Wert statt einem ganzzahligen Wert etwas anderes verwendet, der umgeht damit bewusst die Einschränkung und ist ein Cheater. Ende der Diskussion.
Natürlich hätte man da etwas verändern oder das anders angehen können, aber das ist nicht der Punkt bei einer derartigen Mechanik. Bei der ganzen Angelegenheit Classic war „#nochanges“ einer der zentralen Punkte, die immer wieder ganz oben standen und auf denen von Seiten der Community offensichtlich immer wieder darauf bestanden wurde.
Wie das MVP Shinizu vor einiger Zeit schon im Interface-Foum meinte, als es genau um das gleiche Thema ging:
Nein, das war keine normale Nutzung einer cVar, sondern die Ausnutzung eines (offensichtlichen!) Bugs, da die Funktion zur Beschränkung nicht korrekt programmiert war. Das wurde jetzt endlich repariert.
Und ja, das Ausnutzen eine Bugs ist durchaus schon Cheaten.
Ich bin grundsätzlich auch absolut gegen irgendwelche Änderungen, jedoch sind Nameplates im PvE nunmal ein sehr wichtiges UI Element und da macht es halt ganz objektiv absolut keinen Sinn dass ich als Melee ganz normal mit Namplates arbeiten kann, während die Range DDs die Möglichkeit nicht haben.
Nein ist er nicht. Tatsächliches Ende der Diskussion da du ja scheinbar sowieso keine Argumente hören und darauf antworten willst bei solchen Aussagen.
Hahaha.
Aber stimmt, deine Pseudoargumente dazu warum das kein Exploit war will ich mir tatsächlich nicht anhören.
Doch sollte man das maxrange Problem adressieren. Das sieht mir nämlich - wie so manches - nach schlampiger Designleistung aus.
Was Ihr für Probleme habt, einfach Ziele zwischendurch mal wechseln oder näher ran gehen.
Eben, wir spielen kein Vanilla sondern Classic. Das hätten die einfach drin lassen können.
Hört auf ständig zu meinen, sie hätten damals alles richtig gemacht!
Der Mist mit den Reichweiten der Namensplaketten fällt unter die Kategorie grobe Designfehler. Jahre später haben sie es ja selbst umrissen und gändert. Nur die Ewiggestrigen hier, gefangen in der ah so glamourösen Vergangenheit, wollen das nicht verstehen.
Mit so etwas müssen wir uns doch nicht 2019 herumärgern?!
Ich halte das ganze #nochange Gefasel für falsch.
Ich frag mich wieso dieser Bug offensichtlich sein soll, außer vllt für jemanden der sich vorherige oder andere mögliche Werte anschaut. Woher soll jemand der das Script sieht wissen dass 6e1 nicht der völlig normale Wert ist der in so eine Variable steht?
Und Bugusing ist imho ne völlig andere Sache als cheaten, denn das beinhaltet für mich das bewusste manipulieren des Spiels mit externen Mitteln.
Ach, der Eingangstroll ist ja auch noch immer da …
Weil man normalerweise ganz sicher 60 schreiben würde anstatt mit 10er-Potenzen.
Was willst du von mir?
Wenn du keine eigene Meinung hast, dann tut mir das Leid für dich, aber lass mich zufrieden mit deiner Kurzsichtigkeit.
Ich seh hier nur einen Troll…
Also, ich hoffe, sie ändern das nicht - das war früher genauso, dass man sich genau umsehen musste und die Gegner nicht sofort gesehen hat. Das würde mein Spielerlebnis deutlich “verlangweiligen”.
Schon mal was von der taste “v” gehört? Tipp: Damit lassen sie die Plaketten ausblenden!
Och ich finde die ganze Nochange-Blablubb-Diskussion eh ziemlich amüsant aber das ist ein anderes Thema.
Fakt ist es wurde ewig nach einem Classic-Client geschrieen und jetzt gibt es ihn. Mit allen Vor - und Nachteilen die das Spielen von „Classic“ halt mit sich bringt.
Es gab ne ganze Menge „grober Designfehler“, was sowohl den Charme als auch die Baustellen von WoW Classic betrifft. Und jeder der längerfristig Classic spielen wird ist „gefangen in der Vergangenheit“.
Für die Gegenwart gibt es halt Retail.
DAS widerum wollen manche nicht verstehen
Btw witzig wie du dich über einen Fix aufregst, der einen Bug Abuse schließt. Und wer das wissentlich umgeht (indem er beispielsweise 6e1 statt 60 in seine Variable packt) hat meiner Meinung nach sogar mal so einen kleinen blizzardschen Hau auf die Finger verdient.
Vor allem wenn man dann noch so dreist ist ein Beschwerdethread aufzumachen, weil das ausnutzen des Bugs nicht mehr möglich ist.
Wieso soll ich sie ausblenden? Das ist was ganz anderes.
Jo, und im Fall der Nameplates und deren Reichweite von Blizzard sind die CVars bewusst deaktiviert worden, und nur durch eine Unachtsamtkeit gab es eine Lücke, die man bis gestern offensichtlich trotzdem noch ausnutzen konnte (Bug ausnutzen → Cheat).
Näher rangehen ist ja ein super Argument. Dann hätte Blizzard den Rangklassen auch gleich nur 20m Reichweite auf ihre Spells geben brauchen.
Wie gesagt Nameplates sind halt ein sehr wichtiges UI Element für die Übersicht von HP, Debuffs auf den Gegnern, Castbars und Aggroindikatoren und zwar für Melees und Ranged gleichermaßen.
Ich wiederhole mich für dich nochmal kleiner Gnom
Bugs nutzen =/= Cheat.
Vor allem wenn man nicht weiß dass es ein Bug ist, die CVar existiert, lässt sich bearbeiten und es funktioniert(e bisher).
Ich hab kein Problem damit dass es jetzt nicht mehr funktioniert, bin aber trotzdem der Meinung Cheaten ist was völlig anderes.