Neuer Zocker Rechner muss her :)

Grüße Euch

Wie viele andere suche ich einen neuen Rechner.
Ich möchte den Rechner nicht selber zusammenbauen.

Mein Budget: max. 1500 Euro
Mein Wunsch: es soll eine NVIDIA Grafikkarte sein

Bei Amazon bin ich auf den Rechner gestoßen:
ht tps://www.amazon.de/i9-9900K-8x5-0GHz-9-Generation-Windows-Garantie/dp/B07N638PTB/ref=sr_1_2?crid=18I8UBNULA2HW&keywords=gamer+pc&qid=1701347740&refinements=p_n_feature_seventeen_browse-bin%3A27410953031%2Cp_n_feature_seven_browse-bin%3A15664227031%7C8321978031%2Cp_n_feature_fifteen_browse-bin%3A15664194031&rnid=8321934031&s=computers&sprefix=gamer%2Caps%2C91&sr=1-2

Wie beurteilt ihr den Rechner?
Habt Ihr bessere Ideen?

Danke euch

Also zuerst mal, als ich den Amazon link gesehen habe musste ich schon schlucken :smiley:
Warum schaut man auf Amazon nach nem PC? Die Wahrscheinlichkeit das du dort abgezogen wirst ist bei 99% :sweat_smile:

Will jetzt auch gar nicht zu viel über diese Fertig-Kiste ablästern, nur mal angemerkt;

  • 3 Generationen alte CPU
  • DDR4 System
  • GPU für den Preis schwach

Ich werde dir mal ein paar Systeme für dein Budget listen die gut zusammengestellt und einen fairen Preis haben, trotzdem wäre es noch gut zu wissen in welcher Auflösung du spielen willst und wie viel Hz dein Monitor hat bzw. wie viel FPS dein Ziel ist.

Als goldene Mitte ist immer noch 1440P mit 120+ Hz aktuell.

Da du auf eine Nvidia GPU bestehst wird das mit dem Budget etwas schwierig auf DDR5 zu gehen.

Das hier würde vom P/L am meisten Sinn machen:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1200-AMD-Edition::4569.html

Es macht keinen Sinn mehr jetzt noch ein neues System auf AM4 bzw. DDR4 Basis zu bauen. Daher wird es sehr schwierig was vernünftiges zusammenzustellen ohne Kompromisse bei der GPU oder CPU.

Da du sicherlich die beste Leistung primär für WoW aber auch generell für neue Spiele willst würde ich nicht auf den 7800X3D verzichten, es ist die beste CPU aktuell zum zocken und das P/L Verhältnis ist auch sehr gut.

Daher meine Emfpehlung, auch wenn über Budget:
ID: 2557661
(bei Dubaro rechts bei den Konfigurationen laden)

EDIT: ID korrigiert

3 Likes

Hi, also meine ersten Gedanken:

  • Der 11900K(F) wird nur von einer 120er AiO gekühlt, das ist für so eine CPU meines Erachtens nach nicht wirklich zweckmäßig. Ich könnte mir vorstellen, dass diese dann entweder drosselt oder aber der Lüfter halt auf Hochtouren läuft.
  • Die 1 TB NVMe ist zwar ganz nett, doch die 2 TB HDD ist meines Erachtens nach überflüssig, doch das muss natürlich jeder selbst wissen, ob man so etwas noch gebrauchen kann, Spiele auf klassischen HDDs sind jedenfalls immer problematischer.
  • Die reguläre 3060 hat zwar 12 GB VRAM, doch die Leistung war damals schon eher so typische Mainstreamklasse.

Ich finde den Preis für das System gefühlt zu hoch. Was ist denn so dein Anwendungsbereich? Soll das jetzt primär für WoW sein oder zockst du noch einige andere Spiele nebenher?

Einfach mal grob gesagt, letztens wurde in einem anderen Thema dieser hier verlinkt, hat ebenfalls eine RTX 3060, jedoch nur eine 500 GB NVMe (das Board hat jedoch einen zweiten M.2 Steckplatz), es ist im Preis noch kein Betriebssystem dabei und es wird auch kein Wlan Adapter beigelegt. Dafür kostet der nur knapp 800,-€ und bietet IMHO ein runderes Preis-/Leistungsverhältnis, auch wenn die CPU nicht ganz mithalten kann:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-700-NVIDIA-Edition::3689.html

Alternativ habe ich spontan einen bei MIFCOM konfiguriert: Ryzen 5800X3D, 4060 non-Ti, 16 GB DDR4 3200, 1 TB NVMe. Kein Wlan, kein Betriebssystem: 1.224€
Das ist IMHO ebenfalls ein runderes Angebot als der Amazon Rechner. Klar, OS müsste man selbst installieren und auch um einen Wlan Adapter müsste man sich ggf. kümmern. Das verbaute Gehäuse erscheint mir durchdachter und auch der CPU Kühler ist IMHO sinniger als die 120er AiO.
https://www.mifcom.de/gaming-pc-ryzen-5-5600x-rtx-4060-id20311

Es kommt wie gesagt stark darauf an, was du mit dem Rechner machst. Gerade in WoW ist der Prozessor alles andere als unwichtig, dafür macht auch die 3060 im Spiel bei FullHD noch eine gute Figur. In anderen Titeln sieht das dann schnell anders aus. Der Nachteil bei der 4060 von MIFCOM ist halt der VRAM von nur 8 GB. Das gilt heutzutage eher so als untere Grenze.

