Nurnoch zum Reiern

Ich mag kein PVE! mich juckt M+ nicht und alleine das ich PVE farmen muss, um im Random mitzuspielen empfinde ich als Beleidigung.

Seit dem das PVP Gear wieder Rating gebunden ist kannste PVP knicken. Entweder spielst du das entsprechende Rating oder du farmst PVE, ich finde beides doof. Einfach schon weil der Fairniss Faktor wegfällt. Das raffen die Leute natürlich und bleiben dem PVP fern.

Dazu kommt der dämliche RangeFaktor was den Aufwand zusätzlich erhöht und das nur um Random zu spielen?

Das gewertete PVP bezieht seinen Nachwuchs aus dem Random, da kommt schon seit einiger Zeit nix mehr nach. Für mich ist das System ein Fehler, ist wie Leben , wenn du jung bist haste Zeit und kein Geld und wenn du dann Geld hast ,haste keine Zeit mehr.

In der Hinsicht PvP stimme ich Dir auch voll und ganz zu. So besch*eiden wie jetzt, war es noch nie. Verderbnis hat nicht gerade zum besseren Wohl beigetragen.

Aber gerade wenn es jetzt um PvP geht, ist das Boosten noch „unsinniger“. Ich werde bis heute nicht verstehen wieso ein riesen Wirbel um World Firsts gemacht wird, aber das ist ein anderes Thema.

Ich war gerade auf meinem alten Mage und hab mal die Statistik angeschaut. 1972 betretene Schlachtfelder. Ich stelle nicht alle geboosteten Spieler als „Dumm“ oder „unfähig“ hin, aber man merkt sofort wenn man nen Monk Heiler im Rücken hat der 500 Bgs gespielt hat und einer der mit 470 GS vielleicht 10 betreten hat. Da hat ihm das Boosten nahezu gar nix gebracht.

Kleine Geschichte über einen EX-Gildenoffi von der jetzigen Gilde in der ich bin. Er gibt im Monat für WoW 300+ Euro aus, hat alle Klassen auf 120 und belehrt auch andere Spieler, wie sie ihre Klasse spielen, da er Guides und Bloodmallet auswendig lernt. Bis heute hab ich diesen Typen noch nie wirklich eine Leistung (in Form von most kills, heal, DMG, Arena/BG Erfolge) erbringen sehen. Ist in seiner JETZIGEN Gilde wie ich erfahren habe aber schon Raidleiter.
Ich weis bis heute nicht was und in welcher Form trauriger ist.

1 Like

Was völlig amüsant ist: Es war bei uns in der Gilde (und auch in anderen) völlig normal, dass neue Spieler und Twinks „geboostet“ wurden. Von klein auf. Und zwar von der Gilde. Weil man da als Gilde etwas von hat.
Zu WotLK Zeiten, also lange vor den Tokens und ganz am Anfang des Dungeon Finders.

ich finde es völlig berechtigt, dass Leute denen langfristige soziale Kontakte oder gar Verpflichtungen zu Gruppen zu aufwändig oder lästig sind, dafür löhnen müssen.

Ich habe Leute gesehen, die haben mit frischen lvl 120er, 100k leben, aber verdammt viel skil, so Leute mit 500k leben einfach gesnackt, der boost der dir Equipment in Arena gibt ist nicht viel. (Schmuck und Verderbnis kann was ausmachen, ja)

Aber ansonsten, bist du auch einfach nur ein casual Spieler der gegen angeblichen geboostete Spieler verliert.

In Arena macht gear vielleicht 10% aus, wenn es hochkommt. Kommunikation und wissen aller Klassen macht viel mehr aus. Da hilft dir auch kein gear, wenn jemand immer weis wie man jemanden countert.

Bin selber echt erstaunt, wie ich des Öfteren von Leuten hops genommen wurde, weil die einfach um einiges besser spielen als ich :slight_smile:

Und ich würde behaupten, dass mein gear echt akzeptabel ist, aber Arena ist einfach nicht meins in BFA mehr^^

2 Likes

WoW ist kein P2W, wurde auch schon zig mal ausgiebig diskutiert.

Das wars eigentlich schon, jetzt wissen wir alle Bescheid und der Beitrag kann geschlossen werden.

