Um das neue OffTopic-Forum mal anzutesten und zu sehen ob es hier zugehen kann wie damals, oder zumindest ähnlich genug, eine einfache Frage, die nach Belieben mit einer langen und ausführlichen Antwort versehen werden kann. Nämlich: Bevorzugt ihr Nutella oder ein Plagiat bzw. eine andere Marke mit Haselnusscreme? Wenn ihr eine andere Creme bevorzugt, welche ist das denn? Und warum?
Eigentlich mag ich inzwischen Eßzet-Schnitten lieber als die Aufstrich-Variante.
Aber wenn es Aufstrich sein muss, dann esse ich lieber Nutoka von Aldi. Das schmeckt für meinen Geschmack ganz gut und ich habe nicht den komischen Effekt, den ich inzwischen bei Nutella habe.
Wenn ich Nutella esse fühlt sich das “falsch” an. Es reicht schon, sich das Glas anzuschauen, dann habe ich sofort eine Erinnerung an den zu erwartenden Geschmack im Kopf. Dieses Gefühl zu wissen, wie das schmecken soll. Und wenn ich es dann esse, schmeckt es anders.
Entweder wurde also irgendwann in den vergangenen Jahrzehnten mal was an der Rezeptur geändert oder meine persönliche Geschmackserinnerung aus der Kindheit verwirrt mich. Ich weiß nicht, was es genau ist. Auf jeden Fall schmeckt für mich Nutella nicht mehr, wie es geschmeckt hat und schmecken soll.
Unbedingt Nutella. Immer.
Während meiner Kindheit und Jugendzeit haben meine Eltern immer wieder irgendwelche Plagiate oder vergleichbare Produkte gekauft, von welchen ich bis heute minimal traumatisiert bin. Sei es Nusspli, Belmandel oder Discount-Schokocreme - alle haben eine Süße an sich, die irgendwie künstlich-widerlich ist und sie schmecken für mich viel zu sehr nach alten Nüssen, über die man ein bisschen Schokolade für 20 Cent geraspelt hat.
Ich mag beides, wobei bei den Nonames teilweise Pappsüße dabei sind.
Zu süß sollte es dann doch nicht sein.
Am liebsten aber mag ich die doppel Schokoaufstriche, Weiße und Milchschoki omnomnom
Als Stepke gab es nur Nutella für mich. Heute bin ich von dieser Art Aufstrich ganz ab. Bin mit Herz und Seele Wurstvernichter. Wenn es mal ausnahmsweise was Süsses sein soll, dann Honig oder Marmelade.
Nutella durch und durch. Meine Eltern konnten sich in meiner Kindheit nie Nutella leisten. Jetzt wo ich selber eine Familie habe, habe ich durchgesetzt dass nur Nutella auf den Tisch kommt (und für die Kinder ab und zu noch diese Mischung aus weiß und schwarz Creme)
Nutella ist, seit sie letztes oder vorletztes Jahr die Rezeptur geändert haben, nicht mehr Nutella (Magermilchpulver-Anteil wurde von 7,5% auf 8,7% erhöht!). Und genau deshalb gibt es das in unserem Haushalt einfach nicht mehr.
Leider sagen mir andere Marken auch nicht zu (entweder zu süß, zu nussig oder oder), deshalb gibt es “neuerdings” tatsächlich etwas von einem Anbieter, der den Kram ohne Palmöl anbietet. Dementsprechend auch noch Bio und leider SEHR teuer. Schlussfolgerung ist dann, dass es das eben nicht mehr so häufig gibt. Tjoa. Am Ende werden es, wie schon bei einem Vorposter Eszet-Schnitten.
Die haben mir zumindest vor EINIGEN Jahren den Gefallen getan und wieder weiße Eszet-Schnitten in ihr Sortiment aufgenommen. Und wenn ich was absolut geniales will (im übertragenden Sinne) Erdnussbutter mit Marmelade ODER Zartbitter-Streusel, aber die bitte nur auf einen WARMEN Toast!
Seit dem der ganze Krams nur noch mit Palmfett zu bekommen ist, bin ich davon ab. Und ich liebte Nusspli, komme aus der Stadt wo es hergestellt wird, kaufte also ein Regionalprodukt, ich habe es quasi gelöffelt das Zeugs. Egal ob BelManda, Alpenmilch oder eben Nusspli. Nutella hab ich eher selten gekauft da Nusspli addicted aber auch der herbere (nussige) Geschmack war nichts für mich.
das Zeug ist mir mittlerweile einfach zu süß und ein Blick auf die Inhaltsstoffe lässt mich nur erschauern. Ich kaufe es nicht mehr, ich nehme jetzt etwas mehr Geld in die Hand aud kaufe mir die NUNU von Xucker, da ist weder Palmöl noch Zucker drin und auch sonst wird auf unnötige Billigmacher verzichtet.
Stimmt, jetzt wo ich das lese, fällt mir das auch wieder ein. Bei meiner Oma gab es früher auch immer nur Nusspli. Als Kind mochte ich das Zeug sogar. Damals habe ich aber auch Leberwurst pur gelöffelt.
Erdnussbutter finde ich auch klasse, aber nur auf super weichem Toast mit Schwartau Samt Brombeere oben drauf.