Hallo Comunity, leider bin ich was Hardware angeht ein totaler Noob, daher die Frage ob mein Pc Shadowlands noch packt oder ob ich neu anschaffen muss.
Hier die Technischen Daten:
Acer Aspire TC-605
CPU: Intel Core I5 4460
8GB DDR3 Ram
GeForce GTX 745 4GB
Windows 10 Home via 500GB SSD Platte
ich weis dass Ding ist steinalt, aber evtl würds ja noch reichen.
Ich sags mal so, laufen wird es noch, aber Spaß wirst du keinen haben mit guten FPS und min. mittleren Settings.
Deine GPU ist halt keine wirkliche Gaming GPU. Da ist der Hund schon begraben.
Die CPU ist auch am unteren Ende, reicht aber noch fürs questen, raiden würde ich damit nicht.
Das ist halt so typisch Fertig-PC, ne GPU zu verbauen die man so gar nicht kaufen kann und total abgespeckt ist
Naja die Frage ist ja auch was das Ding kosten soll?
Allerdings würde ich da eher von abraten.
Es gibt wesentlich bessere Komponenten in der Preisklasse.
Auch sind mir die Angaben zu ungenau, z.B. fehlen da teilweise Hersteller und Model, bei der GPU, RAM und den Platten, ebenso beim Netzteil (gerade da darf man nicht sparen und keine Chinaböller kaufen).
Am besten ist es du sagst uns wie hoch dein Budget ist und was du alles mit dem PC machen willst außer WoW zu spielen.
Dann kann man dir was passendes zusammenstellen, das kannst du dann entweder selber zusammenbauen oder halt vom Händler bauen lassen gegen Aufpreis.
Mein mögliches Budget sind maximal 750€ Ich weiß das ist nicht viel, aber wirklich etwas anderes als WOW spiele ich aktuell nicht. Es wäre halt schön etwas zu haben was man auch noch 1-2 mal aufrüsten kann ohne gleich komplett neu kaufen zu müssen. Ich brauch aber definitiv einen kompletten Pc da ich niemand habe der etwaige Teile zusammenbastel kann^^
Ist es wirklich so schwierig, eine kleine Seite mit derzeit handelsüblicher Hardware neuester Entwicklung, als Systemvorraussetzungen für WoW zu unterhalten und aktuell zu halten?
Selbst die user hier im Forum welche sich viel mit Gaming-Hardware auseinandersetzen, sind sich immer wieder mal uneins, wie die Ergebnisse solcher Hardware-Vergleichstools, bezüglich WoW, zu werten sind.
Jemand wie der TE hat doch gar keine Chance, durch dieses zum Teil höchst mühsame Auswerten, an brauchbare Ergebnisse zu kommen.
Also für das Budget bekommst du etwas was für füll HD Stufe 6 ausreichen sollte. Du solltest allerdings dein ui sauber halten und nicht zuviele wa installieren.
Du suchst nur fertig PC mit win ? Oder kannst du windows selber installieren bzw hast einen win Key ?
Aufrüstmöglichkeiten ist atm schwierig, da in 1 bis 2 Jahren DDR 5 RAM kommen wird, dann sind alle aktuellen CPU und Mainboard nicht mehr zu gebrauchen, für wow wird DDR4 aber noch lange Zeit genügen.
PC würde in meinen Augen auf einen ryzen 5 mit 6 Kernen 16 GB RAM hinauslaufen. Bei den Grafikkarten sollte Nvidia glaube ich amd in wow überlegen sein.
Ich schau morgen Mal was man für den Budget findet.
Nimm nen AMD 3600
16 GB Ram 3200 cl 16
SSD 256 GB
Netzteil 500 Watt
Graka AMD 5500XT oder ne rx 580
Board würde ich auf nen b450 Board gehen.
Selber zusammenbauen ist Trumpf dann solltest du sogar noch nen bissel Luft haben.
Intel Kühler sind Müll, da brauchste definitiv nen neuen Kühler. Der 3600 und der 9400 sind sogar auf der Betrügerseite von den Werten recht gleichauf.
Das was Hack da schreibt sollte passen, einer bei mir im raid hat den ryzen 3600 und ne 5600 oder 5700 und hat selbst im raid 0 Probleme. Die etwas kleinere graka sollte in wow nicht so nen großen Unterschied machen. Sowas bekommst circa für 700 fertig zusammen gebaut. Selber gebaut denke ich so 70 euro weniger
Vielen Dank für die guten Antworten, ich notier mir dass alles schön mit. Zum Glück ist bis zum release von SL ja noch etwas Zeit. Fakt ist das ich dass zusammenbauen lassen muss, da ich wie oben geschrieben wirklich Null Plan von der Materie habe. Könnt Ihr Shops empfehlen die einem sowas auf Wunsch zusammenschustern?
Also da würd ich jetz mal stark von abraten, die 250GB sind mit Windows + Programme + WoW und einem weiteren großen AAA game voll
Voll sollte eine SSD aber nie sein.
Eine 500GB SSD kostet so 55€ oder weniger im Angebot.
Wie laufen denn die 5500er mittlerweile Treibermäßig? Da gab es anfangs ja übelste Probleme.
Leider nicht, ich wohne in Oberfranken^^ Bekannte die der Meinung sind sie könnten dass habe ich schon, aber wenn ich für mich so viel Geld ausgebe will ich sicher sein dass es richtig zusammengebaut ist, und nicht gleich in Flammen aufgeht^^
Er hat nur 750 Euro, passt ne größere Platte vom Geld her rein, kann man es machen, ansonsten musste irgendwo knappsen. Bevor ich beim Prozzi oder beim Ram oder beim Netzteil nachlasse, lasse ich lieber die Platte nach. Hatte aber die Preise nicht mehr im Kopf. bei 50 Euro passts wohl rein.
Wenn Du den Zusammenbau und Funktionstest abwählst, sind es 150.-€ weniger.
Gruß Jimmy
PS.: CPU-Kühler ist der Standart von AMD. Wenn Du nicht mit Hitzeproblemen in der Wohnung zu kämpfen hast, sollte der reichen.
PS. Spezialhinweis.
Am 27. November diesen Jahres ist der Black Friday. Wenn du den Link ab und zu überprüfst, bleibt er wahrscheinlich bestehen. Überprüfe ihn auch am 27. November. Gut möglich, dass der Rechner dann 150.-€ weniger kostet, mit Zusammenbau.
Joa der Rechner sieht ganz gut aus, bin eh Nvidia Fan, die 1660 hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
@Jandros Lass dir die Teile schicken, wenn du deinen Tower weiter benutzen kannst sparste nochmal 220 Euro (Zusammenbau und Tower), ein Computerladen wird wohl nicht mehr als nen 50 er nehmen um das Ding zusammenzufrickeln. Das ist ne Stunde Arbeit wenn du es anständig machst. 15 Minuten wenn du die Teile einfach reinballerst .
Dann könntest du sogar noch nen 3700 kaufen. der hat 2 Kerne mehr und taktet etwas höher.
nöö das Netzteil reicht der 3600 bei Volllast 135 Watt , die 1660 verbraucht bei Vollast etwa 130 Watt, den Rest des Systems kannst du mit 50 Watt veranschlagen also kommst du nicht über 320 Watt unter Vollast. Und wann haste du die schon mal.