Schönen guten Morgen,
Vor ein paar Tagen dachte ich mir, ich probiere den Nebelwirker mal aus, einer der letzten Heiler die ich noch nie gespielt habe, und siehe da, er gefällt mir sehr gut.
Das Heilen ging in der Levelphase gut von der Hand. Jetzt bin ich frisch 80, und nun stehen Heroes bzw. M+ an.
Bis dato kam es nie zu Phasen in denen ich wirklich pumpen musste oder bedrohlich viel AOE Schaden reinkam. Mit meinem Schamane/Holy Priest/Druide weiß ich wie ich dem begegnen kann, beim Mönch bin ich da aber noch etwas ratlos.
Ich packe meine 3 Stacks Erneuernder Nebel in die Gruppe auf CD, Jadefeuerstampfen kommt auf den Boden, Einhüllender Nebel auf Spieler die etwas mehr Schaden genommen haben, Beleben um noch mehr Schaden gegen zu heilen. Sheiluns Gabe nutze ich ebenso, bin mir da aber unsicher wie viele es wirklich heilt.
Chistoß nutze ich wenig, da denke ich selten dran.
Wenn gerade nur moderater schaden kommt, mache ich natürlich dmg, die Heilung davon reicht dann mit dem Erneuernden Nebel oft.
Was mache ich aber wenn die Ganze Gruppe stark droppt, oder ein Spieler, vllt auch 2, schnell hochgeheilt werden muss?
Ich nutze die Cooldowns,Lebenskokon auf ein Ziel und dann Heilung rein.
Belebung ist natürlich stark, hat aber 3 Minuten CD.
Chi-Ji und dann dmg machen?
Donnerfokustee auf CD benutzen?
Dazu finde ich das Heldentalent Aspekt der Harmonie etwas undurchsichtig. Ich sehe ohne Addon nicht wirklich wie viel Heilung ich angesammelt habe, und, was ist denn ein guter Wert? Muss ich erst einen gewissen Satz an Heilung ansammeln, bevor ich Donnerfokustee benutze, oder ist das recht egal?
Benutze ich Jadefeuerstampfen auch als AOE Heal, oder ist die Heilung einfach nur nützlicher Nebeneffekt aber es geht mehr um den Effekt wenn ich drin stehe?
Viele Fragen, ich weiß, aber ich möchte da gerne ein wenig mehr Verstehen:)
LG
Take