Sehe ich auch so, weil da eine bewusste Täuschungsabsicht hinter steht.
Ich finde den Vergleich mit dem deutschen Strafgesetzbuch gar nicht so schlecht, weil wir uns als Gesellschaft darauf geeinigt haben, dass das Wirtschaftsleben gewissen Regeln unterliegt. Dadurch sollen Menschen vor unfairer Benachteiligung durch Informationsasymetrien geschützt werden. Angebote zu erstellen, ausschließlich mit dem Ziel Menschen übers Ohr zu hauen, ist verwerflich und schadet dem gesellschaftlichen (ingame-)Miteinander. Ich verstehe nicht, wie man so etwas ernsthaft verteidigen kann. Blizzard sollte solches Verhalten unterbinden oder uns Spielern wenigstens die Möglichkeit geben, per Rechtsklick den betrügerischen Bieter sofort zu ignorieren, damit alle seine Auktionen aus meinem Interface verschwinden.
Warum? Du hast dich die Möglichkeit es selber zu sehen dass es günstig ist. Auf es selber auf und stelle es wieder zum Normalpreis ein. So funktioniert es in echten Leben doch auch. Jeder bestimmt selbst den Preis. Es ist auch nicht verboten den Bestand aufzukaufen und dann selber versuchen Preise zu etablieren.
Wenn ich etwas für 5 Silber einsetze und einmal für 10 Gold und du alles aufkaufst. Dann war das kein scam.
Also bevor jemand denkt dass ich sowas tue. Nein tue ich nicht. Finde es auch nicht fair - nur scam ist es meiner Meinung nach nicht. Betrogen wurde hier niemand. Scam ist es wenn ich dir eine Leistung verspreche und diese nicht biete und trotzdem bezahlt werde.
Nochmal um es klar zu stellen: ich finde es auch nicht gut wenn es jemand tut! Moralisch ist das nicht ok, aber verboten ist es nicht finde ich.
Geht nicht weil alle Bot Angebote automatisch abgebrochen werden. Ich denke wenn du selbst einmal in diese Falle getappt bist, sprichst du anders.
Wenn es Bots sind dann ist es Scam das unterschreibe ich auch. Es geht mir nur darum wenn es selbst getan wird - aus welchem Grund auch immer
Das wäre eh die Lösung, Leute die ich auf Ignor habe, sehe ich auch im AH nicht, Thema erledigt.
Es wäre ja auch zu einfach das neue Retail Auktionshaus in Classic reinzukopieren .
Finds immer irgendwie total klasse wie da keiner auf den Gedanken kommt, dass das eine Verbesserung wäre, die nur Vorteile hat.
So bräuchte ich keine kaputten/verwahrlosten Addons dafür mehr die vor Bugs platzen (Auctionfaster) und hätte auch mal eine gescheite Preissortierung.
Sowas wie TSM kommt mir sowieso nicht aufn Rechner, Weakaura mit der Skriptausführung ist auch schon absolut grenzwertig. Soll ja jeder machen was er will, aber wenn TSM ma geknackt wird und n ordentlichen batzen Trojaner o.Ä. aufm System ablegt dann sag ich dazu dann höchstens selber schuld.
Eigentlich ein Unding dass man so auf die bekloppten Addons angewiesen ist, weil der Entwickler sich sagt „ja macht unsere Arbeit, kostenlos bitte, aber wir behalten uns die Rechte vor bla bla“.
Hab schon andere MMOs gezockt da braucht man kein einziges Addon, stellenweise nicht mal eine Taskleiste was halt ultra nice ist, nur in WoW ist alles so überkompliziert.
Dann hat man ein UI was nach wie vor eher so auf 4:3 Bildschirme ausgelegt ist, wo stellenweise das Tabtargeting nicht mal den ganzen Bildschirm erfasst oder was auch sonst für Probleme da drin sind.
Jedenfalls is das mit den Auktionsscammern zum , wenn man nicht aufpasst stellt man ne Auktion zu günstig rein, dann kommt Superhero mit seinem 3rd Party Programm und kaufts schneller raus als mans reinstellt, n andermal guckt man nicht richtig, hat vllt kein Lesezeichen und verrutscht in der Zeile und schwupps sind 900g fürn Leinenstoff raus oder das eigene Addon ist wie o.G. Mist… da kommt überhaupt keine Freude auf.
Eigentlich gehört das Retail Auktionshaus rein und alles was zur Addon API dazu gehört geschlossen/unbrauchbar gemacht.
