Mythic+ -Frust. Einige persönlich gemachte Erfahrungen

Hallo Blizzard,

ich möchte dann doch mal meinen Frust kund tun:

Zum wiederholten Male ist es mir nun schon passiert, dass Spieler für eine Abstufung meines Mythic±Keys sorgten, indem sie direkt nach einem Wipe die Gruppe verließen.
Da ich praktisch immer “random” gehe, hängt der Erfolg von schwer einzuschätzenden Faktoren ab wie Dungeon-Kenntnisse oder spielerische Fähigkeiten, die ich bei der Zusammenstellung, die im Übrigen zT sehr lange dauern kann, nicht exakt bestimmen kann.
Man kann nicht ewig warten mit der Gruppenzusammenstellung, insbesondere da Tanks Mangelware sind.
Es gelang mir nun, einen Level 10 Key, hinsichtlich der wöchentlichen Kiste relevant, zu erspielen und erstellte eine (internationale) Gruppe.
Der Heiler hatte jedoch offenkundig andere Vorstellungen wie gepullt werden sollte als der Tank und verließ nach der zweiten Trashgruppe im Shrine of Storms einfach die Gruppe.
Solches Verhalten ist unfassbar frustrierend für mich, da mein Zeitbudget begrenzt ist und es für denjenigen Spieler keinerlei Konsequenzen zur Folge hat. Er verlässt die Gruppe und sucht sich einfach die nächste, während man selber im Gegensatz dazu nun wieder das ganze Prozedere durchlaufen muss. Mir kommt es so vor als besäßen viele Spieler keinerlei Verantwortungsgefühl oder gar Empathie; wenns nicht läuft, einfach “Gruppe verlassen” drücken und fertig.
Wie oft musste ich schon, sei es für meinen Key oder auch fremde, “moderieren” und mich bemühen, dass die Gruppe nicht auseinanderfällt, weil Mitglieder sich streiten - über Lappalien.

Ich liebe Mythic+ und halte es für ein sehr gutes Konzept aber der permanente Stress, der allein dadurch entsteht, dass man hofft, die Gruppe hält bis zum Ende zusammen, wird mir dann möglicherweise doch irgendwann zu viel.

Gruß

1 Like

Ohne eine Wertung vornehmen zuwollen. Empfehle ich, gerade bei dieser magischen 10er Grenze, bei der Gruppenbeschreibung ganz genau zu sein.
Sodas von vorne rein keine falschen Hoffnungen entstehen.

SotS ist von den Mechaniken her einer der anspruchsvollsten Instanzen. Das erschwert das ganze ungemein.

2 Likes

Wobei man sich auch unter einer realistischen Gruppenbeschreibung totale Zicken ins Team holen kann die direkt leaven sobald einer auch nur einen Hinweis gibt. Schon oft erlebt dass eine Frage nach einem Pull total eskaliert und sich alle anfangen anzuzicken. Egal welche m+ Stufe. Einfach einer Gilde anschließen, wäre noch mein Ratschlag, falls du damit nicht klarkommst. Die Gildis bleiben dann auch wenn der Run ne Katastrophe ist, aber du gern die Weekly willst. So ist zumindest bei mir die Erfahrung.

Manche Spieler haben aber auch ein unglaublich dünnes Fell

Letztens ML +10 gemacht und hatten auch so eine Diva dabei

Wir machen deathskip zum Endboss, Dudu bekommt den cr und steht dann zu früh auf so das der Trash nochmal zurück gelaufen ist
Wären zum Glück nur 2 Adds, ein Kollege schreibt dann im Chat “dein Ernst jetzt?”

Und schwupps war er aus der Gruppe
Btw hatten wir noch +8min auf der Uhr

Schami ist dann raus hat umgeskillt und am Ende waren wir zu viert 2min overtime

Keine Ahnung, wär ja nicht mal irgendwie böse gemeind :slight_smile:

@Erion:

Ich stimme dir in allen Punkten zu. Insbesondere muss der Tank eine gewisse Qualität beim zweiten und auch letzten Boss vorweisen können.
Nicht ohne Ironie war die Tatsache, dass mein Key, der zwischen 9-11 die Woche pendelte, ständig den Shrine of Storms erforderte.
Motherlode 9 wurde zu SotS 11. Zwei mal schafften wir es nicht, wobei ich der Gruppe hier keinen Vorwurf mache. Dann von SotS 9 auf SotS 10, wobei der o.g. Sachverhalt eintrat.

Zur Klarstellung: Es ist in Ordnung, Keys nicht zu schaffen und das ist auch nicht mein Problem mit der Sache.
Es geht darum, wie rüpelhaft, gerade kein anderen Ausdruck parat, sich einige verhalten.
Bei allen +10 Dungeons, die ich bislang startete schrieb ich im Voraus, dass es möglicherweise nicht intime wird und er primär für die weekly gedacht ist.
Ich möchte nicht soweit gehen und ein “pacta sunt servanda” für Mythic+ verlangen, jedoch geht man nichtsdestotrotz eine gewisse Verpflichtung ein, wenn man sich via Dungeonfinder listet.
Diese ist in erster Linie zeitlicher Natur, aber schließt auch mit ein, dass man gewisse Kompromisse eingehen muss.

