aktuell bekomme ich immer eine Nachricht ich hätte angeblich Nutzungsbedingungen verletzt jedoch ohne Beweise.
Ich soll mich verifizieren Supportticket ist geschrieben... sofern Blizzard mir unterstellt was falsch gemacht zuhaben und den Account auszusetzen, weiß ich wieso so einige User von sich aus aufhören :(
Nachricht bedeutet hier ingame nachricht von einem anderen Spieler, oder tatsächlich eine Nachricht von Blizzard per Email z.B.?
Diese Nachrichten stammen nicht von Blizzard. Es sind Betrüger, die dich auf irgendwelche Phishingseiten lotsen wollen, indem sie vorgeben, von Blizzard zu sein.
Echte Blizzard-Mitarbeiter melden sich bei dir in einem extra Chatfenster und sie haben in diesem Fenster immer ein kleines Blizzard-Icon vor ihren Nachrichten. Alles, was über den normalen Chat kommt, hat nichts mit Blizzard zu tun.
Davon ganz abgesehen: Sollte Blizzard wirklich der Meinung sein, dass du irgendwas getan hast, das gegen die Nutzungsbestimmungen verstößt, wird dein Account direkt bestraft und du bekommst nur eine Mail als Mitteilung. Nach einer Verifikation fragen die in so einem Fall nicht.
Echte Blizzard-Mitarbeiter melden sich bei dir in einem extra Chatfenster und sie haben in diesem Fenster immer ein kleines Blizzard-Icon vor ihren Nachrichten. Alles, was über den normalen Chat kommt, hat nichts mit Blizzard zu tun.
Davon ganz abgesehen: Sollte Blizzard wirklich der Meinung sein, dass du irgendwas getan hast, das gegen die Nutzungsbestimmungen verstößt, wird dein Account direkt bestraft und du bekommst nur eine Mail als Mitteilung. Nach einer Verifikation fragen die in so einem Fall nicht.
Was ist wenn ich schon auf den Link gegangen bin und mich registriert habe? dachte das wäre von Blizzard.. zu leichtgläubig ey habe auch mein passwort jz geändert aber was kann ich noch machen
Computer von Viren befreien, dann nochmal Passwort ändern, Authentifikator zum Account hinzufügen.
okay mach ich danke
Zusätzlich dazu solltest du auch sämtliche andere Accounts, die über die gleiche Email-Adresse laufen, im Blick behalten.
Wenn dort ebenfalls das gleiche Passwort genutzt wurde, dann dieses auch umgehend ändern - deine bisher genutzte Kombination aus Email-Adresse und Passwort ist jetzt nicht mehr sicher und sollte nie mehr zusammen genutzt werden.
Wenn dort ebenfalls das gleiche Passwort genutzt wurde, dann dieses auch umgehend ändern - deine bisher genutzte Kombination aus Email-Adresse und Passwort ist jetzt nicht mehr sicher und sollte nie mehr zusammen genutzt werden.
Ich würde dir mal diese beiden Supportartikel empfehlen, die beschreiben wie eine InGame Nachricht oder eine eMail von Blizzard aussieht:
InGame Chat: https://eu.battle.net/support/de/article/9615
eMail: https://eu.battle.net/support/de/article/7097
Um das wichtigste nochmal kurz zusammenzufassen:
Jetzt noch was allgemeines:
Um deinen Account zu schützen, würde ich dir empfehlen mindestens eine 2-Stufen Authentifizierung einzurichten. Dazu hast du zwei Möglichkeiten:
Ich persönlich würde beides hinzufügen.
Jetzt noch kurz dazu, wie du mit verdächtigen Nachrichten verfährst:
InGame Chat: https://eu.battle.net/support/de/article/9615
eMail: https://eu.battle.net/support/de/article/7097
Um das wichtigste nochmal kurz zusammenzufassen:
- Bei der Kommunikation mit einem GM in WoW erscheint der Chat in einem separaten Fenster; den GM erkennst du an dem blauen "Blizz" Symbol vor seinem Namen
- Ein GM wird dich normalerweise nicht einfach so anschreiben. Wenn du also keine Anfrage an den Support gerichtet hast (Ticket) wird dich auch kein GM anschreiben
- Mitarbeiter von Blizzard werden dich NIEMALS nach deinen Accountdaten fragen
- Du wirst NIE gebeten werden eine Website zu besuchen um deinen Account zu verifizieren; Blizzard nutzt dafür das Ticket-System und eine Kopie eines amtlichen Dokuments (dein Klarname ist ja im Account hinterlegt)
Jetzt noch was allgemeines:
Um deinen Account zu schützen, würde ich dir empfehlen mindestens eine 2-Stufen Authentifizierung einzurichten. Dazu hast du zwei Möglichkeiten:
- Einrichten des Blizzard Authenticators über die mobile App oder den physischen Authenticator (Hier mehr dazu: https://eu.battle.net/support/de/article/24520 )
- Einrichten der mobilen Benachrichtigungen. Damit wirst du bei verdächtigen Aktivitäten mittels einer SMS darüber informiert. (Hier mehr dazu: https://eu.battle.net/support/de/article/26824 )
Ich persönlich würde beides hinzufügen.
Jetzt noch kurz dazu, wie du mit verdächtigen Nachrichten verfährst:
- InGame Nachricht: Den betreffenden Spieler mittels eines Rechtsklicks auf den Spielernamen melden
- eMail: Die gesamte Mail mit dem Vermerk, dass es sich um einen Phishing Versuch handelt weiterleiten an: hacks@blizzard.com
- Verdächtige Websites: Den Link kopieren (nicht öffnen!) und an hacks@blizzard.com senden
Hallo Bloodyrain!
