Neuer PC für TWW

Hallo,

nachdem ich Shadowlands und Dragonflight mit meinem Eraser x40 Notebook gespielt habe und dieser laut Anzeige mit 29 FPS rumdümpelt (Spielen tut es sich meinem Eindruck nach schon Flüssig auch in Raids und M+)

Jedenfalls möchte ich mir nun wieder einen PC zulegen. Wie das ebend so ist, will ich natürlich das Maximum für wenig Geld. :laughing:

Ich habe vor auf 1440p zu spielen und habe auch einen WQHD Bildschirm mit 180 Hz.

Folgedes System habe ich mir zusammengestellt. Frage mich aber ob ich bei der GraKa nicht noch 300 € sparen und die einfache 4070 nehme .

Ich würde mich über Feedback zum System freuen und hoffe auf Ratschläge bzgl. der GraKa.

Vielen Dank :grinning:

h ttps://www.alternate.de/configurator.xhtml?csh=WzEwMDAwNzIyNCwxMDAwMDcyMjQsMTAwMDA3MjI0LDE4Mzk0NjQsMTAwMDEyNzA5LDE3ODExMTEsMTg2NDI0MywxMDAwMDAzMzMsMTkxMjUyNCwxODk2NzkyLDEwMDAzMTk0OSwxODYxNTA2XQ%3D%3D

Stabile 180 FPS bei 1440p mit (ultra)hohen Settings in WoW wird sportlich, das erreichen auch 5000€+ Systeme schwer bis gar nicht.
Das liegt weniger an der Grafik, sondern daran, dass die Enginge von WoW Alt ist und die Hauptlast des Spiels auf der CPU liegt.

Würde statt einer 2 TB SSD lieber 2x 1 TB nehmen, sodass du Betriebssystem + Programme und Spiele + Dateien auf unterschiedlicher Hardware hast. Ist aber persönliche Präferenz.

Beim Gehäuse solltest du evt. noch einmal überlegen, ob es nicht doch eins mit mehr Airflow wird. Eine geschlossene Front mag toll aussehen und ist für Office-PCs ausreichend. Da dein PC aber auf Gaming ausgelegt ist und Grafikkarten unmengen an Hitze erzeugen, sollte es da schon eine offene Front mit entsprechend Airflow durch Lüfter sein. Andernfalls droht dir ein Wärmestau und entsprechende Drosselung der Hardware.

Wenn du noch etwas Geld sparen möchtest, reichen auch 32 GB Ram (2x 16 GB).
Viel mehr ist abseits von Bild-/Videobearbeitung oder das starten mehrerer VMs (oder Google Chrome :stuck_out_tongue:) nicht wirklich notwendig.

Bei der Windows-Version würde ich überlegen, ob du nicht 50€ mehr investierst (die du ggf. beim RAM sparst) und dir die Pro Version holst.
Alleine die Möglichkeit, Cordana über die Gruppenrichtlinie vollständig abzuschießen und kein Microsoft-Konto mit deinem PC zu verknüpfen ist den Aufpreis wert.
In der Pro-Version kannst du nämlich immer Lokale Konten anlegen, bei der HOME Version geht das nur über Umwege.

Das Netzteil ist okay und vollkommen ausreichend dimensioniert.
Aus eigener Erfahrung würde ich dir noch zu den gesleevten Kabeln von beQuiet! raten. Die dem Netzteil standartmäßig beigelegten modularen Kabel sind super fest und viel zu kurz.
https://www.bequiet.com/de/accessories/power-cable/805
Sehen optisch deutlich besser aus, sind flexibler, einfacher zu verlegen und der Innenraum damit viel aufgeräumter.
Hol’ dir aber nur die Kabel, die du wirklich brauchst. Bei deinem Setup sollte das ein SATA-Kabel mit einem Anschluss (für die Lüftersteuerung), das 20+4 ATX, ein 8 PIN CPU Kabel sowie Abhängig der Grafikkarte ein 6+2 PIN PCIe sein.
Ist zwar alles kein Muss, aber da du ein weißes Gehäuse mit Sichtfenster und RBG nimmst, scheinst du ja doch ein wenig auf Optik zu geben. :grin:

Wärmeleitpaste sehe ich bei dir nicht in der Liste, die Paste, die einer CPU/Lüfter beigelegt ist, ist leider oftmals „Meh“. Durchweg gute Bewertungen (und kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen) hat die Noctua NT-H1.
https://www.amazon.de/gp/product/B002CQU14A/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Realistisch betrachtet: Dein System wird in keinem Fall stabile 180 FPS mit hohen Settings auf 1440p schaffen und das liegt nicht an der Grafikkarte.
Ich habe bei mir eine normale 3080 verbaut, welche Leistungstechnisch einer 4070 (kein Super und/oder Ti) entspricht. Damit kann ich auch im Raid auf Stufe 7, MSAA und 200% Renderskalierung auf stabil 60-65 FPS Spielen, habe die Grafikkarte aber nur zu ~50% ausgelastet.

Daher mein persönlicher Rat: Wenn es dir wirklich primär um WoW geht, greift zur regulären 4070 und spare dir das Geld.

3 Likes

Und diese in den 7800X3D stecken, dieser ist für WOW wohl die beste CPU aktuell.

Und den Arbeitsspeicher ändern auf DDR5 6000 und wie Liralia schrieb: 32 GB reichen.

