Meine WoW Classic Hardcore Reise - Mein Zwischenfazit / Eure Tipps?

Einen wunderschönen guten Abend zusammen!

Ich habe vor ein paar Tagen angefangen auf einem WoW Classic Hardcore Server zu spielen. Davor hatte ich WoW seit bestimmt 3+ Jahren nicht mehr gespielt.
Bisher läuft es auch ziemlich gut. Ein, zwei ziemlich brenzliche Situationen gab es, aber der Char lebt noch.

Ich habe mir gedacht, dass ich mal ein kleines Zwischenfazit schreibe und darüber berichte wie es mir bisher so ergangen ist:
Ich muss sagen es macht, unabhängig vom HC-Aspekt, einfach mal wieder richtig Spaß WoW Classic zu spielen. Die Mitspieler sind bisher durch die Bank nett und hilfsbereit und sobald mehrere Spieler im selben Gebiet die selben Quests machen werden auch sofort Gruppen aufgemacht und sich gegenseitig geholfen.
Das Leveln ist natürlich, WoW Classic-typisch, etwas zäh, aber irgendwie mag ich das ja auch. Als Berufe habe ich Bergbau und Ingenieurskunst gewählt, weil ich dachte, dass mir das beim Überleben hilfreich sein könnte (Stun-Bomben usw.) und bin mit dieser Wahl bisher auch ziemlich zufrieden. Ich denke Kräuterkunde und Alchemie könnte aber auch, durch die ganzen Tränke, ziemlich hilfreich sein. Insgesamt kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich deutlich vorsichtiger spiele (vielleicht auch etwas zu vorsichtig) als das vielleicht nötig wäre, aber irgendwie wäre ich mittlerweile schon ziemlich angefressen, würde mein Char jetzt sterben und das möchte ich dann doch auf jeden Fall umgehen.

Habt ihr noch Tipps für einen erfolgreichen WoW Classic Hardcore Run? Irgendwelche Fehler die ihr gemacht habt und vor denen ihr andere bewahren möchtet?

Falls ihr Lust habt mich ein wenig auf meiner Reise zu begleiten:
Ich habe einfach nebenbei ein Aufnahme-Programm laufen und lade kleine Videos (ca. 30 Minuten) auf YouTube hoch. Schaut gerne mal vorbei. Auch hier würde ich mich sehr über Tipps usw. freuen!

Hier zum ersten Video: https://www.youtube.com/watch?v=6z6jXW8Rv_c

Ganz liebe Grüße und ‚stay safe‘!
Neyrowh

Kann ich nur zustimmen, ich spiele jetzt schon länger Ära classic, schon vor dem HC Hype aber seit HC macht es einfach noch mehr Spaß zu leveln. Hätte ich nicht gedacht aber es ist schon sehr nah an 2005. Eine Erklärung habe ich dafür nicht, es ist einfach so und es fühlt sich richtig an.

Im Zweifel lieber weniger Risiko eingehen, vor allem in Gebieten die bekannt für Tode sind, siehe auch den Thread „Dumme Aktionen“.

Heute habe ich einfach nur Glück gehabt, letzte Quest Turm von Althalaxx.
Ein Turm voller Hexenmeister ist einfach ein zu hohes Risiko vor allem für Melees ohne CC.

Ich hab heute zwar meinen Mage gespielt aber nachdem der letzte Hexenmeister von insgesamt 8 mit Leerwandler 3 mal mein Sheep resistet hatte dachte ich nur, „warum bist du überhaupt alleine hier, du weisst doch ganz genau das Türme mit LoS und Damage bugs über mehrere Ebenene hinweg der schlechteste Ort sind für HC“.

Kurz um, ich hatte heute einfach nur Glück, ich hätte sofort umkehren müssen.
Das Risiko sind es solche Quests einfach nicht wert.

2 Likes

Dafür pushen sie den Adrenalin-Haushalt :stuck_out_tongue_winking_eye:.

Mein Tipp: Einfach „normal“ spielen. Je vorsichtiger man wird, desto schlimmer wird der Verlust und was wäre HC ohne Adrenalin?

