Neues System für WQHD

Und? Der TE sprach vom zocken und nicht von 5 mal Prime 95 am laufen haben.
Fürs Streamen und Videobearbeitung sollte man eh was anderes nehmen.

1 Like

Der ein Measurement-Tool für einen Lasttest als „etwas machen“ bezeichnet, kann man machen.
Aber gut konkretisieren wir das. Wenn man nur WoW zockt lastet man einen CPU der 12er-Generation nicht aus, was aber alleine daran liegt das Overall WoW nicht wirklich Last anfragt. Da ist selbst das Grundrauschen vom System + Anwendungen unwichtig. Da der TE aber auch andere Spieletitel genannt hat wird man das auch eher merken.

Richtig, da nimmt man CPUs die richtiges Multicore hinbekommen und dazu zählen Intel-CPUs einfach mal nicht ausser man kauft sich eine Server-CPU, die schaffen das bei Intel ohne das es Probleme in Multicore-Anwendungen gibt.

Versteh mich nicht falsch. Intel mag probate CPUs herstellen, welche die Leute nutzen aber sie kranken nach wie vor daran das sie die Innovationen oder komplette Neuentwicklungen im Bereich CPUs hinten anstellen. Selbst die Entwicklung einer eigenen Grafikkartenserie (Arc xxx/Axxx) ist ja schon wieder kurz vor dem Aus weil sie nicht in der Lage sind mit den Leuten zu arbeiten sondern ihren eigenen Kopf durchsetzen und damit Probleme haben.
Wäre Intel nicht so ein Gigant der alleine 1 Jahr braucht um sich minimal zu bewegen wäre das vielleicht was anderes aber wirklich was neues kam von denen nicht. Selbst das BigLittle-Prinzip der 12er-Serie haben sie nur adaptiert.

Hallo zusammen,

erstmal besten Dank an alle die sich gemeldet haben.
Ich werde jetzt erstmal auf die Veröffentlichung der neuen AMD CPUs warten und mich dann nochmal mit dem Thema befassen und entscheiden ob AMD oder Intel.

Wünsche allen noch eine schönes Restwoche. :slight_smile:

5 Likes

Ende des Monats gibt es wohl Infos :slight_smile:

https://www.pcgameshardware.de/AMD-Zen-Architektur-261795/News/Livestream-Ryzen-7000-1401357/
1 Like

Moin zusammen,

bin auch am Überlegen mein Systen zum erneuern. Habe noch einen Ryzen 5 2600x + GTX 1660 ti. Spiele auf nem 27’’ WQHD Monitor. 60+ FPS wäre super :slight_smile: Passt das? Ist der Kühler nicht egtl. too much? Der Ripjaw passt da nicht drunter, ne?

Oder doch noch ne Runde warten auf die neue Ryzen Generation? Oder wäre der 12400F mit Z690 Board ne gute Alternative? Außer WoW zocke ich nichts.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/54d4a2221e2e05dd6857680ab657134fd21f73a8a0fa28bad56

Ja das System würde klar gehen.:smirk:Der 12400er,ist aber im Vergleich die bessere CPU.

Kostet nur 30€ mehr und ist langsamer als ein 5600x, aber klar ist die bessere CPU :roll_eyes:

Verschecktes Potential wenn man es genau betrachtet.

Wenn es nicht dringend ist einfach warten. Solange Intel in Sachen Strukturgröße nicht schnell nachzieht bleiben die AMD-CPUs weiterhin die effizienteren CPUs was Verbrauch betrifft.

1 Like

-https ://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-12400F-vs-AMD-Ryzen-5-5600X/4121vs4084-

Lesen bildet.:smirk:

Tja nimm dir das selbst zu Herzen.
Zum einen hat der 12400F eine niedrigere Basefrequenz und damit auch eine niedriger Boostfrequenz, verbraucht aber dafür mehr Energie weil die Strukturbreite größer ist. Damit ist er eher als Ineffizient einzustufen als probates Mittel.
Wenn wäre der Intel i5 12400 (ohne F) eher der korrekte Vergleichspart für den 5600X aber der ist im Preis und Energieverbrauch schon wieder teurer als 5600X. Wenn Vergleichen dann doch in der richtigen Liga und nicht die angeblichen Rosinen picken die am Ende doch keine sind.

Für manche Fanboys, wie du z. B., sieht es auf dem Papier so aus das die 12er-Serie mit der aktuellen 5000er-Serie mithalten kann oder diese übertrifft. Dabei sind es derzeit nur die K-Modelle der 12er-Serie die das wirklich schafft und die kosten gleich deutlich mehr als das entsprechende Gegenstück zu AMD (Preis wie Verbrauch/Abwärme). Mal davon abgesehen das man jede aktuelle AMD-CPU out of the box übertakten kann wenn man das will, während Intel das sogar nachgehend abschaltet oder ganze Funktionseinheiten wie AVX512 einfach abschaltet.

Aber klar lesen bildet, du hast dabei nur den wichtigen Part vergessen das man das gelesene auch verstehen muss, was bei dir in vielen Teilen fehlt. Ansonsten suche dir bitte eine unparteiische Benchmark-Seite raus. UserBenchmark und GeekBench sind nicht dafür bekannt unparteiisch zu sein.