Gut, dass du dich noch einmal hier gemeldet hast. :)
Ich kann zumindest bestätigen, dass es bisher keine unautorisierten Zugriffe auf deinen Account gab. Wenn du dein Passwort geändert hast, und zusätzlich auch deinen Rechner von etwaigen beim Besuch dieser Phishing-Seite eingefangenen Viren/Trojanern befreit hast, sollte es da kein Problem mehr geben. Deine Mitspieler haben dir hier schon einige sehr gute Ratschläge erteilt und die entsprechenden Supportseiten verlinkt.
Ergänzend noch der Hinweis, dass du auch so den Namen der Webseite an hacks@blizzard.com melden kannst, falls du dich noch daran erinnerst bzw. die URL noch in der Browserhistorie hast (auf keinen Fall noch einmal ansurfen).
Das Ticket, das du gerade noch offen hast, kannst du eigentlich wieder schließen: uns ist deinerseits kein Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen bekannt, und der Gamemaster würde dir nur das erzählen, was du hier in diesem Thread bereits zu hören bekommen hast. Zukünftige Meldungen dieser Art kannst du einfach über die Rechtsklickfunktion als Spam melden.
Hoffe, du hast trotz dieses kleinen Schocks noch ein schönes Wochenende!
~ Tyryndar
–––––––––
Die Welt kann nie genug Umfragen haben
Gut, dass du dich noch einmal hier gemeldet hast. :)
Ich kann zumindest bestätigen, dass es bisher keine unautorisierten Zugriffe auf deinen Account gab. Wenn du dein Passwort geändert hast, und zusätzlich auch deinen Rechner von etwaigen beim Besuch dieser Phishing-Seite eingefangenen Viren/Trojanern befreit hast, sollte es da kein Problem mehr geben. Deine Mitspieler haben dir hier schon einige sehr gute Ratschläge erteilt und die entsprechenden Supportseiten verlinkt.
Ergänzend noch der Hinweis, dass du auch so den Namen der Webseite an hacks@blizzard.com melden kannst, falls du dich noch daran erinnerst bzw. die URL noch in der Browserhistorie hast (auf keinen Fall noch einmal ansurfen).
Das Ticket, das du gerade noch offen hast, kannst du eigentlich wieder schließen: uns ist deinerseits kein Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen bekannt, und der Gamemaster würde dir nur das erzählen, was du hier in diesem Thread bereits zu hören bekommen hast. Zukünftige Meldungen dieser Art kannst du einfach über die Rechtsklickfunktion als Spam melden.
Hoffe, du hast trotz dieses kleinen Schocks noch ein schönes Wochenende!
~ Tyryndar
–––––––––
Die Welt kann nie genug Umfragen haben
Ich würde noch einen Schritt weitergehen, sofern möglich: Ich würde überall, wo ich die betreffende Emailadresse als Zugang nutze eine neue Mailadresse incl. neuem kompliziertem Passwort eintragen. Im Anschluss dann die beim Pishingversuch angegebene Adresse löschen. Allzugerne werden solche Mailadressen als Fakeabsender verwendet und somit Freunde/Bekannte unter Umständen auch zu ner Dummheit verleitet. Meistens merkt man es selber erst, wenn sich Betroffene über einen Virus oder dergleichen beschweren, der ja augenscheinlich vom Fakeabsender kommt.
Vorteilhaft ist ebenfalls eine extra dafür angelegte Kennung nur für den Battlenetaccount zu verwenden, und wie weiter oben erwähnt, einen Authentikator sowie die mobilen Benachrichtigungen hinzu zu fügen. So ganz nebenbei bekommt man dafür ja auch Pet´s als Zugabe.
Grüße und viel Glück/Erfolg
Edith meint noch, da hier ein Blauer mitliest: Ich fände es supercool, wenn bei der Namensvergabe einfach alle Variationen von "Blizz" blockiert wären. Somit sollte eine Hürde mehr für diese Ganoven vorhanden sein.
*Frischen Apfelstrudel hinstell*
Vorteilhaft ist ebenfalls eine extra dafür angelegte Kennung nur für den Battlenetaccount zu verwenden, und wie weiter oben erwähnt, einen Authentikator sowie die mobilen Benachrichtigungen hinzu zu fügen. So ganz nebenbei bekommt man dafür ja auch Pet´s als Zugabe.
Grüße und viel Glück/Erfolg
Edith meint noch, da hier ein Blauer mitliest: Ich fände es supercool, wenn bei der Namensvergabe einfach alle Variationen von "Blizz" blockiert wären. Somit sollte eine Hürde mehr für diese Ganoven vorhanden sein.
*Frischen Apfelstrudel hinstell*
Einige sind schon geblockt, allerdings gibt es so viele Variationen und Sonderzeichen...10.11.2018 16:53Beitrag von BelphegôrIch fände es supercool, wenn bei der Namensvergabe einfach alle Variationen von "Blizz" blockiert wären.
Ein Problem ist vermutlich auch, dass sich die Halunken dann halt andere Namen wie "Kundendíenst" oder "Admìn" geben würden. Es gibt immer jemanden, der darauf hereinfallen könnte, daher gehen wir das Problem von einer anderen Richtung her an.
Das aber nur als meine persönliche Einschätzung! Für Feedback nutze besser die Vorschlagsfunktion im Spiel. Es ist sicher möglich, das System noch weiter zu verbessern. :D
Mampf
~ Tyryndar
–––––––––
Die Welt kann nie genug Umfragen haben