{Neutral-Rp} Das Große Winterhauchfest in Winterspring

Ich gehe da nicht hin. Da sind Menschen, nicht neutrale Menschen und sie sind böse. :wink:

Bienchenstempel :honeybee:

Sei brav! Sonst setz ich Taurensteak auf die Karte!

Hi Leute,

Um Eure Fragen zu Beantworten , so unterhält die Gontojo Corp. ,
da sie in den Gebirgsketten zwischen Winterspring und Azshara
ihr Hauptwerk die Gontojo Industries betreibt eine starke
Fracht-und Passagierzeppelinpräsenz zwischen der Ewigen
Warte und anderen Goblinmetropolen des Dampfdruckartells,
wie zum Beispiel Booty Bay oder Ratchet. Ebenfalls, so
wurden die Dimensionszerfetzerplattformen entsprechend
kalibriert um eine nach besten Goblinstandarts sichere
Schnellmaterialisierung zu gewährleisten.

Ebenfalls wenns denn gewünscht ist, können Wir uns auch
gerne ein oder zwei Tage zuvor zusammenfinden um als
Handelskarawane von Ratchet zum Beispiel gemeinsam hoch
zu Ewigen Warte im hohen fröstelig feinem Norden anzureisen.

oocmäßig beamen wir euch auch recht gerne falls
vorhanden mit einem Hexerteleport heran.

Auch werden auf Grund der Wichtigkeit des Ereignis, sowie
des reibungslosen Durchführens der Feierlichkeiten
wegen die Sicherheitsanstrengungen verdoppelt, um
gegeben falls hart und entschlossen gegen Störenfriede
vorzugehen.

( Auf diesem Wege suchen wir wenn gewollt noch nach
Sicherheitspersonal)

Also brauchst du keine Angst zu haben Rotonkha, weder
böse Menschen , Orcs , noch sehr vorwitzige, gelbliche
honigliebhabende Furbolgs mit rotem Hemd aus dem
Hundertmorgenwald werden dir oder deinen Bienen
etwas antun.

Um Darauf zurück zu kommen was das Winterhauchfest nun ist,
so ist das große Winterhauchfest In Winterspring ein nun seit
gut 6 Jahren stattfindendes serverübergreifendes Großes
Weihnachtsfest nach goblinischer Tradition und soll dazu
dienen, die Unterschiedlichsten Rpler fröhlich und
stimmungsvoll winterlich und vor allem weihnachtlich
zusammen zu bringen und den Leuten allgemein eine
kleine Freude zu machen.

Hierzu gehören vor allem ein bunter und besinnlicher
Winterhauchsmarkt.

Das Große alljährliche Rentierrennen um die Ewige
Warte rum und natürlich die große Bescherung mit
dem wunderbarem Winterhauchsgoblin und seinem
getreuem Rentier Rudolfo von Frostflauschel dem
Zweiten

Auf ein schönes und besinnliches Winterhauchfest und viel
Freude und eine schöne Zeit miteinander.

Euer Gonto

2 Likes

Mit golden glänzendem Lettern bestückt , als auch mit im satten
kräftigem Rot leuchtenden Zuckerstangen behangen, satten grünen Mistelzweigen umringt, sowie leisen in den kühlen Winterwinden
klingenden ,singenden Messinglöckchen umrahmt ,so findet mann
in den schneebedeckten Gassen, so manch einer Stadt ein aufwendig
verziertes Pergament prangen auf jenem folgende Nachricht verewigt
ist

Wenn leis vom Himmel dicke weiße Flocken fallen,
die Abendlüfte erfüllt sind vom zarten Glöckchenschallen,
wenn im sachten Kerzenflammentanz, die Straßen und
Alleen scheinen wie im feinem silbrig-goldnem Sternenglanz.

Wenn himmlisch , lukullische Düfte erfüllen die
frostig kalten Abendlüfte. So kommt wieder einmal
ein ganz besondere Zeit voll Lachen, voll Freud, voll
Heiterkeit.

Wo ein Jeder wird gar reichlich beschenkt , der stets
dem Gute und Schönem gedenkt. Wo Herzen
kommen herbei von nah und von fern, wo mann
unterm rot geschmücken Mistelzweig in voll
leidenschaftlich brennender Liebe sagt

„Ich hab dich gern“.

Dann Ja dann so ist es soweit, die selig , wahrlich
schöne Winterhauchzeit.


