Neue CPU + Board

Hallo,

bin gerade am zusammen stellen eines PC.

Meine Komponenten bisher:

Meshify C
BeQuiet 550Watt 11
G.Skill 16GB RipiJaws 3200
GTX 1060 noch über vom PC vorher
Mugen 5 PCGH Edition

Ich schwanke zwischen AMD und Intel und mich einfach nicht entscheiden welche CPU ich kaufen soll 2700(x) oder 9600k

Die MB die ich mir ausgesucht habe

MSI MPG Z390 Edge AC für den Intel

Oder

Asus Crosshair Hero VI X370 (für knapp 125€ zu bekommen)

Ausser WoW zocken ich eigentlich nichts und auch sonst hab ich keine Anwendungen die von vielen Kernen Profitieren würden. Zumindest im Moment.

Ich möchte jedoch ein PC haben mit dem ich auch noch nächstes und übernächstes Jahr locker flockig spielen kann.

:slight_smile:

PS: ich bin mir beim AMD irgendwie unsicher ob ich hier bei FullHD und WQHD in best möglichsten Details spielen kann. Im Netz gibt’s Videos wo der 2600x unter 30fps dropt, aber macht das der 2700 (x) dann besser? …

Achja beim GraKa Wechsel würde ich gern noch die neuen Navi Karten abwarten, das dürfte wohl die beste Aufrüstung P/L technisch sein, hoffe ich zumindest :slight_smile:

Da du sagst, dass du außer WoW nichts spielst, würde ich zu Intel raten. Auch wenn dann zukünftig mal ein anders Spiel dazu kommen sollte, wird der Prozessor das packen. Die Unterschiede sind da meist nicht weltbewegend.

Der aktuelle Vorteil von Intel in WoW sollte merkbar größer sein, als ein „eventuell zukünftig auftretender“ Vorteil des AMD.


Das hängt natürlich auch von den gewählten Grafikeinstellungen ab. Ich habe einen 1600x, also noch eine Ecke älter und schwächer, und komme nur in extremen Ausnahmesituationen unter 30 FPS. Ich habe die FullHD Grafikeinstellungen aber halt auch dementsprechend angepasst…


Ist deine GTX 1060 das 3GB oder das 6GB Modell?
Eventuell werden ja auch die kommenden AMD Karten eine Überlegung wert. Ich erwarte zwar eher, dass AMD auch mit der nächsten Generation den High-End Bereich wieder Nvidia überlassen muss, aber als Hellseher war ich noch nie besonders begabt und lasse mich gerne überraschen. :sweat_smile:

2 Likes

Das ist richtig ausser WoW spiele ich sonst nichts.

Ich möcht halt wie erwähnt Ruhe haben, auch wenn doch Mal ein Spiel kommen würde das mich interessieren würde

Ich hatte auch schon an den 9700k gedacht, der ist aber völlig überzogen denk ich, zudem auch richtig hart teuer

Die GTX ist eine ZOTAC GTX 1060 mit 6GB RAM

Der i5 9600K ist für WoW eigentlich genau richtig. Liefert genau das was WoW gern hat ^^
Daher würde ich mich bei der Wahl zwischen 2700X und 9600K auch für den i5 entscheiden.
Ist etwas günstiger (bringt dabei aber keinen Kühler mit, aber den hast du ja schon) und liefert in WoW mehr Leistung.
Damit wirst du auf jeden Fall mehrere Jahre Ruhe haben.
Und andere Spiele sind auch absolut kein Problem.

Das Board ist schon fix?

Für die CPU macht die Auflösung soweit ich weiss keinen Unterschied. Da muss die Grafikkarte ran.

Hi, super dann also den I5 :slight_smile:
Ne das Board ist noch nicht fix, ich find’s halt ansprechend und ausreichend. Aber wenn’s bessere Vorschläge gibt, nur raus damit :slight_smile: ,ich halt noch nie Schwierigkeiten mit MSI.

