Mod: shift ctrl funktionieren nicht

Hallo, das Problem ist dass das Symbol sich ändert ich allerdings den spell nicht auslösen kann /cast [mod:alt] funktioniert

Ich habe das ebenfalls, wenn ich mich währenddessen bewege (also die Bewegungstasten gedrückt halte) und die Makros auf den Tasten 1-3 liegen. Dann muss ich kurz stehen bleiben und es funktioniert. Das Icon ändert sich jedoch, genau wie Du es beschreibst.

Irgendwann bekam ich eine Erklärung dazu, die ich vergaß.

Habe nur den Ratschlag stehen zu bleiben verinnerlicht und es geht seit dem.

Hast du die entsprechenden Kombinationen in der Tastaturbelegung bereits anderweitig belegt?

Die allgemeine Tastaturbelegung hat immer eine höhere Priorität als Bedingungen innerhalb eines Makros, was genau diese Problematik auslösen könnte.

4 Likes

Noch etwas dazu gefunden, auf englisch.

I had this issue too when setting up my hotkeys and making a bunch of macros for the first time. By default CTRL+1 through CTRL+0 are set for “Pet Action Buttons” in the key bindings interface. If your macro is on your main action bar (1 through = buttons) and uses the CTRL modifier, it will not work until you unassign those pet action buttons in key bindings.

Hope this helps some people :slight_smile:

Und das noch

Perfect! This has fixed it for me too, but for me it was Ctrl+F10, i.e. the function keys F1 to F10 are also bound, with “Ctrl+”, to “Special Action Buttons”.

Nachtrag:

Versuche die gewünschte Bindung zuerst für irgendetwas zu setzen und dann wieder zu entfernen. Laut Foren sollte es auch dann funktionieren. Anscheinend gibt es irgendwelche Bindungen, die man nicht sieht/konfigurieren kann.

Die Tastenbelegungen für die Pet-Leiste gibt es seit Classic und die sind stets in der Tastenbelegung einsehbar gewesen.
siehe Makro für Diszipriest - #6 von Shinizu-dalvengyr

1 Like

Ist ja gut :slight_smile:
ich schreibe nur das, was ich selbst erlebt habe.
Mein Makro funktionierte 1a wenn ich still stand (also war die Bindung wohl richtig oder?) , aber während ich mich hierbei bewegte nicht mehr.

Und nein, es waren keine Spells mit der Zauberzeit, nur um mal vorab deine möglichen Einwände zu minimieren :slight_smile:

Ich schaue mal die Tage, ob es aktuell noch so ist, wie gesagt, ich habe mir einfach angewöhnt beim Drücken des CTRL Makros auf der Taste 2 stehen zu bleiben, dann habe ich kein Problem mehr.

PS: eventuell war es auch Schift…muss gucken. Die Aussage bleibt trotzdem gleich. Es gab keine sichtbare Bindung, die ich dafür entfernen könnte.

Das Makro-Icon wird umgeschalten, weil das Drücken des Modifikators den Event MODIFIER_STATE_CHANGED auslöst.

Falls deine Belegung nicht ausgeführt wird, wenn du im selben Tastatur-Bereich (z.B. hier die linke Hälfte) mehrere Tasten drückst, könnte das daran liegen, dass du mehr Tasten drückst als die Tastatur gleichzeitig verarbeiten kann.

siehe hierzu N-Key-Roll Over

1 Like

ICH HABE DAS FÜR SHIFT NUN GELÖST BIN DIE TASTATURBELEGUNGEN DURCHGEGANGEN UND SHIFT WAR BELEGT caps sry
habs gelöscht und jetzt funktioniert es
<3 danke Chrisey für den hinweis

Hmm, eventuell ist es das, aber auch eventuell nicht.

Jedenfalls habe ich es nun ausprobiert.

Ein Macro auf der Taste 2 Funktioniert nicht bei Schift Condition, wenn ich währenddessen bereits W zum Vorwärtsbewegen gedrückt halte. Das selbe bei Taste 3 jedoch schon. Keine Ahnung was da ist. Ist mir aber egal :slight_smile:

Das klingt erstmal nach einem key lockout.
In dem Moment blockiert W und Shift die Taste 2.

Eine Tastenbelegung kannst du einfach via Chat prüfen, z.B.

/run local key = "SHIFT-2" print(GetBindingAction(key))

Eine Tastatur mit mehr key-rollovers, zumindest im Bereich WASD, schafft da Abhilfe.
Ob eine Anschaffung lohnt, musst du selbst beurteilen :wink:

Danke für die Erklärung im Link zu Key-Rollover, das ist interessant. Bei der nächsten Tastatur achte ich mal drauf :slight_smile:

Das ist von der jeweiligen Tastatur abhängig.
Je nach technischer Ausstattung können in bestimmte Bereichen eine bestimmte Anzahl an Tastendrücken gleichzeitig verarbeitet werden.

Simpel erklärt:
Da W und 2 & 3 direkt aneinander liegen, kommunizieren sie mit der selben Steuereinheit der Tastatur.
Da diese beispielsweise nur 2 Tasten gleichzeitig verarbeiten kann (in diesem Fall Shift und W), wird das Drücken von 2 ignoriert.

In deinem Fall hat z.B. der Bereich von ^ - STRG bis 2 - X einen 2 key rollover.

siehe hierzu auch im oben von mir verlinkten Beitrag:

Dann gibt es noch Tastaturen mit einer Game optimierten Matrix diese bieten rund um die W-A-S-D tasten ein 6KRO auf der restlichen Tastatur aber nur 2KRO (z.b.Razer BlackWidow).

2 Likes

Besten Dank! Super erklärt.
Also sind wir uns einig, dass ich nicht doof war und es keine Belegung irgendwo war die ich entfernen sollte/könnte :slight_smile:

Bei einem Problem mit mehreren möglichen Ursachen muss man halt alle prüfen :wink:

Bitte gerne :slight_smile:

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.