Im Namen der Gesamten Gontojo Corp. möchten Wir Ihnen
unseren formidabelst finanzförderlichst verehrten Kunden ein
ganz besonders frohes und vor allem besinnliches
Winterhauchfest wünschen und stets festens volle
Taschen.

Wenn Sie auch ihr Winterhauchsfest wahrlich wundervoll gestalten
wollen, dann besuchen Sie uns hier und heute auf dem Großen
Winterhauchsfest in Winterspring.

Zeppelinflugtickets sind jetzt an jeder eingetragenen Servicestelle
des Dampfdruckartells erhältlich . Nutzen Sie jetzt noch schnell unseren
Fix und Flitz-Sonderdeal und fliegen Sie erfreulichst erster Klasse gen
Winterspring oder nutzen Sie unsere Komofortkarawanenreiserabatte
ab Ratchet.

Gontojo Corp. wir optimieren ihre Fröhlichen Festtage.

4 Likes

Ein kleiner Push für das Projekt, das da morgen Abend schon startet!

Also versammelt euch ab der achten Abendstunde, ob Allianz, Horde, oder sonst was dazwischen und daneben, mit aller finanzförderlichst winterhauchlicher Feststimmung in der Ewigen Warte, Winterquell, und vergesst das Elixier der Sprachen bitte nicht!

Euch erwartet ein Plätzchenwettessen mit genial ausgeklügelt gobbotastischem Würfel-System dahinter, oder so ähnlich, ein spannender Rentier-Wettlauf rund um die schneebehangene Warte, bei dem Metzen selbst tannengrün vor Neid würde, allerlei feinste Handelsgüter und exotischer Umtrunk unseres Feuerwasserelementars. Und das Beste, die große Bescherung mit teils tollsten Ingame-Geschenken für jeden Spieler dort, kommt zum Schluss!

!Wichtig! ~ Der stets formidable Winterhauchgoblin und die Gontojo Co. suchen noch den ein oder anderen Händler, der sich kurzfristig morgen mit seinen Waren beteiligen möchte! Wäre super toll, wenn sich da noch wer melden würde!

Gontojo Co. Winterhauchfest™ ~ Kokelwälder kann sich selbst einpacken!

Edit: Wo ihr das Elixier der Sprachen, außer im AH, noch original herbekommt :point_down:

3 Likes

Neuer Handel, neue Kontakte

Geschrieben von Ath'rog

Knarrend rattert der Karren durch die Länder von Kalimdor, nur übertönt durch das Gestampfte des Mammuts und trompeten. Ein wenig Begleitschutz reitet auf den Wölfen nebenher, da man auch teils Gebiete passiert die einen Groll gegen die Orcs und Horde hegen, auch wenn Ath’rog diesen Groll nicht erwidert, dennoch versteht.

Am Karren selbst weht das Banner der Nordhymne, vielleicht mag es den einen oder anderen bekannt sein, was den Reisenden aus Nordend schützen mag, doch nicht überall, so der Begleitschutz.
Das Ziel ist klar, der verschneite Norden von Kalimdor, ein Event für Horde und Allianz, eher unbedeutend für den Orc worum es dort geht, doch der diplomatische Aspekt wie auch der Handel und neue Handelspartner zu bekommen überwiegt, dass man diese Reise bestreitet.

Ein Schreiben mit der Anreise wurde dem Veranstalter vorausgeschickt über einen Falken, wie auch das Handelsangebot, das veröffentlicht werden soll und nicht nur am Stand zu stehen.

https://cdn.discordapp.com/attachments/724078219724193855/789579234485993512/Exporte.png


Nordhymnen Exporte für alle die das Elek nicht lesen können:

Stand/ Tier - Gestank / Bezahlung

Der Stand selbst ist der große Transport Karren, den man ab wie aufbauen kann mit Ausstellungsecken wo die Kaufbaren Handelsgüter ausliegen.

Eher oder eigentlich immer, wenn das Klima es zulässt, steht genau neben dem Karren das große Mammut aus Nordend, das typisch Tier „kleine“ Haufen immer wieder mal zu Boden fallen lässt, das um den ganzen Stand ein Geruch des Dungs liegt.

OOC: Bezahlt wird ohne genannte Zahlen, da Zahlen keinen brauchbaren Wert liefern, es wird eher in Beutel Menge angegeben oder anders umschrieben.