WoW HC auf 60 kommen ist nicht schwer, wenn man wirklich vorsichtig spielt. Zieht sich dann aber auch extrem in die Länge und ob es Spass macht?
Wenn ich Teilweise sehe, wie Leute zu dritt Quests machen, die für sie gerade noch so grün sind oder Leute nur 34+ für Gnomeregan inviten. Wäre nicht meins :smiley:

hat man dann wirklich gelebt? :thinking:

Heute mit einer 40-41er Gruppe Uldaman gemacht und das ist der Nervenkitzeln, den ich mir in HC wünsche :smiley:

Aber am Ende soll jeder so spielen, wie es für ihn stimmt :relieved:

2 Likes

Falls du mal Addons zur Unterstützung ausprobieren möchtest, würde ich dieses empfehlen:
https://www.curseforge.com/wow/addons/classicbestiary
Das zeigt dir Infos zu Gegnern im Tooltip.
Evtl würdest du manche gar nicht angreifen (und kannst manch unangenehme Situation vermeiden), wenn du weißt, was für Attacken sie haben und was sie sonst noch können.

1 Like

Nicht jeder kommt mit dem Rausch klar. Nicht jeder empfindet es als angenehm.

Das ist kein Nervenkitzel sondern unglaubwürdig, Archaedas ist 47.
Ihr habt maximal die Vorquests draußen erledigt aber von Uldaman gemacht kann keine Rede sein.

2 Likes

Die Erklärung ist, dass das HC Spielprinzip von den Spielern ganz automatisch ein anderes Spielen und Verhalten einfordert.

Hier werden z.B. Fähigkeiten von NPCs plötzlich spannend und gefährlich, die dich auf SC kaum interessieren eher nervig sind, wie z.B. Netzwurf bei Spinnen oder Orc-Räubern, Frostnova, oder auch Flüche und Krankheiten etc.
Außerdem ist es dann auch so, dass man lieber die Elite Quests entweder auslässt, oder sich mit Leuten einlässt.

Und je mehr das Spielprinzip die Leute auf Coop-Systeme bringt, desto besser ist das MMORPG Erlebnis, solange die Mechaniken logisch sind und der Tiefgang dadurch gesteigert werden kann.
MMORPGs sind im Grunde noch viel tiefgehender und wirkmächtiger als HC Classic gerade eben vermittelt.

Berufe z.B. müssten die Itemgeber werden. Dazu ist es aber z.B. auch nötig, dass man die Items nicht erst dann bauen kann, wenn man sie nicht mehr braucht. Aktuell bekommt man die Mats teilweise erst dann, wenn man selbst schon aus der Sache rausgewachsen ist.
Aber dennoch sollte das Prinzip klar sein.
Die Berufe müssten dafür aber auch länger zum aufspielen benötigen, damit es nicht zu einfach wird.

Wenn die NPC Welt wieder zum zentralen Mobfight umgebaut wird, und die Regenerations-Phasen länger dauern, würde immer mehr das Gruppenspiel hervorstechen, Klassen wie CC/Support würden gemocht, Heiler, Tanks stetig willkommen sein usw. Dazu müssen die Klassen aber auch in ihre Rollen gedrückt werden und nicht Alleskönner sein.
Das ganze Spielprinzip würde in eine sehr schöne Spielweise kippen und münden. Dazu ist aber unbedingt auch ein Bruch mit dem Questsystem nötig. Die Leute in einen Solo-Quest-Tunnel zu sperren, mit hier und da mal einer Gruppenquest, ist nicht Gruppenspiel freundlich und es trennt die Leute zu stark.

Naja… MMORPGs brauchen halt mehr Aufmerksamkeit, als ein Endgame-Instanz-Monster-Spiel. Aber es ist um so viel besser im Wege als Ziel und bindet eine ganz andere Gruppe Spieler, die es mehr als genug gibt und viele Leute es nicht kennen, weil ja auch eine Generation neuer Spieler da sind, die mit echten MMORPG-Erlebnis noch gar nicht in Berührung gekommen sind.

Zum Thema Risiko in HC.
Die Classic Spielwelt ist eigentlich für eine HC Welt nicht richtig hergerichtet.
Man muss einfach einige Sachen entweder mit erhöhter Sterbechance angehen, oder sie auslassen.
Auch die ganzen Instanz-Gesuche, sind eine Lotterie und die Frage stellt sich eh, ob es das Wert ist…
Die Items entwerten sich so oder so wieder zumindest vor den Late Game Inis und die Quest EP, kann man auch weglassen und sich alles so erspielen. Aber einen toten Charakter zu haben, ist weniger angenehm.
Das mag auf Stufe 20 noch relativ verkraftbar sein, wenn der Charakter auf Stufe 45+ stirbt, dann fragt man sich garantiert schon eher, ob man sich das nochmal antun will, oder ob es das Wert ist.

