Neues allrounder Notebook

Hi Leute,

ich mache ab September eine Ausbildung zum Informatiker für Anwendungsentwicklung und suche hierfür ein mobiles allrounder Notebook. Hauptsächlich für das Programmieren in der Berufsschule und für daheim zum spielen von World of Warcraft, wenn möglich auf niedrigen bis mittleren Einstellungen bei konstanten 60 FPS.

Habe zwei Notebooks in die engere Auswahl genommen:

LENOVO CAMPUS IDEAPAD 5-14IIL05 „CAMPUS EDITION“ (ALU, GRAPHITE GREY):
35.56 cm (14.0") Full-HD IPS matt (1920 x 1080), Intel® Core™ i5-1035G1 QuadCore (1.00 bis 3.60 GHz), 512GB NVMe-SSD, 16GB RAM, NVIDIA® GeForce MX350 mit 2GB, ohne Betriebssystem für 749,00 €

und

LENOVO CAMPUS IDEAPAD 5-14ARE05 „CAMPUS EDITION“ (ALU, PLATINUM GREY):
35.56 cm (14.0") Full-HD IPS matt (1920 x 1080), AMD Ryzen™ 7 4700U OctaCore (2.00 bis 4.1 GHz), 512GB NVMe-SSD, 16GB RAM, AMD Radeon™ RX Vega 7 Grafik shared, ohne Betriebssystem für 749,00 €

An sich stellt sich mir nur noch die Frage, ob ich lieber zum Intel® Core™ i5-1035G1 mit der dedizierten NVIDIA® GeForce MX350 greifen soll oder lieber zum AMD Ryzen™ 7 4700U OctaCore mit der shared AMD Radeon™ RX Vega 7.

Was meint ihr dazu?

Ich bedanke mich im Voraus!

Beste Grüße,

Modael

Wie wäre es denn mit etwas ganz anderem bei nur geringem Preisunterschied :

MEDION® ERAZER® P6605, Intel® Core™ i5-8300H, Windows 10 Home, GTX 1050, 256 GB SSD, 1 TB HDD, 16 GB DDR4 RAM, Core Gaming Notebook
für 799€ ?

mit einer gtx 1050 an board.

Bei deinem Anwendungsfall würde ich eher zu dem Lenovo mit dem AMD Ryzen raten. Der hat sich zwar „nur“ eine APU aber beim kompilieren des Quellcodes (was du zweifelsohne in der Ausbildung machen wirst) machen sich die mehr Kerne auf der CPU bemerkbar.

Und mit der Grafik schaffst du auf dem Notebook deine gut und gerne 60fps, wobei das aber klar sein sollte das es von der Situation abhängig. Auch ist die NVMe nicht zu verachten die bei beiden Lenovos verbaut ist. Von dem Medion-Vorschlag würde ich eher abraten, da Medion nicht unbedingt dafür bekannt ist, Qualität in dem Bereich abzuliefern. Auch ist die CPU für den Preis nicht mehr die neuste, da reist es die 1050 auch nicht heraus.

1 Like

Danke euch beiden für die Antworten! Ich tendiere aktuell auch zum 4700U. Ich warte aber noch ab bis mehr Test, bzw. Testvideos raus sind.

Ich würde auf jedenfall zu einer dedizierten Graka raten.

Meine Freundin benutzt EIN Notebook mit einem 2700U und das große Problem bei der Kiste ist das Power throttling. Hier musste ich mit einer modifizierten AMD Software das Power limit erhöhen da GPU und CPU als ein Gerät zählen und die CPU sich permanent runtergetaktet hat.

