Moin.
Ein Bekannter, wurde vor einigen Tagen wegen seines Namens gemeldet. Er hieß wie eine sehr berühmte Romanfigur. Das ganze funktionierte wohl per Automatismus, er wurde von einem Spieler über 200x gemeldet und ihm wurde quasie vom System ein Namechange gegeben.
Da er sich keiner Schuld bewusst war, nannte er seinen Char genauso wie vorher.
Der GM mit dem er einen Tag später gesprochen hat gab ihn dafür auch grünes Licht, sagte ihm das die Meldungen haltlos waren und das man mit dem meldenden Spieler kontakt aufgenommen hätte.
Soviel zum Hintergrund.
Nun meine frage, gibt es die Namenssperren die es ganz früher mal gab überhaupt noch?
Also ich rede nicht von Beleidigenden, oder Rassistischen Namen. Und auch nicht von berüchtigten Realen Namen. Das man sich nach nach irgendwelchen Massenmördern bennen darf, sollte klar sein. Und ob diese Namen generell gesperrt sind ist mir erstmal egal, weil sowas eh gemeldet und geändert wird.
Aber wie sieht es mit ganz berühmten Roman Figuren aus? Früher waren große Namen aus anderen Fantasy Werken gesperrt.
Ich konnte meinen Char zum Beispiel damal nicht Drizzt nennen (Drizzt Do’Urden aus dem Vergessenen reichen), oder auch nicht Legolas, Aragon oder Elminster.
Welche Namen genau damals nicht funktionierten, und welche doch, das weiß ich nicht.
Wenn ich heute ins Arsenal schaue, finde ich noch immer keinen Drizzt. Jedoch 2x nen Legolas, und 1x nen Aragorn. Auch Elminster scheint es zumindest einmal zu geben.
Nen Kirk (Captain Kirk) finde ich im Arsenal auch nicht, Picard gibt es mehrere.
Da diese Namen in vielen anderen Spielen ohne Sperren sehr häufig verwendet werden, und hier bisher nur vereinzelnt zu finden sind, stellte sich mir halt mal die frage.
Wann wurde die Namenssperre aufgehoben? Bzw. wurde sie wirklich komplett aufgehoben, oder ist sie Teilweise noch vorhanden? Mittlerweile kann man sich wohl auch bekannte WoW Namen geben wie z.b „Thrall“, der meines wissens am anfang 2004 auch lange Zeit auch gesperrt war.
Gewisse Namen waren nie gesperrt, aber jeder wollte damals seinen Menschkrieger Aragon nennen oder seinen Elfen Jäger Legolas, ergo sind die Namen schlichtweg vergeben.
Denke mal das gleiche ist bei Drizzt, auf das Arsenal würd ich nicht vertrauen auf Warcraftlogs finde ich tausende die so heißen (in allen möglichen varianten…)
Thrall dagegen finde ich auch nur in abgeänderten varianten.
Denke mal diverse Namensregeln wurden mit dem updated zum verhaltenskodex geändert.
Lediglich RP realms obliegen noch immer strengeren Namensregelm
Moin,
das Thema mit den Namenssperren ist tatsächlich ein bisschen kompliziert und hat sich über die Jahre auch immer wieder geändert.
Früher (Classic/BC/WotLK-Zeiten) gab es definitiv harte Filtersperren. Bestimmte Namen konntest du einfach gar nicht vergeben – Klassiker wie „Drizzt“, „Aragorn“, „Legolas“ oder auch bekannte WoW-Charaktere wie „Thrall“ oder „Illidan“ waren sofort geblockt. Da kam direkt die Meldung „Name nicht erlaubt“ und man musste sich was anderes überlegen.
Irgendwann (ich meine so um MoP/WoD herum, nagel mich nicht fest) ist Blizzard von diesen harten Sperren größtenteils weggegangen. Der Hintergrund war, dass der Filter wohl ziemlich unzuverlässig war und auch viele „unschuldige“ Namen blockiert hat. Stattdessen verlässt sich Blizzard inzwischen fast komplett auf das Meldesystem: Wenn jemand einen Namen wählt, den andere als unpassend oder beleidigend empfinden, kann er gemeldet werden und das landet dann entweder automatisiert oder beim Support.
Das erklärt auch, warum man im Arsenal inzwischen durchaus Namen wie „Legolas“ oder „Aragorn“ findet – die Sperre, die es früher mal gab, scheint also nicht mehr aktiv zu sein. Gleichzeitig gibt es aber bei bestimmten „geschützten“ Namen (Drizzt, Kirk etc.) vermutlich immer noch Filter, oder sie wurden manuell nie freigegeben. Manche Namen sind also nach wie vor geblockt, andere nicht. Es wirkt nicht wie ein einheitliches System, sondern eher so, dass Blizzard irgendwann die meisten automatischen Sperren abgeschaltet hat und jetzt nur noch vereinzelt bestimmte Namen auf einer Blacklist stehen.
Heißt in der PraxisBerüchtigte oder beleidigende
Namen → immer gesperrt bzw. werden sofort geändert.
Echte WoW-NPC-Namen → heute teilweise möglich (Thrall z.B. schon gesehen), aber eben nicht alle.
Bekannte Roman- oder Filmfiguren → meistens kein harter Filter mehr, ABER man kann gemeldet werden, wenn es jemandem nicht passt.
Wann genau Blizzard das System umgestellt hat, ist nie offiziell kommuniziert worden. Aber der Wandel hin zu „wir lassen es zu und reagieren im Zweifel nach Meldungen“ hat sich über die Jahre klar gezeigt.
