ich würde gerne ein Makro haben mit einem Heilzauber und einem DMG zauber. Wenn ich ein freundliches Ziel oder gar kein Ziel soll es den Heilzauber wirken und wenn ich ein gegner im Ziel habe den Schadenszauber.
Geht das so wie ich mir das vorstelle oder nur mit Ner Mod Funktion möglich?
Als Beispiel.
Würde gerne Kettenheilung und Kettenblitzschlag kombinieren.
Sprich freundliches Ziel oder gar kein Ziel soll Kettenheilung auslösen und wenn ich ein freundliches Ziel anvisieren Kettenblitzschlag.
Hab bisher benutzt #showtooltip
/Cast [nomod] Kettenheilung
/Cast [Mod:Shift] Kettenblitzschlag
Würde gerne die mod Funktion raushaben da es mir gefühlt die Finger bricht immernoch zusätzlich ne taste zu drücken
Falls es geht ohne Mod, könnte mir jemand das Makro Posten?
Wenn es nicht geht dann muss ich mit der Zusatztaste leben
Für die Heilung [help,exists,nodead] vor den Spruch. Für den Schaden [harm,exists,nodead] vor den Spruch. Ganz am Ende und den Heil-Spruch, damit’s ohne Ziel auf dich geht. Jeweilig nach dem Spruch ein Semikolon.
Das Makro sollte ohne dem Semikolon am Schluss schon funktional sein, man könnte es allerdings noch optimieren.
Wenn etwas in der Spielwelt nicht tot ist, dann existiert es auch, daher kann man es streichen.
Die beiden Conditions für die Heilung kann man auch kombinieren. Ist dann weniger zu tippen, deswegen weniger fehleranfällig und performanter.
Werd die heut mittag/Abend probieren.
Hatte schon etwas selber rumprobiert aber das ging in die Hose. Reicht ja auch mal ein Mini Fehler und das geht schon nicht. Bei meinem Pala letztens passiert, hab in ein Makro geschaut und ausversehen nen Buchstabe hinzugefügt. Und schon ging das Makro nicht mehr wirklich, mitten in Raid so semi geil gewesen da ich den Fehler nicht direkt gesehen hatte
Eure schauen genau so aus wie ich mir das vorstelle
Würde mir mein Schamanenleben etwas vereinfachen
Das stimmt so nicht ganz.
Die Makro-Bedingung dead prüft über die Funktion UnitIsDeadOrGhost, die nur die Werte true und false zurückgibt.
Bei nicht vorhandenem Ziel ist die Rückgabe stets false wodurch nodead als wahr gilt.
help und harm hingegen prüfen, ob eine Einheit heilbar bzw. angreifbar ist und bei fehlendem Ziel ist dies automatisch unwahr, da nicht existent.
Beachte, dass die Bedingung [] Kettenheilung nur dann bei fehlendem Ziel auf dich selbst zaubert, wenn in den Spieloptionen der Punkt automatischer Selbstzauber aktiv ist.
Ist dieser nicht aktiv, wird der Zauber nur an den Cursor aktiviert.
Die Klammern [harm,nodead] und [help,nodead] benötigen keine explizite @target / target=target Bedingung, da die Makro-API bei fehlender Zieleingabe immer auf das aktuelle Ziel („target“) prüft.