Klar kann man sich schnell seinen Adrenalinkick holen, wem das gefällt… Aber manchmal fragt man sich eben im Zusammenspiel, wie leichtsinnig einige Leute auch den Tod der anderen in Kauf nehmen.
Und wenn die Situation dann schwierig ist und nicht richtig beherrschbar, dann geht das schnell ziemlich schief.
Da reichen schon die Elite Quests die einen in Festungen führen und wenn die Feinde da irgendwie CC draufhaben, Spieler verbannen usw. dann wirds mit Chaoten in der Gruppe zu riskant.
Ich habe schon reichlich Elite Quests gemacht mit Leuten und da reicht die Palette von Top Spieler, die sich umsichtig verhalten bis hin zu schweißtreibenden Aktionen, wo man froh war diese Verrückten wieder los zu sein.
Meistens läuft es dann eh darauf hinaus, dass ich sofort anfange, anfangen muss, für 2 Leute zu spielen, wenn einer in der Gruppe ein potentieller Selbstmörder ist. Meine aktuelle Klasse gibt das aber auch her, hier mehr machen zu können und stark zu supporten, dabei aber auch viel einstecken zu können.

Die Frage wird sich für mich eh stellen sollte ich Stufe 60 erreichen, ob ich diesen Char dann als Back Up im Grunde nur zum Mats farmen oder anders Geld machen einsetze, sonst ruhen lasse.
Denn mit einem großen Char, kann man sich dann mit kleinen neuen HC Charakteren evtl. dann mehr trauen und Chars in den Sand setzen.
Solange man eine Quelle für Nachschub hat, macht es sich mit anderen Chars eben wieder leichter.
Dennoch ist der Weg irgendwann lang den man hinter sich hat und es wird sich wieder die Frage stellen, riskiere ich jetzt den Char zu verlieren?
Je mehr Chars man auf Stufe 60 hat und die Jobpalette durch diese sich ausweitet und autark macht, desto mehr kann man auch riskieren, so habe ich das Gefühl.
Der Verlust minimiert sich immer weiter.

Aber ist das dann noch das HC das einem jetzt so weit mehr mitnimmt?

Ich hoffe einfach auf ein Classic+ das sich wieder stark an richtigem MMORPG orientiert. Dann ist das ganze Spielprinzip wieder fesselnder und die Welt wird dein zu Hause sein. Endgame usw. sind dann Nebensache und vieles mehr…
Wird eh wieder Zeit für ein solches Game… Sitzen ja seit 2 Jahrzehnten ca. auf dem Trockenen was das angeht…

1 Like

Ich denke einer der Gründe, warum Classic HC so gut ist, ist dass sie das 24h Dungeon Limit während des Levelns eingeführt haben.

Die offene Welt ist voll, man sieht überall andere Spieler und genau das ist es, was ein MassiveMorpg eben ausmacht. Man muss nicht ständig in Gruppen mit anderen Spielern zusammen spielen, aber man muss das Gefühl haben, dass man Teil einer gut bevölkerten Spielewelt ist.

Das war damals auch das große Problem bei Cata. Weil das Leveln in Dungeons so viel mehr Exp gab (auch wegen des exp Bonus durch den Dungeonbrowser), levelten immer weniger Spieler in der offenen Welt. Die Welt wurde leer, das Spiel fühlte sich nicht mehr „Massive“ an.

Dungeons sollten vor allem guten Loot geben, exp sollte zwar auch drin sein, aber das sollte nicht der Hauptfokus sein.

PS: Ich musste 2019 schon etwas den Kopf schütteln als die selben Streamer, die vor einigen Monaten noch von der tollen Reise redeten, dann ständig im Kloster und Zul Farrak waren und 24/7 Dungeongrinding machten…

3 Likes

Freut mich richtig, dass der Post hier so Anklang findet!
Vielen Dank auch für eure Tipps und Vorschläge!

Da bin ich ganz bei @Sinerina. Man merkt einfach, dass man in einer Welt voller Spieler unterwegs ist die alle das gleiche Ziel verfolgen und sich gegenseitig unterstützen. Macht einfach richtig Spaß mit diesem Gefühl im Rücken unterwegs zu sein.