HWBot ist da nicht verkehrt, ist zwar an sich aus der Overclockerszene die wissen aber deutlich mal mehr als der OttoNormalVerbraucher der UserBenchmark oder GeekBench benutzt.

Ach so noch als kleiner Hint … formatiere doch die Links so, dass das Forum nicht meckert. Dazu gibt es im Editor die Option „Vorformatierter Text </>“ oder die code-Tags ([code]url[/code]).

Danke,du scheinst aber eine Schwäche zu haben was Zahlen betrifft,dann hättest du festgestellt,dass der Intel etwas vor dem AMD-Prozessor liegt.:joy:

Nein das habe ich nicht übersehen, aber nur nicht beachtet weil andere wichtigere Kennzahlen wie Energieverbrauch und Abwärme nicht in den Vergleich passen und viel wichtiger die Verarbeitungsgeschwindigkeiten aka Taktfrequenz nicht übereinstimmen.

Wenn man etwas korrekt vergleich nimmt auch Hardware die Nahe beieinanderliegt und nicht dort schon massive Unterschiede aufweist. Ansonsten ist es nur ein Scheinvergleich.

Dann war es mein Fehler,für mich zählt primär die Leistung in Spielen und der 12400er ist ja trotzdem kein Hitzkopf.:smirk:
Edit. Und bitte höre mit dem Fanboygelaber auf,dieses Totschlagargument steht dir nicht zu Gesicht.:kissing_heart:

Trifft aber auf dich zu, so leid es mir tut.
Würde man es von der praktischen Seite sehen, würde man die ermittelten Daten selbst überprüfen um ehrlich zu sein. Bedeutet zwar Mehrausgaben und Mehrarbeit aber dafür ist man auf der sicheren Seite.

Bedingt und in Abhängigkeit der gebenchten Szenen und Titel. Sollte klar sein das wenn ich GPU-Lastige Titel nehme das die CPU nicht viel zutun hat und umgedreht. Und da man mit einem Rechner auch mehr macht als nur zu spielen sollte man dann schon eher alles in Betracht ziehen.
Macht man das ist es sogar unerheblich welche CPU man nimmt, da sich die eh die meiste Zeit langweilt, egal bei welchem Hersteller. Gibt nur selten Lastszenarien wo permanent Leistung abgefragt wird und die werden die meisten Homeuser eh nicht erreichen.

Das ist deine Meinung.

Hier ging es aber nun einmal primär ums spielen, das du damit noch andere Sachen machst wie rendering etc. ist für mich irrelevant.
Aber das scheinst du, obwohl du mich zitiert hast, leider nicht verstanden zu haben?
Egal schönen Tag noch…

Erstmal Benches abwarten und dann weitersehen.

Ich glaube die Ripjaws müssten gehen wenn man den hinteren Fan des DR4 minimal nach oben versetzen würde. Auf der anderen Seite gibt es zwischen Ripjaws und Aegis Modulen jetzt eh nicht so den Unterschied.

Da die Z690 Boards ohne jetzt nachzusehen wahrscheinlich immer noch ziemlich kostspielig sein dürften wahrscheinlich eher nicht. Ich meine grundsätzlich ist die 12th Gen wegen der deutlichen IPC Steigerung schon ne Überlegung wert, und was jetzt den 12400F im speziellen betrifft, grundsätzlich schon ne krasse CPU allerdings erst wenn man ihn per BCLK auf 4,8-5GHz übertaktet wofür man allerdings entsprechenden Boardsupport braucht.

Siehe hierzu auch :

Aber wie gesagt, erstmal den neuen Ryzen Release abwarten und danach weitersehen.

1 Like

Das ist heute auf der Gamescom =>

Man sollte aber Englisch verstehen da Roman das ganze auf Englisch mit Asus zusammen macht.

1 Like

Die Seite Userbenchmark solltest du nicht als Informationsquelle nutzen. Sie ist nicht objektiv.
Kannst ja mal recherchieren. Glaub es war 2020, als sie sich vollkommen in die Lächerlichkeit verabschiedet haben.

1 Like

2020/2021 war das zwischen Sommer und nach den Jahreswechsel, wo sich herausgestellt hat das UserBenchmarks teilweise die Intel-Ergebnisse frisiert und AMD-Ergebnisse erst gar nicht angenommen hat. Anfangs hatte das keiner großartig gemerkt bis es halt Auffällig wurde.
Erst sind herumgeeiert das es nicht so ist und die Leute dann doch richtig benchen sollen, bis dann einige das direkt getestet haben und damit belegt wurde das die Zahlen nicht stimmen.

Abgesehen mal davon das UserBenchmark auf die Systeme der User ausgelegt sind und so kaum validierte Zahlen enthält, da gerade User-Systeme meist ein Sammelsurium von unterschiedlicher Software ist die Benchmarks verzerren können.

7600x mit 4,7GHz Basistakt, da lohnt sich das warten bzw. sparen :slight_smile:

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.