Für WoW dürfte die 6700xt und auch die 3060Ti locker noch 1-2 Jahre reichen solange man keinen 4K+120fps und das bei maximalen Details will.
Zum persönlichen Vergleich habe ich eine 3070 ohne ti hier und Spiele in uwqhd+ alles außer rt auf maximal und bei um die 120 Fps ist dann meist Schluss, oder Ardenwald hier können bei Überflug auch mal nur 60 sein.
Cyberpunk ist die 3070 mit rt und uwqhd gut bedient und schafft auf Ultra mit mittleren Dlss gerade so sich um die 60fps zu halten.
6700xt und 3060ti sind so um die 15-30% Langsamer.
Wobei bei raytracing Games in der selben Preisklasse meist Nvidia die Nase vorne hat wohlgemerkt.
Alles klar, danke für dein Feedback.
Werde also verkraftbare 150 Euro mehr investieren und eine RTX 3070 Ti holen…
Damit sollte ich also locker die nächsten 4-5 Jahre bedient sein und im schlimmsten Fall lediglich nach 2-3 Jahren doch eine neue Grafikkarte holen.
Mein Setup würde also folgendermassen aussehen (Bestellung im Verlauf der nächsten Woche und evtl. noch auf den ein oder andern Black-Friday-Deal hoffen):
- Prozessor: Intel Core i5-13600KF
 - CPU Kühler: Be quiet! Pure Loop 360mm
 - Mainboard: Gigabyte Z790 Gaming X AX
 - RAM: Kingstone FURY Beast DDR5 (32GB)
 - SSD 1 (für Windows): Kingstone KC3000 (1TB)
 - SSD 2 (für Games etc.): Kingstone NV2 (2TB)
 - Grafikkarte: Gigabyte GeForce RTX 3070 Ti Gaming OC
 - Netzteil: Be quiet! Straight Power 11 (850W)
 - Gehäuse: Be quiet! Pure Base 500DX
 
Preis / Leistung sollte da passen?
Wenn die primäre SSD wirklich nur für Windows alleine sein soll könnte man da vermutlich mit deutlich weniger Platz auskommen (das OS ist ja nun nicht sooooo groß), und damit ein paar Euronen einsparen.  Andererseits kann Win11 tatsächlich bis zu 1TB via DirectStorage ansprechen was für manche Spiele potentielle Leistungs/Ladezeiten-Vorteile bringt, d.h. es wäre kein Nachteil soviel Extra-Platz zu haben wenns leistbar bleibt. ![]()
Ansonsten: sieht solide aus. Eine 3070TI ist definitiv gut genug um alle unserer gegenwärtigen Spiele locker zu verdauen, d.h. wenn das Budget damit nicht gesprengt wird ists eine gute Wahl.
egal ob jetzt mit dem 13600KF oder den Ryzen 7700x (wobei der intel eben fast immer etwas schneller ist) zusammen mit 32GB Ram wirst du aufjedenfall eine gute Plattform für die nächsten 4-6 Jahre haben, und die 3070 Ti wird auch noch 2 Jahre schaffen und Wow warscheinlich noch länger. Bis dahin gibt es vllt 4090 Leistung für um die 600 Euro.
Alles klar, also könnte man theoretisch sagen (um ein paar Euro ein zu sparen), dass man die 1TB KC3000 weg lässt und nur die NV2 nimt mit 2 TB?
Oder ist bei der die schreib und lesegeschwindigkeit zu langsam?
Für nur Windows und alle Games ohne Direct Storage (also eigentlich alle aktuell?) konnte ich keinen Unterschied zwischen einer 500mb/s sata SSD einer 1,5GB/s m2 und einer 7GB/s m2 feststellen. Ok ja man kann vllt zwischen der Sata und m2 SSD in WoW Ladazeiten messen die von 10 sec auf 9 sec oder so sinken aber sonst ist das egal.
Zur not kann man ja auch später noch eine extra schnelle SSD nachkaufen wenn Games wirklich davon Profitieren, die andere wird dadurch ja nicht schlecht.
Danke für die Rückmeldung.
Dann werde ich die KC3000 raus schmeissen und die 100 euro einsparen ![]()
Das System ist von der Preis/Leistung auch gut? Oder kann man da noch bei weiteren Komponenten günstiger fahren?
Bei dem Gehäuse müsste ich die Wasserkühlung in der Front verbauen und die Frontlüfter in den deckel setzen… ist das ein Problem oder funktioniert das auch gut?
Hab eben gehört das die wasserkühlung in der front verbaut nicht so lange hält und das es nicht gut ist, weil sie die wärme dann direkt voll in die mitte vom Gehäuse bläst…
Der etwas kleinere CPU Kühler mit nur 2 Lüftern wäre etwas günstiger, würde dann vermutlich auch in den Deckel passen und sollte für einen i5 reichen.
Wirklich Probleme sollte aber die wakü in der front nicht machen, oder sehr große Auswirkung auf die innen Temperatur haben.
Probleme kann es nur geben wenn die Pumpe nicht mehr unter Wasser ist weil sie eben der Höchste punkt im System ist?
Beispiel: https://geizhals.de/?cat=WL-2813906
könnt ihr bitte 5man dungeons / m+ auch im „raid+bg“ grafik setting laufen lassen? oder noch ein extra setting rein basteln?
Eigentlich ist das setting nur relevant wenn man eine schwache GPU hat, ansonsten bringt es kaum was da im Raid die CPU eh vorher limitiert (und in M+ bei großen pulls).
5er ist wurscht, da sollte eigentlich keiner Probleme haben.
Vielleicht hat seine Hardware vor einer 5er Ini genau so Angst, wie ein Casual-Spieler vor dem LFR.  ![]()
@Fleymour
Wenn es so ist wie Du schreibst,
dann denke ich, dass Du einen neuen PC brauchst.