Um Goodies oder einfach seltene Items, ob Transmog oder Mounts ist es wie mit allem anderen.
Wenn alles nachgereicht wird, wieso dann den Content spielen? Wieso sich die Mühe machen, Gladi (Mount) zu erreichen, wenn du es 1-2 Jahre später als Twitch Drop für 6h zuschauen erhälst.
Ich habe den Feldrake, und die Wettermaschine ja, aber nur weil ich ALLE Goodies mitnehme, die Blizzard anbietet.
Trotzdem finde ich es nicht okay.
Blizzard schneidet sich selber ins Fleisch, da sie den Wert des Contents auflösen. Gäbe es Boshafte Sättel, wozu PvP machen?
Wenn es das M+ Mount für einen Sub auf Twitch gibt, wozu M+ laufen. Spannt den Gedanken weiter.
Je weiter man kommt, desto eher sieht man den destruktiver Gedanke dahinter.
Ich hab z.b Rhok delar, jeder Hunter welche den Bogen gemacht hat, weiss was es damals für einen Krampf war.
Nicht nur die Dämonen, auch den Grind für die schwarze Sehne. Oder die blaue Sehne.
Ob Welpen töten, oder den Worldboss. Oder dann Onyxia klatschen, und gegen andere Hunters darum rollen.
Worauf ich hinaus will ist, es würde mir heute nichts ausmachen, wenn der als Recolor als Twitch Dropp reinkommt, oder als Original.
Doch nur als „Drop“ wäre es mir dann doch zu schade. Es sollte ein Questitem droppen, welches den Spielern erlaubt, Rhok Delar zu erlangen, aber mit den Questvoraussetzungen.
Die TCG Drops das geht in Ordnung, da ein solcher Wirtschaftszweig entstanden ist, und man ohne grosse Echtgeld Investitionen nie an die Items kommen würde.
Thema Spektraltiger. Bei den erarbeiteten Items hingegen bin ich strikt dagegen.
Erarbeitete Items haben DAMALS zum Content eine gewisse Schwierigkeit bedeutet.
Ob jetzt Twitch Drop oder Handelsposten. Blizzard sollte sehr vorsichtig sein, was sie da reinhauen, da sie sonst den jetzigen Content damit entwerten, beziehungsweise den Leuten den Spass am Spiel rauben.