Mountfarmproblem

Hallo Forum,

ich spiele jetzt etwas über 3 Jahre, fast genau so lange sammle ich Mounts und nach dem großen, blauen für den 350er Erfolg hab ich eigentlich damit aufgehört.

Das grüne Huhn und der durchsichtige, beinlose Otter für die 450er und 500er Erfolge haben mir nicht genug gefallen um damit weiterzumachen.

Nur 3 Monate nach dem 350er Erfolg hatte ich (ohne, dass ich Mounts farm) das elende grüne Huhn und den zugehörigen 400er Erfolg.

Nur ein Jahr nach dem 400er Efolg hatte ich (noch immer ohne, dass ich Mounts farm) den beinlosen Otter und den 500er Erfolg.

Hab ich beides tapfer und ohne mich zu beschweren ingenommen, scheinbar kann man in WoW nichts mehr machen ohne ein Mount dafür zu bekommen.

Jetzt nimmt das ganze aber wirklich groteske Züge an, kürzlich hab ich mich auf einen meiner Hordechars in einem BfA Gebiet eigeloggt, bekam ne Quest die ich nur abgeben musste und dafür ein Mount bekam.

Direkt danach hab ich mich auf einem Allianzchar in einem BfA Gebiet eingeloggt, bekam auch ne Quest zum direkt abgeben, noch ein Mount.

Da hab ich mir gedacht, bald loggt man sich nur noch ein, macht garnichts und bekommt ein Mount und genau das ist jetzt passiert, ich stand nach dem Einloggen in Valdrakken rum und hab ohne etwas zu tun ein Mount bekommen.

Erst dachte ich, dass das irgend ein Bug war, nach kurzer Recherche fand ich aber heraus, nein, hat mir wohl irgendein Spieler der anderen Fraktion geschenkt.

Es gibt noch über 100 Mounts die ich mir ohne viel Aufwand einfach kaufen oder herstellen könnte, z.B. die 20 Protoformsynthese Mounts für die ich fast alle Rezepte und Mats, bis auf die Partikel habe, sie dann aber doch nicht wollte.

Wie die meisten beim Lesen bemerkt haben ist dieser Beitrag nicht wirklich ernst gemeint, ich finde aber, irgendwie verlieren die Mounts durch die Menge und einfache Zugänglichkeit vollkommen an Wert, was mich irgendwie traurig macht.

1 Like

Das ist aber nicht nur ein „Mountfarmproblem“, sondern ein generelles Ding.
Vieles, das weitaus meiste, ist mit wenig oder gar keiner Anstrengung verbunden.
Erfolge, die einem hinterhergeworfen werden und auch wenn dadurch der Wert dieser Erfolge sinkt, sorgen dafür, dass der Spieler ständig positive Erlebnisse hat.
Das Ganze dient der Kundenbindung.

1 Like

Naja für die mounts aus bfa haste ja was gemacht, nämlich dieses addon gespielt… Wenn ein gewisser questfortschritt nicht da ist, dann is nix mit mount einfach so, dann heissts nacharbeiten
Ich freu mich jedenfalls immer über sowas

1 Like

Insgesamt gebe ich Dir ja recht, aber für den 500er-Erfolg musste ich schon ein wenig farmen. Und diese beiden Mounts auf Allianz- und Hordeseite fürs Online kommen, waren eine Ausnahme :wink: Die meisten Mounts benutze ich eh niemals. Sie dienen nur meinem persönlichen Ehrgeiz den Mount-Zähler ein weiteres mal um einen Punkt hoch zu schrauben, egal ob mir die 350er, 400er oder 500er Mountbelohnungen gefallen oder nicht. Wer braucht fliegende Otter? :laughing:

Für mich sind 99% der Mounts schon lange nur +1 auf dem Counter
Und bis vor ein paar Tagen hab ich mich auch relativ über diesen ganzen Recolor Kram aufgeregt bis ich hier im Forum von dem einen gelesen habe der dieses eine generische Mount aus dem Ardenwald haben wollte. Das gibts glaub 4x aber eben nur 1x in der Farbe

Ich denke mittlerweile, dass das die Strategie ist
Man möchte für alle potentiell was bieten - mit der Kehrseite, dass es für viele aber eigentlich uninteressant ist. Die die es uninteressant finden holen es sich eben nicht und spielen anderen Content - aber diese kleine Anzahl spielt vlt genau deswegen
Man möchte also quasi potentiell jeden abholen - und sind wir ehrlich ein schon bestehendes Modell nochmal anders einfärben ist wahrscheinlich keine abendfüllende Aufgabe für einen designer. Catcht du damit auch nur 5 Abos hast vermutlich direkt + gemacht lach

Die Art, wie diese von dir erwähnten Reittiere erhältlich sind, war nötig, da jeder Charakter nun kostenlos die schnellstmögliche Reitfähigkeit erlernt. Daher ist es nun gerade für neue Spieler hilfreich, wenn diese dann auch gleich ein passendes Reittier erhalten.
Du als erfahrener Spieler bist nicht die Zielgruppe für diese Neuerung.

