Macros, erhoffte Hilfe beim Tanken

Einen schönen guten Abend.

Ich hab vor, einige meiner Aktionen in Macros zusammen zu fassen.
Da wäre z.B. ein Macro, welches entweder Charge oder Intercept ausführt, je nach dem, ob ich nicht im Kampf bin oder doch kämpfe.
Das sieht so aus:

#showtooltip [nocombat] Charge; [combat] Intercept
/cast [nocombat,nostance:1] Battle Stance
/cast [nocombat,stance:1] Charge
/cast [combat,nostance:3] Berserker Stance
/cast [combat,stance:3] Intercept

Nun ist es. Bin ich nicht im Kampf, dann muss ich den Button zwei mal drücken, um Charge zu wirken. Beim ersten Mal wird in den Battle-Stance gewechselt, beim zweiten Druck macht der Krieger seinen Charge.
Bin ich im Kampf, wirkt der Krieger das Wechseln in den Berserker Stance und Intercept auf einen Druck, als wäre es eine Aktion.

Kann mir bitte jemand einen Lichtblick geben, warum das so ist?

Danke im Voraus und angenehmen feinen Abend.

Pres

5h vergangen und kein noChangeFanatiker hat sich zu Wort gemeldet?

dann hilft dir eben ein retail kiddy weiter:

#showtooltip [nocombat] Sturmangriff; [combat] Abfangen
/cast [combat,nostance:3] Berserkerhaltung
/cast [combat,stance:3] Abfangen
/cast [nocombat,noform:1] Kampfhaltung
/cast Sturmangriff

In Verteidigungshaltung, out of fight sein. Makro auf 1.
Klick 1: instant switch to Kampfhaltung+Sturmangriff auf T1
2 sec später
Klick1: Instant switch to Berserkerhaltung+Abfangen auf T2
go to Kampfhaltung wegen Überwältigen
30 sec später, noch immer in Kampf
Klick1: Instant switch to Berserkerhaltung+Abfangen auf T3

2 Likes

Ich kenne mich mit Kriegern nicht so detailliert aus, aber alles was den Global Cooldown Auslöst, stoppt damit die Makroausführung sofern nach dem GCD auslösenden Skill etwas gemacht werden soll, was vom GCD betroffen ist.

Wenn ein Wechsel in die Battle Stance den GCD auf Charge triggert, dann hat Charge in dem Augenblick halt einen Cooldown und damit wird es vom Makro nicht aktiviert.

Andersrum wenn der Wechsel in die Berserker Haltung den GCD auf Abfangen NICHT triggert, dann ist Abfangen in dem Moment ready und wird aktiviert.

Allerdings hab ich keine Ahnung ob sich der Global Cooldown beim Krieger genau so verhält. Wenn nicht, muss da jemand anderes was zu sagen. Vielleicht hilft dir ja die Antwort meines Vorredners, auch wenn ich sie nicht verstehe.

Also ohne das nocombat und combat mit 2 makros (zerker/intercept und battle/charge) funktioniert tadellos.

Dein Makro sollte soweit auch funktionieren aber ich werd aus deiner frage nicht schlau. Funktionierts nich oder was?

Hej ho,

was ich mir wünsche:
Ich bin nicht im Kampf und einem Stance, dann wird ggf. in den Battle Stance gewechselt und dann auch gleich Charge ausgeführt.
Ich bin im Kampf und einem Stance, dann wird ggf. in den Berserker Stance gewechselt und Intercept ausgeführt.
Und das am liebsten auf einen Knopfdruck hin.

Was passiert:
Ich bin nicht im Kampf und wechsel in den Battle Stance und dann muss ich nocheinmal das Makro ausführen, damit Charge gewirkt wird.
Wenn ich im Kampf bin, dann passiert das gewünschte.

Es stört nicht, aber ich würde es gerne verstehen. .-)

Viele Grüße und erstmal ne gute Nacht. ,-)

Pres

Das Problem wird ganz einfach die Bedingung [stance:1] sein. Denn solange du bei charge nicht in stance:1 bist gibt dir das Makro den charge auch nicht frei.

Das Makro „denkt“ bei deiner Version folgendes:

  1. Battle Stance aktivieren, dann Makro umschalten auf Charge
  2. Charge ist nun aktiv und kann als NÄCHSTES genutzt werden

Wenn du also die Bedingung [stance:1] herausnimmst kannst du wie Arrarrpirat schon schrieb auch instant-charge nutzen.

MfG Wuff

ach jetzt verstehe ich.
ja, ja ich fürchte da musst du zwei mal drücken, da gibts keine andere Möglichkeit. Tut mir leid. =)

Übrigens geht das nicht bei fury prots.

Aber er sagt doch dauernd dass es im Kanpf mit der Berserker Haltung funktioniert.

Meine Frage dazu: bist du ggf. schon vor dem Drücken des Makros in der Haltung?
Ich kann mir auch das mit dem GCD als Grund vorstellen.

Einen schönen guten Morgen,

es ist so, wie Lurian sagt. In Richtung Berserker Stance geht es, in Richtung Battle Stance nicht.
Und um die Frage von Lurian zu beantworten, meine Tests liefen immer aus dem Defensive Stance heraus.
Defensive Stance und nicht im Kampf → ich muss zwei mal drücken, bis Charge gewirkt wird.
Defensive Stance und ich bin im Kampf → ich muss genau einmal drücken und Intercept wird gewirkt

Ich habs gestern in LBRS mehrfach erfolgreich ausgeführt.

