Mikroruckler mit neuem System

Servus zusammen,

ich hab mit Blick auf den zeitnahen Release von Dragonflight mal etwas ins Portemonnaie gegriffen und quasi meine gesamte Hardware aufgerüstet:

Mein System:

  • Windows 10 64bit Home
  • Asus ROG-Strix Z690-F Wifi
  • 32GB RAM TridentZ 6000 MHz DDR5
  • ROG-Strix RTX 3070 8 GB
  • Intel i7-13700k
  • Samsung 970 EVO Plus 1TB
  • be quite 1000W straight Power Netzteil 80+ Platin
  • Corsair H170i Capellix AiO-Kühlung
  • ASUS TUF Monitor WQHD 165 Hz

Mein Problem besteht jetzt darin, dass ich in WoW immer mal wieder Microstuttering habe, besonders dann, wenn ich in großen Städten rumlaufe (Oribos, Orgrimmar) aber auch im PvP des Öfteren.

Ich hatte erst eine 500 GB SSD aus meinem alten System übernommen, mich aber dann entschlossen, das System auf einer neuen SSD aufzusetzen. Ich hab das Stottern relativ schnell bemerkt, da ich vorher auf 60 Hz gespielt habe und solche kurzen Framespikes dann deutlich stärker zu spüren sind.

Ich habe dann im Netzt viel gesucht und auch viel probiert, um das irgendwie zu beheben, aber bisher erfolglos.

Darunter folgendes:

  • Standardvorgehensweise von Blizzard, ergo alle Add Ons gelöscht und UI resettet
  • über MSConfig booten und alle Startdienste und Autostart-Apps deaktiviern
  • Nahimic Sound Dienst deaktiviert
  • verschiedene Tweaks im Nvidia Control Panel (G-Sync und andere Einstellungen)
  • Overclocking deaktiviert

→ ich verwende nur automatisches OC seitens des UEFI, also Turbo-Modus und D.O.C.P II für den RAM

  • Temperaturen überwacht mittels MSI Afterburner (GPU Temperatur bis max 65°C, CPU zwischen 40 und 60 °C)
  • Prozessor Core Parking deaktiviert (nach dem Start von WoW werden komischerweise aber Cores wieder geparkt; Monitoring mittels Quick CPU)
  • ShaderCache auf 0 gestellt

Um zu überprüfen, ob das Problem auch bei anderen Spielen auftritt, habe ich GTA V installiert und bei max. Grafikeinstellung getestet. Mit G-Sync läuft das Spiel in jeder Sekunde butterweich und konstant auf 116 FPS ohne den geringsten Framespike.

Hier ist ein Link zu einem 1-minütigen Clip, wo man im Spiel die Aussetzer im Framegraphen von MSI Afterburner sehen kann.

h ttps://filetransfer.io/data-package/MiI8iDjK#link

Ich habe versucht, das Spiel bei 100, 120 und 144 Hz zu cappen, das Stottern tritt jedoch in allen Fällen auf. Mir ist außerdem aufgefallen, dass nach dem Ladebildschirm NPCs und Spielercharaktere aber auch Lichteffekte und Schatten nicht sofort geladen werden und es eine Art Verzögerung gibt, was mir auch merkwürdig vorkommt.

Das kann man hier erkennen.

h ttps://filetransfer.io/data-package/BguzAjN5#link

Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit. Und falls noch irgendeine Angabe oder Information fehlt, dann gebe ich die natürlich gerne.

Schonmal danke für Vorschläge im Voraus

Anmerkung: Links hab ich mit einem Leerzeichen versehen, da ich noch keine Berechtigung für Links habe

Das mit den rucklern und stottern haben momentan gut 99% der Spieler. Kannst hier mal den US-Forumpost sehen „https://us.forums.blizzard.com/en/wow/t/massive-stutters-with-df-client/1379249/967“. Der knackt bald die 1000 Kommentare, von Blizzard gibts da seit fast 3 Wochen leider keine Rückmeldung mehr, also mal schauen wann das gelöst wird, aber die Probleme die du beschreibst liegen sehr sehr sehr wahrscheinlich nicht an deinem PC.

5 Likes

Ich werd mal durchlesen. Die Sache ist aber die. Diese Ruckler treten bei mir nicht permanent auf. Ich sag mal zu 90% kann ich das FPS Cap halten, momentan liegts bei 120 FPS.

Es sind immer vereinzelt kurze Aussetzer und manchmal eben mehrere (drei bis vier) kumuliert hintereinander. Kann man im Video des ersten Links in den letzten 15 Sekunden deutlich erkennen.

Die Leute schreiben ja, dass die FPS dauerhaft im Keller sind oder dass das Ruckeln anhaltend ist, was ja bei mir nicht der Fall ist.

/console GxAllowCachelessShaderMode 0

und WoW mal neustarten. Evtl. reicht das schon.

Der command bringt nix mehr, wurde schon mit dem ersten mini patch standardisiert.
Trotzdem sind noch kleine Ruckler vorhanden wenn er viele Spieler läd etc.

Quäl dich nicht, das liegt am Spiel selbst seit dem DF patch.
Da werden wir wohl nur abwarten können…

2 Likes

Alles klar. Wenn die Leute im US-Forum das Problem so massenhaft haben, nehm ich das erstmal so hin.

Addons zicken ja einige rum seit Patch. Schonma alles ausgestellt/ neu installiert?