Die immer weiter steigende Anzahl von erhältlichen Reittieren empfinde ich ebenfalls als Problem. Mehr als die Anzahl stört mich die Art und Weise, wie die meisten Reittiere zu erhalten sind. Ich bin ein großer Freund der sogenannten Rätsel - Mounts, Reittiere, die man nach einer langen Questreihe erhält und die man durch bestimmte Währungen erwerben kann.
Dragonflight geht für mich hier in die richtige Richtung, es gibt meines Wissens zum jetzigen Zeitpunkt nur drei Reittiere, die mit einer geringen Chance von einem NPC erbeutet werden können.
Daher hoffe ich, dass die Reittiere aus vergangenen Erweiterungen, die ebenfalls teils unterirdische Dropchancen haben, leichter erreichbar werden.

Ein mix aus allem erachte ich für zielführend. Also genauso wie es jetzt ist.
Natürlich sind die „Rätsel“ mal was anderes, aber mehr als jetzt genau das zu machen was ein guide einem vorsagt ist das jetzt auch nicht.
Ich freu mich auch bei 900 mounts noch über +1 :slight_smile:

2 Likes

Da hast du recht, ich hätte mich bei meinem vorherigen Beitrag bezüglich der Rätsel etwas differenzierter ausdrücken sollen.
Das beliebte Reitter „Otto“ empfinde ich hier als Negativbeispiel, da der Durchschnittspieler nie darauf gekommen wäre, wie dieses Reittier zu erhalten wäre. Daher bin ich auch kein Freund davon, sich auf irgendwelche Communitys zu verlassen, die explizit nach solchen Geheimnissen suchen.
Vielmehr könnte ich mir ähnlich wie bei Portal oder aus den aktuellen „Legend of Zelda“ - Ablegern Rätselräume vorstellen, die man im Team oder alleine lösen kann. Dieses Konzept ist bekannt, beliebt und technisch sollte es in WoW auch machbar sein. Um eventuellen Guides vorzubeugen könnte man hier auch prozedural arbeiten.

Das ist nur ein Beispiel, wäre aber eine Möglichkeit, von der Lotterie wegzukommen, wenn man bestimmte Reittiere erhalten möchte.
Bei Reittieren, die seit mehreren Jahren nur über eine sehr geringe Chance zu erhalten sind, ist eine Exklusivität in meinen Augen nicht mehr gerechtfertigt.

Ich finde man sollte diese dropchancen auch genauso lassen, also klar alte loverocket oder die worldbosse vorm dracthyr fehler waren unverhältnismäßig aufwendig bzw bescheiden, aber die übrigen finde ich genauso richtig.
Auch nicht, dass diese nach x Jahren inflationär einfach verteilt werden, weil wo ist dann der Reiz überhaupt noch etwas zu machen wenn es aktuell ist?

Es muss einfach ein Mix aus allem sein, bisschen durch ruf, paar durch erfolge, drop mounts, paar Rätsel, paar Events also genauso wie es ist.

Da kann jeder das machen was er möchte und wer halt wirklich farmt macht alles.

Was half bescheiden ist ist schlechte spawnrate der rares UND schlechte dropchance. Also wenn nur eins von beiden :slight_smile:

1 Like

Es ist sehr schade was Blizzard aus diesem wirklich schönen und aufregenden Content gemacht hat. Es hat mich z.b in Wotlk sehr beschäftigt den zeitlosen Protodrachen (erfolglos) zu finden. Ihn dann reiten zu können wäre toll gewesen und ich habe Spieler die ihn hatten immer gerne beobachtet.

Dieser Mountfarmcontent ist vollständig zerstört worden… zumindest für mich. Mounts haben null wert. Ich weiss gar nicht was ich alles besitze. Manchmal sehe ich Spieler mit nem Mount das ganz cool aussieht und finde es überraschender Weise bei mir in der Sammlung… ich kann mir die Menge an Tieren die ich besitze gar nicht mehr merken.

Aber der Zug is abgefahren. Es gibt bereits zu viele um da irgendwie die Handbremse zu ziehen.

Schade um eine tolle Beschäftigung und schade um das Alleinstellungsmerkmal was besonderes zu besitzen, das verloren gegangen ist.

1 Like

Also ich mache in der Regel zumindest immer alle dungeon und raiderfolge mit und habe trotzdem gerade erst die 200 mounts voll obwohl ich auch fast täglich spiele…
Also irgendwas mache ich wohl falsch :thinking::thinking::thinking:

Falls dies dein Main ist, sehe ich sofort den Fehler!

Ruf Fraktionen ziemlich viele weit entfernt von Ehrfürchtig. Ab Ehrfürchtig kannste richtig Mounts Einkaufen gehen :+1:

Hallo Sleec,

Schau mal auf simplearmory vorbei, dort kannst du sehr übersichtlich und geordndet sehen welche Mounts du noch nicht hast, siehst genau durch welche Aktivitäten diese zu erhalten sind und kommst mit einem Klick auf die jeweilige wowhead Seite für genauere Infos.

Hat mir immer sehr geholfen.

Danke für den Tipp @Sixfinger
Aber ich farme gar keine Mounts.^^

Ging mir nur darum, dass der TE meinte das es zu einfach geworden ist an Reittiere kommen, auch man sie nicht extra farmt.

Meine Antwort ist ja indirekt, dass ich es anders empfinde, egal wieviel ich spiele.^^

Aber Ramonizer hat recht, ich müsste wohl mehr Fraktionen auf ehrfürchtig bringen.
Leider sind dailys und Ruf farmen für mich so ziemlich das Langweiligste das es in wow gibt.^^
Naja, nach Angeln und Archäologie vielleicht…

Und im November gibts wieder nen Mount zum WoW Bday :smiley:

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.