Mentorenliga-Projekt gestartet!

Dann mal ab in die neue Heimat mit dem Thread.

Weiterhin viel Erfolg euch allen mit der Mentorenliga. Danke das ihr euch neuen Spielern annehmt und diesen eure Hilfe anbieten.

1 Like

Wozu braucht man eigentlich ein Mentorenprogramm und gar eine Liga oder Lounges?
Kann man ingame nicht einfach ohne so etwas helfen?
Habe sowas in über 14 Jahren nicht gebraucht und habe geholfen, wo ich konnte und werde es auch weiter so handhaben, ohne Gehstützen.

:coffee:

1 Like

Doch natürlich kann man das, aber man kann ja auch im Mentorenprogramm/Lounge helfen und außerhalb. :slight_smile:
Ist doch nett wenn man als Neuling ne Anlaufstelle hat wo einem immer die gleichen Leute helfen können (oder vielleicht hat auch mal einer der Mentoren ne frage). Kommen ja auch immer neue Sachen dazu, die man nicht alle auf Anhieb wissen kann.
Außerdem kann man ja auch mal über allgemeine Sachen reden/diskutieren und nebenbei neue Kontakte knüpfen, sowohl mit anderen Mentoren als auch mit Neulingen und Wiederkehrer.

Bin auch in der Lounge, im Ingame Mentorenprogramm und nebenbei helfe ich noch allgemein Ingame. Die Reichweite ist einfach größer. :slight_smile:

Es werden weiterhin Mentoren gesucht und Neulingen und Wiederkehrenden darf gerne der Link weitergereicht werden.

Ich habe eigentlich auch immer jede Frage so gut und freundlich wie möglich beantwortet die so im /1 oder /2 rumflog (außer die, die in völlig dahingeklatschter Sprache waren [außer man hat gesehen, der Mensch ist kein Muttersprachler, das ist natürlich völlig ok. Da tun mir die Leute leid die etwa extra auf deutsche Server gegangen sind weil sie beim spielen die Sprache verbessern wollten und dann beleidigt werden weil ihr Deutsch doof ist, statt dass man denen einfach hilft, das habe ich nie verstanden]) , dabei teils sehr nette Menschen kennengelernt, das geht durchaus, klar. Vorteil im Mentorenprogramm von Herrn Blizzard ist aber, dass wenn ich in Mulgore oder Coldridge als Neuling z.B. 'ne Frage stelle, diese dann auch (von teilnehmenden potentiellen Mentoren) überall in der Spielwelt gelesen werden kann. Und die Startgebiete werden sicher bald auch wieder „tot“ sein, da ist das Mentorending (das ausbaufähig ist) sinnvoll und die Aktion hier aus dem Thread bis Herr Blizzard sein System verbessert 'ne nette Ergänzung :slight_smile:

(Push :))

Leider ist das ig-Mentorensystem ein schlechter Witz.

Weder gibt es eine (wie z.B. bei FF 14) umfassende Ansicht der Spieler in dem Channel, noch ist es nach Sprachen aufgeteilt (sollte ein Minimum sein) oder gar Befugnisse damit man Trolle aussortieren könnte. Man kann noch nichtmal herausfinden wo sich ein Spieler aufhält.

Das wirkt hier leider wie nichts halbes und nichts ganzes :confused: , da hatte ich mir mehr erhofft.

Wofür denn eine umfassende Ansicht der Spieler? Damit übermotivierte Glucken jeden Spieler einzelnd anschreiben und ständig fragen „brauchst du Hilfe?“ „lass mich helfen“ „Hilfe…Hilfe…hilfe111“?!

Hat irgendwer da eine Frage wird die schon kommen.

Und warum will man rausfinden wo sich ein Spieler aufhält? Lass die doch einfsch die Welt erleben oder willst du da jetzt in die zone reisen und erstmal den Spieler suchen? Solche anzeigen haben 0 Mehrwert.

Ich erinner nur an die auagiebige Privatsphäre Diskussion hier mal vor längerer Zeit :smile:

Ich hatte inGame schon viele Nachfragen von LvL 120er/50ern, wo Sie was finden können oder wie man von A nach B kommt. Nicht jeder nutzt wowhead oder Addons.

