Mit Rohren gefüllte Schatzkiste

Ich habe jetzt in einigen Tiefen schon besagte " Mit Rohren gefüllte Schatzkiste" gefunden. Da kommt dann so ein kleines Schiebepuzzle, wie man es auch von ein paar Quests in Gundargaz kennt.

Bei mir sehen alle Puzzles (inzwischen etwa 10 Stück) gleich aus - ein Klick und sie sind gelöst. Das Niveau dieser kleinen Zwischenaufgaben ist ja nun sowieso nicht sehr hoch (man denke an die „Elektroschlösser“ in Lorenhall) aber das nun wirklich ZU trivial.

Gibt es da auch mal anspruchsvollere Rätsel?

1 Like

Im den Tiefen hab ich bis jetzt keine anspruchsvolleren gehabt aber es gab meine ich in der Kampagne welche wo man mehr tüfteln musste.

Ich habe in meinen bisherigen Delves auch rund zehn dieser neuen Rohrrätsel „gelöst“ - jedes mal musste zum lösen nur in der unteren Reihe der zweite Abschnitt von rechts mit dem darüber liegenden Rohr gefüllt werden - ein Klick und fertig.

Das kann so nicht gemeint sein, mMn definitiv noch verbugged. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

1 Like

Auch wenn ich es als einen Bug einstufe, darf man auch nicht vergessen, dass diese Rätsel - anders als in der Kampagne oder in Weltquests - nicht zu viel Zeit schlucken dürfen, um Spieler nicht zu vergrätzen.

Die Season 1 Rätsel waren in 2 bis 5 Klicks je Rätsel zu lösen. Sowas lässt sich bei diesen Verschieberätseln und deren „zufälliger“ Erzeugung programmatisch nicht ganz so trivial realisieren / garantieren.

im Ernst?
Ich spiele ein Spiel und dann darf ein darin vorkommendes Spiel nicht zu lange dauern?

Mal ernsthaft… ich muss diese Kisten ja nicht aufmachen, wenn mich das Rätsel darin zu viel Zeit kostet, aber die jetzige Situation ist doch wirklich albern.

In Schattenlande gab es in Zereth Mortis solche Rätsel, bei denen man alle Kästchen „aus“ machen musste (eines anklicken änderte den Zustand der umliegenden vier Kästchen). Die waren prima. Schwer genug um nicht zu langweilen, leicht genug um (relativ) schnell fertig zu werden.

Egal, aktuell gibt es bei den Kisten wohl nur dieses Ausgangsbild und ich hoffe auf einen Bug…

1 Like

Nein, ich schreibe sowas nur aus Jux und Tollerei

Ich könnte jetzt Worte wie „instant gratification“ in den Raum werfen, aber ich beantworte in „unsittlicher“ Manier lieber mit einer Gegenfrage: Wann hattest Du zum letzten Mal den Eindruck, dass die breite Masse an Spielern - egal ob nun in WoW oder anderen MMORPGs - sich bereitwillig auf langwierige Dinge einlässt, wenn es darum geht, etwas zu „erspielen“, das den Gesamtprozess beschleunigen soll?!

Die Inhalte dieser Schatzkisten dienen dazu, den Spielverlauf von Delves zu vereinfachen / beschleunigen. Aus Sicht der Opportunitätskosten der Interaktionszeit für den Erhalt des Schatzes darf aus psychologischer Sicht nicht lange dauern, weil die Schätze sonst den Aufwand nicht wert sind (und man letztlich sogar Gefahr läuft länger für die Delves zu brauchen als ohne die Schätze). D.h. der Zeitaufwand für’s Lösen der Rätsel darf in der Wahrnehmung maximal ein zeitliches Nullsummenspiel sein … selbst in Fällen wo objektiv durch die Rätsel mehr Zeit benötigt wird, als wenn die Rätsel ignoriert werden. Zum Glück sind wir Menschen sensorisch nicht wirklich darauf ausgelegt, kleinere Zeitverluste sofort zu bemerken, aber ich kann Dir versichern, dass zu lange Rätseldauer in dieselbe Kategorie wie „Lesen von Qusttexten“ fällt.

Und ob ein Rätsel Dich zu viel Zeit kosten wird kannst Du vorab nicht wissen => Wenn die Erfahrung Dich allerdings lehrt, dass dies der Fall ist, wird der „Durchschnittsspieler“ die Rätsel tatsächlich meiden … und dann lese ich in wenigen Wochen nicht mehr …

… dass es „zu trivial“ ist, sondern dass die Macher bei Blizzard unnötig langwierige Rätsel einbauen, der Belohnungen es nicht wert sind, sich auf die Rätsel einzulassen.

In Season 1 gab es Rätsel mit grünen und goldnen Bällen, die man geeignet anklicken musste, um alle Kugeln golden einzufärben. Dann gab es da Positionierungsrätsel bei der man Kugelpositionen so ändern musste, dass Verbindungslinien zwischen diversen Kugeln sich nicht mehr überschneiden. Die haben auch mehr als einen Klick benötigt und waren dennoch in endlicher und vertretbarer Zeit lösbar. Der Knackpunkt für die Verschieberätsel liegt aber wie zuvor angedeutet nicht in der minimalen Lösungszeit für den Spieler, sondern in der Problematik randomisiert Rätsel zu generieren, die sich mit einer vertretbar geringen Anzahl von Schritten lösen lassen.

