Der Paladin hat in Classic verschiedene Möglichkeiten, Gegnern Schaden zuzufügen:
Siegel und Richturteil der Rechtschaffenheit
Siegel und Richturteil des Kreuzfahrers
Siegel und Richturteil des Befehls
Weihe
Exorzimus
Heiliger Schock
Dem stehen die verschiedenen Werte auf der Ausrüstung gegenüber:
Stärke kann Basisschaden erhöhen,
Beweglichkeit kann kritischen Schaden erhöhen,
Intelligenz kann kritischen Schaden erhöhen,
und dann gibts ja noch manchmal Ausrüstung mit „erhöht Schaden und Heilung“.
Die Frage lautet jetzt: Welche Angriffszauber skalieren mit welchen Werten der Ausrüstung ?
Rechtschaffenheit/Kreuzfahrer basieren rein auf Spelldmg
Befehl skaliert der Procc mit Spelldmg, als auch mit dem Basisschaden der durch stärke erhöht wird. (Machst du mehr Whitehitdmg, ist der basisdmg vom Procc erhöht)
Paladin in Classic ist so eine halbe Wissenschaft für sich da extrem viele Extra-Locken.
Faustregel: alles was im Heilig-Baum ist skalliert mit Zauberschaden.
Siegel des Befehls skalliert sowohl mit Zauberschaden wie auch mit Dingen, die Nahkampfschaden erhöhen. Deshalb wird der Schaden höher mit einer besseren Waffe wie auch wenn man arkanes Elixier schluckt. Mit Zauberschaden skalliert das Ding mit 20%, es sei denn es wird ausschließlich Heiligschaden erhöht. Dann beträgt die Skallierung 29%.
Richturteil des Befehls sieht zwar wie ein Zauber aus, ist aber ein Nahkampfangriff, der Heiligschaden macht. Damit dieses Richturteil nicht verfehlt braucht man Nahkampftrefferchance und nicht Zaubertrefferchance! Es skalliert aber wiederum mit Zauberschaden mit 43%.
Danke für eure hilfreichen Antworten.
Ich fasse mal zusammen: Alle Zauber des Paladin skalieren mit Zauberschaden, bis auf Siegel des Befehls, was auch von Stärke profitiert.
Was ist mit den Wahrscheinlichkeiten für einen kritischen Treffer ? Ich nehme mal an, dass das bei allen Angriffen mit Intelligenz skaliert. Etwas unklar ist mir das beim Siegel des Befehls. Steigt hier die kritische Trefferchance mit Beweglichkeit ?
Bei körperlichen Angriffen (Schlägen mit der Waffe) sorgt Beweglichkeit fürs Erhöhen der Chance kritisch zu treffen.
Bei Zaubern (und Angriffen die mit Zauberschaden skalieren) ist es die Intelligenz, welche die Chance auf kritische Treffer erhöht.
Bei den Zusatzeffekten auf Items (grüne Schrift) muss man etwas genauer lesen:
"Erhöht die Chance einen kritischen Treffer zu erziehlen" gilt für Nahkampftreffer, "Erhöht die Chance einen kritischen Treffer mit Zaubern zu erziehlen" gilt für Zauber.
soweit so einfach.
"Eröht durch Zaubern und magische Effekte zugefügten Schaden und Heilung um x"
Erhöht den Zauberschaden UND die Heilung… der Wert ist (meistens) etwas niedriger.
"Erhöht duch Zauber und Effekte zugefügte Heilung um x" Dieser Effekt erhöht NUR die Heilung und hat keine Auswirkung auf den Zauberschaden… dieser Wert kann zum Teil sehr hoch sein.
Hab da aber (Schande über mich) auch mal ne Frage.
