Mir ist aufgefallen, dass man Zauber und Fähigkeiten in Englisch im Makro nutzt, funktioniert dies nur, wenn man ein englischen Client nutzt.
Ist ja nachvollziehbar. Da hatte ich jahrelang auch kein Problem mit. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass der englische Client ein taktischen Vorteil bei langen Makros hat.
Beispiel englisch:
#showtooltip /castsequence reset=combat Aimed Shot
50/255 Zeichen
Beispiel deutsch:
#showtooltip /castsequence reset=combat Gezielter Schuss
56/255 Zeichen
Wäre es nicht möglich etwas einheitliches zu nutzen?
zB: die Spell-ID. Dann kann ich mir funktionierende Makros aus dem Internet Kopieren, ohne vom deutschen ins Englische zu wechseln. Besonders, wenn eine Rotation ein 20-Sekunden CD überbrücken soll, funktioniert das nur gut im englischen.
TLDR:
Manche Makros lassen sich im Internet nicht kopieren, da je nach Client-Sprache das Zeichenlimit überschritten wird, was die Effektivität der Makros in den Keller zieht.
EDIT:
Kann man das vielleicht mit
/run
oder
/script
irgendwie umgehen?