An deiner Stelle würde ich nen 100er drauflegen und mir z.b. das Asus TUF mit dem Ryzen 3750H und der 1660TI holen. Gibt’s bei Notebooksbilliger für 888 Euro. Hat auch ne 512 GB NVME SSD, ein 8 GB ram riegel ( kann man später dann einen 2. für 30-40 Euro reinpacken für die 16GB) und ich denke damit fährst du fürs Gamen am besten und kannst auch mal nen anderes Game zocken außer WoW auf Stufe 3 mit 40 frames in Dazalor. :slight_smile:

1 Like

Bin selber PC-Techniker. Notebooks zB bei Ebay von mir (die ich als Hobby repariere oder Umbaue) mit Prema Mods werden immer mit WOW getestet.
Ich habe Wow Retail und Classic auf zig Notebooks getestet, da ich wissen wollte wie weit „runter“ man gehen kann. Aktuell kann ich dir girantieren dass Classic mit einer GT940M /i5-5200u oder i7 5500u auf Grafikstufe 7 (schön anzusehen auf FullHD Auflösung) mit minimalen Einschränkungen (z.B Schatten ) durchgehend auf 60fps läuft und bis zu 80fps erreicht. Im Raid schaltet man ja sowieso runter. Die GT940 wurde später als MX130 umbenannt . Die MX150/250/350 basieren ja auf dem GTX1050 chipund sind locker zwei Mal so schnell im Grafikbereich. Grundsätzlich kann man sagen, dass WOW Classic und entsprechend mit Anpassung Retail ab einer Grafikkarte die im 3D Mark 11 um die 3K Grafikscore leistet gut läuft ohne Einschränkungen. Dies entspricht einer Quadro K3000M - GTX 670M GTX 1030M und höher. Mit der MX350 machst du alles richtig und kannst so wie ich mit 65W Netzteil spielen. Als Beispiel hier eine Ebayauktion eines MiniNotebooks 14" mit GT940M - Bei den Fotos siehst du ein WOW Bild mit 86 fps mit einer GT940M. Es gibt dabei kein Throtteln so lange du den Kühler sauber hälst und regelmäßig „entflust“- ein Netzteil für nen 10er mit 90W kann man sich auch dazu leisten um bisschen Reserven im Supply zu haben.
Bei weitern Fragen kann mich gerne kontaktieren- ich teste übrigens alle meine Notebooks mit WoW um Vergleichstest zu erhalten und habe dazu viele Ergebnisse.
HATTPES://www.ebay.de/itm/264750062017

Also ich selbst habe einen,
Acer aspire e15
Intel i5-7200U 8GB DDR4 500GB SSD GeForce GTX 950M
Dass Spiel läuft flüssig allerdings auf Grafikstufe 2-3 (70-90 FPS)

Ich würde empfehlen zu einem Laptop gleich noch einen Laptop kühler zu kaufen!
Ich hatte beim Spielen immer Probleme mit Überhitzung sodass die Spiele sich oft aus Schutz selbst beendet haben! Durch den kühler ist es deutlich besser geworden, trotzdem nicht so dass wahre.
Deshalb würde ich auch nie wieder einen Laptop zum spielen besorgen.

Trollische Mojo Grüße Mann

Die Intel-Lösung mit „dedizierter Grafik“ dürfte die schlechtere Lösung sein. Konstante 60 FPS wirst du aber so oder so nicht schaffen, es sei denn du stellst die Settings wirklich niedrig ein.

Sind halt beides Stromspar-CPUs und die MX350 hat nur 2 GB Speicher mit bescheider Speicherübertragungsrate. Für das Geld bekommst du besseres.

Nix für ungut, aber das ist ne ganz schön gewagte Aussage.

Dein „Testbild“ ist auf mittleren Settings (über „gut“ gibt es noch ein paar Stufen ) und du stehst alleine in OG in ner Gasse rum. Ich wette, in Dazalor mit paar mehr Leuten ist die Kiste meilenweit von 80 FPS entfernt.
Sowas als „Gaming geeignet“ zu bezeichnen ist schon bissl frech :wink:

2 Likes

Nix für ungut aber lern mal lesen.
Er redet von Classic,nicht von Retail.
Das ist von der Performance ein riesiger unterschied

Wenn du schon flamen willst und zum Thema sonst nix zu sagen hast:

Was halt einfach eine falsche Aussage ist. Auf Minimalsettings wird WoW BfA recht vernünftig laufen, aber bei der Grafikkarte und der Stromspar-CPU bei mittleren Einstellungen (Anforderung des TE) von gut laufen zu sprechen ist hart übertrieben.

