Macro, Erz farmen, dann auf x aufsitzen

Ich habe jetzt diverse Sachen gefunden und ausprobiert. Z.B.
Loot => Aufsitzen; macht der Char dann aber auch bei jedem Loot eines Mobs.
Beim Aufsitzen ist zwar ein Integer-Wert angegeben, der für die Position des Mounts stehen soll, aber egal was ich da eintippe, es ist immer dasselbe Mount.

Kennt jemand genau dieses Macro, bitte?

Ich fliege an, ich klicke links auf mein Erz, der Char steigt automatisch ab, das Erz wird gefarmt und jetzt greift das Macro und lässt wieder aufsitzen.

Klingt gut , kannst du dein Makro mal posten bitte

Macht er das auch bei“ hol Beute „ also wenn du das Tier los schickst

Habe mal was gefunden schau mal

Hallo Freunde des Farmens!

Hier einige Makros, die beim Sammeln hilfreich sind (ausser für Druiden, die haben das ja eingebaut). Das eigentliche Makro aktiviert nach dem Plündern einfach ein Flugtier. Zusammen mit automatischem Plündern geht das Erze und Kräutersammeln recht schnell. Da man die Nummer des Flugtiers eingeben muss gibt es ein Makro zum Anzeigen der Nummer des aktuellen Mounts und zuletzt noch ein Makro zum Abschalten des automatischen Aufsattelns.

Query Mount:

Code:/run local c,i,n,s c=GetNumCompanions(„MOUNT“) for i=1,c do ,n,,_,s=GetCompanionInfo(„MOUNT“,i) if s==1 then print(„MOUNT“,i,"=",n) return end end print („NO MOUNT“)

Auto Mount ON:

Code:/run local f=AMF or CreateFrame(„Frame“,„AMF“) f:SetScript(„OnEvent“,function() CallCompanion(„MOUNT“,2) end) f:RegisterEvent(„LOOT_CLOSED“) print(„Auto mounting is ON“)

Auto Mount OFF:

Code:/run AMF:UnregisterEvent(„LOOT_CLOSED“) print(„Auto mounting is OFF“)

Einfach drei Makros anlegen, Text und Symbol nach Belieben wählen und in eine Aktionsleiste ziehen. Dann auf das gewünschte Reit- oder Flugtier steigen, das erste Makro ausführen und die angezeigte Nummer in das zweite Makro einfügen (die 2 in CallCompanion(„MOUNT“,2) ist die Nummer des Mounts). Wenn gesammelt werden soll, dann Auto Mount aktivieren und loslegen. Bei Bedarf mit dem dritten Makro das ganze wieder deaktivieren.

Zum Testen können die Makros auch einfach in den Chat eingefügt werden, z.B. um die Nummer des Mounts anzuzeigen.

Viel Spaß beim Farmen

Text entfernt:
Das Macro funtioniert, wenn man auf die richtigen Anführungszeichen achtet.

also ich habe es gerade propiert bei mir funktioniert es nicht , also gar nicht .
ich weis nicht wie der das meint wie man auf die nummer des Tieres kommt bzw. wie man es in den chat verlinken soll das man die nummer raus bekommt

kannst du mal dein makro posten wo du auch beim looten wieder aufgesitzt hast .
würde das gerne mal testen

Text entfernt:
Das Macro funtioniert, wenn man auf die richtigen Anführungszeichen achtet.

ja aber bitte poste mal dein makro wo er immer auf dein nicht gewolltes pferd aufgemountet hat . und wie lange ist das her wo du das gemacht hast

Text entfernt:
Das Macro funtioniert, wenn man auf die richtigen Anführungszeichen achtet.

also lua fehler bringt er mir nicht , passiert eigentlich gar nichts .
schade das du es gelöscht hast …
aber es war schon so in der art wie das oder ein ganz anderes macro ??

Wenn gar nichts passiert, ist es gut, dann geh mal Erz/Kräuter sammeln.

Ich teste gerade das folgende und dann sollte es auch eine Ausgabe geben via print(„“)

/run local f=AtH or CreateFrame(„Frame“,„AtH“) f:SetScript(„OnEvent“,function() CastSpellByName(„Schneller roter Greif“) end) f:RegisterEvent(„LOOT_CLOSED“) print(„Auto mounting is ON“)

Und evtl. hat da wer beim Schreiben des Codes im Internet ein IPad benutzt, das macht nämlich diese anderen Anführungszeichen.

Und jetzt geht es bei mir auch, aber …

Das Mount wird bei jedem Loot (LOOT_CLOSED) bestiegen. Der Event müsste sowas heißen wie „LOOT_ERZ“ - wie auch immer das heißt, falls es das gibt.

wowwiki .fandom .com/wiki/Events_A-Z_(full_list)

bzw:

wowwiki .fandom .com/wiki/Events/Loot

Leider gibt es hier nur LOOT_CLOSED

Der nächste Ansatz könnte sein, dass man eine Abfrage baut, was denn gelootet wurde, wenn es das gibt. Dann müsste man leider alle Erze/Kräuter einbauen und das entweder einmal oder pro Addon.

Bisher nichts gefunden, was passt, aber hier ein interessanter Einstieg

wowwiki.fandom com/wiki/Useful_macros

www.zockify de/t/addons-und-makros-zum-aufsitzen-aufs-mount/

Die Lösung bisher passt, wenn man nur zum Farmen herumfliegt. Beim Questen kann man es ja wieder abschalten oder muss das Aufsitzen durch bewegung unterbrechen.

Zum Abschalten

/run AtH:UnregisterEvent(„LOOT_CLOSED“) print(„Auto mounting is OFF“)

Beachte, dass der Event bei mir AtH heißt! Man registriert ihn und man löscht ihn wieder. Beachte auch, dass hier oder anderswo die Anführungszeichen die üblichen „“ und nicht „“ wie auf dem Ipad sein dürfen. Ich habe es oben teilweise korrigiert.

(„NO MOUNT“) statt („NO MOUNT“) usw. <= Die Forensoftware pfuscht die falschen Anführungszeichen hier rein!

("NO MOUNT") statt („NO MOUNT“)

Was also noch fehlt, ist eine Abfrage wie:
if gefarmt wurde in array (Kraut1, Kraut2, Kraut3) ? dann aufsitzen

Aber jetzt habe ich die Quest „Bäcker, Kaffee, Frühstück“ … bis später.

jetzt gehts auch bei mir … man muss echt nur alle " ändern und selber neu setzen im spiel … und seinen namen des reittieres rein machen was man benutzt .

beim ausschalt makro auch alle " neu setzen im spiel
dann läuft es prima

Ich lasse es jetzt auch beim Questen an. Lediglich beim Fischen und in Innis schalte ich es aus.

Ich hatte irgendwo was über ein Macro gelesen, indem Kräuter mit Namen aufgelistet wurden. Evtl. kann man als auch den Loot abfragen und hätte dann eine weitere Bedungung. Besser wäre natürlich die Abfrage:

if herbs/kräuter usw.

Dann braucht es keine Liste. ich schaue später weiter danach.

in den inis ist doch eh nicht möglich auf zu mounten :slight_smile: , aber ist echt super so

Du bekommst dann halt dauernd die Meldung, dass er nicht aufsatteln kann. Deshalb schalte ich es aus.

Ja das stimmt .

Dieses Thema wurde automatisch 365 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.