Felle/ Leder / Kleidung

Felle und Leder:

Die Felle wie das Leder, stammen von verschieden Tierarten aus Nordend, die einen sind gut für sehr kalte Regionen, andere sehen zu dem schön aus und sind wohl seltene Exporte.

Die Kleidung:

Aus Fellen und Leder aufwendig gefertigt. Es gibt die Auswahl zwischen dick gefüttert oder auch einfacher Kleidung für den Sommer in Nordend. Ebenso gibt es Exponate die noch dünner sind, aber Fellkragen besitzen, als seien sie die ersten Testläufe für Adelige.

Rehfleisch

Das Fleisch ist getrocknet durch die Luft oder auch Salz.
Das gesalzene liefert einen stärkeren Geschmack.

Ebenso ist das Rehfleisch auch in gebratener Form zu bekommen, als Rehbraten, wohl ein Exportschlager, dessen Sud und Gewürze diesen Braten einmalig machen.

Kunsthandwerk

Totems:
Einfache Grund Totem, ohne elementar Essens.
Runen für die Elemente sind auf Orcisch im Dialekt der Nordhymne drauf zu finden.

Figuren:
Es sind aus Holz geschnitzte Abbilder von Orcs, Wölfen, Mammuts und anderen Tieren aus Nordend.
Man kann bemerken, das die Arbeit hochwertig ist, die Detailliebe zeugt vom können des Schnitzers. In Orcischen Runen des Sippen-Dialekts stehen Namen im schnitzt Sockel jeder Figur.

Halsketten:
Ketten aus Knochen und Runensteinen, Hintergrund wie Wirkung jeder Kette, lässt sich erfragen.

Baumaterial

Dies sind Sammel bestell Listen.
Es wird in großen Mengen bestellt und dann mit dem Schiff geliefert.

Holz:
Bäume aus Grizzlyhügel, dienen als Ausgangsmaterial.
Sie werden als Stämme oder Bretter geliefert.

Erz:
Kobalt, das typische Erz Nordens, wird Kisten weiße versendet.

Einfache Werkzeuge:
Wie Hämmer, Spitzhacken, Schaufeln und so weiter aus Kobalt und mit dem Holz der Hügel gefertigt.

2 Likes

hebt es an
Heute Abend ist es soweit.
Seid zahlreich mit vollen Beuteln und guter laune. :slight_smile:

Standbeschreibung des Hauses Wolfenberg:

Einzelheit zum Warenangebot findet ihr in unserem Forum:

Link in der Flag ( Lexikon / Handelshaus )

Der Stand des Handelshauses Wolfenberg ist mit feinem Linnen bedeckt…das in kräftigem Grün in den Farben der Familie von Wolfenberg erstrahlt. Vorn hängen zwei Banner mit dem Wolfskopf. An den Seiten sind zwei Gardisten des Hauses platziert, die bewaffnet über den Stand wachen. Genau genommen handelt es sich um zwei Stände, die unter dem Banner des Wolfes ihre Waren anpreisen.

Die Seitenwände und der hintere Teil der Ständes werden von teils gewebten, teils geknüpften Teppichen bedeckt, deren prachtvolle Farben und Ornamentik durch meisterhafte Handwerkskunst und absolut akkurater Verarbeitung bestechen. Hier findet man Motive aus den heißen Wüsten Uldums ebenso wie die zarten elfischen Stickereien, die man in so manchem hochelfischen Hause finden mag. Florale Motive nebst überlieferten Ornamenten zeigen einen breiten Ausschnitt der Vielfalt, die man hier nur erahnen vermag

Davor schimmert edle Seide in zarten Pastelltönen., aber auch in kräftigen Farben. Hier reicht die Qualität vom hauchzarten Gespinst bis zur schweren schimmernden kaiserlichen Seide. Ballen von Glutseide und Windwollstoff landen zum Begutachten ein.

Vor den Ballen findet der geneigte Betrachter eine Auswahl an edlen Kristall Flakons mit silbernen und goldenen Verschlüssen. Ölige Flüssigkeiten schimmern darin. Auf den farblich passenden Etiketten mag man klangvolle Namen wie : “ Morgenlicht… “ “ Sommertraum…” “ Wilde Rose…” und “ Feuer des Süden…” erkennen. In kleinen Karaffen finden sich bunte Kristalle in zartem Rose… Lindgrün und meerblauer Farbe… eindeutig Badesalze.