1 Like

Welche Sphären von Gear denn?
Das musst du mir mal genauer erklären.

Wenn er jetzt nur 465 hat, wird er nichts hinbekommen, erhält er aber 470er Gear, wird er alles plattmachen?

Grad jetzt ist in WoW die Itemlevelspanne doch sehr gering und jeder noch so schlechte sollte locker in der Lage sein, eine M+8 in der Woche zu schaffen, um sich schon mal ein 460er Teil zu holen.
Das ist nur 15 Itemlevel unter dem Mythisch Raid, M+15 und dem höchsten Arena Rating.
Das ist wirklich nichts, deswegen ist deine Aussage da auch etwas schwachsinnig.

Also wieder mal ein Pay2Win Fall, der ganz klar gelöst werden konnte und zeigt, dass es kein P2W in WoW gibt, so einfach geht das :slight_smile:

2 Likes

Der Begriff P2W ist nicht so klar definiert.

Normalerweise spricht man davon wenn man NUR mit echt Geld etwas erreichen kann was einem einen Vorteil gibt, oder sogar zwingend notwendig macht.

Nach dieser Definition ist das in wow nicht der Fall.

2 Likes

Das sollten sich einige mal auf der Zunge zergehen lassen, die immer wieder behaupten, dass WoW P2W wäre, aber scheinbar noch nie ein Spiel gespielt haben, wo dies wirklich der Fall ist.

Bei vielen ist es scheinbar einfach nur irgendwas aufschnappen, sich selbst was zusammen reimen, dazu noch keine Ahnung haben und schon ist ein neuer Forumsbeitrag ins Leben gerufen :sweat_smile:

Naja es ist nicht so klar definiert. Auch die Möglichkeit es zu kaufen, was dadurch dann bedeutend leichter oder geschenkt ist, sehen manche als p2w.

Ich sehe aber auch eher die erste Definition als passender. Eben weil ich spiele erlebt habe die es waren, Runes of Magic zb

1 Like

Wenn man das mal übersetzt, ist die ursprüngliche Bedeutung ja, dass du bezahlst, um zu gewinnen.
Das ist ja letztendlich bei WoW nicht der Fall, da du ja nicht gewinnst. Egal, wo du durchgeschliffen wirst, man merkt es dir sofort an, dass du nichts kannst.

Ich habe selber schon Spiele gesehen, die zwar free to play sind, aber bei denen du für free mal gar nichts erreichen kannst.
Da stecken Leute dann im Monat hunderte Euros rein usw, damit sie das Spiel mit allen Vorteilen spielen können.

Ich erinnere mich grad nicht mehr an den einen Shooter, den es damals gab. Da konntest du ganz normal spielen und deine Waffen leveln, aber irgendwann war Schluss. Und selbst das Ende hat extrem lange gedauert, so dass man es mit normalem Spielen nicht erreichen konnte.
Dann gabs dort den Shop, der dir direkt Rüstungssets und Waffen verkauft hat, die besser waren, als das im Spiel erspielbare.
Bedeutet also, um die besten Rüstungen und Waffen zu besitzen, bist du nicht drum herum gekommen, tief in die Tasche zu greifen und Euros zu blechen.

So etwas ist Pay2Win und nicht, was hier manch einer behauptet:

  • Lässt sich beim Leveln auf Maxlevel boosten
  • Lässt sich in der Arena auf ein bestimmtes Rating boosten
  • Lässt sich seine M+10-15 boosten
  • Lässt sich durch den Raid schleifen
  • oder aber kauft sich für 60 Euro den 120er Boost im Shop

Nichts davon lässt dich im Spiel gewinnen oder bietet dir einen Vorteil anderen gegenüber.
Das einzige, was du dadurch vielleicht hast, ist ein bisschen Ausrüstung und ein paar Achievements.
Aber einen geboosteten PvP Char hau ich trotzdem noch locker weg, da kann er so viele Achievements haben, wie er will, wenn er keine Ahnung hat und nicht dementsprechend spielen kann, was meist der Fall ist, weils halt einfach an Übung, Routine und Erfahrung stark mangelt.

Ebenso fliegen so schwarze Schafe in M+ ganz schnell auf, wenn sie weder Ahnung haben, noch Schaden machen.

Naja und so weiter halt.

