Hi,
ich hatte hier diesen Befehl um die Darstellung der Plaketten von 20 auf 60 Yards zu erhöhen:
/run SetCVar(“nameplateMaxDistance”, “6e1”)
Seit heute funktionier das nicht mehr. Vermutlich wurde es “gehotfixt”.
Also, diese Aggression eurerseits geht so nicht. MACHT DAS SOFORT WIEDER RÜCKGÄNGIG! Was für ein BS ist das?! Und kündigt sofort den Verantwortlichen.
Danke
das ging in classic noch nie. die max reichweite ist ziemlich niedrig und fix implementiert. da lässt sich nichts machen
wenn sie das nicht zurück nehmen , vergeht mir echt die lust auf classic
Wieder ein paar weniger in der Warteschlange
bald wirst ganz allein sein
Gibt schlimmeres als alleine in der Warteschlange zu sein
Ist tatsächlich eines der Sachen, die mich auch mit Abstand! am meisten an Classic stört. Zumal es auch nichts beim PvP in der offenen Welt bringt, da es genügend Addons gibt die das Gebiet um dich herum in einem sehr großen Bereich ab “suchen”.
Der größte Unterschied zwischen Vanilla und Classic ist für mich, dass sich die Cheater in Classic nicht zu schade sind, sich auch noch im Forum öffentlich zu beschweren.
Hm kann ich mir ja sparen nach nem commando dafür zu suchen.
Ist halt schon nervig das die reichweite weit kleiner ist als meine Castreichweite… einfach nur unnötig.
btw Pve Only, pvp who cares.
Für mich ist das eines dieser hervorragenden Details an Classic. Man kann sich im Open-PvP halt wieder hinter Bäumen, Felsen und so weiter verstecken.
So eine winzige Änderung gibt dem Spiel und der Spielwelt direkt wieder wesentlich mehr Tiefe.
Hm weiß nicht, wenn ich meine Casts schon deutlich früher setzen kann als ich das Nameplate sehe hat das für mich nix mit Spieltiefe zu tun.
Nicht falsch verstehen, ich kann damit gut leben, aber fand es anfangs auch echt befremdlich, eben weil die max Castrange vieler Spells 35 Meter sind.
Siehe:
Ich muss sagen das nervt mich auch gewaltig, dass man die Nameplates nicht sieht wenn man auf maxrange steht, aber das gehört halt zu den Dingen mit denen ich mich wohl abfinden muss.
Mit meinem Krieger ists mir ja noch egal, aber wenn ich mal zwischendurch meinen Hunter Twink auspacke, stört es mich schon dass ich nie die Namaplates von den Mobs sehe. Vor Allem in Inis fehlt da als range DD komplett der Überblick welcher Gegner wie viel HP hat.
Im PvE könnte man das meiner Meinung nach ruhig erhöhen. Im PvP ist die Reichweite der Nameplates aber wirklich von zentraler Bedeutung.
Im Open-PvP wie gesagt wegen dem Verstecken hinter Hindernissen.
Im BG kann (konnte?) man in Retail durch eine extreme Erhöhung der Nameplate-sichtweite Truppenverschiebungen z.B. im Arathi sofort von überall auf der Karte sehen. Der Flaggenträger war damit auch sofort auffindbar.
In der Arena sind die Nameplates ebenfalls extrem wichtig beim Säulenrubbeln.
Eine künstliche Erhöhung der Sichtweite (etwa durch Addons) ist in meinen Augen eigentlich ein Cheat.
Damit hast du schon recht, aber Blizzard hätte doch sicher die Möglichkeit gehabt zwischen NPC- und Spielernameplates zu unterscheiden.
sehs auch aus reiner pve sicht …
Anstatt, dass die es einfach stillschweigend akzeptieren und drin lassen wird es stur raus gepatcht! Ich habe so eine Wut bekommen, dass ich Kopfschmerzen bekam. Geht man so mit zahlenden Kunden um?
Ihr sollt POSITIVE dinge reinpatchen und nicht so einen Murks fabrizieren!
Ach, du meinst das anscheinend ernst, was du da schreibst.
Warum? Wir spielen halt Classic. Und wenn es damals die Möglichkeit noch nicht gab, sie es aber auf die Liveserver geschafft hat, ist es doch nur gut und „rechtens“ das sie das fixen.
Deswegen jetzt so ein Fass aufzumachen find ich ja schon eher lächerlich
WIeso denn Cheater? cVars sind von Blizzard bewusst für den Spieler per Script änderbar gemacht, wenn es nicht erlaubt wäre würden die Befehle einfach nicht existieren. Was soll daran cheaten sein.