Nebel / Wettereffekte Problem

Was muss ich einstellen, damit mir Nebel / Wettereffekte / Umgebungseffekte nicht mehr meine GK sprengen?

Eigentlich läuft alles immer smooth und leise, aber wenn auf Inseln zB Nebel auftritt, bei der Druidenhallenquest mit der Alptraumverderbnis im Traumpfad und ähnlichen Dingen, jault alles regelrecht auf.

System:
AMD Ryzen 2600X 6Core
AMD Radeon RX590 Series
16GB RAM / SSD
MSI Tomahawk Motherboard

Einstellungen:
Gesamt: 5 (ich weiss dass ich höher stellen könnte, will ich aber nicht^^)
Änderungen:
Sichtweite: 6
Umriss: deaktiviert
Sonnenstrahlen: niedrig
Flüssigkeitsdetails: mittel
alles andere: gut

Habe da halt schon drin herumprobiert, aber finde irgendwie die Lösung nicht. Was verursacht diese “Extrembelastung”? Ich weiss, das Sonnenstrahlen und Beleuchtungseffekte nicht nur die Qualität beeinflussen, sondern da auch unterschiedliche Methoden zum Einsatz kommen, liegt es an einer ungünstigen Kombination? An welchem Regler muss ich rumspielen, damit das nicht mehr passiert? Jemand n Tip?

Huhu, haste mal unter System --> die Grafikschnittstelle gewechselt? DirectX12 auf 11 oder umgekehrt? Vielleicht bringt das ja was? :thinking:

Also Grafikpower fressen Schatten und die Wasserqualität sehr viel, die Bodenobjektdichte, Partikeldichte und am meisten natürlich, wenn du jegliche Art von Kantenglättung aka CMAA, MSAA oder auch Supersampling, sprich die Renderskalierung höher als 100% nutzt.
Sichtweite und Umgebungsdetails gehen stark auf die CPU, je höher man das stellt.

Skalierung ist alles auf 100%. Die Standardwerte, die WOW einstellt, wenn ich den “allgemein-Regler” auf 5 schiebe, waren alle “hoch”, wie gesagt, da hab ich ja schon dran rumgespielt und die üblichen Verdächtigen etwas runter gestellt.

Habe projezierte Texturen aus, mag eigentlich auch die "traditionellen Sonnenstrahlen (Einstellung: deaktiviert), das scheint aber mehr zu belasten als “gut” oder “hoch” (leider). Daher die Frage, ob das vll eine ungünstige Kombination aus Einstellungen ist, die da reinhaut.
Und eben auch die Frage nach der Methode, ob es vll sogar günstiger wäre, “hoch” zu nehmen bzw halt die Standardwerte vom Regler zu lassen, weil dann die Methode (Beleuchtung/Sonne/Wasser) eine andere ist, die weniger auf die CPU geht?

Das komische ist, dass es tatsächlich auch keine Temperaturveränderung verursacht oder an der Auslastung der GK, aber “irgendwas” scheint zumindest den Lüfter zu veranlassen, da wie wild gegen zu kühlen, in Erwartung einer Hochbelastung, die es tatsächlich gar nicht gibt. Hört instant auch wieder auf, wenn ich die verursachende Umgebung verlasse. Sehr seltsam. Würde es aber dennoch gerne irgendwie in den Griff kriegen, weil keine Ahnung, seltsam ist es halt schon, und vielleicht ja auch nicht gut, zumindest wenn es dauerhaft wäre. Das ist zum Glück nicht, normalerweise kriegt mein PC glaube ich gar nicht wirklich mit, dass WoW an ist, jedenfalls ist mit oder ohne Spiel meistens kein Unterschied. Nur halt eben bei so komischen Effekten. Strange!

Kann man bei den Karten nicht die Lüftersteuerung manuell ändern, dass die Lüfter erst später aufdrehen (zb. +10 Kelvin)? So springen die zu einem späteren Zeitpunkt an. Also den Schwellenwert ändern.

Deine Radeon RX 590 ist nicht zufällig eine ASRock Phantom Gaming X oder?

Wenn ja, gäbe es hier ein paar Kundenbeurteilungen.

https://geizhals.de/?sr=1925521,-1

Ist es die RX 590 eines anderen Herstellers, kann es aber ähnliche Gründe haben.
Die Karte läuft unter geringer Belastung mit ausgeschalteten Lüftern und startet diese, wenn eine gewisse Belastung erreicht wird.

Wann die Karte das macht und vor allem mit welcher Drehzahl die Lüfter einsetzen, sollte mit einem Software-Tool des Herstellers eigentlich einstellbar sein.
Vielleicht muss man der Lüftersteuerung „beibringen“, nach dem Starten der Lüfter es erstmal mit nur 20% Drehzahl zu versuchen und nicht gleich mit 60-70%, wie es die womöglich grobe Grundeinstellung es vorsieht.

