meine Gildenfreunde und ich nutzten Chromie bereits häufig, um mit dem Wunsch-Addon entsprechend zu leveln.
Nun hatten wir uns gestern Abend neue Chars erstellt und hatten Lust auf die „Classic“ Inhalte, genauer, die Instanzen wie Todesmine etc… Nur ist uns über Chromie nicht gelungen diese zu aktivieren (lediglich Draenor, Legion Cataclysm stand zur Auswahl), sodass der Browser uns die Option geben würde „zufälliger Dungeon: Classic“.
Aber darauf haben die anderen beiden doch schon die entsprechende Antwort gegeben. Die Instanzen wurden überarbeitet. Wenn man sie so spielen möchte wie vor Cata, wird mal Classic spielen müssen. Anders ist es nicht möglich.
Der Classic Content (Gebiete, Instanzen) zählt jetzt zu Cataclysm. Wenn ihr das bei Chromie auswählt, solltet ihr euch für Flammenschlund, Todesminen und Co. anmelden können und erhaltet auch entsprechende Quests für die alten Gebiete um dort zu leveln.
Das geht nicht, die Instanzen gibt es in Retail nicht mehr in der Ursprungsversion.
Da bleibt nur, wie Ribosom auch schon sagte, Classic selbst zu spielen:
Die Classic-Gebiete kann man auch ganz ohne Chromie spielen - Sie skalieren dann bis Level 35.
Einfach die Startquest in Orgrimmar am Heldenaufruf annehmen und hin. Es geht auch ohne die Startquest, einmal im Gebiet angekommen, sieht man ein großes Ausrufezeichen auf der Map. Da kann man dann auch anfangen.
Nun ja ich fände es schon cool, wenn die Möglichkeit bestehen würde, mit Chromie soweit in die Vergangenheit reisen zu können, dass man die alten Inis und Raids zocken kann, wie diese vor Cataclysm waren.
Mit der Aussage, wer die alten Inis und Raids aus der Classic-Ära zocken will, soll sich ein Char auf den Classic-Servern machen finde ich zu kurz gedacht, da z.B nicht jeder auf die Annehmlichkeiten verzichten will die WOW Retail anbietet und Classic z.B. nicht.
Wie stellst du dir das vor? Blizz stellt dann einfach 2 Varianten der Instanzen zur Verfügung? Wäre das möglich gewesen hätten die vermutlich nicht die alten Instanzen mit den neuen Versionen ersetzen müssen sondern im Menü ne Option angeboten für die Dungeons. Jetzt isses dafür sehr wahrscheinlich zu spät sofern man nicht einfach die alten Varianten aus dem neuen Classic rausfischt.
Dann gibts aber andere Probleme wie zB das Balancing, da die Klassen heutzutage ganz anders funktionieren. Und da kann man ganz bestimmt nicht irgendwas einbauen, damit man wieder die Ränge usw hat und das nur in der Classic Timeline.
Das Hauptproblem war, dass zur Umstellung auf Cataclysm das Phasing System noch nicht exisitierte wie wir es kennen. Da wurden halt einfach die alten Gebiete überschrieben mit Cata-Content. Daher ist es nicht so einfach möglich die alten Gebiete zu sehen.
Jetzt mit Classic hat man zwar die Möglichkeit, aber ich glaube, dass es für Blizzard sich nicht mehr lohnt die alten Gebiete in den heutigen Patch-Stand einzubauen (wäre auch viel Arbeitszeit die im neuen Content nicht gesteckt werden kann).
Da ich selbst Programmierer bin und aus Erfahrung spreche, kann ich euch sagen, dass die Implementierung der alten Inis und Raids vor Cataclysm kein großer Zeitaufwand wären, geschweige extra dafür eine bestimmte Anzahl an Mitarbeiter dafür abgestellt werden muss.
