Keine Ahnung wo du bisher gespielt hast, aber in Classic ist es so.
Ich meinen komplett nicht. Oder ich verstehe das Problem nicht.
Den Preis kannst im Standardinterface selbst einstellen:
Gebot: 7 silber
Sofortpreis: 3949 gold
Übrigens kann man bei den meisten addons auch ein max preis beim kaufen einstellen😇
Ich bin auch mal darauf reingefallen. 800g für ein urleben.
Das passiert wirklich nur ein Mal. Seitdem ich es mache bin aber gut im 8k im Plus.
Funktioniert mit juwe mats fürs skillen übrigens am besten
den Spieler sperren macht auch wenig wenig Sinn.
Menschen die so das AH game dribbeln haben mehr als einen Account und selten auch im gebrannten Account das Gold gelagert.
Aber ist auch nicht so wichtig weil Fantasiepreise ins AH stellen kein Regelverstoß ist.
Trotzdme ist das absichtlich und mutwillig darauf augelegt anderen zu Schaden. Man kann über alles Diskutieren aber bei sowas sollte es eigentlich niemals 2 Meinungen geben. Leute die das mit Vorsatz machen gehören gebannt.
Und hier springen wir und das tiefe Becken der persönlichen Meinung.
Ist halt immer geil, anderen ihr spiel madig zu machen. Oder mal übertrieben gesagt anderen mutwillig ihr eigentum zu zerstören…
wo bitte ist das berechtigt?
mir ist kein Limit bekannt von wegen du darfst nur 100 Auktionen in 48h erstellen.
Und das nutzen von Addon ist ebenfalls vollkommen legitim sie sind Hauptbestandteil des Spiels und haben maßgeblich bei der Entwicklung von WoW beigetragen.
Nur ausgehend vom ersten Post hat das Ziel vom TE sich nicht falsch verhalten nur der TE selbst durch die Meldung.
Einen Spieler nur melden weil einem Spielstil nicht zusagt ist Ausnutzung des Meldesystems.
Das erstellen von Scam Auktionen ist zwar verwerflich aber erlaubt. Und das gab auch dazu in den letzten jahren threasd wo sich tatsächlich viele dafür ausgesprochen haben das hier der Käufer(Opfer) selbst in der Verantwortung steht und der Ersteller nicht beheligt werden muss.
Mir ist auch nicht bekannt das jemals wer dafür eine Strafe bekommen hätte.
Mein Stand ist, dass Blizz zwar mitteilt, dass das die Meldung bearbeitet wurde.
Es wird aber niemals mitgeteilt, ob oder welche Strafe der gemeldete Spieler bekommt.
Von daher, vielleicht den Text der Blizz Nachricht nochmal genau lesen.
Ein Bann könnte berechtigt sein, wenn das AH über einen Bot bedient wird.
ein Bot ist relativ, die WoW API bietet im Zusammenhang mit dem AH extrem viel Spielraum. Lediglich der NPC muss angeklickt werden der rest lässt sich komplett automatisieren. (Mein Stand von MoP)
Das lässt sich praktisch nur selten nutzen.
Soviel zu keine Personen benannt^^.
Natürlich ist / muss es gestattet sein Leute bei nem Verdacht melden zu können um ne Überprüfung zu erbitten.
Bei in der Wildnis rumlaufenden Leuten die man beobachten kann und „Automatismen“ zu erkennen glaub ist das ja auch recht einfach. Oft genug kann man zwar auch da daneben liegen aber man trifft auch mal die richtigen (und die richtig guten erkennste eh kaum bis garnicht und die drehen ihre runden Tag ein Tag aus^^).
Wie willst du sowas im AH denn erkennen?
Evtl. hat ja jemand Spaß bei diesem spielchen, ist dann nen A**loch keine Frage, aber immernoch nichts was mit Verbotener 3rdParty Anwendung zu tun hat.
Gezielt wegen Scamming melden wäre da wenn schon das bessere Stilmittel.
Aber da jeder seinen Einkauf bestätigen muss, ist die Schuld darauf reinzufallen nunmal bei dem Einkauf Bestätigendem, nicht beim Ersteller.
Und wie weiter oben schon gesagt, die Meldung ist das eine. Die Möglichen folgen (den Bann/das verwähren von Spielbedienung) des gemeldeten Ausnutzen zu wollen / sollen das ganz andere!.
Weil was macht man denn mit fälschlicherweise (wegen 3rd Party Nutzung) gebannten die man dadurch geschädigt hat?
Wessen Problem ist das dann?
Deswegen meinte ich oben irgendwo „das spiel gibt es ja her“
Einerseits ist es bverechtigt (meiner Meinung nach) da es moralisch auf einem anderen Blatt steht.
Andererseits gibts das Spiel her und lässt das „berechtigt“ eben unberechtigt wirken
Das meine ich.
