Mythisch Raid: Warum statisch 20 Leute? Warum nicht serverübergreifend?

Grüße,

Zur Thematik:

a) Das 20 Mann System für Mythisch ist für mich einfach veraltet, es macht nur Probleme:
Mal davon abgesehen, das jede Gilde ihre eigenen Standards setzt wen was an Klasse sie mitnimmt und den Typ an Personen, so ist doch unsinnig das man seine Community zwingt 20 Mann zusammenbekommen um einen Inhalt zu bestreitet der je nach Fortschritt innerhalb des Contents immer mehr Skill benötigt und letzendlich darin resultiert das man nicht einfach 20 Mann zusammenwerfen kann und losziehen kann.
Es erfordert ein Orga/Raidlead der koordinert, 2 Tanks die wissen was sie tun, 4 Heiler die wissen was sie tun und 14 DD´s die wissen was sie tun (mal mehr mal weniger) und selbst wenn das gegeben ist: kommt das RL dazwischen = Absagen = man muss mit mehr als 20 Planen, nach Erfahrung am besten 24 Leuten oder besser noch mit mehr.
Das ist doch 2023 und die Jahre davor in Shadowlands oder BFA schon einfach nicht mehr angebracht.
Wenn man den Mythisch Raid von 10 bis 20 skalieren lassen könnten, so würde man es mehr Leuten ermöglichen Mythisch zu raiden und auch Gilden erhalten, da man mit den Leuten los kann die da sind, wenn es 2-2-6 sind oder 2-3-9 oder jegliche andere Kombination bis max. 20 = Mann kann einfach loslegen und muss nicht zwanghaft Leute suchen oder sogar mehrmals im Content die Gilden wechseln wenn man nur 16/20 Leuten zusammen bekommt.

b)
Das Mythisch nicht generell serverübergreifend ist kann ich im Jahr 2023 und unter den oberen Aspekten ebenso nicht verstehen?
Wenn man die Servergrenzen generell mehr aufweichen würde, am besten so das jeder mit jedem spielen kann, egal welcher Content noch Fraktion würde auch dies das Spiel einfach nur verbessern.

Kurz zusammengefasst kann ich nur sagen das es einfach nur ermüdent und unsinnig ist den schwierigsten Content 2023 noch so hart zu gaten, es schafft nur Frust und sorgt nur dafür das Gemeinschaften zerbrechen, Raids sich auflösen und Member sich zerstreuen und das man Abends/Morgens/Nachts darauf hofft das alle 20 auch auftauchen und man loslegen kann.

1 Like

Die Antwort darauf ist einfach- Balancing. Es wird so immer eine Konstellation je Boss geben, die einfacher ist als andere und Leute werden gebenched oder es werden doch 20 Mann gebraucht um die ideale Größe zu finden. Mythic Raid ist Endcontent, der eben nicht nur aus spielerischer Leistung besteht und organisiert werden muss. Das darf aus meiner Sicht (auch als Nicht-Mythic-Raider) so bleiben.

Soll halt Gilden nicht obsolet werden lassen was High Content angeht.

LG
Flauschkugel

4 Likes

Mir relativ egal ob 10, 15 oder 20 aber es sollte eine fixe größe sein
Von Flex halte ich da nicht viel

Das ist zwar eine schöne Theorie, in der Praxis wirds so aussehen das entweder 6 leute auf der Bench sitzen weil der Boss mit 10 viel einfacher wird oder Bosse ggf garnicht gespielt werden wenn er mit 20 viel einfach wird aber Leute fehlen

(Zweiteres passiert jetzt schon oft genug wenn man kein passendes Setup hat)

In HC ist es relativ egal ob Bosse etwas schwerer werden weil (für Mythic Gilden) es immer noch einfach ist

Mythic wird sich niemand schwerer als unbedingt notwendig machen

Bei Crossrealm gebe ich dir recht, fürs Worldfirst Race kann man Mythic noch Realmspezifisch lassen aber spätestens nach 4-6 Wochen sollte es offen für alle sein

Die Hall of Fame interessiert mich da relativ wenig

4 Likes

Falsch, es löst das Problem, dass die Schwierigkeit nicht einheitlich ist.

In Zeiten des schnellen Levelns kann bereits jeder mit jedem spielen.

Kurz zusammengefasst sollte jeder Raid zuverlässige member haben. Hat man das nicht, geht der Raid vor die Hunde, egal wieviele Leute auf Dauer nicht zuverlässig auftauchen.

3 Likes

Außer der eine ist Ally und der andere Horde.
Aber wer will schon Ally sielen :stuck_out_tongue:

Mehr Serverübergreifend fände ich auch gut. Ansonsten wurde alles dazu gesagt

Auch dann levelt man sich halt fix das jeweils andere.

NIEMALS werde ich Ally sielen :wink:

War halt schon fail zu sagen, ab jetzt könnt ihr fraktionsübergreifend zuasmmen spielen, in die gleiche Gilde, aber nicht zusammen in die Dungeonsuche :stuck_out_tongue:
Das sollten sie auf jeden Fall noch ändern

Na da gibts doch ne ganz einfache Lösung. Müssen der oder die anderen halt Horde spielen. :wink:

Ich denke aber, dass auch das noch kommen wird. Ansonsten würde das fraktionsübergreifende spielen einfach zu stark unter der Einschränkung leiden.