Und es ist für mich auch in Ordnung, wenn jemand aus zwingenden, wie auch immer gearteten Gründen die Gruppe verlassen muss.
Allerdings ist es offensichtlich, dass wenn jemand nach einem geschehenen Fehler oder es nicht seinen zuvor artikulierten Vorstellungen läuft, sofort geht, dass dieser Spieler mE Schwierigkeiten hat, sein Ego in Gruppendynamiken zu integrieren. Manchmal läufts eben nicht haargenau so wie man es möchte, aber dann muss improvisiert werden oder man lernt ggf ja sogar selbst dazu.
Das war für mich jedenfalls immer die Quintessenz einer Dungeongruppe bzw der Sinn einer solchen und bereitet(e) mir immer eine Freude.
Nach meinem Dafürhalten ist dafür nicht zuletzt ein gewisser, ziemlich widerwärtiger elitärer Habitus verantwortlich, der in Teilen der Spielerbasis grassiert und den man sich wohl nur online und anonym leisten kann.

Das ist halt ein Problem der aktuellen Gesellschaft und macht somit auch kein halt in WoW. Standart ist das leaven wenn der Key nicht intime wird genau so wie kicken wenn ein besserer Spieler (Score) im Tool steht.

Aufregen bringt da überhaut nix entweder schlucken oder mit dem Strom mit ziehen. Bedeutet jetzt aber nicht das ich es gut finde, aber ich finde im RL viel nicht OK irgendwann hat aber jemand die Schnauze voll und geht mit.

1 Like

Weder in der Schule, im Studium noch im Beruf konnte und kann ich mir ein vergleichbares Verhalten leisten.
Es mag natürlich sein, dass die Saat bei bestimmten Leuten gesät ist und sie das vor allem in einer anonymisierten Umgebung ausleben können und wollen. Küchenpsychologisch gesprochen eventuell als ne Art Frustbewältigung oder Kompensation. Weiß ich nicht. Im “echten Leben” wird man halt sanktioniert.

Was ich mir jedenfalls wünschen würde, wäre wenigstens eine entsprechende “Report”-Funktion und/ oder dass man nicht auf irgendwelche Drittanbieter angewiesen ist, um Spielerprofile zu “erahnen”. Bestimmte Verhaltensweisen und -Muster müssen einfach Konsequenzen haben.
Denkbar wäre es ja auch, gute bzw positive Spieler durch ein derartiges System zu honorieren.

Ich kann mir eher vorstellen, dass du und dein Key diesem Heiler sch.egal waren und er nur dem Tank eins auswischen wollte wegen den Widerworten. Es gibt diese Leute haufenweise.
Wie schon andere geschrieben haben muss man random ein dickes Fell entwickeln, wenn man voran kommen will.

Lebst du wohl in einem anderen Leben auch hier ist nicht mehr überall eine Suppeneinlage. Hat jemand keine Lust zu arbeiten schreibt er sich krank es erfolgt keine Sanktion. Genau das gleich ist mit der Mythic + du kannst nicht erkennen ob er bewusst einen Schaden verursachen wohlte.
Wie magst du dann einen Spieler sanktionieren ?

schreibst hin:

+10 for weeklychest, no leavers

infobox: maybe not intime, just stay.

keine ahnung ob mein englisch korrekt ist aber es ist denke ganz gut verständlich. leute die nur ihren score pushen wollen gehen dann eher nicht in deine gruppe. hat noch keiner die gruppe verlassen wenn ich sowas geschrieben habe. kriegst vielleicht nicht die besten leute aber hauptsache man kommt durch…

Das hält niemanden ab^^ :smiley: wenn die Leute blöde kommen oder progressen auf low Keys leave man eben :wink: generell bei frechen Leuten bin ich eh direkt raus um den noch einen mit zu geben…