Und selbst wenn er nur von Classic geredet hätte, was er nicht hat. Welchen Bezug hätte dieser Beitrag zur Fragestellung des TE? Wie unschwer erkennbar ist der TE kein Classic-Char. Vielleicht solltest du nochmal ne Runde lesen lernen gehen.
Und - ganz verrückte Idee - was zur Fragestellung schreiben anstatt Blödsinn abzulassen.

1 Like

bezieht sich auf

Lerne richtig zu quoten wenn du nicht geflamed werden willst du Dulli.

Was bist du denn für n Vogel?

Ach ja. Weil ich ja „lernen muss zu zitieren“:

Chillt Mal Mann !

Euer Beef bringt den TE auch nicht weiter. Peace und so :wink:

Denke mit meinem Beispiel hatt er einen groben Überblick . Je nach Ausstattung schlechter oder besser als mein Laptop kann er sich ja ungefähr denken was so möglich wäre an fps

Trollische Mojo Grüße Mann

Was bei der 4xxx-Reihe gefixt wurde. Der throttelt erst wenn er längere Zeit Volllast fährt oder nicht richtig gekühlt wird (Lüfter dicht, Lüftungsschlitze zugebaut, usw.)

@Rest
Lest euch bitte nochmal das Posting des TEs durch. In der Hauptsache soll der Laptop für die Ausbildung da sein und für WoW reichen mittlere Einstellungen. Und effektiv macht ein Intel in der Anwendungsentwicklung wenig Sinn, vor allem da er während der Ausbildung auch viel mit Kompilierung zutun haben wird wo eher Multithreading angesagt ist. Und in der Hinsicht ist Intel nun mal keine passende Wahl (Meinung kommt aus der Erfahrung heraus).

Joa hatte früher nen 6600k, der hat 3 mal so lange gebraucht unser Projekt zu kompilieren, wie der 3700x. Da die Intel jetzt aber auch Kernverdoppelung haben, wird der Unterschied nicht mehr so groß ausfallen, ein fettes Danke dafür an AMD :smiley:.

Und bis das Ding mal nen Debug gestartet hatte, omg.
Endlich mal einer, der Intel Feuer macht.

Ich habe nochn Lappy mit nem i7 /4 Kerne der 9 Gen rumzuliegen, mit dem debugge ich öfter mal nen anderen Branch, damit auf dem Balkon chillen kann. Das ist als wenn man von nem Porsche aufn Trabbi umsteigt.

Wahnsinn. Das muss das Leben der Schönen und Reichen sein…

Nee ist wirklich harte Arbeit. So ne Momente sind aber wirklich nett. Es ist nur keine körperliche Arbeit. Obwohl die mir oft fehlt.

Nichts anderes als Macbook :slightly_smiling_face:

is och nurn Intel und damit sogar die schlechtere Wahl, zudem werden die Mistdinger immer heiß wie die Seuche

1 Like

Sowas nennt sich Prioritäten setzen und Homeoffice. Bei mir nicht anders.

Bei den Preisen unterdimensionierte Hardwarespecs zu erhalten die veraltet ist und sich zum Sklaven Apples machen, definitiv nein. Davon ab ist MacOS ein System was für Menschen gemacht die vollkommen BrainAFK die Hardware nutzen ohne das sie wissen was sie da tun. Dazu kommt das Apple seine Geräte mit dem Prinzip Dummheit bei Design entwickelt (Hitzesensoren z.B.).