MIt meinem (typischen BIS-Kram Equip) nutze ich beim Questen und Farmen das Siegel der Rechtschaffenheit… klappt halt irgendwie. Nun habe ich mir gedacht, ich farme mir T1 zusammen (billig, will ja keiner) um es fürs Farmen und Questen zu nutzen. T1 Ist halt Platte und hat, neben etwas weniger Intelligenz, auch nen recht ordentlichen Schub an Stärke drauf.
Sollte ich mit T1 (mehr Stärke, weniger Intelligenz) beim Siegel der Rechtschaffenheit bleiben, oder vielleicht auf ein anderes wechseln? Geskillt ist das Siegel der Rechtschaffenheit bei mir eh nicht.
Ich bin nicht der Paladin Experte, und die Frage vom OP wurde auch noch nicht ganz beantwortet. Wenn ja könnte man auch deine Frage einfacher beantworten.
Siegel der Rechtschaffenheit skaliert meines Wissens nach mit Zauberschaden und hängt ansonsten von der waffengeschwindigkeit/waffenschadens ab.
Mit Stärke equip und einem langsamen/starken 2h ist aber glaub ich Siegel des Befehls die bessere Wahl.
Interesannt find ich die Aussage von Halvdan mit Kreuzfahrer das dieses auf Spelldmg basieren soll. Das Siegel erhöht doch nur die Waffengeschwindigkeit und die Nahkampfangriffskraft um einen fixen Betrag. Was bewirkt hier Spelldmg?
Mehr Nahkampfangriffskraft oder Geschwindigkeit? Stärkerer Richturteil Debuff? Ist aus dem Tooltip leider nicht ersichtlich.
Der einzige Angriff, der von Stärke profitiert, ist das Siegel des Befehls. Zum Siegel des Befehls passt dann gut eine langsame Zweihandwaffe. Wichtig ist, dass die Waffe eine möglichst langsame Angriffsgeschwindigkeit hat. Das Siegel des Befehls procct nämlich höchstens 7mal in der Minute, also ist eine langsame Waffe wichtig. Mit einer schnellen Einhandwaffe ist das Siegel des Befehls ziemlich sinnlos.
Das Kreuzfahrersiegel (Richturteil des Kreuzfahrers) richtest du auf den Gegner, damit die Angriffe auf ihn mit +140 und mehr (je nach Skillung und Ausrüstung) Heiligschaden verstärkt werden.
Wenn wir mal 140 nehmen, würde das bedeuten, dass Siegel des Befehls mit bis zu 40 Schadenspunkten verstärkt wird (dazu noch 10% Heiligkeitsaura), nämlich 29% (Heiligschaden) von 140 Punkten. Richturteile des Befehls sind dann um bis zu 60 Punkte höher (+ 10% Heiligkeitsaura).
Nutzt du das Kreuzfahrersiegel für dich als Angriffsbuff, schlägst du halt 40% schneller zu, bekommst 3xx Angriffskraft dazu, aber pro Schlag einen Malus des Schadens. Damit machst du aber nur rein weiße Hits, die nur von Angriffskraft profitieren.
In der Regel ist es immer so, dass man das Kreuzfahrersiegel nur am Anfang nutzt, um einen Debuff durch das Richturteil des Kreuzfahrers zu setzen, damit der Gegner halt mehr heiligen Schaden abbekommen kann.
Diese 140+ Punkte Bonus sind sozusagen dein Spelldamage, oder auch für Priester… die freuen sich auch auf das Siegel und die Heiligkeitsaura, da z.B. heiliges Feuer zu 100% von dem Spelldamage profitiert und dann richtig reinhauen kann!
Das mit einer langsamen Waffe stimmt, das mit „höchstens 7 Mal pro Minute“ stimmt nicht. Das konnte die Engine gar nicht. Viel mehr ist es so, dass je langsamer die Waffe ist desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Siegel des Befehls ausgelöst wird. Mit einer 4er Waffe liegt die Wahscheinlichkeit bei 46,667%, bei einer 3,8er Waffe bei 44,72%, bei einer 3,5er Waffe bei 41,22% etc. Man kommt damit auf ca. 7 Mal pro Minute. Es kann aber mehr sein aber auch weniger.