Wir brauchen das latürnich hier nicht zu diskutieren, aber es gibt Sanktionen :wink: Schreibt sich einer häufig krank, wird aus seiner befristeten Anstellung eben keine Festanstellung.
Ist jemand nicht umgänglich und/oder lebt seine Egoismen “zu krass” aus, möchte keiner mehr mit ihm beim Projekt mitarbeiten/ wird gemieden oder beim Vorgesetzten beiläufig negativ erwähnt.
Die “Sanktionen” oder im Folgenden Konsequenzen müssen auch gar nicht offen kommuniziert werden. Wenn ich als Vorgesetzter ein bestimmtes, objektiv gesehen unerträgliches Verhalten an den Tag lege/ auslebe kann ich davon ausgehen, dass die Leute ungern und damit unmotivierter zur Arbeit erscheinen oder sich halt krank melden. Letztlich bestrafe ich mich damit irgendwann selber, auch wenn es nicht sofort ersichtlich sein mag. Bestimmtes Verhalten bleibt nicht ohne Folgen, da man in den allermeisten Fällen eben nicht ganz oben in der Food-Chain ist, sondern angewiesen ist auf andere.
Um auf Mythic+ zurückzukommen: Hier kommt man mit solchem Verhalten verhältnismäßig ungeschoren davon. Genau das war im Übrigen zu früheren Zeiten anders als die Server weniger anonymisiert waren und das Spiel noch nicht diesen Schnellimbiss-Charakter hatte.

Leaver hats schon immer gegeben, kommt halt vor und ist das Risiko wenn du dir den Stress machst und random Keys spielen willst.

–> Such dir ne Gilde / Stammgruppe.

genau das was er sagt. Eine ehrliche Beschreibung des Runs und das inviten von Leuten die auf deinem Niveau sind (gemessen an ilvl, rio-wertung oder raidfortschritt) hilft ungemein.

Als Abschluss: Gott verdammt müssen wir wirklich NOCH EINEN Thread mit dem Thema aufmachen? Es gibt ungefähr 10 bereits - mindestens 7 davon hier in diesem Forum-Teil… können alle mal geschlossen werden und so ein schöner „[Sammelbeitrag]: M+ Leaver“ gemacht werden wo sich alle ausheulen können.

Nicht ohne Grund wurde von blizzard mal daraufhin gewiesen, dass nur weil es möglich ist nicht jeder Inhalt für random Gruppen geeignet ist und genau zu solchen Inhalten zählt nun mal m+

Jetzt der doofe aber hilfreichste Spruch:

Spiele mit Stamm, Gilde oder freunden

Das wichtige ist dann vor/nach dem Invite noch zu fragen, ob der Spieler die Box gelesen hat. Ich mache durchaus solche Runs auf und hatte dabei bisher noch keine Leaver. Für die Runs ist es dann auch egal, wie hoch die Erfahrung des Spielers in dem speziellen Dungeon ist, da hat man sowieso Zeit zum erklären. Nur insgesamt sollte er schonmal ein Dungeon in dem Bereich gespielt haben. Also für 10er sollte er schonmal durch ne 8/9er gekommen sein. Leute deren bester Key ein +2 ist, werden dann immer noch nicht mitkommen.

Erstaunlicherweise hat man bei solchen Beschreibungen immer noch 40-50 Anmeldungen von DDs. Das zeigt einfach auch, wieviele Leute einfach durch wollen und nicht auf in Time setzen.

Fun fact eine ehrliche Beschreibung hilft nur meistens, nicht immer.
Und ja es ist echt doof das sich Leute doch tatsächlich erdreisten, sich weiterhin über bestehende Probleme zu beschweren.
Auf der Plus Seite: man muss diese Themen nicht anklicken!

Die Anzahl der täglichen Randomgruppen zeichnet ein anderes Bild.
Man kann das natürlich ignorieren führt aber nur zu weiteren Beiträgen dieser Art.

Ist nicht immer ein Option und grade das Spiel mit Randoms lässt einen doch gleich gesinnte finden.

Wie ich bereits erwähnte, nur weil man es random machen kann heißt es nicht das es dafür gemacht wurde.

Ich hab viele nette Leute bei ganz anderen Aktivitäten kennengelernt, mit denen man wieder ein bisschen mehr spielt und auch fordernden Content

Als Tipp Low keys mit Leuten aus dem eigenen realmverbund spielen, gibt ne Menge willige Leute die auf random kein Bock haben

1 Like

Du kannst das gerne noch so oft wiederholen. Ein Blick ins Spiel reicht um zu sehen das das Feature viel und erfolgreich Random genutzt selbst in höhere Bereiche. Und es ist doch etwas gutes wenn ein Feature weit über die ursprüngliche Konzeption genutzt wird.
Sich da auf den Standpunkt stellen „Sorry Leute, so haben wir uns das nicht gedacht“ hilft niemanden.
Ich mein die Dungeons in der Schwierigkeit anzugleichen war schon mal ein guter Anfang.

Ich glaub wir kommen da auf keinen grünen Zweig.

Nur weil etwas überwiegend “falsch” verwendet wird, ist es noch lange nicht richtig.

Und wie uns diverse threads, unter anderem auch dieser, darauf hinweisen das ja eigentlich die “meisten” runs negativ sind, untermauert es doch genau das Argument.

Oder ist es im umkehrschluss nicht vielleicht sogar so, das überwiegend die runs positiv sind und die Leute im Forum auf die Tränendrüse drücken?

Suchs dir aus, deine Wahl.

1 Like