Alles in allem wirds am Ende denke ich eine Meldungsschlacht, was keinem hilft.
naja ist ja nicht so dass da mal eben 5-10 leute melden und man deswegen automatisch gesperrt wird. sieht man ja bei den bg afkern ziemlich gut, wie viel es mal braucht bis da wer nen ban kriegt.
also im zweifel einfach melden richtet lange keinen schaden an
Ich hab erst auch nicht an diese Paulaner Geschichten geglaubt.
Bis ein Gildenmate Bots gemeldet hat und selber einen Bann kassiert hat, der Bot zwar auch, aber anscheinend mag Blizz keine petzen
Da dachte ich mir; Ja gut, ob die Geschichte 100% so stimmt, weiß nicht genau.
Aber als die selbe Situation bei meinem Mitbewohner aufgetretetn istr fand ichs schon sehr meh^^
Und wie du sagst im BG ist sowieso alles egal, ich check halt nicht mit was für einem „System“ Blizz da was tut
Mir gings auch nur um den Satz ist doch nicht mein Problem wenn jemand unrecht gebannt wird.
Find ich halt „bescheiden“
Soviel zu keine Personen benannt^^.
Das rangiert auf dem Niveau von /who 58 um bots zu reporten.
Und funfact: Blizzard hat doch neulich die Funktion hinzugefügt Leute über who zu reporten. Warum dann nicht nutzen?
Alternativ könnte Blizzard auch eine Möglichkeit hinzufügen seller direkt übers AH zu melden…
Alternativ könnte Blizzard auch eine Möglichkeit hinzufügen seller direkt übers AH zu melden…
das inflationäre melden führt ja dazu das sich das überhaupt niemand anschaut sondern automatisiert abläuft.
Bin echt kein Fan davon.
Wie würdest du dann das campen auf einem PVP server verstehen? Diese Leute machen auch anderen das Spiel kaputt, verboten ist es aber nicht.
Ich verstehe das es ärgerlich ist, auf sowas rein zu fallen, aber jeder ist seines Glückes Schmied. Ist wie im echten Leben, man muss schauen was man unterschreibt, kauft usw.
Mhhh na weis nicht, habe mit nem Kumpel vor ein paar Wochen gemeinsam gelevelt und beide zur gleichen Zeit einen offensichtlichen Bot in der freien Welt gemeldet und ca. 2h später beide Post von Blizz bekommen, sonst haben wir niemanden gemeldet. Also denke schon das sie das nicht als Placebo machen, aber die allgemeine Diskussion beendet das natürlich nicht.
das inflationäre melden führt ja dazu das sich das überhaupt niemand anschaut sondern automatisiert abläuft.
Bin echt kein Fan davon
Ich auch nicht. Persönlich habe ich eine sehr liberale Meinung und verweise auf moderationsfreie plattformen wie dem Wc3 deu-1 Chat mit allen Freiheiten der Welt. Oder auch fohrschan. Ohne administration lernen Menschen selber ihr Problem zu handeln.
Ohne administration lernen Menschen dass Wörter im Internet nur Wörter im Internet sind und kein Hassverbrechen. Eine igno Funktion ist mehr als ausreichend für jedes rollenspielabenteuer.
Aber leider versucht man Menschen von ~bad vibes~ fernzuhalten und darum muss möglichst alles gemeldet werden können.
Es wirkt oft 3in wenig so als ob man den Ärger von Mensch Ärger dich nicht entfernen wolle.
Noch schön ausm Kontext reißen damit man auch besonders dumm da steht…
Ich hätte mehr von dir erwartet.
Da hab ich dich getroffen, oder? ganz so entfernt ist es jedoch nicht, dein Credo war ja klippt und klar, „es ist dein Problem und nicht meins“.
In meinen Augen sind das genau die gleichen 3rd Party dinger wie auch irgendwelche Angel oder Farmbots. gehört doch alles verboten eigentlich.
genauso sehe ich das auch, ohne wenn und aber einen Ban aussprechen.
SOWAS macht doch deutlich mehr spielflair kaputt als so`n blöder dungeonfinder in meinen Augen
Huch, dass ich dir nochmal zustimme, wär hätte das gedacht
Ja. Ist auch so. In der Sache eine Schweinerei die sich im Übrigen auch nicht mit dem EU-Recht deckt wenn wir uns das Urteil über Facebook des EuGH als Präzedenzfall heranziehen. Aber hat wohl keiner Bock auf 5 Jahre klagen.
Du ganz ehrlich, ich wollte nie dazu aufrufen, dass hier Leute gebannt werden, die nichts falsches gemacht haben, Ich wollte nie aufrufen, dass unschuldige eine Sperre erhalten!
Ich ging felsenfest davon aus, das nach dem „Melden“ eine Prüfung unternommen wird.
zu meinem Fall mit dem AH-Verkäufer. Ich bin durch Arbeit und Kinderbetreuung zu den unterschiedlichsten Zeiten Online, Nachts, Tags, Abends, immer mal etwas. Und ich habe mir so einen „AH-Flipper“ auf die F-List genommen. Dieser ist wirklich 24/7 online und steht in Exodar.