Schön, dass Du meine Erklärung noch mal genauer gefasst hast. Entscheidend ist, dass eine 4er-Waffe bei einem einzelnen Schlag mehr Schaden macht als eine 3,4er-Waffe. Daraus folgt: Je langsamer die Waffe, desto höher die Wahrscheinlichkeit für einen Siegel-des-Befehls-Procc, und zusätzlich ist der Siegel-des Befehls-Proc dann bei einer langsameren Waffe auch noch stärker als bei einer schnellen Waffe.
Also noch mal kurz: Langsam ist viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel besser als schnell !!!
Ich finde das echt nett das du das Siegel so ausführlich erklärst. Das es hauptsächlich wegen dem Heiligschaden Debuff genutzt wird um den verursachten Holyschaden jedes spells/procs um 140 zu erhöhen ist mir klar.
Die Art wie Havard seinen Satz geschrieben hatte implizierte (für mich) aber das das Siegel selbst mit Spelldmg skalieren würde.
Sprich Zauberschaden würde einen Effekt von Kreuzfahrer in irgendeiner Form erhöhen. Das höre ich zum ersten mal bzw. wusste ich nicht und hätte meiner Logik zufolge wahrscheinlich den Debuff selbst stärker gemacht. Also 140 + ( x % des Zauberschaden).
Ich denke das Zauberschaden selbst keine Auswirkung auf das Kreuzfahrer Siegel hat. Siegel der Rechtschaffenheit ist das Spelldmg Siegel schlechthin und würde ich im Idealfall immer mit Kreuzfahrer Richturteil verstärken.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, weiß aber nicht ob es im Deutschen Forum oder im Englischen Forum war aber es gab die Idee von einem full pala/Priester raid. Mit der Aussage man stackt die unterschiedlichsten Ränge von crusader, richtet diese und hat einen Raid nur aus Holy/Disc Priester und halt alle Speccs die Palas hergeben. Ein richtiger heiliger Kreuzzug halt
So ein Youtube video will ich sehen. Bzw. ich würde mir extra für sowas einen Paladin hochleveln.
Leider kann man den dbuff vom Siegel des Kreuzfahrers nicht nicht stapeln
Noch mal zurück zum Thema:
Wenn wir von DMG sprechen, sprechen wir nehme ich an vom Retri. Da sollte man natürlich das Talent Rache nicht vergessen und das eine hohe Uptime davon den Schaden natürlich ganz gut erhöht. 15% Physicher und Heiliger Schaden.
Und Siegel des Befehls ist sowieso eine Erfindung des bösen.
Das Siegel skaliert mit Stärke und Spelldmg, kann kritisch treffen in Abhängigkeit zu deinem Nahkampf crit. Procct ca. 7 mal in der Stunde(ehm… Minute…) Kann verfehlen(Meleehit), und Ausgewichen, Parriert werden.
Das Richturteil skalier ausschließlich mich Spelldmg. Die Kritische Trefferchance beträgt 200% deiner Nahkampfkritchance aber es benötigt Zaubertrefferwertung.
Zählt aber trotzdem als Meleetreffer und trifft mit 200% des normalen Schaden kritisch und löst auch effekte aus, wie ein Nahkampftreffer.
Es gibt keine Troll Paladine in Classic. Die gibt’s nur in Retail.
Mal abgesehen davon, dass der Paladin zur Hälfte aus White Hits besteht, die absolut von Stärke profitieren.^^
Spellbatching macht eigentlich genau das möglich.
Wenn du 3 Paladine hast und alle Paladine im selben Spellbatch das Siegel richten, dann kannst du den Debuff 3 mal auf dem Boss haben. Vorausgesetzt, dass verschiedene Ränge des Siegels verwendet wurden.
Denn derselbe Rang kann nur einmal auf dem Boss sein.