Moin Moin!
tl;dr:
Ich suche eine Möglichkeit, wie ich die seitlichen Mausknöpfe (MB4 und MB5) als „Funktionstasten“ wie strg, alt oder shift einsetzen kann.
Langversion:
Wie viele bin ich mit dem Prepatch ins Spiel zurückgekehrt und gedenke zu Shadowlands weiterzuspielen. Da ich jetzt die Entwicklung etwas verfolgt habe und mich wohl für Priester oder Schami entscheiden werde, sehe ich mich vor dem Problem, dass ich viele „neue alte“ und neue Fähigkeiten keybinden möchte. Gerade mit SL kommen dann mal nochmal 2 CDs dazu und in der Zukunft möglicherweise noch mehr.
Insofern wollte ich nun die Gelegenheit nutzen und meine Keybinds von Grund auf neu zu konzipieren; eine Idee war es, dass ich die seitlichen Mausknöpfe als „Funktionstasten“ einsetzen wollte, sprich ein zusätzliches Betätigen dieser Tasten + Tasten xyz eigene Eingaben sind. Eben so wie es bereits mit strg, alt oder shift schon möglich ist. Shift liegt auf dem Keyboard schon ganz gut, strg oder alt empfinde ich da schon etwas umständlicher, daher dieser Ansatz.
Beispiel:
Betätigung von Taste 1 wirkt Skill a.
Betätigung von Shift + Taste 1 wirkt Skill b.
Betätigung von MB4 + Taste 1 wirkt Skill c.
Ich möchte dabei einen der folgenden Ansätze verfolgen:
1. Dem Spiel über Interfaceoption, Makro oder Addon beizubringen, dass MB4 sich als eine Funktionstaste verhält.
Dies wär die angenehmste Variante, da sie sich wohl am schnellste lösen lässt. Außerdem agiert sie so am „organischsten“. Bin hierzu aber nicht fündig geworden.
2. Dem Spiel oder Windows über Drittsoftware oder andere Tricks vorzugaukeln, dass ein Druck von MB4 als ein Betätigen von strg (oder alt) wahrgenommen wird.
Auch eine Option, die jedoch etwas unvorhergesehenes Chaos (über bereits bestehende Keybinds von strg) verursachen könnte. Wer was gutes hierzu kennt bitte melden!
3. Andere Kreative Ideen wie ich eine Vielzahl von Hotkeys nach obigem Beispiel generieren könnte?
4. Habe auch gelesen, dass sich dies über Treibersoftware von namenhaften Herstellern lösen lies.
Hier nehme ich gerne Empfehlungen an, möchte aber erst schauen, ob ich da nicht drumrumkomme, da ich eine einfache No-Name-Maus habe, für die ich vmtl. keine geeignete Software aufgetrieben krieg.
Ich freue mich über verlässliche Vorschläge oder Verweise auf Threads die sich damit schon befasst haben!
Gruß!