Kunstvolle Pfeifen bilden den Hintergrund für Tabakdosen aus feinem Porzellan, geschnitzt aus Holz oder aus feinstem Silber gefertigt. Hier finden sich Tabaksorten von fein süßer Note mit einem Hauch von Vanille bis hin zum edel herben schwarzen Krausen.

Der Kenner feinster Tropfen wird eher bei der Auswahl an Flaschen und Schläuchen fündig. Hier finden sich Whiskeysorten aus verschiedenen Regionen… Rum von hell bis fast schwarz… und edelste Weine in schlanken Flaschen. Als besondere Attraktion fällt hier der sonnengeküsste Wein, aber auch der tiefrote klare Hauswein der Familie ins prüfende Auge… Elsweyer Herzblut in tiefroter klarer Farbe mit seinem unverwechselbarem edlem Aroma.

Einen besonderen Blickfang jedoch bilden rechts und Links der Verkaufsfläche flache Körbe aus Weidenrohr, die mit seidenen Kissen ausgelegt sind. Hier schimmert es in allen Farben des Regenbogens. Perlen aus Bernstein, Ketten und Broschen… Echte Nordmeerperlen in bezaubernden Farben… Gewandnadeln und Ohrgehänge mögen das Herz so mancher Dame im Sturm erobern. Armspangen aus Elfenbein, geschnitzte Haarspangen und vieles mehr wird hier zur Schau gestellt.

In der zweiten Standhälfte kitzeln ganz andere Düfte die Nase und verströmen die köstliche Aromen von geräuchertem Schinken und feinstem Käse. Hier hängen an den dicken Balken Schinken in allen Größen. Von faustgroßen , zusammengeschnürten Exemplaren bis hin zum wuchtigen Wildschweinschinken reihen sie sich neben einander auf. Dazwischen hängen die feinen Rollen geräucherter Enten - und Gänsebrüstchen , dicke , armlange Luftgetrocknete Rinderwürste und Hirschsalamis. Würzige Blut- und Leberwürste laden zum Schlemmen und Schmausen ein. Im Hintergrund stapeln sich goldene Käselaibe neben Körben voller Gemüse und Obst. Direkt auf den Auslagen jedoch ruhen kleine Handkäse in Gläsern mit Öl. Kräuterbündel vervollständigen das Ganze. In kleinen Töpfen schimmern schneeweißer cremiger Quark natur und mit Kräutern. Auf hölzernen Platten schimmern kleine Kugeln mit einem Mantel aus Paprika, Kräutern, Nüssen. In handlichen Kannen befindet sich frische Milch.

In hübschen Schalen angerichtet stehen daneben verschiedene Buttersorten. Insbesondere Knoblauch, Kräuterbutter und die seltene Trüffelbutter finden sich dort aufgereiht.

Dazwischen lockern kleine Körbe mit getrockneten Feigen und Datteln das Ensemble auf. Einige der exotischen Früchte füllen eingelegt in feinstem Honig oder in aromatischem Rum ebenfalls hübsche kleine Gläser.

Im Hintergrund hängen Fasane, Rebhühner, Enten und Gänse ordentlich an Haken aufgereiht. Noch im vollen Federkleid schwanken sie leicht im Wind.

Auf einem separaten Tisch folgen nun niedrige Leinenbeutel, die offen ihren Inhalt zur Schau bieten. Da schimmert das weiße Gold des Meeres in unterschiedlicher Körnung… nebst schwarzem Pfeffer aus den pandarischen Landen. Bunter Pfeffer, Curry, Safran, Piment und Lorbeer… Kardamom und Ingwerwurzeln, doch auch getrocknete Blüten von Jasmin, Orange und Nelken entbieten dem Beobachter ihren Gruß. Verschiedene Teesorten… und dunkel geröstete Kaffeebohnen finden ihren Platz ebenso wie feinste Kakaobohnen in ihren Säcken. Kleine Flaschen mit 100 Jahre alter Sojasauce… und uralte Pandarische Gewürze verströmen ihren Duft.

https://www.rittergutvonwolfenberg.de/lexicon/index.php?lexicon/52-handelshaus-wolfenberg/

Der Link mal =)
nach langen suchen gefunden :smiley:

(trust 3 Hilfe)

Ja es ist blöd, dass man keine Links einbinden kann. Zumindest hab ich noch nicht rausgefunden wie.

