Hi, also meine ersten Gedanken:
- Der 11900K(F) wird nur von einer 120er AiO gekühlt, das ist für so eine CPU meines Erachtens nach nicht wirklich zweckmäßig. Ich könnte mir vorstellen, dass diese dann entweder drosselt oder aber der Lüfter halt auf Hochtouren läuft.
- Die 1 TB NVMe ist zwar ganz nett, doch die 2 TB HDD ist meines Erachtens nach überflüssig, doch das muss natürlich jeder selbst wissen, ob man so etwas noch gebrauchen kann, Spiele auf klassischen HDDs sind jedenfalls immer problematischer.
- Die reguläre 3060 hat zwar 12 GB VRAM, doch die Leistung war damals schon eher so typische Mainstreamklasse.
Ich finde den Preis für das System gefühlt zu hoch. Was ist denn so dein Anwendungsbereich? Soll das jetzt primär für WoW sein oder zockst du noch einige andere Spiele nebenher?
Einfach mal grob gesagt, letztens wurde in einem anderen Thema dieser hier verlinkt, hat ebenfalls eine RTX 3060, jedoch nur eine 500 GB NVMe (das Board hat jedoch einen zweiten M.2 Steckplatz), es ist im Preis noch kein Betriebssystem dabei und es wird auch kein Wlan Adapter beigelegt. Dafür kostet der nur knapp 800,-€ und bietet IMHO ein runderes Preis-/Leistungsverhältnis, auch wenn die CPU nicht ganz mithalten kann:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-700-NVIDIA-Edition::3689.html
Alternativ habe ich spontan einen bei MIFCOM konfiguriert: Ryzen 5800X3D, 4060 non-Ti, 16 GB DDR4 3200, 1 TB NVMe. Kein Wlan, kein Betriebssystem: 1.224€
Das ist IMHO ebenfalls ein runderes Angebot als der Amazon Rechner. Klar, OS müsste man selbst installieren und auch um einen Wlan Adapter müsste man sich ggf. kümmern. Das verbaute Gehäuse erscheint mir durchdachter und auch der CPU Kühler ist IMHO sinniger als die 120er AiO.
https://www.mifcom.de/gaming-pc-ryzen-5-5600x-rtx-4060-id20311
Es kommt wie gesagt stark darauf an, was du mit dem Rechner machst. Gerade in WoW ist der Prozessor alles andere als unwichtig, dafür macht auch die 3060 im Spiel bei FullHD noch eine gute Figur. In anderen Titeln sieht das dann schnell anders aus. Der Nachteil bei der 4060 von MIFCOM ist halt der VRAM von nur 8 GB. Das gilt heutzutage eher so als untere Grenze.
Ansonsten habe ich gerade mal bei Mindfactory ein AM4 System mit 5800X3D und einer 4060 Ti konfiguriert, welches inkl. Montageservice und 2 TB NVMe auf knapp 1260€ kommt. Allerdings ist auch da kein Wlan und OS dabei.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/b87f4d221b44acee34805e7edea26d30f3dc80b695ca492c01a
Wie Aimjinx schon schrieb ist AM4 eigentlich eine tote Plattform, doch ganz ehrlich, wer eh nicht selbst aufrüstet sondern eher fertig kauft, für den ist die Langlebigkeit ja eher uninteressant und der 5800X3D bietet auch heute noch mehr als solide Leistung. Ich persönlich würde es jedoch auch nicht machen - das gleiche gilt halt für eine Grafikkarte mit 8 GB VRAM, auch so etwas würde ich mir persönlich nicht mehr bei einem Neukauf anschaffen. Nur wenn es halt zwingend nVidia sein soll, sind die Optionen begrenzt, entweder 8 GB und recht günstig oder 16 GB und unpassendes P/L-Verhältnis. So ein richtiges Mittelding gibt es da nicht.
Am Ende kommt es halt auch immer darauf an, was du ausgeben möchtest. Teurer geht gerade bei PCs immer sehr schnell. Wenn 1200,-€ beispielsweise wirklich die absolute Schmerzgrenze ist, dann muss man schauen, wo man am ehesten Kompromisse machen kann.