Ansonsten habe ich gerade mal bei Mindfactory ein AM4 System mit 5800X3D und einer 4060 Ti konfiguriert, welches inkl. Montageservice und 2 TB NVMe auf knapp 1260€ kommt. Allerdings ist auch da kein Wlan und OS dabei.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/b87f4d221b44acee34805e7edea26d30f3dc80b695ca492c01a

Wie Aimjinx schon schrieb ist AM4 eigentlich eine tote Plattform, doch ganz ehrlich, wer eh nicht selbst aufrüstet sondern eher fertig kauft, für den ist die Langlebigkeit ja eher uninteressant und der 5800X3D bietet auch heute noch mehr als solide Leistung. Ich persönlich würde es jedoch auch nicht machen - das gleiche gilt halt für eine Grafikkarte mit 8 GB VRAM, auch so etwas würde ich mir persönlich nicht mehr bei einem Neukauf anschaffen. Nur wenn es halt zwingend nVidia sein soll, sind die Optionen begrenzt, entweder 8 GB und recht günstig oder 16 GB und unpassendes P/L-Verhältnis. So ein richtiges Mittelding gibt es da nicht.

Am Ende kommt es halt auch immer darauf an, was du ausgeben möchtest. Teurer geht gerade bei PCs immer sehr schnell. Wenn 1200,-€ beispielsweise wirklich die absolute Schmerzgrenze ist, dann muss man schauen, wo man am ehesten Kompromisse machen kann.

1 Like

Sein Budget ist 1500€, aber ansonsten stimme ich dir zu :smiley:

Ach das Budget hatte ich übersehen ^^’

Hier ein AM5 System mit einem 7800X3D, einer 16 GB 4060 Ti und 16 GB DDR5. Allerdings auch wieder ohne OS, sprengt den Budgetrahmen allerdings auch knapp - nur hier kann man kaum noch sparen, da habe ich bereits den Rotstift bei so ziemlich allen Komponenten angesetzt, beim RAM könnte man ggf. noch einen Zehner sparen, doch das war es auch so langsam.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/539757221d5f104ec1a555576427b73f90d14a20b7a9fa701bb

Man kann natürlich auch hier noch einen guten Hunderter bei der Grafikkarte sparen, indem man halt beim Grafikspeicher auf 8 GB runtergeht. Doch wie schon gesagt weiß ich nicht, ob das eine so sinnige Lösung ist.

Für das Geld habe ich mir:
AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF
MSI B650 GAMING PLUS WIFI AM5 ATX (Retail)
12GB Gigabyte Geforce RTX 4070 Windforce OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
32GB (2x 16GB) G.Skill Flare EXPO X5 schwarz DDR5-5600 DIMM CL36-36-36-89 Dual Kit
2TB Kingston KC3000 M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (SKC3000D/2048G)
Arctic Liquid Freezer II 360 All-in-One
Gekauft.
Strom und Case sind meine alten Teile geblieben. Bin sehr zufrieden mit dem Setup.

Edit: ich habe das Glück Bastler im Freundeskreis zu haben. Einer hat es mit mir zusammen gebaut. Echt interessante Erfahrung gewesen :smiley:

Vielen Dank schonmal an alle.

Ja, der Rechner soll nur für WOW sein.
Ich habe 2 Monitore von Samsung mit 1980x1080 Auflösug, 60Hz. FPS kann ich garnicht direkt sagen. Bisher läuft alles flüssig.

Kurze Frage: Ist Intel oder AMD besser für WOW?
Ich kann mich an wilde Diskussionen hier vor ein paar Jahren erinnern :slight_smile:

Ich guck mir Eure Beispiele an. Danke

Wenn alles flüssig läuft wieso willst du dann 1500€ ausgeben? :thinking:

Was hast du aktuell?

Ansonsten, bei 1080P und 60Hz würde ich dann doch zu nem 5800X3D mit ner 4060 greifen.
Den Rest dann nach belieben, vielleicht ne 1TB nvme für System und WoW.
16GB RAM reichen im Grunde außer du hast aufm zweiten Bildschirm tausend tabs im browser offen, dann lieber 32GB, kostet eh nich viel aktuell.

AMD GPUs haben mal wieder starke Probleme in WoW, wer auch immer da jetzt Schuld ist :slight_smile:

Aktuell sind die AMD Ryzen X3D CPUs die besten für WoW und generell.

Also erstmal ist die Frage was du erwartest.
In welcher Auflösung spielst du?
FHD/WQHD/4K?

Was strebst du für eine Grafikstufe an? Muss es 10 sein und dabei 100 FPS?