Wie bereits im einleitenden Post erwähnt. Ja hab ich :wink:

Diese Probleme gibt es seit dem Dragonflight Prepatch. Ich weiss genau was du meinst denn ich habe exakt das selbe Problem. Das es in den Städten verstärkt auftritt liegt einfach daran das es immer zu Mikrorucklern kommt wenn was neues reingeladen wird und da in den Städten ständig neue Spieler eintreffen wird auch ständig was reingeladen. Du kannst das auch super reproduzieren indem du einfach mal bissi wild in Oribos im Kreis mit dem Mount rumrennst, wird dir dann ziemlich häufig auffallen. Irgendwas haben die da wohl an der Speicherverwaltung verhunzt das jetzt die SSD statt dem RAM öfter herangezogen wird. Vor dem Dragonflight Prepatch lief alles super aber seitdem - dieses Mikroruckeln macht einen Wahnsinnig und ich habe mein Abo gekündigt und gott sei dank Dragonflight nicht vorbestellt. Solange die das nicht fixen ist das Game für mich durch.

Ich weiß nicht, ob du dir die verlinkten Videos mal runtergeladen und angesehen hast, aber genau das hab ich gemacht. Also in Oribos im Kreis gerannt :slight_smile:

Ich werd morgen mal versuchen, ein paar CPU-Einstellungen im UEFI zu tweaken. Hab gehört, dass vorallem bei Intel Prozessoren der 12ten und 13ten Gen. durch die neue Architektur Ruckler bei CPU-hungrigen Games entstehen können. Werd daher mal testen, obs was ändert, wenn WoW nur auf den P-Cores läuft.

Wird vermutlich nix bringen.
Hab die Mikroruckler auch mit einem 5800X3D mit extra viel Cache.

So, hier mal ein kleines Update.

Es hat sich nichts verbessert. Im Gegenteil, es laufen viele Zonen auf den Dracheninseln sogar schlechter.

Valdrakken hat viel häufigere und stärkere Aussetzer als Orbios, was aber auch an der geringen Spielerzahl während des Prepatches liegen kann.

Eine weitere Sache die mir jetzt noch stärker auffällt, ist das Asset Pop In. Texturen und Objekte, aber auch NPCs werden erst geladen, wenn man 30m oder weniger von diesen entfernt ist.
Es wirkt dann so, als ob die plötzlich vor einem auftauchen.

Mittlerweile bin ich felsenfest davon überzeugt, dass Blizzard es haushoch verk*ckt hat. Wieder mal, sodass nur noch zwei Fragen bleiben.

Wann sie es fixen und ob sie es fixen.

Edit: Ich hab festgestellt, dass seit 2 Tagen ein recht lästiger Input Lag auftritt. Fähigkeiten haben gut 300 ms Verzögerung.

Windows 11 Home
Gigabyte x570 Aorus Elite
(Noch) 16GB Corsair Vengeance 3600 MHz
AMD Ryzen 7 3700x
Geforce RTX 3070 Eagle OC LHR
1TB M.2 SSD (Windows)
1TB Evo SSD (WoW)

Ich habe auch extreme Probleme mit FPS Schwankungen und massiven FPS drops in 5 mann Dungeons. Hab auch schon alles Probiert. Alle Treiber sind aktuell, BIOS ist aktuell. Mit und ohne Addons probiert, auf 1080p auf 1440p, mit und ohne FPS lock.
Microstutters etc. Aber am schlimmsten sind die FPS drops in Dungeons. Teilweise verliere ich 90-100 FPS infight… und die Grafikeinstellungen sind lachhaft niedrig eingestellt.

1 Like

Ja das habe ich leider auch. FPS 60 fest eingestellt geht ab und an runter auf 40 FPS von jetzt auf jetzt und ein kleines Ruckeln entsteht. Ich denke das wird sich noch einpendeln, hoffe ich.

hab ich auch ständig :frowning:

Ja, die Mikroruckler habe ich auch gelegentlich. Betreibe einen Ryzen 7 5800X mit ner RTX 3070 auf nem Asus B550-E mit 32 GB 3600er Trident Z DDR4 Ram.

Generell ist die Performance im DX12 Modus mit höchstmöglichen Einstellungen inklusive RayTraced Shadows gut. In der open World teils weit im dreistelligen FPS Bereich. Dennoch treten gelegentlich diese Mikrorucker unvermittelt auf, welche auch eher gefühlt als richtig sichtbar sind. Ich hatte zunächst die Ray Traced Shadows in Verdacht als Ursache - Abschalten dieser hat aber das Verhalten nicht geändert.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Shader Caching seitens WOW noch nicht korrekt läuft. Denn eines kann ich bestätigen: Wenn mehr Spieler online sind in den Stoßzeiten tritt dieses Verhalten öfter auf als z.b. am späten Abend.

Ich hoffe, dass Blizzard hier eine Lösung findet - ggf. auch gemeinsam mit den GPU Anbietern. Interessant wäre für mich auch zu wissen, ob die Thematik nur bei Nvidia GPUs auftritt oder auch bei AMD Radeon Modellen. Ggf. kann hier ein Mitleser etwas zu beitragen.

Ansonsten: Ich hoffe auf nen Fix. Es ging ja mit Shadowlands auch. An der Grafik hat sich ja relativ wenig verändert.

Seid Ihr sicher, dass der Konsolenbefehl zum umschalten des Shadercaches nicht mehr funktioniert?