Ich gehe schon davon aus, dass es sich für Blizzard lohnen würde, da neue Spieler die den alten Content und die damit verbundenen Inis und Raids noch nie gezockt haben, dies in der Retail-Version bestimmt gern nachholen würden, ohne dafür extra noch auf einem Classic-Server zu zocken.
Vor allem wäre es viel Arbeitszeit für Spieler, die den Content dann am Ende nie wollten. Die, die die Gebiete nochmal sehen wollen, konnten schon ne ganze Weile Classic wieder bespielen in vollem Maße, Rest wirds wohl kaum interessieren. Das heißt es wäre sogar ne komplette Verschwendung von Ressourcen für etwas, was nurnoch ein paar Nostalgiker wiederhaben wollen. (JA ich habs gesagt! Wer jetzt noch auf Retail ist und wegen der verlorenen Gebiete jammert hat entweder nen Brett vorm Kopf oder ignoriert Classic bewusst!)
Hachja immer wieder… Du kennst also die Engine von WoW und hast genau damit Erfahrung? Warst jemals beim WoW Team angestellt und hast GENAU an solchen Dingen gearbeitet?
Ich kann auch behaupten ich bin Programmierer, nur, weil ich auf der Berufsschule mal ein paar Semester Grundlagen gelernt hab…
Also um Programmieren zu sein, muss ich nicht für Blizzard tätig gewesen sein.
Mir ist auch nicht bekannt, dass Blizzard eine eigene Programmsprache entwickelt hat, um WOW zu programmieren. Programmieren ist an sich identisch, es hängt nur davon ab, in welcher Sprache man programmiert, da es dort bestimmte Unterschiede gibt.
Ach ja, ich würde auch nicht einfach was über mich behaupten, was nicht der Wahrheit entspricht ist nicht mein Stil.
Es wird immer Spieler geben, die einen Content nicht wollen, damit muss man als Spieleentwickler leben, da man es nun mal nicht jeden auf diesem Planeten recht machen kann.
Trotzdem halte ich daran fest, das es Interessenten in WOW-Retail gibt wie mich, die gern die alten Inis und Raids laufen würden, wie diese vor Cataclysm waren. Ich akzeptiere, aber genauso jede Person, die sagt nee muss ich nicht haben
du behandelst in deiner Antwort nur leider nicht das, worauf ich eingegangen bin.
Du hast immerhin behauptet es wäre ja soo leicht einfach alles rüberzukopieren und dass das ja kaum Zeitaufwand wäre und sowieso…
Daher frage ich weiterhin: Woher willst du das wissen? Und nein es wurde sicherlich keine eigene Programmiersprache entwickelt, jedoch unterscheiden sich gewisse Codes durchaus und gerade die von WoW sind extrem anfällig für Probleme. Hat man zB bei der Diskussion um die Rucksäcke gemerkt als es kaum möglich war, daran zuviel zu ändern ohne, dass evtl woanders was kaputt geht.
Und sorry aber… gefühlt jeder Dritte behauptet hier im Forum, ja ach so toller Programmierer zu sein und es besser zu wissen als ein milliardenschweres Unternehmen und deren Vollzeitbeschäftigte Programmierer. Wenn es also so einfach wäre die alten Instanzen wieder reinzuimportieren, wieso wurde das nicht gemacht hm?
wohl aus zwei Gründen:
Es lohnt den Aufwand nicht, da nur Nostalgiker wie zB du da hineingehen würden und das sind seeehr wenige.
Es ist eben doch schwerer als du es dir in deinem Kopf ausmalst obwohl du ja „Erfahrung“ hast
Aber lass mich raten: Von dir kommt jetzt als Nächstes, dass Blizz ja einfach nur kein Bock hätte oder sowas in der Art, richtig? Weil du es ja besser weißt
Mh ich wäre ja für Classic Timewalk.
Todesminen, Versunkener Tempel, Scholomance, Flammenschlund und Burg Schattenfang in der Pre-Cata Version.
Hach das wäre ein Traum