Ba'shek - Pfad eines Kriegers
Teil IIAusbildung eines Luskträgers – I
Erzählung und Bilder von Ba'shek
Um zu einem Späher aufzusteigen war es ein langer Weg. Nordorcs mussten einige Prüfungen bestehen. Am schwersten, die Mentale. Ihr Charakter sollte durch diese kleinen Prüfungen geprägt werden. Keiner konnte sich einfach ersinnen, welche Bräuche es im Sumpf gab. Sie waren wichtig zu erlernen. Immerhin leben die Nordorcs in den Östlichen Königreichen, vor den Toren der Allianz-Hauptstädte. Nicht, wie ein blutrünstiger Orc, ohne Verstand draufhauen und so auch ohne Geist zu handeln. Eine Donneraxt lebt immerhin nach den alten Gesetzten der Natur. Geben und Nehmen. Es zählte noch mehr: Gerechtigkeit, Rücksicht und Vertrauen. Leben und das achten des Gleichgewichts bedeute viel für einen Nordorc. Keiner sollte sich Grundlos einfach verletzten. Auch ein Krieger sollte sich entscheiden. Eins auf die Nuss bekommen, sich totstellen und liegen bleiben. Luskträger, Orcs die im Clan aufgenommen, sollten bereit sein. Bereit! Jeder sollte den Willen besitzen, auf einem Schlachtfeld zu bestehen.
Als Donnerkrieger sollte dieses Wissen längst verinnerlicht sein. Um die Sippe sicher aus der Gefahr zu geleiten. Nicht nur die kriegerische Weise der Blauröcke war ein Problem. Auch andere entschieden über dessen Leben. Viele Gefahren gab es dort draußen auf der neuen Welt. Gefahren, bei denen zumeist nicht mal die Finten eines Nordorcs halfen. Da gab es nur den Kampf ums Überleben mit der Axt. Ein Orc und dessen Kampffähigkeit. Eine total verrückte Welt mit dem Namen Azeroth, in die alle hineingeraten waren. Viele wussten nicht, was kommt oder was werden sollte. Die Stellung im Sumpf wurde jedoch beibehalten. Fremd-Orcs kamen, blieben oder verließen die Sümpfe des Elends, die Heimat vom Donneraxt Clan.
„Mit Grom geweiht, befleckt überall. Grom uur Grom und Donneraxt Hall.“, wie es bei den Donneräxten heißt.
Ein Nordorc werden liegt nicht Jedem. Für den Clan einzustehen, sich gegenseitig zu beschützen. Andere willenlos zu verteidigen, gleich in welcher Notlage. Dies sollte keiner der Fremdorcs vergessen. Mit Grom geweiht wurde ein Orc dann später, wenn er bereit war, ein Späher zu werden. Viel Erfahrung brauchte ein Orc bis zur Gromweihe. Bis er sich ein wahrer Nordorc nennen durfte, und in das Volk aufgenommen wird. In die Familie.
Fortsetzung folgt …