irgendwie kapiere ich das gesamte Makro nicht was Du da kopiert hast. Was willst Du denn grundsätzlich machen?
Makros an sich sind eigentlich sehr einfach, vor allem in dem neuem Client nun für Classic, da wir nicht mehr mit Scripts arbeiten müssen.
#showtooltip
(dieser Befehlt ist dafür da, welches Symbol Du in der Leiste siehst. Wenn Du dahinter frei lässt, siehst Du als Symbol den ersten Zauber den Du im Makro hast - ansonsten hinter #showtooltip “Zauber Name einfügen” dann wird genau dieser angezeigt)
/cancelform
ist für Druiden oder Schamanen. Da diese in der Form viele Zauber nicht wirken können, müssen die zuerst raus aus Ihrer Gestalt in die menschliche Form
/cast
Ist der Befehl für den Zauber den Du wirken möchtest. Es sollte eigentlich auch /wirken funktionieren, hab ich aber noch nie ausprobiert in Classic. Da dahinter einfach Deinen Zauber eingeben oder aus dem Buch kopieren, wenn Du z.B. einen bestimmten Rang zaubern möchtest z.b. /cast Heilende Berührung(Rang 4)
/cast [nomod]
bedeutet dass Du den Zauber mit der Standard-Tastenbelegung wirkst. z.B. hast den Skill auf Taste 1 - dann wirkst Du in mit Drücken der 1 (ist im Prinzip dasselbe wie /cast nur halt genauer für Perfektionisten)
/cast [mod:shift]
so würdest Du einen anderen Zauber mit Shift + 1 wirken. Das geht nun auch mit alt und strg
Die beiden Zusätze mit @mouseover, help verwendet man für freundliche Zauber und eben diese via “mouseover” zu wirken ohne das Ziel tatsächlich ins Ziel zu nehmen.
Beim Druiden (der hat 2 verschiedene Buffs) würde das nun z.B. so aussehen:
#showtooltip
/stand
/dismount
/cancelform
/cast [@mouseover, help, nodead][] Mal der Wildnis
/cast [mod:shift][@mouseover, help, nodead][] Dornen
Tastenbelegung ist wieder wie oben auf der 1. D.h. einfach mit der 1 und der Maus über das Bild oder über den befreundeten Spieler = Mal der Wildnis wirken. Mit Shift Taste gedrückt + 1 ist Dornen wirken.
Die Befehle /stand = aufstehen, /dismount = vom Kodo absteigen und /cancelform = raus aus Katze/Bär/Gepard/Robbe und in die menschliche Form
So kannst Dir nun sämtliche Makros selber bauen.
(man kann nun anstelle von den leeren [] auch immer reinschreiben @player und @targetplayertarget, aber da wir eben auf dem neuen Client spielen, reicht [] , weil wenn Du ausversehen auf dem Gegner Deine Maus hast, wirkt es automatisch den Zauber auf das Ziel des Ziels z.b dem Tank und wenn Du nichts im Target und unter der Maus hast, wirkst Du ihn automatisch auf Dir)
Für Schadenszauber dasselbe Prinzip, nur das help in harm ändern.
z.B. für Mondfeuer beim Druiden
#showtooltip
/stand
/dismount
/cancelform
/cast [@mouseover, harm, nodead][] Mondfeuer
Damit wirkst Du sofort Mondfeuer über Deinen Gegner unter Deinem Mauszeiger. Solltest Du gerade beim Trinken sitzen, stehst Du sofort auf und wirkst ihn, oder solltest verwandelt oder Reiten dasselbe.
Hoffe das hilft Dir weiter 
Achja, und zu guter letzt:
/equip + den Namen der Ausrüstung im Makro ist für Ausrüsten eines Gegenstandes
/use + den Namen der Ausrüstung/Waffe/Schmuckstück ist für das Benutzen dieser welcher
Wichtig zu wissen: sollte der Gegenstand einen GCD (globale Abklingzeit) auslösen, dann kannst Du keine Zauberreihenfolge in das Makro mit aufnehmen, da Du die Taste dann mehrmals drücken musst. Also nicht wundern, warum Du dann 2 Sachen nicht gleichzeitig machst. Liegt daran, dass wenn Du einen GCD auslöst, musst Du die Taste 2x drücken