Ist der jetzige Zustand mit augenscheinlich nur einem einzigen Rätsel mit nur einer einzigen Bewegung hin zur Lösung ein Bug? Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ja, aber selbst wenn der Bug behoben wird, erwarte besser nicht, dass die „Herausforderung“ signifikant größer wird.

Ich wiederum „hoffe“, dass Du Dich beim nächsten Mal mehr anstrengst, ein Posting auf das Du reagierst und per Zitat kommentierst inhaltlich auch zu verstehen, denn irgendwie ignoriert Dein selektives Zitat aus meinem Kommentar „um Spieler nicht zu vergrätzen“ sehr deutlich den Satzanfang, der da lautete: „Auch wenn ich es als einen Bug einstufe, darf man auch nicht vergessen, dass diese Rätsel - anders als in der Kampagne oder in Weltquests - nicht zu viel Zeit schlucken dürfen

Anders als die Rohrleitungen, war mein Kommentar kein Rätsel

5 Likes

Ich habe Deinen Post durchaus verstanden und ja, das eingebaute Zitat war von mir zu kurz gewählt. Das „nicht zu viel Zeit schlucken“ hätte mit dazu gehört.

Ich bin halt mit den tiefenpsychologischen Erklärungen einfach nicht einverstanden, weil sie meine Vorstellung von „spielen“ so überhaupt nicht abdecken.
Jedes Spiel ist - wenn man es negativ betrachten will - Zeitverschwendung. Neben dem Lerneffekt, den man aber eher bei Kindern erreicht, soll ein Spiel einfach nur Spaß machen. Zumindest ist das mein Ziel, wenn ich WOW spiele.
Die Tiefen als Gesamtheit machen Spaß. Schwierigkeitsgrad für jeden passend wählbar. Monster umhauen, Gebiete entdecken (diese naturgemäß nur einmal), kleine Aufgaben lösen, verschiedene Geschichten, zeitlich mit unter einer Stunde nahezu immer machbar, eine Belohnung bekommen - alles gut und schön. Und diese Mini-Rätsel sind eben auch Teil des Gesamt-Spiels und sollten somit auch etwas sein, das man gerne in Angriff nimmt.
Das sind sie aber nicht. Die sind lächerlich.

Wenn man Deine Argumentation mit Zeit und Effizienz zu Grunde legt, wäre es angemessen, solche „Rätsel“ wegzulassen und den Buff einfach so hinzulegen. Man könnte ihn per lang gezogener Animation aktivieren um die drei Sekunden, die man zum „Lösen“ des Rätsels braucht, zu verbrauchen.

Vielleicht ist jetzt besser klar, was mich an der Situation stört und warum ich hoffe, dass es ein Bug ist.

Ich finde nicht, daß sie Teil des Gesamtspiels sind (Wann hat das eigentlich angefangen? In BFA mit den Schildkröten? ), und ich finde sie generell lächerlich.

1 Like

Das gab es auch schon in Legion mit den Leylinien-Spielen. Da gibt es vom Juwelier oder war’s vom Ingenieur (?) auch ein Spielzeug, womit man 'nen Erfolg holen kann, Und die Minispiele für Kirin’Tor gab es auch noch. In Cataclysm gab es Minispiel um die Monsterblume im Vorgebirge des Hügellands. In TBC gab es in Kara das Schachevent.

Siehst, das habe ich verdrängt, weil es mir auf den Keks geht, und das mit den Schildkröten war für mich dann der Gipfel.

Das würde ich allerdings ausklammern, weil, als Minispiel kann man das nicht bezeichnen.

1 Like

Hi,

Och menno, warum immer so betont abwertend ? :frowning:
Reicht es nicht zu sagen: „Ist nicht meins.“ oder „Mag ich nicht.“?

Ich mag die kleinen Spielchen.
Gerne hab ich Nalogo den Weg gewiesen, entwirre Fäden oder verbastel Rohre. Ganz besonders liebe ich das BfA Panzerspiel (ist wie Memorie, was ich als Kind natürlich gespielt habe) oder die farbigen Runen (z.B. Nazjatar).

Bei den Leuchtkullern, die sich in einer bestimmten Formation umschalten, das ist eigentlich auch okay, aber hier scheitere ich, wenn es zu kompliziert ist. :thinking: Vor ner ganzen Weile hatte ich so einen Moment, ich weiß nicht, ob das in einer Tiefe gewesen war?

So ein Rohre-Dings hatte ich eben in der Tiefe und mir das Feld mal genauer angeschaut. Beim Mal davor hab ich sofort die Lösung gesehen gehabt und es fertig gemacht.
Nun, das große Feld mit den vielen Rohrstücken ist durch :lock: in Bereiche unterteilt. Man kann in den einzelnen abgetrennten Bereichen zwar Teile verschieben, aber nur in dem wo die „Aufgabenlücke“ ist, das Rätsel abschließen.