Oft setzt er billige Angebote ins AH, sodass Spieler die den wahren Preis nicht kennen, dadrunter ihre Sachen einstellen. Ich kaufe meist 1 Adamanit oder Teufelseisenerz für 20 oder 30s. Dieser „Spieler“ setzt jedoch regelmässig erneut diese „Fake“ Angebote rein. Dann habe ich mir gedacht, ach setzte den mal auf die F-List und wenn der Online ist und ich gerade nur ingame rumeirere, dann kaufe ich ihm die Mats weg. Dabei habe ich dann festgestellt, dass er 24/7 online ist.
Mit guten Glauben dachte ich, wenn ich ihn Melde und die Vermutung auf 3rd Party Programme äußere wird sich Blizzard den Fall annehmen.
PS: er war dann auch nicht mehr Online, hab den Char ja noch auf der F-list (denke ich)
Ich meinen komplett nicht. Oder ich verstehe das Problem nicht.
Den Preis kannst im Standardinterface selbst einstellen:
Gebot: 7 silber
Sofortpreis: 3949 gold
selbst wenn es kein 3rd Party ist, so ein maximales Scammen ist auch in der EULA verboten. Übrigens , wenn es „Echtgeld“ wäre, dann wäre das Betrug, Wucher und Vortäuschung einer Handelsanbahnung (da die Angebote immer wieder aus dem AH genommen werden zum ende hin). Mit anderen Worten, bei Ebays wären es relativ schwere Straftaten.
Und hier springen wir und das tiefe Becken der persönlichen Meinung.
Nein wir springen hier nicht zu „eigenen Meinung“. Sondern zu Fakten. Jemand der Vorsätzlich anderen den Spielspaß nehmen will, und das über Tage, Wochen, Monate, der gehört gebannt.
Einen Spieler nur melden weil einem Spielstil nicht zusagt ist Ausnutzung des Meldesystems.
Hallo Erion , das war NIE meine Absicht ! Meine Absicht war es, zu verhindern das 3rd Party Programme genutzt werden, die das ganze weit aus effektiver Managen als ein Addon.
Mir gings auch nur um den Satz ist doch nicht mein Problem wenn jemand unrecht gebannt wird.
Find ich halt „bescheiden“
Tatsächlich aber wahr, ich habe keine Verantwortung über gebannte Spieler, wir alle hier nicht. Wenn Blizzard sich Entscheidet auf Grund von Meldungen erstmal einen Ban auszusprechen, dann ist das schuld des Entwicklers und nicht der Spieler.
Hallo Erion , das war NIE meine Absicht ! Meine Absicht war es, zu verhindern das 3rd Party Programme genutzt werden, die das ganze weit aus effektiver Managen als ein Addon.
wie gesagt alles was das ah betrifft lässt sich mit der ingame API automatisieren. Briefkasten/AH laufen klicken allerdings nicht.
Es gibt da draußen Spieler die investieren mehr Zeit in das schreiben von Addons als in das eigentlich gameplay und auch genauso welche die nie die Stadt verlassen weil sie WoW als Wirtschaftssimulation spielen.
In all den jahren WoW ist mir nur ein einziges mal ein Bot untergekommen im AH (namentlich bekannt) man konnte ihn beobachten wie er ins AH lief um da Kräuter reinzustellen in einem regelmässigen zeitfenster.
Also fix vorher paar güter für einen drittel des marktüblichen Preis reingestellt und der Bot hat alles unterboten.
Bis auf dieses Beispiel ist mir noch nie ein Bot aufgefallen und ich hab sicher an die paar Millionen Güter gekauft/verkauft. Ich will nicht sagen das es sie nicht gibt aber klar erkennbar sind sie nun wirklich nicht.
Wie genau kommst du drauf das es sich um externe Drittanbietersoftware handeln könnte? Welches Indiz lässt dich zu dem Schluss kommen?
Tatsächlich aber wahr, ich habe keine Verantwortung über gebannte Spieler, wir alle hier nicht. Wenn Blizzard sich Entscheidet auf Grund von Meldungen erstmal einen Ban auszusprechen, dann ist das schuld des Entwicklers und nicht der Spieler.
Lässt sich immer schön sagen solange man nicht selber davon betroffen ist. Der Ärger erstmal einen Menschen dazu zubringen sich deinen Fall anzuschauen ist sehr aufwendig und benötigt auch eine gute Portion Glück.
Es kann sein das du fälschlicherweise 7 tage gebannt wirst und es nicht schaffst in 7 Tagen passenden Support zu erhalten.
Schön das dann die Schuld beim Entwickler liegt. Der leidet besteht sehr dadrunter.
Da hab ich dich getroffen, oder? ganz so entfernt ist es jedoch nicht, dein Credo war ja klippt und klar, „es ist dein Problem und nicht meins“.
Wenn du mit mich getroffen damit meinst dass es mich nervt dass hier Sachen ausm Kontext gerissen werden nur um eine dumme Diskussion zu eröffnen, ja dann hast du mich getroffen.
Und zugleich disqualifiziert überhaupt noch sachlich mit dir zu sprechen.
Ist mir zu dumm.