1 Like

Sammle soviel Stamina bzw. Lebenspunkte wie nur möglich. Über entsprechendes Gear, Bufffood und vor allem den Priester-Buff. Starte dein jeweiliges Abenteuer in den Hauptstädten und haue jeweils nen höherstufigen Priester persönlich wegen nem Buff an. Es ist schon ein großer Unterschied, ob man +8 Ausdauer oder + 26 Ausdauer bekommt.
Es gibt ein Getränk, dessen Name mir jetzt nicht einfällt, das gibt nochmal + 15 Ausdauer. Dein Kopfslot ist ja über Ingi schon gut versorgt.
Das stapelt in Classic alles, d.h., du wirst mit einem richtig dicken Lebenspolster rumlaufen.
Dickes Lebenspolster plus Hurtigkeitstrank ergibt quasi ewiges Leben.

1 Like

https://imgur.com/a/kwlZBKk

Der Endboss in Uldaman ist ein kompletter Witz und macht 0 DMG. Verstehe 0, warum sich alle RND Gruppen an dem aufhängen und 44+ fordern, wenn dafür die anderen Dungeonhälfte schon grau ist.
Der schlimmste Teil war der Teil mit den Troggs. Troggs > Schwarze Zwerge beim Hinterausgang> Endboss part.

Definitiv nicht. Habe ich auch geschrieben, jeder soll so spielen wie er will. Trotzdem denke ich, ist es auch für Übervorsichtige gut, mal die Grenzen zu testen.

Panik ist eine grosse Gemeinsamkeit in all den HC Death Clips. Die Hälfte der Tode hätte man verhindern können, wenn die Leute ihre Tasten drücken würden.
Wenn man immer Übervorsichtig ist und nie in Situationen kommt, wo man seine CDS&Consumables sauber rotieren muss, ist man für den Ernstfall logischerweise auch weniger vorbereitet :smiley:

zB Uldaman hatten wir einmal einen massiven Misspull beim Hinterausgang. Wirklich alles an CDs raus inklusive 2x loh, Oom und mehrere 3% HP Situationen. Trotzdem spielten wir das sauber runter und auch auf 5% HP hat man noch an den Healer geglaubt.

Dafür hat unser erster lvl 60er in der Gilde das komplette Gegenteil erlebt. LBRS keine 5 Minuten drin, misspullt deren Tank zwei Packs (was np machbar gewesen wäre) und panikt direkt und rennt aufm Weg nach draussen noch in drei andere rein und die halbe Gruppe kratzt ab RIP

Ich habe Classic 2019 nach 23 Level entnervt aufgegeben, weil es mir zu zäh war (von Anfang an) und danach nie wieder angefasst.

Vor ein paar Tagen hab ich mir gedacht, probierste mal HC. Wieso ich das gedacht habe weiß ich nicht, da ich eigentlich noch nie Spaß an HC hatte (bspw. in D3). Aber überraschendes Weise habe ich richtig viel Freude daran. Ich genieße jetzt das Entschleunigte (bin eigentlich Retailspieler), ich genieße, perfiderweise, die fehlenden QoL-Funktionen usw. Das hätte ich mir vor ein paar Monaten nicht träumen lassen ^^

1 Like

Ganz viel Erfolg und Spaß für deinen HC Run @Bucky! Welche Klasse spielst du?

Bzw. 26 oder 42 so früh wie es mir vom eigenen Level möglich war.
Da die meisten Priester Diszi sind, wurde mir meistens noch Willenskraft geschenkt.

Allerdings kosten höhere Buffs ordentlich Mana und auf vollen Servern wird man als Priest ständig darauf angesprochen. Das kann auch mal nerven, und nicht jeder Priester reagiert. Auf meinem Mage habe ich meistens direkt Wasser und Int Buff im Gegenzug angeboten.

1 Like

Und die anderen hatten auch nur 40-41 level?

der priest war glaub noch 39

1 Like

vielen lieben Dank. Ich spiele auf Stitches/Horde. Solo spiel ich einen Warlock und mit einem Kumpel zusammen Mage und er Krieger.

1 Like

Ja, da bufft man auf dem Weg zu den Redrige-Gnollen mal alle, die einem noch ungebufft über den Weg laufen, greift nebenher das Schwein für seine Geiferzahnleber an und ist - uups - froh über den guten Zauberstab. :sweat_smile:

1 Like

Brauche ich auch für den Priester, die kleinsten Zauberstäbe kosten um die 38 Silber. Schön Tiere häuten erstmal…