2 Likes

Wenn du den PC primär für WoW baust dann nimm die normale 4070 Super (aber nicht die alte ohne Super :wink: ).

Dann wie schon erwähnt unbedingt den 7800X3D nehmen, WoW profitiert extrem vom 3D cache und ist außerdem sehr CPU-limitiert.

32GB RAM langen für einen gaming-PC, außer du brauchst die 64GB für Arbeit und co.

Meine Meinung zur teuren Windowslizenz kennt ihr ja :sweat_smile:

2 Likes

Vor allem könnte er seine alte Lizenz ja mitnehmen wenn er sie vorher ausliest oder per Microsoft-Account überträgt

Mit der CPU hast du nichtmal annähernd die Chance 180 FPS zu halten.
Entweder verbaust du die aktuell beste CPU für WoW, den 7800X3D, oder du wartest auf die X3D Modelle der 9000er Generation. Damit wären dann vielleicht auch 180 FPS stabil möglich.

Der RAM ist auch schlecht gewählt. Zunächst einmal braucht man für einen reinen Gaming PC keine 64 GB. Mir ist kein Spiel bekannt, das mehr als 32 GB benötigt.
Es sei denn du planst gleichzeitig immer 3 Browser mit jeweils 200 Tabs parallel offen zu haben.
Und dann bitte auch kein 5200er, sondern 6000er.

Ich würde weder für einen 7600X noch für einen 7800X3D eine Wasserkühlung verbauen. Ein ordentlicher Luftkühler reicht vollkommen aus.

Vor allem wenn es der Dark Rock 4 oder ähnliches Kaliber ist.

@Gúnjah
Ich war mal so frei und habe es zu einer sinnvollen Konfiguration umgebaut. Klar mit der schaffst du auch keine 180fps bei WQHD aber locker 120 - 140 ausserhalb von Raids, um die 100 in Valdrakken.
Das was dir vorschwebt mit 180fps auf WQHD schafft man frühstens mit hängen und Würgen wenn die neuen 9000er X3D mit der neuen 5000er Serie bei nVidia bekommt, vorher kommt man da nicht mal im Ansatz ran.

https://www.alternate.de/configurator.xhtml?csh=WzEwMDAwNzIyNCwxMDAwMDcyMjQsMTAwMDA3MjI0LDEwMDAwMDMzMywxOTEyNTI0LDE4OTY3OTIsMTAwMDMxOTQ5LDE4OTgyNzAsMTAwMDA2NDg1LDE2NzA2MTQsMTY3MDYxNCwxOTAyNzExXQ%3D%3D

An sich hätte ich auch eher den Dark Rock 4 verbaut aber der wird im Konfigurator aktuell nicht angezeigt, ließe sich aber so kaufen. RAM habe ich von 64GB DDR5-5200 auf 32GB DDR5-6000 mit CL30 geändert weil du damit eine bessere Performance bekommst und ganz klar die CPU gegen einen 7800X3D getauscht. Windows brauchst du nicht separat dazu kaufen wenn du es bereits besitzt. Entweder den Key manuell auslesen und weiter verwenden oder per Microsoft-Account transferieren.

Hallo und vielen lieben Dank für die ganzen Tips, ich suche mir da mal das beste raus.

Im übrigen hatte ich keine 180 FPS für mich anvisiert, ich wollte mit Nennung der Hertzzahl des Bildschirms lediglich ausdrücken, dass ich einen Bildschirm besitze der über 100 FPS überhaupt abbilden kann.

Sorry für das Missverständnis :sweat_smile:

Aber auch nur mit angepassten settings da die 4070 sonst keine 180 FPS packt.
Wenn ich auf 10 stelle (1440P, 144Hz cap) ist meine 4090 zwischen 60-70% beim rumfliegen außerhalb Valdrakken.

RT Schatten kannst du übrigens gleich knicken wenn du hohe FPS willst, da diese das eh schon hohe CPU-Limit noch mal drastisch erhöhen und ich mit meinem 5800X3D beim fliegen nich mal mehr die 144 FPS packe.

Wieso hat man das in WoW überhaupt aktiv? Sieht doch nach nichts aus :dracthyr_hehe_animated:

Naja sieht schon deutlich besser aus als diese harten DOOM 3 Schatten :joy:
Ich mach das aber auch nur einmal beim leveln in TWW dann an, einfach mal alles auf max um die beste Optik rauszuholen für die erste Erfahrung :slight_smile:

Es hat sich in TWW nichts geändert, sie noch genauso schlecht aus wie man es kennt :stuck_out_tongue:

Gut zum anschauen geht das schon aber da gibt es Titel die das deutlich besser können als WoW wo das nur aufgepropft wurde und das auch nur halbherzig.

In D4 macht es noch viel weniger Sinn da die normalen Schatten und Beleuchtung dort dank der isometrischen Ansicht eh schon sehr gut optimiert sind.
Der Unterschied ist selbst beim Screenshots-Vergleich kaum zu sehen, halbiert aber die FPS + frametimespikes und ohne FG gar nicht spielbar.

In WoW ist das so gut wie nichtig. Die Schatten sin dennoch imme4r nur in eine Richtung ausgerichtet, Manche Lichtquellen projizieren nicht mal Schatten da unechte Lichtquellen, Wasserspieglungen ebenfalls nicht vorhanden. Einzig ein Lagerfeuer in Ashran nutzt wirklich RT. Damit ist das Feature nur da um Augenwischerei zu betreiben.

Meine Empfehlung: Besser aus lassen.