Magische Nahkämpfer

Hey Aldor…

Ich hatte eben ne nette unterhaltung mit zwei freunden und wir haben versucht eine Liste von all den magischen Nahkämpfern zu machen die man in WoW so im RP spielen kann. Sie ist sicher noch nicht komplett aber hier ist mal was wir zusammen haben:

Paladin(In jeglicher volksform)
Mönch
Schamane
Runenmeister
Todesritter
Dämonenjäger
Umbralklingen(Oder wie auch immer diese Ren’dorei Krieger heisen)
Loakrieger
Bluttrinker(Falls die Troll typen so hiesen)
Lichtschlächter
Spellblades

So nun würde mich aber noch interessieren was euch sonst noch so einfällt. Haut es mir doch einfach unten rein. Wäre mal interessant zu sehen wie viele wir zusammen bekommen.

MfG
Bralo der Meckerzwerg

1 Like

Jede „Klasse“ die irgendeine Art von Magie wirken kann könnte theoretisch die Magie nutzen um sich im Nahkampf zu verstärken… oder nicht?

Zu einem gewissen Punkt denke ich dies stimmt.Aber zum beispiel Hexer die sich für den Nahkampf entscheiden verschwenden enormes potential da sie nicht über die fähigkeiten wie Dämonenjäger verfügen. Sie sind einfach mehr auf ihre Destruktiven High Range fähigkeiten ausgelegt zumindest hab ich irgendwie immer das gefühl dabei.

Und Druiden verändern zwar ihre Form aber nutzen die sonst wirklich Magie im nahkampf?

1 Like

Das ist aber engine.

Ein Hexer kann durchaus, mit Fel, Geschwindigkeit und Reflexe und auch Power steigern.
Klar, Hexer und Magier sind eher klassische Fernkämpfer… und im Nahkampf eher Glaskanonen, aber es spricht nichts dagegen warum ein Magier/Hexer nicht seine Magie in die Verbesserung seiner körperlichen Fähigkeiten und seine Klinge leiten könnte…

Einen Gegner mit einem Fingerschnippen „stunnen“ zu können, nur für ein paar Sekunden, macht einen schon zu einem krassen Nahkämpfer… 1vs1

Hrmm wen man es so sieht ja.Kann mir vorstellen das Blink auch ziemlich praktisch sein könnte.denkt jetzt mal so an Ciri style von Witcher 3

Denoch denke ich das es dan eher ein mittel zur Not ist bei diesen Klassen und nicht wirklich ein valider Hauptfokus sein könnte.

Einfach weil:Warum in den Nahkampf gehen wen du den gegner aus 50 Meter entfernung auch mit Meteoren,Feuerbällen,Eiszapfen und anderem kramm bombadieren kannst?

Es kommt immer auf die Vorlieben des Charakters an. Da wird nicht immer auf 100 Prozentige Effizienz geachtet, gerade im Fantasyuniversum. Sonst haben wir bald einfach alle Gewehre weils das effizienteste ist.

2 Likes

Hrmm Thema gewehre kommt mir grad so der Gedanke…was ist mit Gnomen?Like im ersten moment nimmt man die vieleicht nicht ernst aber wen dir das kleine Mistding dan sein 1000grad heises Messer aller Youtube stuff in die seite drückt kann ich mir vorstellen das dies nichtmehr so lustig ist.

schiebt sein Bannschwert unauffällig unter das Sofa. Da wirst du aber recht schnell als „komisch“ erachtet, weil das nicht typisch ist.

Lunaaaa, darf ich ein Maschinengewehr haben? Mein Wichtel würde auch die Gurte schleppen!

Weniger Effizienz/Minmaxing, mehr Kreativität!

Aber nur mit Fel-Atombomben-Explosionsmunition.

1 Like

Hat Skaven Total War Warhammer 2 FlashbacksWe can not allow this to happen.

Du magst es doch „komisch“ Reibt sich an dem Bannschwert

1 Like

haut Skazzlebam mit der ZeitungAUS! Nicht in meinem thread!

1 Like

Ich benutze abgereicherten Teufelsstahl, dazu alle zehn Schuss aus Paladintränen hergestellte Leuchtspurmunition!

Für Realismus hat man das RL!

1 Like

Das Rl kann man aber nicht Quicksaven/loaden :frowning:

1 Like

Der Schattenjäger und der Zauberbrecher würden mir noch einfallen.

2 Likes

Und wenn’s ätzen soll, noch Wichtelurin.


Rissklingen. Das Andere sind Umbralwaldläufer.

Im Grunde ist auch ein Schurke ein „magischer Nahkämpfer“, gerade, wenn man Verstohlenheit/Schattenschritt bedenkt.

Bei Verstohlenheit denke ich eher an Unauffälligkeit. Sozusagen, sich eben verstohlener zu machen, indem man sich an die Umgebung anpasst. Kleidung, Verhalten, Stimmenmanipulation etc., bis man einfach kaum noch Aufmerksamkeit bekommt, mit der Umgebung verschmilzt. Aber das ist natürlich nur reine Mutmaßung. Vielleicht ist da tatsächlich loretechnisch eine Art von Magie im Spiel?

Manchmal.

Manche Kreaturen hüllen sich in die Schatten (arakoha zb) und sicher passt das auch bei manchen anderen. Ich würde keine Fragen stellen wenn ein leerenelf das tut, und ich glaube die Schattenjäger der dunkelspeere nutzen etwas ähnliches (die haben ja für alles ein loa)

Das nicht magische unsichtbar machen gibt es in der lore aber nicht.

In dem Cinematic mit Sauerfang und Thrall sehen wir zwei Schurken. Die sind komplett unsichtbar also ist es definitiv Magie also sogesehen stimmt auch dies.

In Warcraft 3 wurde Tyrande vor den Legion-Leuten auch komplett unsichtbar.