Wenn gar nichts passiert, ist es gut, dann geh mal Erz/Kräuter sammeln.
Ich teste gerade das folgende und dann sollte es auch eine Ausgabe geben via print(„“)
/run local f=AtH or CreateFrame(„Frame“,„AtH“) f:SetScript(„OnEvent“,function() CastSpellByName(„Schneller roter Greif“) end) f:RegisterEvent(„LOOT_CLOSED“) print(„Auto mounting is ON“)
Und evtl. hat da wer beim Schreiben des Codes im Internet ein IPad benutzt, das macht nämlich diese anderen Anführungszeichen.
Und jetzt geht es bei mir auch, aber …
Das Mount wird bei jedem Loot (LOOT_CLOSED) bestiegen. Der Event müsste sowas heißen wie „LOOT_ERZ“ - wie auch immer das heißt, falls es das gibt.
wowwiki .fandom .com/wiki/Events_A-Z_(full_list)
bzw:
wowwiki .fandom .com/wiki/Events/Loot
Leider gibt es hier nur LOOT_CLOSED
Der nächste Ansatz könnte sein, dass man eine Abfrage baut, was denn gelootet wurde, wenn es das gibt. Dann müsste man leider alle Erze/Kräuter einbauen und das entweder einmal oder pro Addon.
Bisher nichts gefunden, was passt, aber hier ein interessanter Einstieg
wowwiki.fandom com/wiki/Useful_macros
www.zockify de/t/addons-und-makros-zum-aufsitzen-aufs-mount/
Die Lösung bisher passt, wenn man nur zum Farmen herumfliegt. Beim Questen kann man es ja wieder abschalten oder muss das Aufsitzen durch bewegung unterbrechen.
Zum Abschalten
/run AtH:UnregisterEvent(„LOOT_CLOSED“) print(„Auto mounting is OFF“)
Beachte, dass der Event bei mir AtH heißt! Man registriert ihn und man löscht ihn wieder. Beachte auch, dass hier oder anderswo die Anführungszeichen die üblichen „“ und nicht „“ wie auf dem Ipad sein dürfen. Ich habe es oben teilweise korrigiert.
(„NO MOUNT“) statt („NO MOUNT“) usw. <= Die Forensoftware pfuscht die falschen Anführungszeichen hier rein!
("NO MOUNT") statt („NO MOUNT“)
Was also noch fehlt, ist eine Abfrage wie:
if gefarmt wurde in array (Kraut1, Kraut2, Kraut3) ? dann aufsitzen
Aber jetzt habe ich die Quest „Bäcker, Kaffee, Frühstück“ … bis später.