:wink:
Können ja im Dc drüber reden um hier kein Smaltalk zu halten =)

Oder schreiben dort. Sehr gerne :slight_smile:

Ath’rog#3032

letzte Unwichtigkeit Mail.

Zum Thema:

Der Abend war super schön zumindest von dem was ich erleben konnte. Von meinem Stand kam ich gar nicht weg und als ich dan konnte war auch schon so spät das eigentlich die Erschöpfung sich breit machte und man frohen Herzens das Event verlassen hatte.

Horde und Allianz brauch mehr solche Events, vielleicht nicht immer mit einen Neutralen Markt. Andersartige Events wie sagen wir mal eine UN Versammlung hätte auch was :wink:

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich wäre auch gerne noch geblieben, aber war einfach zu müde. Und das Los des Händlers ist wohl, dass er seine Kollegen kaum besuchen kann. Nichts desto trotz liebe Händlerkollegen, was ich von euch mitbekommen hab, war einfach Klasse . winkt dem lieben Kräutersack mal zu Ein großes Danke auch an Gonto und seine Crew und an alle Besucher, die doch so reichlich nach Winterquell gekommen sind.

Und ja, wir brauchen mehr Events für Horde und Allianz. Darüber haben wir uns bereits Gedanken gemacht. Sobald ich hier ein wenig Luft in meinem Umzugschaos hab, kommen auch dazu einige Ankündigungen ins Forum.

Ich wünsche allen eine besinnliche restliche Adventszeit und ein frohes Fest!

1 Like

Auch noch mal Grüße und einen Dank aus der Scherbenwelt. Es hat uns viel Spaß gemacht den Markt mit unseren Alkoholen ein wenig unsicher zu machen. Die Menge an Besuchern war einfach klasse, wenn auch ein wenig erschlagend an einigen Stellen. Und das ist durchaus positiv gemeint. Von anderen Händlern haben wir deswegen nicht so viel mitbekommen, was ein wenig schade war, aber nicht zu ändern. Natürlich auch noch einen lieben Dank an Gonto und seine vielen kleinen Wichtel, auch wenn das Geschenk des Allvater Winters immer noch nicht ganz geklärt ist. Zum Essen ist Q. Pido dann doch ein wenig zu schade. Mal sehen, welche Botengänge er in unserem Dorf machen muss oder welche Gäste er bedienen darf.

2 Likes

Hier noch ein paar Bilder von uns. :slight_smile: :wolf:

https://www.rittergutvonwolfenberg.de/forum/index.php?thread/2374-impressionen-des-winterhauchfestes-2020-in-winterquell/&postID=16066#post16066
2 Likes

https://www.rittergutvonwolfenberg.de/forum/index.php?thread/2374-impressionen-des-winterhauchfestes-2020-in-winterquell/&postID=16066#post16066

2 Likes

Moin moin ihr Lieben,

wir wollten uns nochmal bei Gonto und allen Anwesenden für ein wunderschönes Winterhauchfest bedanken. Der Abend hat unglaublich viel Spaß gemacht. Daher von uns allen geschlossen nochmal ein riesiges „Danke“.

Die Krew der Hafenkante

3 Likes

Auch von mir nochmals herzlichen Dank an alle Händler, Besucher, die Winterhauchhelfer-Kollegen und natürlich an den wunderbaren, den einzigartigen Winterhauchgoblin, der stets Ruhe bewahrte, als ich anfangs noch nicht so recht wusste wo vorn und hinten ist :sweat_smile:

Danke dir, lieber Gonto, und allen noch schönes Fest und einen guten Rutsch, ins neue Jahr :gift_heart:

1 Like

Hi Leute Danke Euch allen noch einmal für die vielen
lieben Worte .

Ein Großes und ganz besonderes Dankeschön möchte ich
hierbei an all unsere wunderbaren Händler , Besucher und vor
allem eifrigen Wichterhauchswichtel-und wichtelinchen ausrichten,
welche alle diesen Abend zu Etwas ganz Besonderen haben werden
lassen.

Ein wundervolles und vor allem besinnlich-harmonisches
Weihnachtsfest, wie auch gutes , glückliches und vor allem
Gesundes neues Jahr 2021 Euch allen Wünscht Euch

Euer Gonto.

2 Likes