2 Likes

Wenn jemand in Sphären kommt in die er (gemäß seiner Fähigkeiten) nicht hingehört weil er geboostete Ausrüstung hat, ist das Problem eben NICHT die Möglichkeit des Boostings…

Es ist völlig belanglos ob er nun zig Marken gekauft und sich dadurch hat boosten lassen, ob er viel Zeit hat und diese dazu verwendet Kräuter zu farmen und sich von dem Erlös hat boosten lassen oder ob er einfach Drop-Glück hatte und dadurch bessere Ausrüstung bekommen hat. Das eigentlich Problem ist der Einfluss von Ausrüstung auf das PvP den es eigentlich nicht geben dürfte, aber in WoW schon immer gab weshalb PvP in WoW eben auch blöd ist.

Für das PvE ist es eine brauchbare Art der Beschäftigung dort die Möglichkeit zu geben durch schieres spielen stetig seinen Charakter zu verbessern und dann immer größere „Dinge“ zu schaffen (halt der RPG-Ansatz).
Auch wenn es sich in Foren oft anders anhört ist es hier eben auch nicht schlimm wenn dann andere Spieler bessere Ausrüstung haben, weil man entweder zusammenspielt und dadurch ebenfalls profitiert oder nichts miteinander zu tun hat…
Im PvP wird es eben zum Problem weil es hier eigentlich um die Fähigkeiten des Spielers gehen sollte. Nicht umsonst sind kompetitive Spiele ja normalerweise so aufgebaut, dass beide Kontrahenten dieselben Voraussetzungen haben und es auf die Fähigkeiten/Erfahrung etc. ankommt wer gewinnt und wer nicht.

1 Like

Im World First ist Wow zum pay2win verkommen, Fakt!
Ansonsten, im Casual Bereich der locker 95% aller Spieler betrifft, nicht.

1 Like

Also können die Gilden im World First Rennen etwas kaufen, was sonst nirgends erhältlich ist und so stark ist, dass sie damit locker alles umhauen?
Oder ist es ein süßes kleines Haustier ausm Shop, was sich jeder Raider dort kaufen muss, damit der Boss umfällt, weil er so beeindruckt davon ist?

1 Like

Das musst du näher erläutern

Sätze die mit „Fakt!“ enden sind selten Fakt, Fakt!

8 Likes

Und wen betrifft das? Ob dieselben Gilden wie immer einfach so ihren WF holen oder sich alle mit ihren Sponsorengeldern hochpushen und dann ebenfalls den WF holen, weil sie soviele Tokens kaufen können, ist doch vollkommen unerheblich.
Als ob irgendeine schwächere Gilde plötzlich WF geholt hätte, wenn Method, Limit und wie sie alle heißen nicht auch Echtgeld reingebracht hätten.
Das WF-Race mit den Profis, die alle gesponsort werden, gehört in die Debatte mMn gar nicht mit rein.
(Da das Win auch schon vorher gegeben war, kann es schlecht Pay2Win sein.)

Meinst du so meint er das? Das ergäbe in dem Zusammenhang ja gar keinen Sinn …

Klang eher so das er meint die WF sein ,wie auch immer, gekauft von den Spielern von Blizzard

Hätte Limit, World First geholt ohne den Echtgeldeinsatz um massig Corruption BiS zu kaufen?

Ich glaube du kennst die Antwort.
Ich sagte auch klar, das es ein Nischenbereich ist. Aber es gibt dort ganz klar pay2win, was selbst von diesen Teams bestätigt wird und was sie auch Richtung Blizzard mit Unmut kundtun.

1 Like

Haben sie das? Hab mich mit dem letzten nicht beschäftigt. Gibt’s dafür eine Quelle ?

Ah gerade mal geschaut. Haben sie scheinbar. Auch wenn es da nicht im boost ging sondern handelbare items.

Obacht. Das stimmt nicht! Sie haben kein Echtgeld investiert!
Sie haben einzig 250Mio Gold reingesteckt was ca. 40k in WoW Tokens entspricht! Jedoch haben KEIN Echtgeld ausgegeben. Das Gold haben sie sich von einer Boost-Community geliehen. Also ganz ohne Echtgeldeinsatz.

Bevor man sowas verbreitet, informieren!

7 Likes