Man kann auch nicht von irgendeiner Wirtschaftssimulation sprechen wenn man da mit halbautomatischen/vollautomatischen Programmen selber nichts mehr macht. Nur weil man 1 mal Klickt auf etwas dass das Addon überhaupt erst anzeigt, ist es kaum weiter entfernt als vom Botting o.Ä. und Multiboxer mussten auch einmal klicken für ihre anderen Chars, ändert an der Automatisierung jedoch nichts.
Nicht bös sein, aber meine Oma hat immer gesagt: „Wenn alle von der Brücke springen, hüpfst du dann auch nach?“ Es ist schlimm genug, wenn die Welt so ist, aber müssen wir uns das auch gefallen lassen?
Dem stimme ich 100% zu.
Aufforderungen andere Spieler zu melden, sehe ich immer kritisch, weil auch wenn noch so viele Anzeichen da sind, kann der Schein noch immer trügen.
Aber gerade in diesem Fall, bin „sogar ich“ geneigt, der Aufforderung nachzukommen. Es mag vielleicht funktionieren, wenn einem „normalen“ AH Addon die ganzen Sachen reinzustellen, aber immer ganz kurz vor Ablauf alle Aktionen abzubrechen (Ich hab mehrmals versucht solche Angebote mehr Gebot an mich zu holen), geht halt nicht per Hand bzw. mit einem normalen Addon.
Und das reicht diesen Scammern ja schon. Wahrscheinlich ein zwei erfolgreiche Verkäufe pro Woche (wobei die Gier ja ein Hund ist) und sie haben ihr Ziel erreicht. Dass dem so ist, kann man ja aus der Anzahl der Auktionen interpretieren.
Diese Gefahr besteht leider - nämlich dann genau die Leute, die selber nicht ganz „korrekt“ sind, weil sie unliebsame Konkurenz ausschalten wollen.
Als ob Blizzard hier dann fehlerfrei agiert. Es gibt halt doch so etwas wie eine Verantwortung der Spieler auch. Einfach nur, weil ich vermute, das könnte ein Böser sein, reicht meiner Meinung nach nicht. Wenn ich etwas melde, sollte das schon möglichst handfest sein.
Wenn einer z.B. sein Pet nicht unbenennt und ein paar Stunden farmt und nicht reagiert, eine seltsame Skillung hat und vielleicht nicht mal in einer Gilde, heißt das dennoch nicht, dass das ein Farmbot ists. Es wird auch AH-Profis geben, die zig Auktionen laufen haben und auch das eine oder andere „unfaire“ Angebot, aber trotzdem dazu keine Software verwendet.
Ganz so ist das nicht. Wenn Blizzard Spielregeln aufstellt und verlangt, dass sie eingehalten werden, muss es diese auch selber einhalten, sofern das auf einen zivilrechtlich gültigen Vertrag fusst. NUR wer würde sich die Mühe machen, hier zivilrechtlich zu klagen, wenn wahrscheinlich hinzukommt, dass der Vertragssitz nicht dem Heimatland entspricht.
Sei mir net bös, aber das macht dich dann auch nicht viel besser. Das Gieskannenprinzip (möglichst mal alle melden, wird schon zumindest bei ein paar gerechtfertigt sein) ist halt einfach genau so unfair.
Hast schon recht, aber ich sehe es eher so dass du unter der Brücke stehst und die Leute auf dich drauf springen dann lieber sich wappnen und nen Helm anziehen xD
Aber hast natürlich im Grunde recht, ich sehs nur eher so dass es mittlerweile einfach so ist und man sich schlauer machen muss, dein Oma beispiel hat mir grad auch den klassischen Zocker Anrufer an den Kopf gebracht^^ da wappnet man sich ja auf eher vor statt an die Vernunft zu apperlieren
Absolut, ärgerlich.
Ich meinte aber eher, dass es schmerzhaft für uns ist, und gerade deswegen womöglich auch im RL den ein oder anderen wach rüttelt bzw diese Erinnerung von AH Scammern wider hoch kommt quasi einen fürs Leben in die Fresse bekommen, natürlich brauch man das nicht
Davor muss ich ehrlich sagen hab ich die meiste Sorge, ich kriege so oft mit dass die Internet Polizei dazu aufruft irgendjemanden zu melden, und ahnungslose springen einfach auf dem Zug auf, und das „Opfer“ wird ohne eine Frage gestellt zu bekommen tot gemeldet
Ob da was dran war/ist sei mal dahingestellt.
Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.