Mögliche Gründe, warum das Rätsel eine 1-Klick-feddich-Chose ist:

  • eine genügend große Anzahl an Spielern hat als Feedback gegeben, daß diese Knobelaufgaben (Rohre) zu kompliziert sind und / oder zu lange dauern
  • es soll an anderer Stelle, unter anderen Umständen weitere Schwierigkeitsgrade geben bei gleicher Anzahl an Feldern
  • was schon genannt wurde: rnd-Feld kann ggf. zu unterschiedlich schwer sein, was bei gleichen Bedingungen ggf. nicht gewünscht ist

In einer Tiefe würde ich nicht unbedingt ne „halbe Stunde“ an einem komplizierten Verschieberätsel sitzen wollen. Draußen bei z.B. einer WQ, wo ich z.B. auch nicht Gefahr laufe abzusaufen, das wäre dann okay.

Nun, wenn die „Aufgabe“ lautet, eine Fehlstelle zu beheben, könnte man das auch anders lösen.
Statt nun sichtbare Rohrteile rumzuschieben, könnten diese auch verborgen sein. Halt unter anderem Krempel, Schutt usw. Klick auf die Kachel und dann sieht man was man bekommt. Gerades Stück, Kurve, T-Stück usw.
Und das setzt man in den Reparaturbereich, der wahlweise nur aus exakt einer fehlenden Kachel besteht oder mehrere hat, so daß man ggf. auch lustige Verbindungen bauen kann.
Das Ziel ist gleich: sorge dafür, daß die offenen Rohre irgendwie verbunden werden.
Rohrstücke können nach Belieben versetzt werden, so daß man seine Konstruktion anpassen kann.
Das Reparaturfeld kann für nur genau 1 Rohrteil ausgelegt sein - hier dauert die Suche in den „Haufen“ ggf. länger - oder mehrere.
Es wäre auch denkbar, daß an einem z.B. 3 x 4 Feld mehrere Rohrenden da sind, die man verbinden muß. Also z.B. Start mit Rohr 1 per Kurve. Dann von Rohr 2 nach unten zu Rohrende 3 und von Rohr 4 zum Ziel usw.

Alternativ könnte, bei z.B. mehreren Reparaturstellen, die verteilt zwischen den fixen Rohren liegen, die zur Verfügung stehenden Rohre offen bereitliegen, so als hätte man für eine geplante Reparatur das Material mitgebracht.
Beim „Rohr aus Haufen frei klicken“ wäre es mehr ein spontaner Reparatureinsatz, wo man nehmen muß, was man mit Glück findet.

Beide Ansätze mit einer Ladung an funktionierenden Sets aus angebotenen Rohren und Reparaturfeldbedingungen. Weniger echtes Rätsel als RP-Aufgabe.

Oder so.

:thinking:

Kriegen wir auch Rohre fürs Häuschen …? :dracthyr_hehe_animated:

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :nut_and_bolt: :gear: :wrench:

2 Likes

Es gab doch sogar in df oder tww so eine quest mit den Rohren die man vom System aus errätseln lassen konnte mittels timer.
Ich denke so was wird es nicht ohne Grund gegeben haben :slight_smile:

Das habe ich doch sinngemäß mit „Ich finde nicht…“ ausgedrückt. :wink:

Gibt es ja auch, z.B. die mit den Fäden. Das Rätsel mit den Rohren kann nur verbugt sein, habe auch schon einige gehabt, die alle so waren, wie du es beschrieben hast .

1 Like

Die geben doch nur einen Delve Buff. Finde das schon ok, dass die so schnell aufgehen.

Ich habe mich auch schon gefragt warum dieses Rätsel grafisch recht aufwändig aussehend dann immer einfach mit einem einzigen Klick gelöst werden kann. Ist irgendwie nicht stimmig.

Aber auf der anderen Seite bin ich auch wieder froh dass man hier nicht wieder minutenlang ein komplett anderes Spiel spielen muss um an den Buff für das eigentliche Spiel zu gelangen. Daher will ich mich keinesfalls darüber beschweren da einige der Rätsel in Zeres Mortis wirklich nur noch genervt haben. Gerade wenn man die Delves auf mehreren Chars pro Woche farmt ist diese Abkürzung zum Buff sehr angenehm.

3 Likes

Weil (wie schon gesagt) der Ursprung dieser Rätsel in der Haupt Kampagne liegt und sie dort durchaus knifflige waren.

1 Like

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das mal anders war. Seit Season 2 bin ich auch öfters mal wieder in den Tiefen unterwegs und dieses Rätsel sah bei mir bisher immer gleich aus. Unten rechts das 2. Rohr anklicken und fertig haha.

Könntest Du mir bitte auf die Sprünge helfen: Wo und wann in der Hauptkampagne gab es solche Rätsel?

Irgendwo in den Schallenden Tiefen wird das gewesen sein. Genau kann ich das nicht mehr sagen.