Ich habe zwei Macros, die das gleiche für Mocking Blow und Taunt machen. Da funktioniert es tadellos:

#showtooltip Mocking Blow
/cast [nostance:1] Battle Stance
/cast Mocking Blow

#showtooltip Taunt
/cast [nostance:2] Defensive Stance
/cast Taunt

Versteh mal einer, wer will.

Danke für Eure Teilnahme und erstmal nen feinen Tag.

Pres

1 Like

fairerweise muss man sagen, dass bei deinem taunt macro auch keine Bedingung an die stance gestellt ist. Das ist ja genau das, was dir schon zwei Leute geschrieben haben. Warum es beim Intercept trotzdem funktioniert, kann ich dir zwar auch nicht sagen, aber wäre doch n Versuch wert :slight_smile:

Guten Morgen, Löwi.

Du hast schon recht, der erklärt aber nicht den Unterschied zwischen dem Battle und Berserker Stance. Ich hab dann eben noch einen Typo gefunden und mein Macro von zu Beginn korrigiert

#showtooltip [nocombat] Charge; [combat] Intercept
/cast [nocombat,nostance:1] Battle Stance
/cast [nocombat,stance:1] Charge
/cast [combat,nostance:3] Berserker Stance
/cast [combat,stance:3] Intercept

Aber das Verhalten ist noch genauso. .-)

Aber wie gesagt, ich will kein Fass aufmachen, dass ich zu Beginn eines Kampfs zwei mal drücken muss, ist für mich ok.
.-)

Viele Grüße und danke für die Anteilnahme. ,-)

Pres

Mal eine Frage wegen den ganzen einäugigen Smileys…

Eizzi, bist du es? :smiley:

Hi Evabaum,

nein, damit kann ich nicht dienen. ,-)

Viele Grüße,
Pres

Dann frag ich halt nochmal ganz doof:

Warum beherzigst du nicht die Lösungen, die dir genannt wurden? Die funktionieren nämlich.

Hi Styral.

Nur zur Zufriedenheit:

#showtooltip [nocombat] Charge; [combat] Intercept
/cast [nocombat] Battle Stance
/cast [nocombat] Charge
/cast [combat] Berserker Stance
/cast [combat] Intercept

Tut.

Aber ich frage ja nicht nach der Lösung sondern nach dem warum. Warum ist das so?
Das würde ich gerne verstehen. ,-)
Hab ich einen Denkfehler bei den Konditionen? Hab ich da was falsch überlegt, was die Bedingungen betrifft?

Viele Grüße,
Jan

Wenn es dieses Makro auch für Charge richtig macht, dann würde ich tatsächlich einfach auf einen Fehler (oder nennen wir es vielleicht Eigenheit) in der Makromechanik an sich tippen. Meinem Verständnis nach hast du auch mit dem ersten Makro nichts falsch gemacht. Wie gesagt: ich habe bei Druiden Makros sogar auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich ein und das selbe Makro manchmal mit einem Tastendruck und manchmal mit zwei Tastendrücken benutzen lässt.

Noch sowas:
Beim Druiden kann sich beim Powershiften das Problem ergeben, dass man nicht mehr Genug Mana für einen weiteren Shift hat. Um mich davor zu warnen habe ich eine Weakaura gebastelt. Wenn ich diese Warnung also sehe, hätte ich gerne während dem Shift auch einen Manapot gemampft, um eben doch noch einen Shift machen zu können. Das funktioniert aber auch nicht, weil der Zugewinn an Mana scheinbar erst nach dem „ich will wieder in die Tierform“-Befehl aus dem Makro verarbeitet wird, obwohl vor diesem Befehl der Befehl zum Manapot schlürfen steht. Also das Mana wird zwar hinzugerechnet, aber eben offenbar in der Verarbeitung der Befehle zu spät.

Hi Evabaum,

es kann natürlich noch der GCD da eine Rolle spielen, wie oben schon erwähnt. Auch das Handling mit den zwei Bedingungen ist schon fragwürdig. Ich finde nicht viele Dokumentationen, in denen auch mit zwei Bedingungen gearbeitet wird.

Auch wenn es mir nicht wirklich gefällt, da ich sehr neugierig bin, hake ich das mal unter „leider ist das so“ ab. ,-)

Danke Euch allen!

Liebe Grüße,
Pres

Das denke ich nicht, denn dann würde dein zweites Makro definitiv auch nicht anders funktionieren wie das erste.

Und Neugier ist ne gute Sache :wink:

Also an einem GCD liegt es bestimmt nicht. Ich bin selbst Furyprot geskillt und kann deshalb nicht so richtig gut testen ob das Makro klappt.

Da es ja nur noch rein um die Fehlersuche geht: Hast du mal versucht das Makro ohne das mit der Bersi Stance zu machen? Oder mal die Reihenfolge von Charge und Intercept ändern? Oder mal das Makro kurz von 0 auf neu schreiben? Nicht, dass manchmal ein Semikolon statt Doppelpunkt oder sowas Dummes einen Fehler verursacht.

edit: bei mir funktioniert folgendes mit einem Klick:

#showtooltip
/use [nocombat,nostance:1]Kampfhaltung
/use Sturmangriff