Ich hatte über Jahre hinweg nur ASRock Boards, da ich an die immer besonders günstig ran gekommen bin, und fand die eigentlich immer tip top. Momentan nutze ich aber ein MSI Board, da es das einzige in Weiß bzw. Silber war und Optik ist natürlich immer das Wichtigste! :roll_eyes: Jedenfalls finde ich das MSI Board, und auch das UEFI, echt sehr gut.
Meiner Meinung nach ist es aber ohnehin egal, von welchem Hersteller man das Board bezieht. Wichtig ist nur, dass man den, für einen selbst, passenden Chipsatz auswählt, die richtige Größe zum Gehäuse auswählt und alle benötigten/gewünschten Anschlüsse beachtet. Qualitativ nehmen sich die Hersteller nicht sonderlich viel.
Geht man dann in Richtung Übertakten, sieht das natürlich noch mal etwas anders aus, da es da auch auf Feinheiten ankommt. Aber das ist glaube ich erstmal nicht relevant. :smiley:

Hi,

Ich würde vielleicht noch etwas warten, bis AMD die neuen Ryzen bekannt gegeben hat…5 Tage noch! :wink:

Ich hab den 2700x und ne 1070 OC, da ich nur einen 1080p-Monitor habe, kann ja mal Downsampling machen und testen, sofern du möchtest, sollte ja in etwa zu gleichen Ergebnissen führen wie natives wqhd!

Gruß

Alef

1 Like

Genauso würde ich es machen. :+1: Auf der CES2019 wird AMD die neue Prozessorgeneration auf 7 nm - Basis präsentieren.

Wer unter diesen Vorzeichen noch Intel empfielt… :roll_eyes:

Warte die ersten Tests ab, sobald die Ergebnisse da sind kannst Du in Ruhe selektieren.

Weil Intel ja schläft… :smiley:

1 Like

Ja da kommt seit Jahren nix, zu teuer, Lieferschwierigkeiten und wegen ein paar FPS fangen die Leute n Glaubenkrieg an.

2 Likes

Und dann bis Mai warten bis dann vielleicht ein 3k Ryzen kommt ? Er braucht jetzt neue Hardware und nicht in 5 Monaten. Abgesehen davon, sind davon schon Spezifikationen bekannt ? Nein ? Dann frage ich mich ernsthaft warum hier Werbung dafür gemacht wird.

Dann bilde ich mir das Fanboy Geschreie hier im Board über BAHNBRECHENDE !!!1111111 10 FPS die AMD CPUs mit 8.1 mehr bringen sollen also nur ein ?

Wie ich bereits schrieb, in einer Woche werden auf der CES2019 genaue Daten zu den Produkten präsentiert.

Eine Woche dürfte keine gravierende Wartezeit darstellen. Alles weitere wird im Rahmen der Veröffentlichung gewiß publiziert. :slightly_smiling_face:

Naja Werbung wäre ja eine Anpreisung und als Anpreisung sehe ich seine Aussage nicht.

Auch wenn AMD was neues rausbringt, AMD hat lange gebraucht um Intel in Punkto Leistung das Wasser zu reichen, SOFERN sie es dieses Mal packen sollten.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass Intel da lange auf sich warten lässt.

Und das FPS Gequatsche im Allgemeinen geht mir sowieso auf den Sack.
“Eeeeh ich habe 80 fps und du? 45 fps nur?! Hahahaha”
Über Motion Tracking brauchen wir hier nicht weiterreden.

Wens interessiert, erst ab 200 fps wären Spiele wirklich interessant, denn dann wäre die Bewegungen als wären sie im echten Leben.

Nein is kein Gebäsche gegen dich Darathana, im Gegenteil =) 10 fps machen nur was aus wenn die fps Zahl wirklich gering wäre

1 Like

Finds irgendwie lustig, denn jedes Mal wenn AMD neue CPUs ankündigt heißt es die werden ach soo geil und Intel kann einpacken… :stuck_out_tongue:
Trotzdem ist Intel immer noch schneller gewesen in games.

Gerade bei WoW würde ich kein Risiko eingehen und auf Intel setzen, da kannst du nichts falsch machen.
Ebenso ist auch in vielen neuen games mit aktuellen Grafikengines die mit vielen Kernen gut skalieren Intel immer noch dominierend.
Weiß gerade nicht mehr welches Spiel es war, aber dort war der Unterschied riesig… (evtl. wars das neue Hitman?) laut Digital Foundry Analyse Video.

Stimmt, macht auch gar keinen Unterschied ob 45 oder 80 :smile:

Ich glaube du bringst da irgendwas durcheinander…

AMD peilt doch selbst für jede Generation Ryzen eine Steigerung der IPC von ca. 5-10% an. Damit würde man mit den aktuellen Intel gleichziehen bzw. sie etwas überholen. Um in der Leistung pro Kern - und das ist das was für WoW immer noch maßgeblich ist - an Intel vorbeizuziehen muss aber auch der Takt steigen.
Selbst wenn AMD dies gelingt wird der Unterschied in WoW nicht weltbewegend sein.
Und wann Zen2 dann wirklich zu kaufen sein wird ist auch noch nicht klar.

Warten kann man immer, da immer “bald” was Neues kommt. Wenn man so denkt wartet man aber ewig. Deswegen sagt man beim Computerkauf eigentlich, dass man kaufen soll, wenn man es brauch.

Heute ist ein i5 9600K - nur für WoW - so ziemlich der beste Prozessor, den man haben kann.

2 Likes

Aha.

Und diese 200 fps stellst Du dann auf welchen Monitoren mit 200 Hz Bildwiederholrate dar?

Die meisten Monitore können nur 60 … 75 Hz Bildwiederholrate, manche Modelle auch 120 … 144 Hz.

Welche „üblichen“ Monitore für 200+ Hz Bildwiederholrate kannst Du denn so empfehlen?

Es war ein Gedankenspiel mehr nicht, sollte jedem bewusst sein ^^

Die neuen AMD Cpu´s werden von der Leistung her besser sein als 2700/9600k,kommen aber erst q1/q2 2019 .Wenn du nicht warten kannst ist der i5 9600k um ca 7-15% fps besser als der ryzen 2700/2600x,kostet aber ca 30% mehr und man muss ein z390 mainboard fuer mind.140 euro kaufen.Dazu kann der i5 9600k in manchen Games wie Far cry 5 kleine lags haben.
Beim Mainboard würde ich das Gigabyte Z390 AORUS ELITE über das MSI MPG Z390 GAMING EDGE AC nehmen,weil es den bessern Vrm und mehr usb ports hat.Wenn Wifi ein Thema ist,dann kannst du das AORUS Z390 Pro wifi für 20 Euro mehr nehmen.

I5 8350k kosten 90euro weniger und reicht für wow komplett aus.I990k/i7 8700k haben oced ne bessere single core performance als der i5 9600k.

@Chickzee - Eine Woche warten, dann hast Du Gewissheit, ob eine Intel-Lösung brauchbarer, oder ein AMD-Prozessor eher für Dich in Frage kommt.

Bedenke bitte, ein neues System leistet man sich nicht alle 3 Monate. :wink:

1 Like

Worauf basieren diese Zahlen ?

Kostet genau gleich viel wie ein Standart 2700

Nope, mit BIOS Update funktionieren die 370er Boards auch.

Ist es eigentlich Zufall dass du hier genau Far Cry 5 als Beispiel anführst von dem wir seit Release wissen dass es massive Probleme mit vielen CPUs hat weil es zusammen mit Battlefield tatsächlich mal ein Spiel ist das massiv von Kernen profitiert ?

Ich finde beide Boards übertrieben. Wenn du nicht grade vorhast über 4,8GHz zu übertakten ( was ich ohnehin nicht tun würde ) kannst du genauso gut ein 100.- Euro z370 Board nehmen.

Also genau genommen ist es ein i3 aber in diesem Punkt gebe ich dir natürlich völlig recht - i3 8350k und ein z370 Board reichen für WoW mehr als bequem. Ist in diesem Board schliesslich nicht ohne Grund die meistempfohlene „WoW Only“ CPU der letzten 2 Jahre.

Oh und eine Sache noch :

Soll jetzt kein Bash gegen dich sein - aber tut eurer Gesundheit einen Gefallen und benutzt nach Möglichkeit ein Kabel weil :

https ://www.zentrum-der-gesundheit.de/wifi-wlan-krebserregend-ia.html

Schlimm genug dass diese Dummköpfe flächendeckend 5g installieren wollen ohne sich Gedanken über Langzeitfolgen gemacht zu haben.