Warum ist die Community so negative geworden. Wenn man so durch die Kommentare auf YouTube,Tiktok oder insta geht ist anscheinend seit Jahren alles schlecht. Die Erweiterungen schlecht und so weiter. Warum ist das so?
- Clickbait
- Ist es wohl cool, alles schlecht zu reden, obwohl man es gut findet.
- Glaub nichts, was auf Social Media steht - YT, Twitch, Reddit, Tiktok, alles die gleiche Schlangengrube - siehe 1.
Eigene Meinung ftw!
Das ist überall nicht bei wow, egal welches Thema, egal welche Plattform es gibt kein Thema wo nicht irgendein eierkopp irgendeine unqualifizierte Aussage hinterlässt
Meine Eigene Meinung zu dem Thema ist das mir wow super gefällt ja es gibt Erweiterung oder Updates die mir nicht gefallen aber im großen und ganzen ist wow meine Heimat
Wirklich?
Alles was ich sehe sind hype trains, vorfreude und generell gute Stimmung
Ist ja verrückt was der Algorythmus so ausspuckt, kann ja gar nicht sein das dass irgendwo manipuliert ist so das man nur content einer bestimmten richtung bekommt.
Schau Dir dir mal die Menschen dort draußen an, man spürt viel mehr Negativität als früher. Ein ehemalige Kollege nannte es auch gern „Wohlstandsverwahrlosung“.
Ich bin Pendler und arbeite im Kundenservice, ich merke es jeden Tag.
Ich mag wow, ich mag die community. Letzteres allerdings, weil man sich selbst aussuchen kann mit wem man spielen will. Und das macht es wertvoll…
Hab euch lieb Leute…
Vollkommen egal was für hansis über wow wttern und es trotzdem noch spielen.
Ist halt in den Kommentaren vieles. Zu wenig Content für Midnight der Trailer war blöd die Charakter im Trailer sehen nicht gut aus so was halt
Ich würde sagen, es gibt eine Gesellschaftliche Verschiebung.
Nicht motzen ist das neue Loben.
Aber dann ist sie doch nicht schlecht geworden, sondern schon immer so.
Denn diese ganzen negativen Kommentare gibt es auch schon seit Classic.
Die „Negativen“ sind nun mal immer schon lauter. Ist halt einfacher zu meckern statt zu loben.
Und wer etwas gut findet, eröffnet eher selten einen Thread dafür.
Genau das.
Oh, das war nicht auf dich bezogen
Die Community ist bei weitem nicht so grauenhaft, wie manche sie darstellen, das Spiel ist nach (fast) 21 Jahren immer noch - wie du sagst - im Großen und Ganzen großartig und am Ende des Tages frage ich mich immer, warum die ganzen „Negativlinge“ nicht einfach ihr Abo kündigen
Du siehst - eigentlich sind wir uns einig
Es ist doch wie im realen privaten Leben: wen ich nicht mag, den meide ich. Letztlich kann man sich in WoW den Umgang genauso aussuchen. Macht das beste draus und weniger " bad virbrations" sind eh gesünders fürs Herz.
Global ignore und /leave regelt super.
Die böse strafe dies dafür gibt können se sich stecken, juckt nämlich nicht.
Sehr guter Begriff wie ich finde.
Fangen wir einmal wieder ganz von vorne an.
„Die Community“ ist Blizzards Bezeichnung für „unser aktiver Kundenstamm“. Eine Community im Sinne einer tatsächlich kongruenten und allumfassenden Gemeinschaft auf Spielerseite gibt es nicht und gab es auch noch nie.
Youtuber und Streamer haben ihre eigene Anhängerschaft, die nicht einmal zwangsweise mehrheitlich aus aktiven WoW-Spielern besteht. Die grundlegende Motivation zur Aufrechterhaltung und dem vorzugsweise Anwachsens der Anhängerschaft ist kommerziell bedingt, das sind schlicht Verdienstmöglichkeiten. Wenn also der Betreiber eines solchen Streams/Kanals feststellt, dass negative Beiträge mehr Aufmerksamkeit bekommen und/oder Anhängerschaft generieren, wird er praktisch immer diese Schiene favorisieren. Das Gegengewicht auf der anderen Seite sind bessere Information, Darstellungsmöglichkeiten und sogar Zusammenarbeit von Seiten des Anbieters, die natürlich bevorzugt Leuten, die mit eher positive Publicity verbreiten, bereitgestellt werden.
Selbst bei Medienbeiträgen hingegen, die keinerlei (auch keinen indirekten) Bezug zu einer kommerziellen Präsentation haben, geht es natürlich ebenso um Aufmerksamkeit, auch wenn diese eher dem Ego dient, als dem Geldbeutel. Im Prinzip gilt aber das gleiche, man versucht sein individuelles Publikum so effektiv wie möglich zur Ansicht (und irgendeiner Form von Bestätigung) zu verleiten.
Anzumerken sei noch, dass dies Alles völlig nachvollziehbar ist und normales Verhalten, demnach in keiner Weise verwerflich. Es ist die Aufgabe desjenigen, der sich das anschaut/liest/wasauchimmer das Dargestellte in Kontext mit der anzunehmenden Motivation des Präsentierenden zu setzen und dem entsprechend für sich selbst zu bewerten.
Thats social media, leider.
Ob Filme, Spiele, Serien, Sport, Politik, egal was.
Viele brauchen mittlerweile den Hate.
auch sowas zähge ich zu „negative Community“, wieso muss man denn immer beleidigend sein? ich verstehe es wirklich nicht mehr! Fanboy, Andersdenkender usw. okay, aber nö