ich brauche Hilfe von euch ich habe mir ein Makro erstellet wo ich folgende Casts drinnen habe, Zorn des Wildtiers und Ruf der Wildnis aber es führt Ruf der Wildnis nicht aus. Kann mir jemand von euch ein Makro erstellen, damit es wirklich beide Casts ausführt wenn sie bereit sind.
Erstmal: Warum geht das nicht? Beide Fähigkeiten liegen auf dem Global CD und können deshalb nicht gleichzeitig aktiviert werden. Deshalb funktioniert also dein Macro nicht.
Generell wirst du bei so einem Macro nicht darum herum kommen, dass du zwei Mal die Taste drücken musst. Deine beiden Möglichkeiten sind entweder
Cast Sequence
/castsequence reset=15 Zorn des Wildtiers, Ruf der Wildnis
Ich habe dir da mal einen Resettimer von 15 Sekunden eingebaut. Also nach spätestens 15 Sekunden startet das Makro von vorne-
Modifier
/cast [nomod] Zorn des Wildtiers
/cast [mod:alt] Ruf der Wildnis
Hierbei müsstest du dann, wenn du Ruf der Wildnis wirken willst, Alt zusätzlich drücken.
Castsequence kann ich dir bei sowas leider nicht wirklich ans Herz legen und Modifier Macros verwende ich persönlich auch nicht, weil ich alle für mich greifenbaren Optionen inklusive Shift und Alt Modifier schon als Keybinds habe
Ein Cast Sequence Macro arbeitet eine Reihenfolge von Fähigkeiten ab.
/castsequence reset=15 Zorn des Wildtiers, Ruf der Wildnis
Am Beispiel von dem Makro, das ich gepostet habe, sieht das also so aus:
Klick = Zorn des Wildtiers wird gezaubert
Klick = Ruf der Wildnis wird gezaubert
Klick = Zorn des Wildtiers wird gezauber
Klick = Du weißt, was passiert
usw.
Da Zorn des Wildtiers jetzt aber wesentlich weniger Abklingzeit hat als Ruf der Wildnis, willst du natürlich nicht immer das Makro zwei Mal klicken müssen, damit du wieder Zorn des Wildtiers zaubern kannst. D.h. wenn du jetzt dieses Macro nur einmal für Zorn des Wildtiers geklickt hast, dann würde es nach 15 Sekunden wieder mit Zorn des Wildtiers starten. Diese Zeit kannst du natürlich vergrößern und verkleinern, so wie du es brauchst.
Ein wichtiger Hinweis noch: Du bist bei beiden Fähigkeiten immer noch an den Global Cooldown gebunden, also kannst du nicht einfach 2 mal schnell hintereinander auf den Knopf drücken und beides wird gewirkt. Du musst also deinen Global Cooldown mit berücksichtigen.
Spiel bitte nicht mit so einem Makro, sondern lege Dir die Zauber getrennt voneinander auf die Actionbars. Das ist auf Zeit gesehen deutlich einfacher als über ein Makro nachzudenken
Herzlichen dank, eine letzte Frage habe ich an dich meinst du mit Global Cooldown, dass ich zum Beispiel nicht zwei Trinkets gleichzeitig einsetzen kann? Oder verwechsele ich das gerade mit geteilter Abklingzeit?
Geteilte Abklingzeit und Glocal Cooldown sind zwei verschiedene Sache.
Generell erzeugt jede Fähigkeit eine kurze Abklingzeit, die verhindert, dass andere Fähigkeiten gewirkt werden können. Dieser skaliert je nach Klasse mit deiner Tempowertung oder ist festgesetzt. Die meisten Fähigkeiten lösen solch eine Abklingzeit aus.
Es gibt natürlich Ausnahmen, häufig sind das Trinkets und z.B. auch die aktive Mitigation von Tanks oder Deff CDs. Diese könnten dann z.B mit anderne Fähigkeiten, die eine Global CD auslösen zusammen in ein Macro geschrieben werden.
Gemeinsame Abklingzeit ist aber etwas anderes. Am Beispiel von Trinkets haben viele On Use Trinkets eine gemeinsame Abklingzeit, sodass man nicht zwei On Use Trinkets gleichzeitig verwenden kann. Der Tankpaladine haben das, glaube ich, z.B. für ihre beiden externen Immunities. Die gemeinsame Abklingzeit ist meist größer als der Global Cooldown.
Meine Frage wäre „Warum?“ während Ruf der Wildnis läuft, drückt man doch aktiv mind. 2-3 mal auf Zorn des Wildtiers, da geht dir doch voll der DMG flöten, is das nicht aktives missplay?