Fazit: Harte Namenssperren wie damals gibt es nur noch vereinzelt. Der Rest läuft über das Meldesystem und die GMs entscheiden dann im Einzelfall. Dein Beispiel mit deinem Bekannten passt da genau rein – er wurde gemeldet, automatisch Namechange, dann aber vom GM freigegeben, weil kein Regelverstoß vorlag.
Das war mal, nachdem beim richtige deutschsprachige Support eingespart wurde ist da auch vieles möglich. Und selbst auf Die Aldor ist der RP-Kreuzzug tot.
Die Namen waren soweit ich weiß nie gesperrt, sondern nur vergeben.
Namen aus dem WoW-universum sind nicht erlaubt. Ich musste einen Char mal umbenennen der „Freya“ hieß… Ist ein Raidboss. Erstellen könnte ich den Char aber (soll heißen: Name war nicht gesperrt)
Legolas und Co sind denke ich schon erlaubt.
Nein das ist nicht richtig. Die Namen waren früher gesperrt, deswegen gibt es Aragon auch im Arsenal nur 1x.
Ganz am anfang von WoW waren solche Namen tatsächlich gesperrt vom System.
Wie gesagt ganz am anfang von WoW, also 2004 waren diese Namen gesperrt. Heute sind es viele nicht mehr. Wie gesagt es gibt mittlerweile sogar die Möglichkeit sich Thrall zu nennen.
Welche Namen früher wie heute genau gesperrt waren, weiß ich nicht. Aber nein viele Namen waren nicht nur vergeben sondern wirklich gesperrt vom System.
Genau deswegen frag ich. Weil mir das auch aufgefallen ist. Aber ich das auch nie hinterfragt habe, bis zu der Aktion die der Bekannte vor einigen Tagen erlebt hat.
/edit sagt
Oh Aragorn falsch geschrieben im Arsenal gibt es doch häufiger mittlerweile. War aber ne Zeitlang komplett gesperrt. Das ist allerdings Jahre her.
Ne sehr Coole Roman Figur aus den Vergessenen Reichen, gibt mittlerweile über 40 Bücher von ihn, und er kommt in mehreren Videospielen vor.
Aber die Namensgebung von Salvatore dem Autor dieser Bücher, war noch nie so gut.
Da heißen Chars auch Jarlaxle, Quenthel oder ähnlich…
Den einzigen Namen aus der Buchreihe den ich ziemlich „cool“ finde ist Artemis Entreri ein damals noch bekannte Meuchelmörder aus den Büchern.
Da sieht man das Autoren auch nicht anders denken als wir Spieler, brauch nen Namen hmmm lass mal gucken was die Mythologie so hergibt
Zum Topic selbst:
Scheint ne recht wilde Mischung aus will Blizz selber nicht, könnte in irgendeiner Sprache beleidigend sein, bekannte Wow Charaktere mal ja mal nein und eventuell auch Markenrechtansprüche zu sein.
Soweit ich mich erinner gehen Titel auch nicht zumindest war mal so also sowas wie King, Queen etc.
Auf Warcraftlogs finde ich 3 Drizzt, zwei für US (Bladefist und Emerald Dream) und einen EU (Argent Dawn)
Kirk finde ich zwei, einen US (Moonrunner) und einen EU (Turalyon)
Wohl gemerkt das sind nur charakter von denen es auch logs gibt. Drizzt wird vermutlich stärker auf RP server zu finden sein.
Und Kirk ist halt Star Trek, kann schlicht weg sein das es nicht genug ST fans hier gibt und/oder das die eher Piccard bevorzugen
Mhhh es gab immer mal wieder wenn sie an diesen filtern geschraubt haben kurze Zeiträume wo alles ging bzw. ging und aufgefallen ist, das letzte Mal wo das war is aber auch schon recht lange her soweit ich mich erinner.
Charaktere unter Level 10 tauchen im Arsenal nicht auf.
Übrigens finde ich es ziemlich schlecht dass das System Mehrfachmeldungen der selben Person zulässt. Eine Person meldet 200 mal?! Das sollte so nicht sein.
Nunja, Freya auch Fraya, Freia oder Freyja ist eigentlich die Frau von Odin.
Blizzard bedient sich auch gerne an der Edda, oder der Nibelungensage, was übrigens auch Tolkin selbst mit den ganzen Zwergennamen getan hat.
Warum wir als Spieler das nicht dürfen, habe ich nie so recht verstanden.
Ich mußte auch einmal meinen Taure umbennen, obwohl ich Gnomenstampfer recht passend fand.
Heute sehe ich so oft Namen, die ich alleine früher schon wegen dem RP- Server am liebsten gemeldet hätte, aber da wäre ich wahrscheinlich den ganzen Tag beschäftigt, und das Aufregen lohnt sich nicht, also gucke ich nicht mehr so genau hin.
Daß ein einziger Spieler 200 mal einen Name meldet, entschuldigung, da hätte ich demjenigen erstmal eine Spielpause gegönnt. Das hat ja auch schon was von Spam. Oder aber es liegt am tollen System, was so gerne KI genannt wird, welches neuerdings auch die Post zu verwenden scheint, oder warum bekomme ich wegen einem Päckchen bis zu 12 Emails üder die Zustellung?
Ja ich fand es auch etwas komisch. Freya ist jetzt auch kein wahnsinnig bekannter Raidboss.
Ich hatte damals auf einem RP-Server einen Namen gemeldet. Da gabs das heutige System noch nicht und man schrieb ein Ticket. Der GM nahm das entgegen, sagte mir aber dass mein Name auch nicht ok ist. Tja dumm gelaufen.