Nebelwirker, generelle Anfängerfragen

Wo ich steh ist dabei nicht so wichtig; Melee oder Range - was eben grad gesünder für mich ist.
Hauptsächlich mein ich Caster-Fähigkeiter. Sozusagen Herr Reiner Caster.

Im üblichen Ablauf
Jadestatue
Erneuernder Nebel
Beruhigender Nebel kanalisieren
Einhüllender Nebel während kanalysiert wird (Linksklick mit Klickzauber)
Beleben während kanalysiert wird (Rechtsklick mit Klickzauber)

  • diese beiden letzten wechseln ja das Ziel beim kanalysieren mit.
    Lebenskokon und Sheiluns Gabe wenn ich dran denk oder bei Bedarf
    Donnerfokustee und Tritt des aufziehenden Windes (25 m range) auf CD

Rest der CDs und defensiven Fähigkeiten wenn notwendig.

Ja das ist die Range Spielweise ohne „Dmg machen“. Aber für nen Runden MW sehr einseitig und auch sehr mana lastig.

Mana würde ich hier auch als das primäre sehen am Anfang. Heal technisch ist es als reiner caster am anfang einfacher, mana managment wird aber auch wichtiger.

Für die angestrebten Ziele sollte es unerheblich sein mit welchen Talenten du Spielst. Hier empfehle ich eher, rumprobieren und schauen welche kombination dir liegen. Das richtige spielen/kombinieren deiner Fähigkeiten ist wichtiger um auch Healumsatz zu erzeugen in den wichtigen Situationen. Optimieren für den jeweiligen Kontent kann man dann immer noch und kann dan auch nachvollziehen warum welche Kombinationen wo empfohlen werden.

Ich habe nun die erste Hero ini und 8er Delve als Heiler mit dem Mönch durch und zumindest in den Delves einiges an Builds durchprobiert.

Der Herr Reiner Caster war da bezogen auf >Überblick und Kontrolle< über das Kampfgeschehen mit Brann, den Gegnern und den Mechaniken einfacher und näher am „gewohnten“ Gameplay von Resto Schami und Resto Druide.

In der Hero Ini hab ich damit tatsächlich das Mana ausgehen sehen, dann gabs wenigstens mal nen Grund den Knopf „Manatee“ zu drücken. :smiley:

Das mit dem Unterbrechen oder allgemein CC mit Nahkampfreichweite ist aber für den reinen Caster schon ein Nachteil.

Den Kampf - Caster - Hybriden zu spielen interessiert mich. Bin am einlesen, da muss man wohl etwas mehr über den Zusammenhang der Fähigkeiten wissen. Irgendwie ist es auch holprig ne „Damage-Rota“ zu fahren und dann zwischen durch Castfähigkeiten zu wirken.

Ich würd dir für Tiefen empfehlen auf Jadefeuerlehrer zu switchen. Tritt des aufziehenden Windes hat bei 2 Zielen nahezu keinen value im Gegensatz zu der Heilung von Jadefeuerlehrer mit knisternder Jadeblitz (gebufft)

manatee nicht erst trinken, wenn du so gut wie oom bist. Du trinkst den am Besten auch zwischendrin immer mal wieder, vor allem wenn du weiss du wirst gleich mehrmals einhüllender oder beleben zaubern. Manatee gibt dir einen Manakostenreduceeffekt :wink:

Du kannst auch beim casten in Meleereichweite stehen.

Du willst zu Zeiten von Beleben auf möglichst allen Zielen den erneuernden Nebel aktiv haben, damit du damit alle heilen kannst (dadurch wird es zu einem sehr effektiven AOE.Heal)

Falls du Fragen hast, wir helfen doch immer gerne :slight_smile:

2 Likes

So inzwischen bin ich einigermaßen beim Herumtreten angekommen.

Ich hab es über das Blizzard UI mit Klickzauber und den Gruppen Frames.
ist es geschickter über Mouseovermacros und den Nameplates?

Wie wendet Ihr erneuernder Nebel an?

Bin immer noch Nutzer und Freund von ElvUI Raidframe + Plater Nameplates (mehr für Gegner) und Clique als Mousoverorganizer.
Irgendwann stellst auch du dir frage ob du Gegner oder Spieler plates sehen willst. Und ich kann dir nur raten dich für eins zu entscheiden beides find ich zu overloaded.

