Channel vollschreiben mit Meldungen zu Flasks, Buffs etc.
Spieler sind genervt von solchen flutartigen Meldungen, insbesondere wenn sie von mehreren Gruppenmitgliedern kommen
Genervte Spieler melden den Verursacher
Gerade im LFR, wenngleich ich den selber nur einmal für die Story spiele, sind solche Meldungen unnötig. Insbesondere, wenn dies vor jedem Boss passiert.
Das wollte ich zum Ausdruck bringen und eben mein Nachsatz
sollte dies aussagen.
→ schaltet die Dinger (als umsichtiges Gruppenmitglied) im trivialen Kontent ab, dann gibt es auch keinen Grund gemeldet zu werden.