Makro: Englischer Client hat Vorteile bei Makros

Mir ist aufgefallen, dass man Zauber und Fähigkeiten in Englisch im Makro nutzt, funktioniert dies nur, wenn man ein englischen Client nutzt.

Ist ja nachvollziehbar. Da hatte ich jahrelang auch kein Problem mit. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass der englische Client ein taktischen Vorteil bei langen Makros hat.

Beispiel englisch:

#showtooltip
/castsequence reset=combat Aimed Shot

50/255 Zeichen

Beispiel deutsch:

#showtooltip
/castsequence reset=combat Gezielter Schuss

56/255 Zeichen

Wäre es nicht möglich etwas einheitliches zu nutzen?
zB: die Spell-ID. Dann kann ich mir funktionierende Makros aus dem Internet Kopieren, ohne vom deutschen ins Englische zu wechseln. Besonders, wenn eine Rotation ein 20-Sekunden CD überbrücken soll, funktioniert das nur gut im englischen.

TLDR:
Manche Makros lassen sich im Internet nicht kopieren, da je nach Client-Sprache das Zeichenlimit überschritten wird, was die Effektivität der Makros in den Keller zieht.

EDIT:
Kann man das vielleicht mit
/run
oder
/script
irgendwie umgehen?

1 Like

Ja mei deutsch is halt ne längere Sprache …

viel spass mit portugisischen Makros xD

Ja xD
Chinesisch wäre da wohl dann am effektivsten.
da kannst du 255 Spells einbauen oder so um den dreh :smiley:

Ich mag in Macros Namen in egal welcher Sprache überhaupt nicht. Ich wechsel gelegent die Clientsprache und dann funktioniert überhaupt kein Macro mehr.

Es wäre sowohl für die Interoparabilität zwischen den Sprachen als auch der optimalen Ausnutzung der Zeichenbegrenzung wesendlich besser, Blizzard würde es uns ermöglichen mit Spell IDs zu arbeiten statt Namen.

Seht euch mal die TomTom Chatbefehle an, die immer öfter genutzt werden. /way #122 12.4 33.6 Dabei wird nicht mehr der Zonenname voll ausgeschrieben sondern mit # und der ZonenID angegeben. Zack. International verwendbar. Und mehr Platz für eine optionale Notiz gäbs auch noch.

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.