1 Like

Ich verwende das Standardt-UI. Für 5er grp sind Die Gruppenframes Vertikal links neben dem Char angeordnet und Tank immer oben. Damit kann ich immer direkt sehen wer den ReM hat und wo ich dispellen muss… Bosse setze ich immer ins Fokustarget und eigtl immer den Gegner anvisiert und dann heilen per Mousovermakro.
ReM verteile ich mir „r“ dann auf CD.

Ich hab Gegnerische und befreundete Lebensbalken an. So sehe ich immer wo wer ist und kann mich gut für Chistoß positionieren, bzw sehe welche Klasse wo steht.
Das ist aber dann Geschmackssache, wie Wink schrieb kann es für andere auch überladen wirken.

Bei Gegnerischen Balken sehe ich auch gut wer castet zum unterbrechen.

1 Like

Benutze primär mouseover Macros mit help/harm. Bösewicht im target und immer feste drauf, zum Heilen dan Maus übers Gruppenframe und Lademodus.
Hat den nachteil das man default nicht zwichen 3D model und Frames unterscheiden kann. Hier haben clickzauber und deren Variationen einen Vorteil.
Für Nameplates nutz ich Plater und hier nur aktive Gegener die im Kampf sind.

Bei sowas würde ich Vorschlagen sich stück für stück ranzutasten. Wenn dich was stört machs weg und wen dir was fehlt such nach ner passenden WeakAura oder Addon. Mit der Zeit entsteht dein UI ganz automatisch

Bezüglich Erneuernder Nebel, wen man es nicht vergisst zwichendurch immer mal eins in die Gruppe werfen. Sobald du Stellen kennst, wo Gruppenschaden reinkommt, schauen das alle in der Gruppe damit belegt sind. Durch das Zaubern von Einhüllender Nebel sowie Tritt der aufgehenden Sonne verteilst du zusätzliche Erneuernder Nebel wenn du das Talent Schnelldiffusion erlernt hast.

1 Like

Ich gewöhne mich nun an die MouseOverMacros. Ok, gefällt mir.

Ich nutze:

#showtooltip
/cast [@mouseover, nodead, help] Erneuernder Nebel; [@target] Tigerklaue

Nur wenn das eine Ziel stirbt, wird nicht das nächste Ziel ins Visier genommen.

Online findet man, dass man das Macro mit

/startattack

starten solle. Das erfüllt dann tatsächlich seinen Zweck. Aber wenn grad kein Ziel vorhanden ist, muss ich mir ständig „ich habe kein Ziel“ anhören.

Gibts da was besseres? dass für die Attacke direkt das nächste Ziel ins target genommen wird? Sowas wie [Target nexttarget]?

Die Sache mit „Zielerfassung automatisch aktivieren“ unter Optionen / Kampf hat mir schon das ein oder andere mal einen unerwünschten Pull beschert.

Versuche es mal ohne bedingung bzw mit „[ ]“ Damit nutzt der das default verhalten und wählt automatisch ein Ziel wen du keins hast. @target ist nicht notwendig in dem Fall.

#showtooltip
/cast [@mouseover, nodead, help] Erneuernder Nebel; Tigerklaue
1 Like

Eigentlich genügt es nur Erneuernder Nebel als Mouseover zu machen. Tigerklaue brauchst du darin nicht, visiert auch eigtl automatisch einen Gegner an, wenn kein Ziel anvisiert ist.

Ja, danke dir. Hat geklappt. :+1:

Um die Tiegerklaue geht es net wirklich. Es sollen die zu drückenden Tasten minimiert werden.
Gegner oder nichts: Schadensfähigkeit,
Dungeon-/Raidframes oder Freundliches Ziel: Heilfähigkeit

Backout-Tritt und Entgiftung auf ^
Tigerklaue und Erneuernder Nebel auf 1
Tritt der aufgehenden Sonne und Beleben auf der 2
Schadensumleitung und Lebenskokon auf Shift-2

So spielt es sich tatsächlich etwas angenehmer und flüssiger in der „Hybrid Rolle“ im Gegensat zur Klick-Cast-Option.
Gut umgewöhnen dauert bei der ein oder anderen Fähigkeit länger.