#showtooltip
/castsequence reset=5 Herzessenz,Apokalypse
Herzessenz funktioniert einwandfrei, jedoch will die Fähigkeit Apokalypse nicht durchgehen. Trotz Schwärenden Wunden am Ziel kann ich die Fähigkeit nicht nutzen. Ist das ein Bug?
#showtooltip
/castsequence reset=5 Herzessenz,Apokalypse
Herzessenz funktioniert einwandfrei, jedoch will die Fähigkeit Apokalypse nicht durchgehen. Trotz Schwärenden Wunden am Ziel kann ich die Fähigkeit nicht nutzen. Ist das ein Bug?
Da du das Interface&Makros Forum schon kennst frag halt dort
Gibt nur wenig leute die dort unterwegs sind. Hier sind die meisten leute eher^^
Probier doch mal was passiert wenn du irgend eine Fähigkeit als zweites reinsetzt die nicht vom GCD betroffen ist. Was ich weiß klappt es schon bei normalen Makros nicht wie gewünscht wenn man mehrere Spells drin hat die einen GCD auslösen .
Grundsätzlich funktionieren /castsequence Makros nach wie vor (ich nutze selbst zwei Stück), aber es gibt seit Legion immer wieder Mal Berichte, dass einzelne Zauber von Klassen zwar mit /cast oder /use funktionieren, aber in /castsequence schlicht nicht tun.
Apocalypse / Apokalypse ist einer dieser Zauber.
Das Makro funktioniert bei mir einwandfrei, sowohl im deutschen als auch (übersetzt) im englischen Client. An einem grundsätzlichen Problem mit der Fähigkeit dürfte das also nicht liegen.
Also kann es wohl ein Bug sein… Dabei wäre mir die Castsequence sehr wichtig :S
Trenne die beiden Casts mal durch ein „;“ und nicht durch ein „,“
http://macro-wow.com/guide/list-of-wow-macro-commands-with-explanations/
#showtooltip
/castsequence reset=5 Herzessenz;Apokalypse
Nein, das ist so nicht korrekt.
Innerhalb einer Castsequenz werden Fähigkeiten durch ein normales Komma , getrennt, während ein Semikolon ; dafür da ist, innerhalb eines Befehls Fähigkeiten mit unterschiedlichen Bedingungen voneinander zu trennen.
Denn schau dir meinen Link an unter Castsequenz. Bei funktioniert es mit KOmma nicht und mit Semikolon doch
Thema : /castsequence reset=ResetFunctions [Conditional] First Spell; Second Spell
Was aber der Funktionsweise der Makro-Engine widerspricht. Ist nicht eher ein AddOn bei dir dafür verantwortlich? Den in der Makro-Engine ist das Semikolon direkt dafür hart verdrahtet das man damit Scriptanweisungen in Makros nutzen kann um das Zeilenende zu markieren, während dessen das Komma dafür gedacht ist Listen zu nutzen.
An sich sieht es aus als wäre dort nicht viel los, was aber täuscht. Normal sind Leute wie @Chrisey, @Shinizu oder auch meine Wenigkeit (allerdings nur noch sehr selten) recht fix zur Stelle, ebenso wie viele andere.
Dein Link liefert keinen Aufschluss darüber, warum das funktionieren sollte. Gemäß der Standardkonventionen der Macro-API ist das was mit
diesem Code beschrieben wird eine bedingte Zaubersequenz, die sich in zwei Bedingungen mit jeweils nur einem Zauber auftrennt: Ist Bedingung [Conditional] erfüllt, dann zaubert das Ding „First Spell“, ist sie nicht erfüllt, dann „Second Spell“. Das dürfte so eigentlich gar nicht funktionieren, da die API /castsequence m.W.n. nicht dafür gebaut wurde, die Sequenzen nach Bedingungen analog zum standardmäßigen
/cast [Conditional A] Spell_1;[Conditional B] Spell_2; Spell_3
trennen zu können
@Zalandaro
Mir ist gerade noch ein anderer Gedanke gekommen: Lass mal bitte zu Testzwecken das
#showtooltip
aus Deinem Makro raus und versuch, ob es dann geht.
Sollte das nicht zum Ziel führen, gibt’s noch folgenden „Hack“-Versuch:
/castsequence reset=5 Herzessenz,Apokalypse()
Meine Gedanken dazu:
#showtooltip
/castsequence reset=5 Herzessenz,Apokalypse
Genau kopiert und hier eingefügt? Mir würde die fehlende Leertaste zwischen Komma und Apokalypse auffallen. Ich weiß aber nicht, ob das wichtig ist.
Nicht zwingend. Man kann das Leerzeichen in der Skillauflistung einer Castsequenz am Komma auch weg lassen. Normal macht man das auch um die maximal mögliche Zeichenlänge von 255 auszunutzen. Effektiv funktioniert beides, also mit Leerzeichen und ohne Leerzeichen.
Hab mich mal an diesen Makro gehalten und komischerweise geht es. Was bezweckt den diese „()“?
Da ich keinen Einblick in den Quellcode von WoW habe, ist das was jetzt kommt ein bisserl Beobachtung und Spekulation:
Das alles hat dann mich dann zu der Vermutung veranlasst, dass man das Problem mit dem nicht eindeutigen Namen eventuell umgehen kann, wenn man hinter den Spruchnamen die runden Klammern setzt und so der Makro-API von vorn herein mitteilt, dass man den Zauber mit dem Namen Apokalypse und eben nicht den Gegenstand desselben Namens im Makro benutzen will.
TL;DR: Die Klammern helfen der Makro-API den Zauber „Apokalypse“ vom Gegenstand „Apokalypse“ zu unterscheiden.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.