NVIDIA Reflex - NVAPI is disabled on Wine - Windows 11 - kein Linux installiert

VORAB: ES GIBT KEIN LINUX AUF MEINEM SYSTEM

Hallo zusammen,

ich wollte heute NVIDIA Reflex aktivieren und war ein wenig irritiert als die Fehlernachricht bei der Auswahl kam:

NVAPI is disabled on Wine

  • alle 3rd Party Apps sind geschlossen im Hintergrund
  • AddOns deaktiviert
  • Cache & WTF gelöscht

Das Problem besteht weiterhin.

Habt ihr noch einen Tipp? Es ist kein Wine installiert! #Windows11Pro

Windows 11 Pro / 22621.1105
NVIDIA 528.24 / 2080TI (update DDU verwendet und neuinstalliert)

Video Hardware:
Zotac 2080ti AMP Edition

CPU:
AMD Ryzen 7950X

Bei Modern Warfare II und anderen Games geht es ohne Probleme.

  • update #1 - Eine Vermutung beschleicht mich, dass das Spiel trotz ausgewählter 2080ti (kein Auto Detect) für Reflex, nur die AMD iGPU gesehen wird und es nicht zu lässt.
  • update #2 deaktivieren der Integrated via Geräte Manager & dann BIOS hat keinen Unterschied ausgemacht

https://wiki.winehq.org/Wine-Staging_NVAPI les ich das falsch und man kann das selbst bestimmen ob es aktiv ist :thinking:
Ansonsten die Entwickler von Wine fragen.

#ich hab das Problem unter Windows :smiley: Ich hab kein Wine am laufen :smiley:

Oh ich bin davon ausgegangen es wäre ein Win11 auf Linux über Wine :wink:
Mh dann dubios! Ggf ne Einstellung im Treiber? Mangels entsprechend aktueller Karte kann ich da leider nix prüfen^^

Hey, ach kein Problem. Treiber hab ich schon alle einmal komplett entfernt mit DDU und neuinstalliert. Aber das Problem ist immer noch da :confused:

1 Like

Ist normal das du die Fehlermeldung bei einer 2080ti unter Windows bekommst wenn du Reflex aktivieren willst. Reflex selbst ist nämlich nur für die 30er und 40er-Serie freigegeben unter Windows.

Unter Linux mit Wine kann man Dank der Wine-Entwickler das auch mit einer 2070, 2080 oder 2080ti nutzen, da sie es aus dem Code für die 30er-Serie portiert haben.

Unter

https://www.digitaltrends.com/computing/what-is-nvidia-reflex/

ist beschrieben wie man es generell mit der passenden Karte aktiviert.

1 Like

Hm interessant, ich frage mich dann nur, warum andere Games mir es ermöglichen Reflex zu verwenden :thinking:

Und ein Freund mit seiner 2070 kann das ohne Probleme aktivieren?! Das matched nicht so ganz mit dem, dass es nur für 30er und 40er Karten ist, denn es gab es schon bei den 20er Serien.

While having the latest RTX 30-series GPU ensures the best experience, Reflex can work with any model, including the GTX 900 and above.

Zumal es bei Apex und MW2 ohne Probleme funktioniert bei mir und das schon seit erscheinen von Reflex und deren Implementierung.

Maybe i read it wrong, aber Linux, um es hier noch einmal zu verdeutlichen, ist nicht installiert und es läuft auch nix mit Linux auf meinem PC.

Gut kann sein das es mittlerweile im Treiber implementiert wurde. Reflex steht so nicht auf meiner Agenda für einen normalen Spielbetrieb wegen entsprechend vorhandener Hardware. Ist eher die Technik dahinter die es interessant macht für mich.

Das habe ich mitbekommen.
Daher auch nur der Einwand wie es unter Linux funktioniert im zweiten Absatz. Den die NVAPI ist eigentlich ein Bestandteil der WINE-Umgebung.

Ansonsten wird es dann aber eher ein Kompatiblitäts-Problem sein, da World of Warcraft dort nicht in der Kompatibilitätsliste auftaucht.

https://www.nvidia.com/en-gb/geforce/technologies/reflex/supported-products/

Dafür tauchen aber die von dir anderen genannten Spiele durchaus auf. Und wenn Reflex das macht was es aussagt ist es eh ein Viergespann was erfüllt sein muss. Sprich Spieletitel, Maus und Monitor muss das unterstützen in Verbindung mit der Grafikkarte.

Dann hoffe ich mal auf einen Game Fix denn der Rest ist bei mir in der Liste :slight_smile: Da es noch sehr frisch ist, wird nvidia das sicher noch nicht mit aufgenommen haben.

Tatsächlich reicht es wenn eins dieser Elemente vorhanden ist. Du erhälst nur dann davon deinen Vorteil und von den anderen nicht.

Na ja schaut man sich die Liste mal genau an sind es in Hauptsache Shooter oder FPS-Kritische Titel wie der MS FlightSim die davon profitieren und dort aufgenommen wurden. WoW zählt da ja mal nicht zwingend dazu das es von hohen FPS-Werten profitiert, auch wenn ich nachvollziehen kann wieso man eine niedrige Systemlatenz haben möchte.

Danke für die Information.
Bin bisher immer von ausgegangen das soweit alles den Rahmenbedingungen entsprechen muss, jedenfalls hat es sich in den Tech-Specs so gelesen.