Das ist nach wie vor Korrekt.
Aber Drachenreitdrachen sind keine Flugmounts, und auf den Dracheninseln kann man nicht fliegen. Drachenreiten ist eine eigene Kategorie. Witzigerweise können Drachen ja nichtmal fliegen, bzw. kann man sie in Flugzonen gar nicht beschwören.
Wenn das gleiche Makro auch für die alte Welt genutzt werden soll, wenn man sich doch mal nach Kalimdor verirrt, müsste es so aussehen:
/userandom [flyable] MeinLieblingsflugmount, MeinanderesLieblingsflugmount; Drake1, Drake2, Drake3, Drake4
So prüft das Macro, ob man liegen kann. Wenn man fliegen kann, nutzt es eines der durch Komma getrennten Flugmounts. Wenn man nicht fliegen kann (wie auf den Dracheninseln), springt das Macro hinter das Semikolon und nutzt eines dieser Mounts.
In Dungeons, in denen man bekanntermaßen nicht fliegen kann (auch in Nokhud nicht, da geht nur Drachenreiten) ist die Abfrage „flyable“ ebenfalls negativ, sodass man ebenfalls einen der Drachenreitdrachen beschwört.
Eine Abfrage, ob Dragonriding möglich ist, gibt es afaik per Makro noch nicht.
Falls man mehr Möglichkeiten möchte, würde ich aktuell das Addon Litemount empfehlen.
Hier kann man jedem Mount Kategorien zuordnen (Fliegen, Laufen, Drachenreiten, sofern das Mount das auch kann) und
Damit kann man mit einer Taste auf den Dracheninseln seinen Drachen (oder einen zufälligen Drachen) beschwören, in der alten Welt eines der ausgewählten Flugmounts, und in Dungeons eines der ausgewählten Bodenmounts (was auch ein Drache oder ein Flugmount sein kann).
Ich nutze das ganz gerne, so kann ich zum Fliegen in der alten Welt einen großes Flugmount oder gar eine Jadeschlange nutzen, mit denen ich aber niemals durch einen Dungeon laufen würde, aus Angst, alles zu pullen.