Gruß Jimmy

1 Like

Da es ja vom Spiel ausgelöst wird, würde ich gerne auch eine Spiellösung finden, also in den Einstellungen. Generell stört mich zu dichter Nebel auch sehr, gabs da nicht mal was Blaues zu, dass das weniger geworden sein soll? Merk ich leider nix von. Inseln mit Nebel = null Sicht…aber Lärm ohne Ende.

Am System rumzufummeln, weil “manchmal” / “selten” etwas ausgelöst wird, was ja eigentlich sinnvoll ist (wenn es wirklich mal was belastendes ist weil man Videos schneidet oder sonstwas) scheint mir nicht zielführend zu sein.

Kann man das irgendwo nachlesen, welche “Rendermethoden” da zum Einsatz kommen, und weiterführend, welche vll besser oder schlechter sind für AMD Karten, oder ist das Betriebsgeheimnis? Wie gesagt, würde das halt lieber über Spieleinstellungen lösen, falls möglich, als am System rumzufriemeln. Zumal es ja eben nur unter bestimmten Bedingungen auftritt, also bestimmte Umgebungs/Wettereffekte, und nicht ständig so ist. 98% der Spielwelt löst sowas halt nicht aus.

Ja kann man. :slight_smile:

Diese Grafikoption sollte man grundsätzlich NIE ausstellen, da besonders in raids und dungeons wichtige Grafikeffekte auf dem Boden fehlen und du dann gerne mal „im Feuer“ stehst :wink:

Wegen deinem eigentlichen Problem, das liegt vermutlich an der Partikeldichte.
Es gibt allerdings einige Stellen in WoW die schlecht „designed“ sind und wohl viel zu viel Leistung fressen, weil ein Partikeleffekt sich zu oft „überlagert“.

Da kannst du nur die Partikeldichte runterstellen und hoffen das es besser wird, sieht dann allerdings ggf. nicht mehr schön aus.

2 Likes

Hm okay, dann werd ich mal an dem Regler herumspielen und schauen, ob es hilft. Macht ja quasi Sinn, dass Nebel aus Unmengen überlagerten Partikeln besteht, ebenso wie wild-grüne Legionslandschaften uä.

Zum Glück sind nur wenige Flächeneffekte gar nicht da, wenn man die projizierten Texturen aus hat, da scheint es eine Abfangmethode zu geben^^ aber viele sind schlecht sichtbar, stimmt schon. Da ich aber aktuell eher keinen serious content bespiele (Levelbusiness Verbündete Völker, der letzte is gestern 110 geworden, bald geschafft^^), fällt mir das auch nur selten auf.
Wenn ich so drüber nachdenke, vll ist auch die Abfangmethode dann der Problemverusacher. Werde auch das ausprobieren :slight_smile:

Hast Du mal den Konsolenbefehl zur Regulierung der Wettereffekte ausprobiert?
Hier mal ein Auszug aus dem alten Forum (https://eu.battle.net/forums/de/wow/topic/17624523116#post-12)

Ihr könnt die Wettereinstellungen auch im Spiel selbst mit folgenden Chatbefehlen vornehmen:
/console WeatherDensity 0 (keine Wettereffekte)
/console WeatherDensity 1 (seichte Wettereffekte)
/console WeatherDensity 2 (mittlere Wettereffekte)
/console WeatherDensity 3 (maximale Wettereffekte)

1 Like

Oh cool, wusste gar nicht, dass man extra einstellen kann. Gleich mal notiert, danke :slight_smile: kommt sicher mal zum Einsatz, wenn mal wieder irgendwo Monsunartige Regenfälle sind^^

Hatte jetzt mal die Partikeldichte auf “mittel” runtergestellt, und gefühlt ist es damit schon deutlich besser. Leider gabs heut auf Inseln für mich bisher nur Gesichtslose, deren Pfützen zwar sowas auch gerne mal auslösen, aber kein Nebel, um es wirklich zu testen. Das Kummertal hat sich damit aber schon erfreulich ruhig verhalten. Vielleicht reicht das ja auch schon so.

Mit oder ohne projizierte Texturen macht keinen Unterschied, die hab ich jetzt aber wieder aus, wirste ja bekloppt bei dem ganzen Zirkus, Firlefanz und Heckmeck aufm Screen. Gibt zwar wirklich ein paar Sachen, die dann fehlen, aber dann fehlen sie halt. Das ist mir einfach zu viel, is ja schlimmer als bei Scoobi Doo LOL :smiley: Sry Blizz, aber dat janze Geflashe… puh, nee.^^