Ich selber hab mir letzters gesagt und mir selber nen Rechner zusammengestellt.
Ryzen 7800x3D, 32 GB RAM und eine 4070 TI. Ohne Gehäuse und SSDs 2k EURO vor nem halben Jahr. Rennt mega.
Drunter musste halt immer überlegen und abstriche machen.

Parallel hab ich mir nen F15 Laptop geholt. Da ist ne 4600 non-ti Mobile drin. Läuft 100 FPS auf Stufe 7.

8GB Graka würde ich aktuell nicht mehr holen.
12 GB ist aktuell noch ok aber zukunftssicher sind 16gb.

Er spielt in 1080P mit 60hz und hauptsächlich WoW… also… nee :smiley:

Na ja, man kann auch mit 8GB auf FULL HD glücklich zocken, solang man dann nicht den Anspruch hat alles auf Ultra zu stellen.

Das sehe ich ähnlich. Man darf jetzt auch nicht vergessen, dass der hier in Erwägung gezogene Rechner tatsächlich nur für World of Warcraft genutzt wird, bzw. zumindest größtenteils nur dafür. Dazu wird in 1080p gespielt. Ich habe jetzt mal ein wenig darauf geachtet:
Ich spiele in 3440x1440, alle Grafikoptionen auf Maximum, inklusive RT Schatten, außer MSAA nur auf 2/2. Damit werden auf meiner 7900 XTX irgendwann so zwischen acht und neuen Gigabyte VRAM belegt. Mit geringerer Auflösung und ohne RT sollten acht GB doch recht entspannt reichen. Ich persönlich gehe jetzt nicht so sehr davon aus, dass WoW mit TWW in diesem Punkt massiv anspruchsvoller wird, jedenfalls nicht sprunghaft.

AMD hat vor etwas über anderthalb Jahren eine neue Technologie eingeführt, ein sogenannter „3D Cache“, das ist ein gestapelter L3-Cache, wovon vor allem Spiele profitieren. Wie stark, hängt immer ein wenig vom Spiel ab, doch grundsätzlich sind die Vorteile deutlich spürbar. WoW ist eines der Titel, welche den 3D Cache wirklich lieben und davon stark profitieren. Deswegen wurde hier der besagte 5800X3D, quasi der krönende Abschluss der inzwischen abgelösten AM4 Plattform, öfters erwähnt. Das heißt jetzt nicht, das Intel schlecht wäre, doch AMD konnte mit den X3D Prozessoren endgültig in Sachen Spieleleistung zu Intel aufschließen bzw. teilweise halt überholen. Auch abseits dessen sind die modernen Ryzen seit ca. der 3000er Generation in WoW sehr gut und brauchen sich keinesfalls vor Intel zu verstecken.

Ich empfehle die mal diesen Artikel der PC Games Hardware, der ist zwar schon ein Jahr alt und es fehlen die wirklich aktuellsten Prozessoren wie die 7000er 3D Ryzen oder die 14er Core Generation von Intel, doch es zeigt das grobe Prinzip, wie viel der 3D Cache in WoW ausmacht. Wie schon gesagt ist WoW gerade in Situationen mit vielen Spielern und Action extrem vom Prozessor abhängig, da hilft auch die dickste Grafikkarte nichts, wenn die CPU nicht schnell genug berechnen kann.
https://www.pcgameshardware.de/World-of-Warcraft-Dragonflight-Spiel-73654/Specials/WoW-Dragonflight-Benchmarks-Anforderungen-1408516/2/

Hier siehst du deutlich, wie sehr sich der X3D nicht nur von seinem regulären Gegenpart (getestet wurde zwar nur der 5700X, doch der reguläre 5800X ist jetzt nicht viel schneller) absetzen kann, sondern vor allem auch noch von den regulären Ryzen der neuen 7000er Generation.

Da muss ich dir leider stark widersprechen.
Die 3000er Ryzen sind in WoW fürs raiden und große Spieler/NPC Zahlen nicht gut geeignet, außer man findet 30 FPS und weniger akzeptabel.
Habe selbst auf nem 3900X 3 Jahre lang progress geraidet (30er HC und 20er mythic) und hatte bei vielen Bossen oft drops auf 30 und weniger.

Von der fated season mit den motes reden wir lieber gar nicht, da waren schon mal 15 FPS und weniger drin bei Sylvanas wenn jeder reingebombt hat :slight_smile:

Die 5000er sind ok, aber auch hinter Intel abgesehn vom X3D.
Die 7000er sind gut aber ohne 3D cache ebenso unter den Intels im gaming.

Alles innerhalb der jeweiligen Generation verglichen natürlich.

Generell kann man sagen wenn AMD fürs zocken dann bitte einen X3D.
Der 7800X3D ist halt aktuell unschlagbar was Leistung und Effizienz angeht, auch der Preis ist deutlich gesunken.
Mittlerweile billiger als mein 5800X3D vor nem Jahr :melting_face: :upside_down_face:

Apropos 5800X3D, der hat meine FPS in WoW ungelogen verdoppelt.

Also neue Graka die rauskam ist die 4070 super (non-ti). Wär in deinem Budget drin. Oder eben die 7800 XT.

Ich glaube du bist ein bisschen zu spät :smiley: