Hallo,
es ist wahrscheinlich die falsche Katogorie, aber diese kommt meinem Anliegen wohl am nächsten.
Ich finde es gut das die Ui modernisiert werden soll. Allerdings gibt es scheinbar Diskussionen über Addons.
Ich habe für mich selbst auch einige kleine Addons geschrieben und mir den Quellcode einiger angesehen bzw. veraltete selbst repariert weil sie nicht mehr weiterentwickelt werden. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Fehler die durch neue Interfaceversionen enstehen, also ein Update erfordern, sich wahrscheinlich vermeiden ließen wenn mehr über das Designkonzept von Blizzard bekannt wäre.
Hier ein Beispiel:
Ich hab mal zu LK-Zeiten ein RAID Planungstool gebastelt. Es lief ohne Änderungen bis Pandaria. So wurden bei Einführung des Mönchs problemlos die Klassenfarbe und das Klassenicon übernommen, weil die Textur von Blizzard planmäßig erweitert wurde.
Ich halte es für unnötig irgeneinen Blizzarddialoge zu überladen, weil die Ereignisbehandlungsroutinen völlig ausreichten. Die Handler werden von Blizzard eigendlich nur durch weitere Pareameter ergänzt. Wenn mann beim Aufruf des nächsten Handler also einfach die gesamte Parameterliste übergibt, ist nie ein Update erforderlich.
Es gibt zwar einige sehr gute Seiten zur Addon-Programmierung aber keine offizellen Richtlinien. Ich bin mir Bewusst das Blizzard nicht zu viele Einblicke geben will. Aber ein wenig Anleitung würde meiner Meinung nach für bessere und stabilere Addons sorgen.
Hier gäbe es auch die Möglichkeit den Zugang über die Spiele-Accounts zu beschränken, bzw. eine Art Entwicklerprogramm zu initieren. Ihr hättet dann auch mehr Kontrolle über den Addon-Code.