Microsoft kauft Activision Blizzard

Hallo zusammen,

da leider alle Threads zu dem Thema mittlerweile dicht sind, mache ich nochmal einen neuen auf, da ich persönlich ein wenig Redebedarf diesbezüglich habe.
Wie bereits viele wissen, will Microsoft Activision Blizzard für 70 Milliarden Dollar übernehmen. Was denkt ihr, was das für Auswirkungen auf WoW haben könnte? Ich habe ein bisschen Angst, dass WoW schneller eingestampft werden könnte, als wir schauen können. Oder meint ihr es könnte mit Microsoft noch mehr auf Vereinfachung und Content, der einen nicht langfristig beschäftigt, hinauslaufen?
Vielleicht glaub ihr auch, dass es eine Verbesserung werden kann?!

Viele Grüße

Warum sollte Microsoft DAS bekannteste MMO der Welt beenden, welches in den letzten Jahren nur grüne Zahlen geschrieben hat?
Microsoft ist jetzt kein unbeschriebenes Blatt das stimmt schon, aber im Gegensatz zu Activision eine Verbesserung.

Meinetwegen können sich ein paar Entwickler von Age of Empires mal Warcraft Reforged ansehen.

Ich denke das es da für uns kaum eine Änderung geben wird.

18 Likes

Ist das so? Ich dachte es sah eher nicht so rosig aus um WoW in den letzten Jahren aufgrund des Spielerschwunds.

1 Like

Aktiver Spieler ≠ Erfolg.

„Spielerschwund“ gibt es immer und wird es auch immer geben.
Die eigentlichen Zahlen jedoch hat nur Blizzard, der Rest ist Spekulationen von Fanseiten etc.

Man kann einfach herausfinden ob es zu wenig Spieler gibt:
Geh ins Gruppensuchtool und schau nach ob du Gruppen findest für Raids, M+ oder PvP.
Ja = genug Spieler = kein Problem
Nein = nicht genug Spieler = Problem.

1 Like

Ja viele Spieler gehen und es hat den Anschein als hätte SL jetzt auch erstmal viele vertrieben. Allerdings fangen sie das ganz gut mit dem Shop ab (würde vermuten vorwiegend die Tokens).

2 Likes

Es geht ja nicht darum, ob es subjektiv für den Spieler genug Mitspieler gibt, sondern ob sich das Spiel finanziell rentiert.

Kann man nur hoffen.

MS hat nicht World of Warcraft gekauft. Vermutlich ist ganz Blizzard nur ein unvermeidlicher Nebenkauf. MS hat Call of Duty und Candy Crush gekauft, zwei Marken, die umsatztechnisch auf einem ganz anderen Planeten spielen. Wenn hier überhaupt jemand Angst haben müsste, dann sind es CoD Spieler mit einer Playstation.

Man übernimmt keine Marke, um dort inhaltlich alles umzukrempeln (zumindest nicht in einer Branche, in der Produkte nebeneinander oder nacheinander existieren können und müssen). Man übernimmt eine Marke, weil man selbst das Geld für deren Produkte einsammeln müsste (und schmückt das aus mit optimierung oder so).

WoW mag Spielerschwund haben, aber der Shop dürfte das mehr als auffangen.

WoW wird durch die Übernahme absolut unbeeinflusst bleiben. Genau wie alle anderen Spielemarken. Wenn überhaupt würde ich es eher positiv sehen, da MS dabei ist, sich am Gaming Markt (wieder) zu profilieren. Marken wie Bethesda sind ja auch nicht die gigantischen Cash-Bringer, sondern vor allem Publikumslieblinge.

5 Likes

Okay, ich hatte es immer nur so gelesen, dass sie komplett Activision Blizzard aufkaufen und nicht nur einzelne Marken. Oder liege ich jetzt völlig daneben?

Bei Onlinespielen kommen und gehen die Spieler sowieso regelmäßig.
Wenn man sein Ziel im spiel erreicht hat, spielt man halt was anderes.
Du siehst aber beim addon start wie viele da wieder kommen.

2 Likes

Ne, schon richtig. Aber der Grund für den Kauf war bestimmt nicht, weil sie irgendwelche Vorstellungen für World of Warcraft hatten.

Das ist so, als würde Ford Volkswagen aufkaufen wollen, und bei Ducati (Tochter von Volkswagen) macht man sich sorgen, was Ford wohl von den Motorrädern will. Absolut nichts, denn Volkswagen würde man für zugehörige Marken wie VW, Audi und Porsche kaufen. Das da noch anderer Kleinkram dranhängt ist nur ein Nebeneffekt. So wie hier eben Blizzard nur ein Nebenprodukt von Kauf von Activision und King ist.

1 Like

Der Kauf ist, Stand 01.09.2022, nach wie vor nicht durch. Aktuell wird das Ganze immer noch geprüft.

8 Likes

in über 7 Monaten kann sich viel tun, oder meinst nicht…

Vertippt, berichtigt während du getippt hast.

1 Like

Das sage ich ja nicht. Aber es ist normal, dass wenn man etwas aufkauft, man erstmal durchgeht, was man dann hat und ggf. Dinge ändert oder einstampft.

Sowas sollte ein Unternehmen regelmäßig machen und hätten die festgestellt, dass sich WoW nicht mehr trägt bzw genug Umsatz macht, hätte man das schon eingestampft.

1 Like

Kann man nur hoffen. Ein Unternehmen kauft ja nicht ein anderes, wenn es damit keine Pläne verfolgt, bzw. mit den Spielen, die das Unternehmen dann innehat.

Bisher hat Microsoft Games viel Toleranz gezeigt was die Spielentwicklung der Studios angeht, Sie machen weit weniger Druck als Activision es macht.
Daher hoffe ich das MS mehr Einfluss auf Blizzard haben wird, als Mrs. Kotzi.

4 Likes

Microsoft hat Geld, will mehr geld daraus machen und sieht in dem Bereich blizzard/Activision gute Möglichkeiten ihren Umsatz noch zu erhöhen.
Ganz simple.

2 Likes

Hatten sie nicht auch Bethesda, bzw. Zenimax, gekauft? Stimmt, TESO könnte ein gutes Beispiel sein. Ich spiele es zwar selbst nicht, aber man hört eigentlich nur gutes davon.

Was nicht richtig ist.
Microsoft hat den Konzern Activision Blizzard gekauft und das mit Sack und Pack was alles dazugehört. Microsoft wird schon entsprechende Pläne für alle Titel haben und mich würde es auch nicht wundern wenn diese in Hauptsache für die xBox gemacht worden sind.

Aber solange die entsprechenden Behörden den Kauf noch nicht durchgewunken haben, bringt es nichts zu spekulieren wie die Zukunft aussieht. Hier heisst es erstmal abwarten wie das ausgeht.

Das wäre schon in der Presse gewesen wenn der Kauf nicht durchgegangen wäre. Gab bisher nichts dazu auch wenn das Datum von @Minci erstmal falsch war.

1 Like