2 Likes

Es ist einfacher Raidbosse auf eine feste Anzahl an Menschen zu tunen.
Damals hatten wir ja immer feste Raidgrößen und dementsprechend wurden die Bosse dann designed (nach timer X bekommen 5 Spieler Debuff Y)

Jetzt mit den flex Raids ist es zwar leichter eine Gruppe zu finden, aber der Aufwand fürs designen/codieren ist schwerer geworden.
Jetzt schaut das Spiel:
Bei 10-13 Spieler bekommen 3 den Debuff
Bei bei 14-17 bekommen 4 den Debuff
Etc etc etc.
Das sorgt dann auch dafür das manche Raidleiter lieber nicht über X Spieler gehen, um eben diese Fähigkeiten zu minimieren.
Das ist alles aber eher für die Zugänglichkeit der Spieler gedacht, weil Nhc und HC von den meisten bespielt werden.

Mythic dagegen soll das schwerste sein, was Raids zu bieten haben.

Da ist es einfach leichter nicht diverse Variablen einzubauen sondern den encounter eben auf fixe Spieler abzustimmen.

Es sollte ja nicht sofort flex sein. Man könnte die hall of fame umbauen, das sobald die voll ist es flex wird. Serverübergreifend nach dem x gilden (ally und horde zusammen) den endboss gelegt haben. Blizz muss nur klar kommunizieren, dass der raid für 20 mann gedacht ist, damit niemand jammert. Klar kann es passieren das dann mit der spieleranzahl getrickst wird. Aber sind wir mal ehrlich… wenn die hall of fame voll ist har doch jede halbwegs progress orientierte gilde das ding schon clear. Wen interessiert es da noch ob kleike gilde noch 4-5 mythic boss killen weils sie davor einfach nicht genug waren. Von mir aus macht noch einen extra erfolg wenn man genau 20 mann war und haut noch irgendeine mount dazu. Hauptsache jeder kann den content spielen und Spaß haben.

1 Like

Da kann es noch soviele Ankündigungen dazu geben, es wird geweint.

Und umgekehrt? Dann schafft die kleine Mythic Gilde ihre Bosse nicht mehr, weil die ideale Anzahl 18 Leute ist und sie aber nur 12 sind oder genau 20 und niemanden benchen wollen.

LG
Flauschkugel

Klar, jede halbwegs progress-orientierte Gilde ist unter den world-first-200. :thinking:

Natürlich!
Wusstest du das etwa nicht? Jeder, der nicht in der Hall of Fame landet, ist einfach nur ein Kacknoob, der nur 3-6 Bosse killt. Alles andere ist unmöglich…!

LG
Klavy

4 Likes

Ich weis noch bei der Einführung des Catalysts, wo man 3 Meldungen oder so bekommen hat, ob man das Item wirklich aber auch WIRKLICH umcraften will und Leute sich dann hier im Forum beschwert haben und eine Rückerstattung seitens Blizzard wollten, weil sie einfach alle Meldungen afk weggeklickt haben.

Da kannste 80 Warnungen machen, dass der Raid auf 20 Leute ausgelegt ist und es werden trotzdem Forenbeiträge kommen, wo sich über das fehlende Balancing etc. beschwert wird.

5 Likes

Lustige war ja haben handgelenke oder so umgewandelt, und sich dann beschwert das kein setboni drauf ist, wenn man in der vorschau schon gesehen hat was rauskommt und dann halt noch die von dir erwähnten warnungen kommen

3 Likes

Für mich gibt es einen Unterschied zwischen nicht schaffen und überhaupt nicht spielen können. Aktuell kann sie überhaupt nicht MythicRaiden. Mit dem Flexraid kann sie es zumindest versuchen trotz evtl. Nachteile.

Naja die Hall-of-Fame wurde am 20.03. mit der letzten Ally Gilde voll (Anfang Mai kam übrigens schon der neue Raid). Davor hatten ja schon mehr als 100 Horde Gilden das ding clear. Also gehts nicht um die tatsächlichen besten 200. Eher so in Richtung top 500. Wenn man wowprogress glaubt haben stand heute nur knapp 1,6k gilden 8/8 im letzt Raid. Also ca. 1/3 aller gilden die den endboss gekillt haben war schon durch als die HoF voll wurde.

Mir geht es ja nicht darum was gut oder schlecht ist sondern das ich finde das der „Wettbewerb“ (meiner Meinung nach) irgendwann nicht mehr so relevant ist.

Willst du mythic raiden suchst du eben member für deine jetzige gilde oder aber du wechselst.

Wer progress machen möchte muss halt auch was dafür tun und dazu gehört damals wie heute das man sich passende leute für seine angestrebten ziele sucht.

3 Likes

Leider muss ich dir da widersprechen. Was du sagst, mag mal richtig gewesen sein. Seit allerdings Gilden aus Allianz UND Horde bestehen können wurde euch die Hall of Fame derart geändert, dass sie nicht mehr mit den besten 100 Horden- und besten 100 Ally-Gilden schließt, sondern generell nach dem besten 200 Gilden.

Es bleibt also bei 200, nicht 500.

Hier ein entsprechender Post dazu:

htt ps://www.icy-veins.com/forums/topic/72143-hall-of-fame-changes-with-cross-faction-guilds-in-patch-101/

Solche Beiträge sollte blizzard mal lesen um zu sehen welche Probleme normale Raider haben und was man verbessern könnte. Bei jeder Gilde, die sich auflöst, verliert blizzard Spieler.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.