Finde die Idee super und bin dabei, wenn gewünscht :slight_smile:

Übersichtliche Ansicht= Levelhöhe ist bei etwaigen Problemen derzeit wichtig zu wissen zudem: Hätte allein die Tage schon geholfen, bei Fragen wo es in der Stadt denn XYZ gibt. Da man nicht rausfinden kann wo Spieler X ist, kann man auch schlechter auf direkte Fragen schneller eingehen.
Die lächerliche Unterstellung ist mehr als unangebracht.

Wenn Du ein sinnvolles Mentorensystem nicht kennst, dann würde ich einfach mal extrem den Ball flach halten.
Freu Dich wenn es Menschen gibt die freiwillig anderen helfen wollen.
In der jetztigen Art macht das System halt wenig Sinn und ist auch nicht wirklich zielführend, daher bin ich da wieder raus.

Willst du jetzt ein GPS an jeder Person haben? Ob da Sturmwind steht oder nicht, du weisst trotzdem nicht WO er sich in der zone befindet. Kannst auch einfsch fragen wo die Person genau ist, nicht jeder brauch den genauen Standort jeder Person zu wissen und nochmal man möchte das ectl ja auch gar nicht automatisiert.

Kannst du genauso gut/schlecht wenn du die Person fragst wo sie ist.

Und nur weil du das mal in ff14 gesehen hast bist du jetzt der mentorexperte, alles klar.

BB

Sicherlich kommt es hier etwas auf die Verhältnismäßigkeit an.

Der Hauptgrund diese Lounge (Community existiert (noch) nicht) zu gründen bestand durchaus in der übermäßig schlechten Umsetzung des aktuellen Mentorensystems.

  • Man fliegt auf Stufe 20 einfach raus
  • Es gibt keine festgesetzte Regel z.B. nur Englisch oder nur Deutsch zu schreiben
  • Es ist eher kompliziert zueinander zu finden, trotz Flaggen- und Murloc-Symbol
  • Sonstige Funktionen fehlen weitestgehend

Insbesondere das mit der Stufe 20 lässt mir immer noch vor Fassungslosigkeit die Hände über den Kopf zusammenschlagen und eröffnet mir eben wirklich die Frage, ob die Entwickler ihr eigenes Spiel eigentlich noch spielen oder warum man so etwas macht.

Natürlich ist auch so eine Lounge hier sicher nicht optimal, weil es eben auch erstmal nur eine Lounge ist. Die muss dann auch erstmal gefunden werden etc. was natürlich wieder kompliziert ist, vor allem für Einsteiger. Communitys wiederum könntest du aber nur fraktionsintern machen, passt also auch wieder nicht.

Aber immerhin hat man somit ein Alternativangebot für nach Stufe 20, wie frequentiert das Ganze in Zukunft wird, wie groß und ob und wie es sich entwickelt bleibt abzuwarten.

Aber solange das Mentorensystem in diesem, aus meiner Sicht katastrophalen Zustand ist, finde ich gut die Lounge zumindest anzubieten.

Beitreten kann übrigens jeder selbst über den Link oben.

3 Likes

Einer lounge tritt man ja auch freiwillig bei, also sowas kann Blizz ja eh einbauen in so ein system mit einer Abfrage ob man das möchte oder nicht.
Dann ist das sicher besser gestaltet als vorher :slight_smile:
Glaub alles ist besser als das bisher implementierte System

Das Feature wurde vermutlich schnell implementiert ohne viel Nachdenken. Ich gehe davon aus, dass das noch verbessert wird in weiteren Patches. Ich sehe vor allem die 2 Punkte sehr kritisch:

  • dass man mit Level 20 schon rausfliegt. WoW ist inzwischen so umfangreich und komplex dass man auch monatelang schon auf Maximalstufe sein kann und immer noch kaum Plan haben kann von dem Spiel
  • dass das im Chat Geschriebene wohl oftmals gar nicht zur eigenen Sprache passt. Ich habe mir das jetzt ein paar Tage angeschaut im Ingame-Channel und als deutscher Spieler auf einem deutschen Realm mit englischem Spielclient habe ich im Newcomer Chat gesehen: französische und russische Chat-Nachrichten. Ist ja OK wenn man einen internationalen Channel draus macht, aber dann sollte da auch Englisch geschrieben werden bzw. drauf hingewiesen werden. Vielleicht wäre auch ein nationaler und ein internationaler Channel sinnvoll.
1 Like

Für mich immer noch der Todesstoß für das bisherige Mentoren-System.
Wie lange braucht man für Level 20?
2-3 Stunden?
Als ob dann keine Fragen bei Anfängern mehr entstehen würden…

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.