Der Donnerkrieger denkt etwas nach, bevor er nach einem angemessenen zug aus seinen braunen Donnerschnaphz Schlauch, einige Worte Ausspricht
Kannst nichts verpassen alles ist deinem Level angepasst.Deine Ausrüstung und somit dein Handwekliches Geschick steigt mit deinem Level- und Berufs Fähigkeiten.
BfA ist ein Addon, kein DLC (entschuldige, aber ich reagiere da empfindlich drauf, alte Generation oder so).
Verpassen wirst du auf keinen Fall was. Spiele gemütlich hoch, bewege dich durch die vorherigen Addons und wenn du dann mit BfA so weit bist, gehe da gemütlich durch. Du musst dir gar keinen Druck machen, es verschwindet nichts, das heute so da ist
Die Freischaltung auf deinem Account hat im Prinzip immer nur Einschränkungen auf dein maximal Level, sowie die Gebiete die du betreten kannst.
Ohne BFA kannst du nicht bis 120 spielen und die neuen Gebiete betreten. Alles andere ist aber sofern im Spiel verfügbar, auch erreichbar.
Ich würde dir empfehlen das du ganz gemütlich deinen Charakter spielst, vielleicht sogar einen 2. anfängst und dungeons erst einmal meidest. Vieles der Story wird durch Quests erzählt, vorallem in den alten Gebieten.
Level Boost würde ich ignorieren, sonst fängst du in einer Welt an, die du gar nicht kennst. Bei einem MMO ist es in der Tat besser, langsammer zu spielen und nach und nach voran zu schreiten. Auf 120 gibt es am Ende viel weniger zu erleben, als in den Leveln davor. Nicht umsonst ist für den typischen MMO Spieler der Weg das Ziel.
Auch auf Addons würde ich verzichten, spiel einfach so wie es Blizzard einst wollte, dann kannst du auch am meisten erleben.
Wenn du dann ein paar Wochen und Monate in Azeroth verbracht hast und 110 bist, besteht immernoch die Möglichkeit BFA zu kaufen und in der Story weiter voran zu schreiten. Es wird bestimmt im Dezember eine Ermäßigung geben.
Überstürze nur nix, der größte Fehler den man in WOW machen kann.
Logischerweise alle, die den aktuellen Content betreffen.
Manche davon sind nur zeitlich begrenzt erhältlich, aber die wirst du höchstwahrscheinlich als Anfänger eh nicht mehr bekommen, da der nächste Termin für die sogenannten „Curve“-Erfolge der 12.12. sein dürfte.
Im Grunde ist nur eine Frage jetzt relevant:
Hast du Bock drauf, dich durch eine mehr oder weniger tote Levelphase zu kämpfen, die von den meisten Spielern so schnell wie möglich hinter sich gebracht wird und in der du kaum Charakterfortschritt siehst?
Oder willst du lieber das aktuelle Addon kaufen, einen Charakterboost auf 110 kassieren und dir in 10 Leveln (da biste locker in 20 Stunden durch) die aktuelle Geschichte anschauen und ins aktuelle Endgame einsteigen?
Letzteres solltest du übrigens wirklich nur machen, wenn du wirklich am Endgame interessiert bist. Wer keine Lust auf Raids / hohe M+ Dungeons oder intensives PvP hat, kann das Spiel auf 120 auch innerhalb von zwei Wochen wieder in die Ecke schmeißen, das ist leider so.
Auch wenn ich sehe, dass Du den Level Boost schon verwendet hast, empfehle ich einen Char von 1 an zu leveln. Das kann ja “nebenher” geschehen. So kannst Du mit der Zeit Azeroth in Ruhe kennenlernen. Es gibt imho auch im “alten” Content coole Dinge und Questfolgen zu sehen wie z.B. Ziegen vom Berg treten, waghalsige Flüge mit schlecht gebastelteten Maschinen oder so Sachen.
Auf jeden Fall erst einmal ein willkommen in WoW von mir.
Dem schließe ich mich an. So lernst du das Spiel am besten kennen. Solange du nicht pronto mit anderen Freunden die schon mit BfA angefangen haben loslegen willst gibt es keinen Grund nicht von Level 1 an zu starten.
Einen Charakter nebenbei und gemütlich hochzuziehen, ist wirklich empfehlenswert. Aus meiner bescheidenen Erfahrung mit Neulingen im aktuellen WoW kann ich aber leider sagen, dass die heutige Levelphase alleine oft nicht ausreichend motiviert, um im Spiel zu bleiben.
Hier solltest du dazu sagen „tot an potenziellen Mitspielern“. Ansonsten ist die Levelphase für den ersten Char doch gewiss für - na ja fast - jeden interessant, spannend, lehrreich, faszinierend …
Ja, stimmt schon. Das Spiel ist natürlich weiterhin “lebendig”, aber wird kaum bevölkert. Ob man als Neuling noch groß was auf dem Weg lernt oder am Ball bleiben kann, kann ich nicht beurteilen.
Ich sehe nur halt, dass die Kumpels eines Kumpels immer mal mit WoW anfangen (er lockt die halt alle ins Spiel, weil er später mit ihnen zusammen zocken will) und meist schon früh in der Levelphase aufhören. Wenn sie einen Boost benutzen, dann existiert wenigstens die Chance, dass sie sich ins Endgame einfinden und dort dann etwas finden, was sie zum Bleiben motiviert.
Ich persönlich finde die Levelphase auch ganz furchtbar öde, anspruchslos und langweilig. Ich hoffte wirklich, dass sie besser werden würde, wenn man die Mobs bufft und die Levelrate etwas absenkt, aber es dauert halt nur länger und macht keinen Spaß. Auf Classic-Servern hab ich Spaß am Leveln und kann endlose Stunden reinstecken, aber die Levelphase des aktuellen Spiels ist einfach nur öde und fühlt sich tot an. Keine Ahnung, was der Unterschied ist.
Vielleicht die Tatsache, dass man kaum Charakterfortschritt sieht. Alle 15 bis 60 Level ein Talent anstatt 1 Talentpunkt pro Level, das macht einen Unterschied.
Früher gabs alle 2 Level neue Fähigkeiten oder halt zumindest neue Ränge.
Jetzt bekommst du praktisch nur noch was von den Fähigkeiten deiner aktuellen Spezialisierung mit, die Anzahl ist drastisch reduziert, Ränge wurden durch eine automatische Skalierung mit dem Charakterlevel ersetzt und ich finde viele der Fähigkeiten auch irgendwie lahm und zu geradlinig auf den reinen Kampf ausgerichtet.
Die meiste Zeit tritt der Charakter fast schon auf der Stelle und nur winzige Stellschrauben im Hintergrund verbessern ihn langsam. Das mag aus Balancing-Sicht vielleicht sinnvoller sein, aber ich als Mensch hätte gerne alle paar Stunden ein richtig süßes Bonbon als Belohnung.