Seit einigen Tagen bin ich am überlegen einen neuen Charakter auf Stufe 70 hochzuleveln und würde gerne wissen welche Klasse sich aktuell lohnt und gut dps fährt
Zur Auswahl wären
Retri-Pala
Hexemeister
Schamane
Jäger
und zu guter Letze der Todesritter und was kann man aktuell über die einzelnen Spezialisierungen sagen Pro/Contra…
Spiel was dir gefällt…
Ich denke, dass Hexer relativ spass macht. Schamane ist mir persönlich zu keybind intensiv, da ich gerne pve und pvp spiele, und nicht ständig binds wechseln will. Ich denke, dass man Schamane schon fast mainen sollte, wenn man den spielt, aber gibt sicher Leute mit anderen Erfahrungen.
Jäger wird denke ich auch richtig nice.
…als Tank.
Am besten alle Klassen und Rassen hochspielen . Geht ja relativ schnell.
Das die nächste Season vor der Tür steht und eh wieder alles durcheinander gewürfelt wird wer wie stark abschneidet etc.
Von daher das leveln auf das man bock hat und dann schauen ob es mit dem Patch noch immer taugt
LG
Pink Fluffy Flauschkugel
Bitte keinen jäger. Jeder von denen ist einer zu viel.
Ansonsten kann ich nur sagen der bkut dk macht spaß und ist auch netamäßig nicht schlecht. Der battle rez ist immer gern gesehen in m+ und wenn du ihn spielen kannst und nicht untergeared bist kannst du oft komplett unabhängig vom heiler dich am leben halten. Sieht immer schön aus wenn als tank die hps zahlen hoch gehen
Lass jemanden Ansichten/ Meinungen anderer einholen.
Kann man ja machen!
Aber:
Erstens wird jeder dazu eine andere Meinung haben.
Zweitens und das ist entscheidender, keiner von uns wird wissen was ihm mehr Spaß machen wird bzw. Ob er mit der Klassen - Specc Kombination auch umgehen kann. Also bleibt eigentlich immer nur eins. SELBER DURCHPROBIEREN!!!
Was dir davon am meisten Spaß macht.
Grundsätzlich gilt, Spiele das was dir Spass macht den nur mit dem was dir Spass macht wirst du auch gut spielen.
Wenn es dir nur um reines easy DPS geht. Retri Pala ist momentan nur Lächerlich. Die machen momentan einen Absurd hohen schaden mit nahezu 0 Aufwand.
Was dann offensichtlich auch der Sinn des Threads ist: möglichst viele Meinungen und Ansichten von anderen einholen.
Das Problem bei sowas ist am Ende nur, dass er weniger Klarheit haben wird als vorher. Jeder schlägt was anderes vor und keiner weiß, ob’s dem TE Spaß machen wird.
Am schlimmsten wird’s, wenn dann noch einer kommt und eine Klasse vorschlägt, die gar nicht auf der Liste steht; z.B. Priester.
Das ist ein Risiko womit der TE leben muss. Die Person hofft wahrscheinlich auf den einen Beitrag der alles perfekt zusammen fasst😁
Da gibt’s eindeutig besser und einfachere Lösungen, als dass er Erfahrungen und Meinungen einiger Forenbenutzer und vermutlich größtenteils Mittelklasse- gerne auch gehobene Mittelklasse-, Spielern sammelt.
Jetzt sei doch mal nicht so!
Ich persönlich würde
Hexe
Schami
Jäger
… Wählen.
Meine Prämisse ist einfach nur der Spass und das angenehme Handling… Ich geh da jetzt nicht unbedingt auf Leistung
Da es sich bei World of Warcraft um ein sich ständig weiterentwickelndes Spiel handelt, können sich die besten Klassen und Spezialisierungen im Laufe der Zeit ändern. Es ist jedoch möglich, einige allgemeine Vor- und Nachteile der von Ihnen genannten Klassen und Spezialisierungen zu diskutieren:
Retribution Paladin: Der Retribution Paladin ist eine Hybrid-Klasse, die sowohl Schaden als auch Heilung austeilen kann. Er hat eine hohe Überlebensfähigkeit und kann sich selbst und andere heilen. Die DPS-Leistung ist jedoch im Vergleich zu einigen anderen DPS-Klassen möglicherweise nicht so hoch.
Hexenmeister: Der Hexenmeister ist eine DPS-Klasse, die viel Schaden austeilen kann und über eine Vielzahl von Kontrollfähigkeiten und Überlebensfähigkeiten verfügt. Sie können auch einen Dämonen beschwören, der ihnen im Kampf helfen kann. Der Nachteil ist, dass sie im Allgemeinen weniger mobil sind als einige andere Klassen.
Schamane: Der Schamane ist eine flexible Klasse, die sowohl als Heiler als auch als DPS-Spieler fungieren kann. Sie haben eine gute Beweglichkeit und können über verschiedene Totems eine Vielzahl von Buffs und Heilungen austeilen. Der Nachteil ist, dass sie möglicherweise nicht so viel Schaden austeilen können wie einige andere DPS-Klassen.
Jäger: Der Jäger ist eine Fernkampf-DPS-Klasse, die über eine hohe Mobilität und Kontrollfähigkeiten verfügt. Sie können auch Haustiere beschwören, die ihnen im Kampf helfen können. Der Nachteil ist, dass sie im Allgemeinen weniger Schaden austeilen als einige andere DPS-Klassen.
Todesritter: Der Todesritter ist eine Tank- oder DPS-Klasse, die über eine hohe Überlebensfähigkeit und Schadenspotenzial verfügt. Sie können auch Untote beschwören, die ihnen im Kampf helfen können. Der Nachteil ist, dass sie möglicherweise etwas schwerfälliger sind als einige andere Klassen.
Insgesamt gibt es keine „beste“ Klasse oder Spezialisierung in World of Warcraft, da jeder Spieler unterschiedliche Spielstile und Vorlieben hat. Es ist wichtig, eine Klasse und Spezialisierung zu wählen, die deinem Spielstil und deinem Interessen am besten entspricht.
Survival vergessen?
Den find ich gut…ich wünschte ich könnte meine Haustiere für mich kämpfen lassen.
Der burst vom Retri ist definitiv sehr stark ja, je nachdem wofür der char gedacht ist, ist ret aber nicht dermaßen OP wie es oft genannt wird. Wenn die Mobs dann etwas länger leben, werden andere Klassen aufholen und/oder zu teilen auch mehr machen als der Ret. Da lässt sich sehr viel min Maxen mit perfektem Play around und dann ist es bei weitem nicht so leicht wie es heißt.
Überleg dir in erster Linie Mal ob melee oder Range. Warlock ist bei den Ranges trotz der fallenden Meta beim Demo sehr gut dabei und wird voraussichtlich nächste season an die Spitze schießen. Hunter kann ich langfristig persöhnlich auch nicht empfehlen, aber jedem das seine.
DK wird denke ich als blood und Unholy sehr gut dabei sein und mind. Blood kann ich auch als sehr spaßig bestätigen. Unholy ist nicht mein Fall, aber ist durchaus ein netter durchdachter specc.
Letztlich: Level so viele chars wie möglich und schau mir was du dich am ehesten anfreunden kannst.